Arg Borussia entschuldigt sich!

André

Admin
Für was? Für Spieler die sich mit den Fans identifizieren? :nene:

Wo bleibt die Kölner Entschuldigung für den Raketenangriff auf Stiel?

Die Kölner haben Klasse........ direkt bei der Express und bei der BILD ausheulen! Lächerlich was da für ne Kampagne getartet wird!

In einem Kölnforum schrieb gestern dazu ein Kölnfan:

Wir könnten froh sein, wenn unsere Spieler sowas mal machen würden , aber dafür haben sie keinen Charakter...

Borussia entschuldigt sich beim 1. FC Köln

Borussia hat sich heute Morgen beim 1. FC Köln für die Gesänge der Spieler mit den Fans nach dem Sieg gegen den FC entschuldigt. „Das war nicht unser Stil und nicht im Sinne des Vereins“, sagten Sportdirektor Peter Pander und Geschäftsführer Stephan Schippers.
Ausgelassen feierten Borussias Profis am Samstag nach dem Spiel den Sieg gegen den 1. FC Köln. Kasey Keller und Jeff Strasser griffen vor der Nordkurve zum Mikrofon und stimmten Gesänge über den Gegner an. Nicht bei allen kam das so gut an wie bei den VfL-Fans, in der Berichterstattung in den Medien wurde mit Kritik nicht gespart.

Borussias Vereinsführung äußerte ebenfalls ihren Unmut über die Gesänge. Sportdirektor Peter Pander und Geschäftsführer Stephan Schippers entschuldigten sich heute persönlich bei Kölns Manager Michael Meier, und auch Trainer Horst Köppel kündigte an, dass er mit seinen Spielern über diese Form des Jubels sprechen werde. „Ich verstehe ja, dass die Spieler mit den Fans feiern wollen. Das sollen sie auch tun. Aber es geht nicht, dass wir den Gegner verhöhnen. Ich werde mit Kasey und Jeff sprechen und ihnen deutlich machen, dass so etwas nicht geht“, so Peter Pander.

„Das war nicht der Stil von Borussia Mönchengladbach“, stellte VfL-Geschäftsführer Stephan Schippers fest. „Bei aller sportlichen Rivalität: Wir wollen uns hier bei jedem Heimspiel als gute Gastgeber präsentieren.“

Horst Köppel erfuhr von den Gesängen erst aus den Zeitungen. „Ich habe das im Stadion gar nicht mitbekommen, weil ich Fernsehinterviews gegeben habe“, so der Trainer. „Aber das geht natürlich nicht. Man sollte Respekt vor seinem Gegner haben – vor und auch nach dem Spiel. Ich glaube aber auch nicht, dass die Jungs die Kölner verhöhnen wollten. Sie wollten den Sieg feiern und sind dabei übers Ziel hinaus geschossen.“

So bestätigte es auch Mannschaftskapitän Jeff Strasser: "Wir haben ein wichtiges Spiel gewonnen und wollten das mit den Fans feiern. Dabei haben wir die Lieder angestimmt, die die Fans auch vorher gesungen haben. Es tut mir leid, wenn wir damit jemanden beleidigt haben. Das war nicht unsere Absicht." Torwart Kasey Keller ist über die Reaktionen überrascht: "Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wobei es in den Texten genau geht. Wir wollten bestimmt niemanden verhöhnen."

www.borussia.de



Die Entschuldigung war sowas von unnötig!



Aber wenns die Kölner brauchen gibts auch von mir noch was:


procter-tempo-packung.gif



IMGP0849.JPG


See you in Burghausen! :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sandra_J

Borussin
ich gebe dir recht, einfach lächerlich. :vogel:

die armen armen kölner, werden nur geärgert und verhöhnt. komisch nur, dass kein wort über die "aktionen" der kölner in den letzten jahren fällt (allen voran die leuchtraketen auf gladbacher fans u. spieler; hat sich dafür eigentlich mal ein kölner entschuldigt?). aber die kölner sind halt immer schon brav gewesen, da dürfen sie sich natürlich auch über die bösen bösen gladbacher aufregen. :ironie:

ich fands übrigens gut was kasey u. jeff gemacht haben. das zeigt, dass sie keine "passanten" bei borussia sind :top:
 

houtbay

Karnickeldompteur
Sandra_J schrieb:
ich fands übrigens gut was kasey u. jeff gemacht haben. das zeigt, dass sie keine "passanten" bei borussia sind :top:

