Arm zum 2 mal ausgekugelt,bitte euren rat

Hallo,

ich habe mir vor ca. 5 Wochen den arm ausgekugelt. Wahrscheinlich nach vorne unten. War jedoch kein Arzt bei.
Da es bei mir das zweite mal war (erste mal war ein jahr davor) habe ich bei den ärzten druck gemacht und ein mrt bekommen. Bei dem MRT kam allerdings raus dass keine strukturen beschädigt sind. Labrum ist nicht gerissen, kleine reizung noch ca 1 woche nach luxation. Bin dann wieder zum physio verwiesen worden für 8 mal krankengymnastik, die ich jetz nach 5 wochen beinahe hinter mir habe. Durfte auch immer so kommen um die übungen zu machen und habe viel "trainiert" um die schulter zu stabilisieren. Der physio miente dass die bänder jetzt einfach ausgeleiert sind und die instabilität immer bleibt bzw dass sie nicht mehr so stabil wird wie meine gesunde schulter von früher. muss dazu sagen dass ich ein sehr kräftiges kerlchen bin, trainiere seit ich 16 bin mit ausnahme von einem jahr im studio (bin jetzt 21) und habe auch kräftige schultern. Ich spiele fußball. beim ersten mal ist es durch einen unglücklichen aufprall beim fußball passiert. Beim zweiten mal bei einem wurf eines balles,aber nicht beim fußball. Die schulter ist luxiert und nach ca 3-6 sekunden wieder reingesprungen bei beiden luxationen. Mein Orthopäde hat gesagt fußball spielen wäre gar kein problem (also vor 5 wochen), mein physio riet mir allerdings erstmal 6 wochen physio zu machen und dann wieder einzusteigen. Diesem rat bin ich gefolgt und jetz will ich nach 5 wochen kommenden Dienstag mit dem training beginnnen und Nächsten Sonntag würde ich dann nach exakt 6 wochen reha wieder auf dem platz stehen. habe mich durch laufen fit gehalten sodass das verleetzungsrisiko anderer körperteile nicht wirklich größer ist. Ich habe mir überlegt eine schulterbandage zu kaufen. Ein freund von mir hat sich auch eine gekauft und ich wollte mir diese hier bestellen: Otto Bock Schulterschutz 7126: Amazon.de: Sport & Freizeit

Ich wollte alle Leute hier, die Erfahrung mit schulterluxationen haben, vor allem in verbindung mit fußball fragen worauf ich achten sollte beim fußball, was sie von dieser oder ähnlichen bandagen halten, ob sie allgemein tipps für mich haben und ob sie 6 Wochen pause für angemessen halten oder es schwachsinnig finden würden wenn ich jetzt wieder spiele. wäre sehr dankbar.

LG
 

Robinho10

Der Powerstürmer !!!
Ich hab jetzt zwar keine erfahrung mit dem Thema aber ich würde es mal mit der Bandage probieren weil viellleicht stützt die Bandage gut und du kannst dich nicht mehr so schnell verletzen.Ich würde es auf alle Fälle mal probieren. ;)
 
hmm...biste aber bestimmt ziemlich gehandicapt in deinen bewegungen...hmm...
hatte allerdings noch nie ein ernstahftes problem mit den bändern...ich denke mal es kommt auch nicht vom fußball,sondern vom fitness und krafttraining
wenn du viel muskelmasse hast müssen sich ja schließlich auch deine bänder dehnen...denke mal dass der körper sich auf ein weiteres zunehmen von muskeln eingestellt hat...geht die muskelmasse zurück, werden die bändern nicht straff gehalten...so hbekommst du problemem mit der schulter...ich würde sagen du solltest bei der physio neben bei bleiben und versuchen deine schulter zu stärken...
 
hi tobi...

also bänder wachsen nicht zusammen mit den musklen.ein band is seperat nur mit dem knochen verwachsen. das heißt wenn du muskeln aufbaust ändert sicht nichts an der struktur oder länge des bandes. es sei denn beidem bewegungsablauf dehnst du. aber ich sag mal schau dir mal bundesligaspieler an wie asamoah oder mpenza von damals. ronaldo hat nen relativ muskulösen körper,mich kannste irgenwo dazwischen einordnen. das hat aber ne schützende wirkung als das dadurch verletzungen entstehen.

von den bewegungen bin ich kein bisschen eingeschrenkt und die bandage tut das auch nicht. sie ist eig nur wärmend und aktiviert so die muskeln. und die schulter wird weitesgehend durch muskeln stabilisiert. die bänder sind um die schulter von natur aus schwach. luxationen treten jeodch trotzdem schneller auf wenn die bänder wie bei mir durch eine luxation ausgeleiert sind.

du kannst dir das so vorstellen als wenn du mit dem fuß umknickst ohne das band zu reißen...dann knickst du zukünftig leicher um weil das band überdehnt ist und teilweise bleibt. das kann man versuchen durch muskelaufbau zu kompensieren. in meinem fall durch die rotatorenmanchette.

was ich suche ist jetzt einen fußballer der erfahrung damit hat. Also jmd der sich auch schonmal den arm ausgekugelt hat. wie lange hat pause gemacht (bei konservativer behandlung also ohne op) und wie ist es gelaufen usw...


ich will nicht spielen wenn ich wüsste das es schwachsinnig wäre weil der arm sowieso rausfliegt,andererseits will ich nicht unnötig üause machen da wir um die meisterschaft mitspielen und ich wichtiger leistungsträger im team bin...
 
Ein Bekanntr von mir hatte auch mal das Problem, dass ihm immer die Schulter ausgekugelt ist.
Allerdings mehr als 2 x.
Am Ende blieb ihm nur eine OP in der die Bänder in der Schulter gekürzt wurden.
Seit dem hat er Ruhe.
 
gibts hier auch jemanden der es ohne op erfolgreich geschafft hat? Nach einer OP darf man mindestens 6 monate nicht fussi zocken. Das wäre für mich dann echt das ende. Habe echt genug verletzungen gehabt und kann nicht mehr allzuviel kraft aufwenden um wieder zurück in den kader zu kommen. Studiere und es gibt auch mittlerweile wichtigere dinge....

wäre nicht schlecht wenn hier mal jemand ist der das gemeistert hat mit konservativer therapie...
 
Ja wie man ihn wieder reinbekommt das weiß ich:) habs ja auhc 2 mal selber hinbekommen. Es sit jedoch nicht sinn der sache das einem ständig die schulter rausfliegt,bei mir ist es ja nicht angeboren sondern posttraumatisch. Wenn man sich dann immer und immer wieder die shculter kugelt dann kann man irgendwann nichts mehr im alltag was über kopfhöhe geht wiel jedesmal der arm rausfliegt, zudem ist die gefahr auf artrose sehr hoch...

hmmm los jungs,es muss doch ein fußballer hier im board sein der sich den arm ausgekugelt hat und das konservativ behandelt hat und wieder fußball spielt...
 
Oben