Dilbert
Pils-Legende
Nun ist es offiziell: Lucien Favre hat für 2 Jahre beim BVB unterschrieben. So ein bisschen blutet da ´nem Gladbacher das Herz...
Offiziell: Favre übernimmt den BVB
Offiziell: Favre übernimmt den BVB
11freunde hat da eine hervorragende Analyse von Favres Stil. Einzig der fehlende Plan B, wenn sich der Gegner genauso akrybisch vorbereitet hat, ist nicht erwähnt. Aber ansonsten genau das, was ich auch beobachtet habe.
Muss man mögen.
Ich habe nicht gesagt, dass ich die Trainer an sich vergleiche, sondern das Gefühl, ob er jeweils zum Verein passt.Favre mit Stöger zu vergleichen ist wie ne Luftmatratze mit nem Luftkissenboot.![]()
Denke auch, Hütter zum Beispiel hat mehr drauf, gerade als Führungsperson. Und das ist beim BvB doch noch ein bisschen wichtiger als bei YB oder der Eintracht.Denke trotzdem nicht, dass er der ideale Mann für den BVB ist, so wie dies Klopp und Tuchel waren.
Es ist mMn nicht nur Watzke oder Sammer. Höhere Ansprüche der Fans, die Zeitungen schauen genauer hin. Dann noch seine pedante Art im Training.
Ich befürchte das dies sehr schnell zu Ende geht.
Die sollen einfach fröhlich drauf losspielen; gegen Real Madrid gibt's nix zu verlieren solange man nicht 0:8 unter die Räder kommt.
Axel Witsel nicht zu vergessen. Die neuen Spieler schlagen ein wie ne Bombe, die jungen Spieler zeigen sich von einer recht guten Seite. Ich halte die Euphorie auf jeden Fall für berechtigt.Borussia Dortmund: BVB-Coach Favre mit eindringlicher Warnung vor Reifeprüfung - WELT
Der BVB ist zZt das Aushängeschild der Liga, zumindest der Angriff. Favre tut gut daran, die Euphorie nicht in Überschwang geraten zu lassen. Männer der Stunde sind Paco Alcacer und Jadon Sancho, zwei Ausnahmefussballer, die dem BVB zum Spitzenplatz verholfen haben. Der nächste Prüfstein in der CL kommt aus Madrid und am kommenden Mittwoch wird man sehen, wo der BVB auch international einzustufen ist. Bei Favre habe ich eigentlich in gutes Gefühl.
Borussia Dortmund: BVB-Coach Favre mit eindringlicher Warnung vor Reifeprüfung - WELT
Der BVB ist zZt das Aushängeschild der Liga, zumindest der Angriff. Favre tut gut daran, die Euphorie nicht in Überschwang geraten zu lassen. Männer der Stunde sind Paco Alcacer und Jadon Sancho, zwei Ausnahmefussballer, die dem BVB zum Spitzenplatz verholfen haben. Der nächste Prüfstein in der CL kommt aus Madrid und am kommenden Mittwoch wird man sehen, wo der BVB auch international einzustufen ist. Bei Favre habe ich eigentlich in gutes Gefühl.
Schlecht reden würde ich da auch nichts. Rein gar nichts. Aber mit Kirche im Dorf muss man schon sehen, dass die Abwehr noch nicht so sattelfest ist, wie sie sein müsste, und die Mannschaft als Ganzes nicht immer 100%ig souverän aufgetreten ist. Wir hatten bislang nur noch keine richtigen Prüfsteine, denn die, die es hätten sein können/müssen, waren zu unserem Glück gerade nicht auf der Höhe ihrer maximalen Leistungsfähigkeit. So realistisch muss man schon sein. Rückschläge werden kommen und dann tun wir gut daran, dies nicht zu vergessen. Es wäre doch auch übermenschlich, wenn Favre innerhalb von nur 8 Spieltagen aus dem verkorksten Haufen der letzten Saison eine "bestia amarilla" formt. Dann wäre er der Messias und eine solche Erwartungshaltung wäre ihm gegenüber nicht fair. Dabei macht er eh schon einen überragenden Job.Axel Witsel nicht zu vergessen. Die neuen Spieler schlagen ein wie ne Bombe, die jungen Spieler zeigen sich von einer recht guten Seite. Ich halte die Euphorie auf jeden Fall für berechtigt.
Läuft wie gut geölt. Schlechtzureden gibt es da zur Zeit leidergar nix.
So btw.
Mir graut schon vor dem Derby. Bei uns sehe ich da keine Besserung. Da funktioniert gar nix und die Mannschaft ist einfach nur schlecht.
Mir wäre fast alles recht, Hauptsache dieser blöde Slogan verschwindet wieder in der Versenkung. Sogar bestia amarilla.Aus meiner Sicht eine gute Einschätzung von dir @Noir . Atletico wird der erste echte Prüfstein.
"Bestia amarilla"?Löst das dann "Echte Liebe" ab?
Das kann gar nicht sein, was Du da schreibst, Uwe. Vereine, die Wert auf ihre Aussendarstellung legen, geben in Fällen von vorübergehenden Formschwächen eine Pressekonferenz, um das Image ihres Vereins wieder ins rechte Licht zu rücken. Weder bei Real noch bei Atletico habe ich etwas derartiges darüber gelesen. Wirft kein gutes Licht auf diese Vereine...Atletico ist nicht in Form.
Nur 4 Siege 4 Remis in 9 Spielen gegen kleinere Gegner wie Huesca, Getafe, Vallecano.
Ein Remis bei Real (die total von der Rolle sind).
Niederlage bei Celta Vigo (13. der Liga)
...