Antworten auf: Back aus Münchens Arena gesendet von Knebel am 02. Juni 2005 (10:16:56 Uhr):
Toiletten
wer einmal im obersten Rang angelangt ist (ein langer langer langer Aufstieg, da werden einige Fans immer mal eine Pause einlegen müssen um Luft zu holen ;-)) und dann da oben zum Pinkeln muss, findet da oben Sanitäranlagen, die vom Raum her ungefähr so "groß" sind wie die in einer mittelgroßen Kneipe.
zugegeben: weiter unten ist es wohl um einiges besser
das Stadioninnere (Bereich zwischen "draußen" und Innenraum)
sollte sich irgendwann irgendwer mal über den "sterilen" Borussia-Park Gedanken gemacht haben, dann multipliziere er doch bitte diese "Negativgedanken" mit 1000 und er weiß was er ungefähr von der Allianz-Arena erwarten kann.
Von außen natürlich -wie Du schon geschrieben hast- sehr beeindruckend, gerade wenn man so auf das Gummiboot zuläuft.
Die Katakomben (ich habe lange überlegt, aber genau das ist der richtige Begriff der den Zwischenraum zwischen draußen und Innenraum am besten beschreibt, denke ich) haben etwas von einem "Beton-Bunker":
keine Farben, keine Bilder, einfach Beton.
jetzt kommt wahrscheinlich der Spruch "so isses im Park doch auch"?
ne, nicht so!
ich meine den Vergleich mit einem "Bunker" ernst.
Obwohl das Ding wohl "offen" geplant ist, und man durch den Eingang dann auch durch die "Katakomben" in den Innnenbereich zwischen Unterrang und Mittelrang gelangt, ist dieser Umlauf (die Katakomben) verdammt düster.
Stimmung
Nicht schlecht, da man natürlich schon eine bessere Akustik hat.
Allerdings werden sich die Bayernfans noch ziemlich umschauen, da so ziemlich jede Auswärtsfan-Gruppierung für sie eine Herausforderung darstellt.
Da kann man noch so schön auf die Besonderheit des Spiels gegen die Nationalmannschaft hinweisen (nicht nur der harte Kern der Fans anwesend, deswegen keine gute Stimmung,...)!
Auf Rang drei war es ungefähr so wie im Kino...man konnte sich ganz gemütlich unterhalten.
Die Kölner Truppe war da meiner Meinung nach nur ein Vorgeschmack auf das, was dieses Stadion in Zukunft erleben wird.
Ist mir scheißegal, wenn ich jetzt verbal dafür auf die Mütze kriege! *g*
"Viva Colognia", "Bayern wir hören nichts!", Laola angeregt (die bezeichnenderweise kaum vier Blöcke weiter geschwappt ist) RESPEKT vor den "bekloppten" Kölnern, welche die Anhänger des Double-Gewinners in meinen Augen blamiert haben!
Es war wie immer (und wenn es in Zukunft auch so sein wird, dann werden fast alle Auswärtsfans, egal zu welchem Verein gehörend, Spaß daran haben die Heimfans vorzuführen): nach dem Tor für drei/vier Minuten gejubelt, brav mit den Fähnchen gewunken, danach wieder Kino-Stimmung.
Lediglich beim schon von Dir erwähnten Wechselgesang kam mal annährend Stimmung auf, aber eben auch nur kurz.
Meiner Meinung nach auch bezeichnend, dass am meisten "Stimmung" war als die Bayern-Fans Lehmann bei jeder Ballberührung fertig gemacht haben (hat mich erinnert an Effenberg, der Anfang der 90er mal in Nürnberg im Trikot der Nationalmannschaft von den Zuschauern ausgepfiffen wurde).
Beinfreiheit auf den Plätzen im obersten Rang / Sicht
man hat wirklich Platz, allerdings muss halt auch wirklich die komplette Reihe aufstehen, wenn jemand mal zum Pinkeln muss, Essen/Trinken holt oder einfach nur später kommt.
Die Sicht ist auch sehr gut!
Vor allem der Blick auf die seltsamen VIP-Plätze auf der Haupttribüne war interessant: die haben da tatsächlich auf der kompletten Tribünenbreite nur immer zwei Plätze nebeneinander, links und rechts daneben immer ein Aufgang, der so breit ist wie die beiden Plätze. Keine Ahnung, ob das dafür sorgen soll, dass auch ja keine Schlangen entstehen auf der Haupttribüne?
steiler Oberrangs
sehr beeindruckend! ich bin auch kurz mal in die letzte Reihe hoch gegangen - auf dem Weg zurück nach unten habe ichmir gedacht "wenn Du da jetzt stolperst, dann fällst Du tief *g*".
Dadurch, dass der Rang so steil ist, muss man halt mit diesen Eisenstangen über den Knien leben (für mich nicht weiter schlimm, aber dadurch wahrscheinlich auch weniger Platz, und somit muss die komplette Reihe aufstehen, siehe oben).
Stadion-Karte
für mich ein absoluter Witz!
War noch nicht AufSchalke, weiß aber natürlich, dass die das wohl auch haben.
Bin echt froh, dass Borussia auf so etwas verzichtet hat.
FAZIT:
Wie Du auch schon geschrieben hast:
ich freu mich auf das "Auswärtsspiel", vielleicht wird Borussia in dem Stadion auch eine bessere Bilanz hinkriegen als im Olympiastadion (wobei, das ist ja nicht soooo schwer ;-))
Gruß
Fossibär