Arena-Konferenz - Bayern München findet nicht statt

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Was muss ich da gerade lesen? :motz:
Die Konferenzschaltung am Samstag wird nur mit den 5 Partien, in denen es noch um etwas geht, gemacht :vogel:
Die Begegnungen Arminia Bielefeld gegen Hannover 96 und Hertha BSC Berlin gegen Bayer Leverkusen und 1. FC Nürnberg gegen Hamburger SV werden ebenso wie das Match Cottbus gegen Bayern nur als Einzelspiel angeboten!

Was soll das??? :motz:
Da gibt es schon mal 9 Spiele an einem Spieltag und dann bestimmt Arena, welche Tore man sehen will? :vogel:

Zum :kotzer:

Quelle: Bundesliga - Sport - FAZ.NET - Arena-Konferenz: Bayern München findet nicht statt
 

Florian

Stadionhure
Ich fände es sinnvoll wenn es eine "Sonderkonferenz" mit den Spielen Schalke, Stuttgart und Bremen gäbe. Diese Konferenz wäre super. Ansonnsten finde ich Konferenz scheiße, da man irgendwann (vorallem bei 9 Spielen) den Überblick verliert. :zwinker:
 
Also ich finds klasse. Da werde ich dann definitiv in die Bar gehen und Arena schauen wenn die die langweiligen Spiele nicht zeigen. Köstlich.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Wie bitte? Ich glaub, es hackt. Ich will Lev sehen, hab aber Samstag nur die Konferenz... sonst geht's noch, oder? :vogel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Ich fände es sinnvoll wenn es eine "Sonderkonferenz" mit den Spielen Schalke, Stuttgart und Bremen gäbe. Diese Konferenz wäre super. Ansonnsten finde ich Konferenz scheiße, da man irgendwann (vorallem bei 9 Spielen) den Überblick verliert. :zwinker:

bei der anstehenden festivität am samstag würdest du um halb 4 selbst bei dieser sonderkonferenz den überblick verlieren :floet: :prost:
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
@Böhser_Domi: Würd ich ja machen, aber dann müsste ich schnell was für Berlin organisieren, das ist schon ne Strecke zu fahren...

Und ich weiß, es ist wahrscheinlich sinnlos, aber ich habe arena mal ne E-Mail diesbezüglich geschickt. Es soll mir keiner sagen, ich würde nix tun.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe heute in der Presse gelesen, dass Sie beabsichtigen, am kommenden Samstag nur die fünf Partien in der Konferenz zu zeigen, in denen es "noch um etwas geht". Das ist für mich unverständlich und ein Problem:
In meiner Familie gibt es sowohl Leverkusen- als auch Dortmund-Fans. Wir haben uns also auf ein spannendes Saisonfinale und die arena-Konferenz gefreut - immerhin ist Leverkusen ja nicht im Niemandsland der Tabelle, vielmehr ist die Begegnung bei Hertha BSC ein direktes Duell um den UEFA-Cup- bzw. UI-Cup-Platz! Ist das etwa unwichtig? Wäre Leverkusen sicher auf Rang 5 oder 6, könnte ich Ihre Entscheidung verstehen - immerhin wäre es dann wirklich ein Spiel um die "goldene Ananas". So geht es aber noch um sehr viel.
Natürlich ist auch mir bewusst, dass die Entscheidungen im Meisterschafts- und Abstiegskampf für die meisten Fans wichtiger sind. Selbst dann ist es aber für mich unverständlich, dass Sie Spiele, die für die betreffenden Vereine (und natürlich ihre Fans) noch wichtig sind, überhaupt nicht zeigen. Mir würde es völlig reichen, die Hälfte der Zeit, die Sie die "wichtigen" Spiele zeigen, für Spiele wie Hertha BSC gegen Leverkusen bereitstellen. Wenn es nötig sein sollte, würde ich mich sogar mit den Toren allein zufrieden geben. Aber überhaupt keine Erwähnung in der arena-Konferenz, wie es auf verschiedensten Internet-Seiten zu lesen ist? Damit sperren Sie alle Fans von immerhin acht(!) Vereinen aus, die auch das spannende Saisonfinale genießen möchten. Und die fast alle noch um mehr als die "goldene Ananas" spielen.