... also am Samstag hatte ich noch etwas Bauchschmerzen ... Ein Spieler begibt sich in eine diskussionswürdige Situation beim trällern von Schmähgesängen. Wenn ich mir allerdings das Feedback in der Presse und die heuchelnden Kommentare von Pleite-Meier und Konsorten anschaue ... :vogel: ... muß ich Dir einfach Recht geben. :zwinker:

Nach einem Klick auf Deutschlands größte Entertainer :floet: findet ihr unter News ein paar "Eklatbilder"

 

André

Admin
"Fohlen" Strasser und Keller müssen blechen
(c) AFP
Geldstrafe für Kasey Keller - (c) AFP
Jeff Strasser und Kasey Keller werden zur Kasse gebeten. Die Profis von Borussia Mönchengladbach sind vom Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit Geldstrafen in Höhe von jeweils 3000 Euro belegt worden. Der Luxemburger und Amerikaner hatten am vergangenen Samstag nach dem 2:0-Sieg im Bundesliga-Derby gegen den 1. FC Köln vor der Nordkurve Gesänge angestimmt, in denen der "Geißbock"-Klub verhöhnt wurde.


Sowohl der Verein Borussia Mönchengladbach als auch die beiden Spieler hatten sich bereits bei den Kölnern entschuldigt. "Wir haben ein wichtiges Spiel gewonnen und wollten das mit den Fans feiern. Es tut mir Leid, wenn wir mit den Liedern jemanden beleidigt haben. Das war nicht unsere Absicht", sagte Borussia-Kapitän Jeff Strasser.

(c) sid

Ja ne ist klar! :lachweg:

Naja das sind 6000 Euro für die armen Kölner, dafür können sie sich für den nächsten Spieltag ja schonmal Ihre Tempo Taschentücher kaufen! :floet:
 

nails

Neuer Benutzer
was war denn genau der textliche inhalt der so brutalen fangesänge, wenn ich mal fragen darf? überhaupt: wer sich über so was aufregt, sollte halt lieber in die oper gehen...
 

André

Admin
Richtig Nails : Also Keller hat die Frechheit besessen nach dem Spiel ein Cologne Cologne anzustimmen! :lachweg:

Strasser hat gesungen: 7 Tage brennt der Kölner Dom

Das sind beides Lieder einer FanBand. Also alltägliche Gesänge in MG. Wenn das jetzt schon en Verbrechern ist, dann darf man demnächst wohl auch kein Gladbach Trikot mehr tragen wenn es gegen Köln geht.

Die armen könnten sich ja provoziert fühlen! :lachweg:

Ich wundere mich nur wieso niemand was schreibt: Über Randale der Kölner in MG, über einen Einbruchsversuch der Kölner am Abend vor dem Spiel etc....

Achso ich vergaß: Singen ist ja viel schlimmer.... :vogel: :lachweg:

*sing* Kölle und der DFB.....
 

Achim

Moderator
Kann ich euch nur zustimmen dar FC Kölle ist doch der letzte Verein der sich aufregen darf was haben Köllner Fans vor Wochen mit dem HSV Spieler Laas gemacht:vogel: Ich denke das ist doch wohl einiges schlimmer, solche Fangesänge sind doch in den Stadien ganz normal auch wenn sie von 2 Spieler kommen wobei ich fast bezweifle das euer Kasey Keller verstanden hat was er singt:zahnluec:
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Einfach lächerlich die Affen,selber haben sie uns beim Hinspiel auf Spruchbändern als Bauern hingestellt,aber lieber ein Bauer als ein Kölner,die sollen weiter heulen,bald gibt es noch mehr zu heulen:hail:
 

André

Admin
Achim schrieb:
auch wenn sie von 2 Spieler kommen wobei ich fast bezweifle das euer Kasey Keller verstanden hat was er singt:zahnluec:
Torwart Kasey Keller ist über die Reaktionen überrascht: "Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wobei es in den Texten genau geht. Wir wollten bestimmt niemanden verhöhnen."

Hast Recht, Achim! :zwinker:
 

Akoa

Moderator <br><img src="/images/Banner/star4.gif"
»Eier, wir brauchen Eier!«

Der Deutsche Fußball-Bund schaute am letzten Wochenende ganz genau zu. Die Abschlussparty der Gladbacher Spieler war ihm ein Dorn im Auge und man verdonnerte zwei Protagonisten zu einer Geldstrafe. Stunden vorher zog der Verein die Reißleine.
6c245147ab.jpg

Das Spiel war gerade zu Ende, die Mannschaft verabschiedete sich grußlos von der Nordkurve und klatschte provozierend in die Südkurve. Der Weg in die Katakomben wirkte kühl und Neuzugang Nando Rafael redete auf seine Teamkameraden ein, wenigstens einmal in Richtung der Fankurve zu gehen. Ergebnislos.

