C
Chris1983
Guest
SK KB = S04 Royalblue.
Ich bin da auch ganz bei was Lewandowski angeht, zumindest auf die Leistung bezogen.
Ich bin da auch ganz bei was Lewandowski angeht, zumindest auf die Leistung bezogen.
Vielleicht hört für die Jungs halt bei den ganzen Verletzungen der Spaß auf und sie haben das Bedürfnis zu erklären das es halt nicht an Heynckes, sondern am Vorgänger liegt. Die Folgen der Nachlässigkeiten von Ancelotti und seinem Team werden halt jetzt anhand der massiven Anstiege an Muskelverletzungen sichtbar. Und da soll man nicht das Kind beim Namen nennen dürfen und es womöglich noch so aussehen lassen als seien die Spieler oder Heynckes Schuld daran? Nö. Absolut richtig die Dinge klar zu stellen. Hat sich Ancelotti doch selbst zuzuschreiben. Bzw. sein Betreuerteam. Wenn man Hoeneß so glauben darf lag es ja eher an denen.
Anständig? Dazu befrag mal SK.![]()
Vielleicht hat er da ja noch vernünftig gearbeitet. In München hat er es definitiv nicht, wie jetzt auch die ganzen Muskelverletzungen belegen. In der Kombination mit den Infos zu seinem Training zeigt das wie nachlässig seine Arbeit war. Insbesondere auch Heynckes Aussagen machen klar das die Mannschaft nicht fit war. Kannst du ja in Ordnung finden und ihn in Schutz nehmen. Aber sind wahrscheinlich Fake News und der arme Ancelotti ist unschuldig.Seltsam, dass er den Bayern noch vor drei Jahren gezeigt hat, wo der Hammer hängt.
Ok, dann bringt er das gleiche halt nächste Saison wieder bei einem anderen Verein gegen die Bayern. Ich würd's ihm gönnen. Und Lewandowskis dummes Gesicht genießen.![]()
Aber sind wahrscheinlich Fake News und der arme Ancelotti ist unschuldig.
Weiß ich nicht. Gibt es da Statistiken? Wäre mal interessant. Pep war halt das andere Extrem. Hat der Mannschaft alles abverlangt. Bei Ancelotti wurde zuwenig gemacht. Der Unterschied waren 3 Jahre extrem guter Fußball zu langweiligem, teils erfolglosem Rumpelfußball.Bräsige Aussage, auch wenn ironisch gemeint. Natürlich ist nicht alles Fake News, aber es ist eben billig da jetzt permanent nachzutreten.
Aus dem Bauch raus würde ich übrigens meinen, dass die Muskelverletzungen bei Guardiola noch häufiger waren. Und nu?
Weiß ich nicht. Gibt es da Statistiken? Wäre mal interessant. Pep war halt das andere Extrem. Hat der Mannschaft alles abverlangt. Bei Ancelotti wurde zuwenig gemacht. Der Unterschied waren 3 Jahre extrem guter Fußball zu langweiligem, teils erfolglosem Rumpelfußball.
Nach den Wünschen für seine Abschiedstour gefragt, musste Pep Guardiola nicht lange überlegen. Er wolle im Saison-Endspurt endlich einmal alle Stars zur Verfügung haben, sagte der Bayern-Trainer vergangene Woche. Doch der Bündelriss im Adduktorenbereich bei Jerome Boateng wirft alle Pläne durcheinander - wieder einmal. Es ist die 14. (!) Muskelverletzung eines Münchners in dieser Saison.
Wieso in Frage stellen? Kannte halt die genauen Zahlen nicht und hab halt nachgefragt. Hab doch nicht bestritten das es unter Pep auch viele Verletzungen gab. Sag ja das Pep das andere Extrem war. Zuviel ist manchmal halt auch nicht gut. Aber das entschuldigt ja nicht das unter Ancelotti zu wenig gemacht wurde. Auch wenn du ihn immer in Schutz nimmst. Und die Unterschiede der beiden Trainer konnte man in 3 Jahren Guardiola auf dem Platz sehen.Statistiken? Keine Ahnung. Das habe ich in 1 Minute gefunden. Aber allein, dass du das in Frage stellst ist schon lachhaft, weil hinlänglich bekannt.