Bisher habe ich die arena-Konferenz und Ihre Bundesliga-Berichterstattung als Ganzes immer gegenüber der des letzten Jahres von Premiere gelobt und Freunden empfohlen. Wenn Sie aber nun gar nichts live in der Konferenz von fast der Hälfte der Bundesliga zeigen, kann ich Sie leider nicht weiterempfehlen; denn ich muss so trotz arena-Abos auf die Radio-Berichterstattung zurückgreifen, um vollumfänglich über die Bundesliga informiert zu werden. Ich hoffe, Sie führen das gleiche nicht auch am 34. Spieltag durch und zeigen dann womöglich nur noch drei Spiele, wenn der Abstiegskampf entschieden sein sollte.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxx
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Da gibt es keine größeren festivitäten, aber Du bist herzlich zum Konferenz gucken eingeladen :zwinker:

da bin ich noch in meiner oberbayrischen heimat oberbayern :floet: wenn ich am abend wieder in der hauptstadt sein sollte, melde ich mich, nachdem du deine family verköstigt hast :zwinker:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ist schon scheiße, wenn 9 Spiele gleichzeitig kommen :lachweg:
Ich schau mir dieses Wochenende gar nichts an. Also keinen Fußball. Auch mal nicht schlecht.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
So, die Antwort war klar, Standardantwort (und dem Hinweis, dass arena die "Brisanz" dieser Entscheidung bewusst ist :vogel:) mit der mehr oder minder unverhohlenen Warnung, dass die E-Mail "vertraulich" zu behandeln ist und nicht veröffentlicht werden darf. Ne Standardantwort vertraulich, ja nee is klar. :vogel:
 

Pumpkin

Heimatlos und viel zu Hause
Selbst ich als Schalker, dem in der arena-Konferenz vermtlich ca. 30% der gesamten Sendezeit gegönnt wird und eh in der Veltins-Arena Pablik-Wjuing betreibt, finde diese Entscheidung gegenüber den Fans der nicht berücksichtigten Vereine unverschämt.

Man hätte ja zumindest die Tore samt Entstehung und 1-2 Wiederholungen zeigen können ...
 

André

Admin
Hab ich es doch schon immer gewusst: Gladbach ist wichtiger als die Bayern :fress: :lachweg:

Aber mal im Ernst: Jeder der Arena hat, hat doch automatisch die Möglichkeit jedes Spiel komplett zu sehen, oder?

So ein 5 Euro Paket wo man nur die Konkurrenz sehen kann, gibt es doch gar nicht, oder? :gruebel:

Mir ist schon klar das diese Möglichkeit, den Leuten die z.b. in einer Arena Sportsbar schauen nicht viel nützen wird. :zwinker:
 

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Aber ich will doch nicht die ganze Zeit die Sender durchschalten und hoffen, dass ich ein Tor sehe :zwinker:
 
Es war wirklich nervtötend heute.
Warum nicht nur die drei oben?
Echt: Mainz und Aachen ging gar nicht. Komischerweise schoss Arminia immer ein Tor, wenn einer von den beiden auf Konferenz dran war, weil wir umgehend weggeschaltet haben.
Ging gar nicht der Scheiß.
Alle oder die drei oben. Aber die zwei anderen Spiel waren sowas von störend und fehl am Platz.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Es war wirklich nervtötend heute.
Warum nicht nur die drei oben?
Echt: Mainz und Aachen ging gar nicht. Komischerweise schoss Arminia immer ein Tor, wenn einer von den beiden auf Konferenz dran war, weil wir umgehend weggeschaltet haben.
Ging gar nicht der Scheiß.
Alle oder die drei oben. Aber die zwei anderen Spiel waren sowas von störend und fehl am Platz.

Kann ich nur zustimmen. War ein klasse Kneipennachmittag. Zum genialen Kneipennachmittag hätte es gereicht, wenn Mainz und Aachen nicht gewesen wäre.

Bayern hat übrigens überhaupt nicht gefehlt. Genauso wie die anderen Spiele. Hätte ich im Vorfeld wohl nicht so gedacht. Lag aber vielleicht auch an der Kneipenstimmung.

Erfreulich war, wie viel Sympathie der VfB Stuttgart zur Zeit genießt... :zahnluec:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Hoffentlich! Schlimm genug überall VfB-Fans rumlaufen zu sehen. :suspekt:

Ich laufe nicht als VfB Fan herum und werde dies nicht tun.
Dennoch wird man wohl doch seine Sympathien kundtun und dem VfB den Titel gönnen, den er meiner Meinung nach am meisten verdient! Auch meinen Respekt darüber, was der VfB in den letzten 12 Monaten bewegt hat, ist doch nicht verwerflich.

Natürlich steigen die Sympatihen dazu, dass Schalke mit in der Meisterschaftsverlosung ist.
 

tom37widder

Fürther Franke
Hoffentlich! Schlimm genug überall VfB-Fans rumlaufen zu sehen. :suspekt:


Ich bin wirklich kein VFB Fan , dennoch freut es mich was da in Stuttgart geschieht , vor allem weil ich schhon immer ein Armin Veh Fan war/bin und es als einer der ersten vorrausgesagt hat, und zwar schon als einige VFB Fans starke Zweifel hattel :floet:

Gell Odie :lachweg: :auslach:
 
Oben