Während das Team um Kapitän Jeff Strasser in den Spielertunnel hineinschritt, erklärte man wahrscheinlich Nando Rafael das Vorhaben. Kurze Zeit später spurtete der Ex-Herthaner hinter Kasey Keller als Zweiter aus dem Kabinentrakt auf die Nordkurve zu und ließ sich frenetisch von den Fans feiern.

Was folgte, liest ein jeder in den Medien nach. Zuerst schnappte sich Kasey Keller das Mirko und anschließend stimmte Jeff Strasser an: Anti-Köln-Lieder. Die Gästekurve tobte, die Nordkurve krümmte sich vor Lachen.

Das Feiern entging Borussias Coach Horst Köppel gänzlich, gab er doch im prasselnden Regen fleißig Interviews. Höchstwahrscheinlich war die Chefetage ebenfalls schon längst im VIP-Bereich und puderte geflissentlich wichtige Gäste – von dem „Nachspiel“ auf dem Platz schienen die Verantwortlichen nichts mitbekommen zu haben, zumindest ließen sie sich nach Spielende nichts anmerken.

Da bekanntlich die Boulevardmedien ein großes Gewicht rund um den Borussia-Park genießen, hinterließ wohl auch deren Berichterstattung Spuren beim Gladbacher Management. Nicht anders ist die Reaktion des VfL zu deuten, schließlich entschuldigte man sich am Montag artig beim Ligakonkurrenten aus Köln für die Gesangseinlage der Herren Keller & Strasser.

»Das war nicht der Stil von Borussia Mönchengladbach. Bei aller sportlichen Rivalität: Wir wollen uns hier bei jedem Heimspiel als gute Gastgeber präsentieren.«

Finanzchef Stephan Schippers hatte kein Verständnis für sein Team und auch Sportdirektor Peter Pander blies ins gleiche Horn. Er wolle mit den Spielern „Kasey und Jeff“ reden.

Vorbei, vergessen das Hinspiel in Köln, als die Borussia unterging. Vorbei die Freude über die Revanche – das Gesicht muss gewahrt werden.

In Zeiten des Show-Business und der Marke „Borussia“ ist ein solches Verhalten für den Verein nicht mehr tragbar. Traditionen werden nur noch herangezogen, um sie gewinnbringend zu vermarkten – die Leidenschaft bleibt hier gänzlich auf der Strecke.

Um so schöner ist es zu hören, dass ein Kasey Keller ahnungslos das Lied „Cologne, Cologne...“ anstimmte, um anschließend lapidar als Entschuldigung herauszubringen: »Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wobei es in den Texten genau geht. Wir wollten bestimmt niemanden verhöhnen.«

Ehrlich gesagt: Danke Kasey, danke Jeff! Es sind in Zeiten der fußballerischen Armut auf dem Platz genau diese Momente, die den Fußball in Gladbach so schön machen!

Die Gladbacher Verantwortlichen sollten bei ihrer „Marke“ Borussia niemals vergessen, dass gerade die Magerkost auf dem Platz niemals die horrenden Preise auf den Tribünen rechtfertigt – auch das Premiereabo hat noch längst nicht das Geld eingespielt.

Abschließend sei ihnen frei nach Nationalkeeper Oliver Kahn gesagt: »Eier, wir brauchen Eier!« in der Führungsetage!

Quelle:http://www.torfabrik.de/Einwurf-Artikel.borussia-kommentar+M54c2799ba59.0.html
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Danke Kasey,Danke Jeff,war ne saugeile Show am Samstag,unsere Verantwortlichen sollen sich nicht so aufregen,so macht Fussball noch mehr spass mit Leuten die sich mit unserem Club identifizieren.:top: :auslach: :banane:
 

André

Admin
Geiler Artikel auf Torfabrik!

Die sprechen mir us der Seele!

Gut ist was ankommt, und statt ne Strafe sollten solche Spieler die sich so mit Ihrem Verein identifizieren ne Lohnerhöhung bekommen! :top:

Was besseres kann einem doch gar nicht passieren!

Das Verhalten von Borussia und den Verantwortlichen finde ich immer noch äußerst arm, auch mit ein paar Tagen Abstand.

Ein Herr Meier hätte sich für sowas, wäre es auf der anderen Seite passiert niemals entschuldigt! :motz:

Und wäre es auf der anderen Seite passiert, hätte ich auch gar keine Entschuldigung erwartet oder verlangt, schließlich sind wir beim Fußball und nicht beim Wattebäuschenweitwurf!
 
Oben