Andere Fanszenen?

M

most wanted

Guest
Hi Leute.

Gibt es hier nicht noch ein paar Ausländer, die sich mit anderen Fanszenen auskennen? Vllt. Leute mit sogar Insiderwissen und echte Kenner?

Oder gibt es hier sogar Deutsche, die öfter mal ins Ausland fahren, vllt. sogar zu einem bestimmten Fan-Club, und somit dort die Fanszene kennen?

Ich frage, weil es dieses Forum vllt. noch attraktiver macht, wenn man zB über so faszinierenden Fanszenen wie Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Schwedem usw. einen Kenner unte runs hätte, der einiges berichten könnte.

Will hier nicht über mich selber urteilen, aber vllt. sowas wie ich es mit der kroatischen Fanszene mache. Wöchentlich einige kleine Berichte + ein paar Mob-Fotos und dem aktuellen der Fanszene, sei es Skandale, Bewegends, Trauriges, Einzigartiges, was auch immer.

Schönes Wochenende.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Sieht wohl nicht so aus? Schade.
Doch, ich bin regelmäßig in Straßburg, wenn die deutschen und französischen Spielpläne es zulassen.
Aber ich glaube nicht dass das hier so viel andere interessiert was da so los ist, deshalb spare ich mir die Mühe da was drüber zu schreiben. Und so besonders spektakulär ist es auch nicht für Aussenstehende. Ein paar schöne Lieder, manchmal ne schöne Choreo, ab und zu etwas Pyro.
 
M

most wanted

Guest
Aso ok. Schade, mich würden andere Fanszenen riesig interessieren.

Nur noch eine Frage an dich: Wie ist da so die Stimmung in Straßburg? Dauersupport, oder nicht? Lautstärke usw. Wenn du mal Zeit/Lust hast kannste ja mal kurz beantworten.
 

André

Admin
@HoratioTroche:

Mich würde es auch interessieren!

Also mach nen Thread auf Fanszene in Frankreich! :zwinker: :prost:

Natürlich nur wenn Du Lust hast! Aber es wäre zweifelsfrei eine Bereicherung für das Fanszenen Forum! :top:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Also dauersupporten tun nur die Ultras. Der Fanblock ist so ein Ecksektor, die Ultras stehen unten, nach oben hin wird es dann ruhiger und ist auch nicht besondes voll. Letztes Jahr war mehr los, aber da spielten sie auch noch erste Liga und UEFA-Cup. Wenn man sich Bilder vom Fanblock diese und letzte Saison ansieht fällt das schon sehr auf. Da war die Stimmung eigentlich immer ganz gut. Jetzt ist es etwas schwierig die ganze Zeit was rüberzubringen, die Lautstärke hat auch etwas nachgelassen. Hängt aber sehr vom Spiel ab, das am Freitag war 70 Minuten Langeweile. Danach wurde erst Spiel und dann der Support besser. Insgesamt ist es aber schon ganz gut da, lustig ist es immer, wenn sie deutsch singen.
bei Ultra Boys 90 - Strasbourg gibt´s ein paar Bilder. Das auf der Startseite ist von April 2005, Ligapokalfinale Stade de France. Das mit dem Tigerkopf gefällt mir am besten.
 
M

most wanted

Guest
Schöne Auskunft, danke! Ich finde es herrlich, wenn jemand so etwas berichtet. Da könnte ich Stunden lang nur lesen, lesen, lesen.

Aber jez haste mich ein bischen neugierig gemacht: Die singen auch deutsch? Klar weiss ich, dass das nah an der Grenze ist und mMn früher auch zu Deutschland gehörte (richtig?), aber das hätte ich nicht gedacht.

Könntest du evtl. nur zu diesem kleinen Thema antworten, weil damit haste mich jez, wie gesagt, neugierig gemacht, hehe :)
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Deutsche Gesänge in Strasbourg sind z.B. Jetzt geht's los oder Ohh wie ist das schön.

Die franz. Gesänge finde ich großteils von der Melodie sehr ansprechend :zwinker:
 
Oben