14 Muskelverletzungen: Was läuft schief bei Pep Guardiola
Und das war im Januar. Also in 6 Monaten.
Nö, ich nehm ihn nicht in Schutz. Meine halt nur, dass es zu einfach und billig, aber eben bayernlike ist einem alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben. Es wird ja seit jeher von Hoeness so vorgelebt.Wieso in Frage stellen? Kannte halt die genauen Zahlen nicht und hab halt nachgefragt. Hab doch nicht bestritten das es unter Pep auch viele Verletzungen gab. Sag ja das Pep das andere Extrem war. Zuviel ist manchmal halt auch nicht gut. Aber das entschuldigt ja nicht das unter Ancelotti zu wenig gemacht wurde. Auch wenn du ihn immer in Schutz nimmst. Und die Unterschiede der beiden Trainer konnte man in 3 Jahren Guardiola auf dem Platz sehen.
Wurde denn irgendwas gesagt was nicht Fakt ist? Und es gab doch auch Spieler die ihre Leistung in Frage gestellt haben. Das offensichtliches Versagen im Trainerteam angesprochen wird finde ich nicht schlimm. Aber wir drehen uns im Kreis. Ancelotti ist Geschichte und Bayern wieder auf Kurs.Nö, ich nehm ihn nicht in Schutz. Meine halt nur, dass es zu einfach und billig, aber eben bayernlike ist einem alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben. Es wird ja seit jeher von Hoeness so vorgelebt.
Dito.Eben, du verstehst es nicht oder willst es nicht verstehen.
Jetzt wirds albern. Aber wenn die eigene Meinung für die einzig Wahre gehalten wird muss der andere natürlich zu blöd sein oder man macht sich halt lustig.Wie süß.
Jetzt wirds albern. Aber wenn die eigene Meinung für die einzig Wahre gehalten wird muss der andere natürlich zu blöd sein oder man macht sich halt lustig.
(...) Und da isses wie Rupert schrieb: da sind's bei den Bayern immer nur die anderen. Der Ex-Trainer, der Schiri... irgendwas wird doch immer für das eigene Versagen vorgeschoben.
Mir ist schon klar das es um das Nachtreten geht. Und mir ist auch klar das die Bayern sich in der Vergangenheit nicht immer korrekt verhalten haben in diesen Dingen. Rupert schreibt ja schöne Beispiele. Aber das Spieler und Verantwortliche nicht als die Deppen dastehen wollen, wenn es in dem Fall sehr offensichtlich an der doch sehr nachlässigen Arbeit des Trainerteams liegt, sollte eigentlich auch klar sein. Aber genau den Punkt willst du nicht sehen. Auch die Spieler haben in den Medien kräftig auf die Fresse bekommen unter Ancelotti. Sie haben sich aber ganz oben beschwert und wollten eigenständig Trainieren. Durften sie dank Ancelotti nicht. Und dann erwartest du das man da schweigt und selbst als "Schuldiger" dasteht? Entspricht nicht meinem Verständnis und genau deshalb sage ich das es in diesem Fall absolut richtig ist das anzusprechen.Als Antwort auf dein läppischen "Dito"? Öhm nö Uwin. Ich hab auch hier schon mehrfach, dass es bei Ancelotti und Bayern nicht gepasst hat und habe nirgendwo geschrieben, dass an den Aussagen von einigen Spielern nichts wahres dran ist.
Es geht lediglich nur um den Stil in der ganzen Geschichte. Und da isses wie Rupert schrieb: da sind's bei den Bayern immer nur die anderen. Der Ex-Trainer, der Schiri... irgendwas wird doch immer für das eigene Versagen vorgeschoben.
Mir ist schon klar das es um das Nachtreten geht. Und mir ist auch klar das die Bayern sich in der Vergangenheit nicht immer korrekt verhalten haben in diesen Dingen. Rupert schreibt ja schöne Beispiele. Aber das Spieler und Verantwortliche nicht als die Deppen dastehen wollen, wenn es in dem Fall sehr offensichtlich an der doch sehr nachlässigen Arbeit des Trainerteams liegt, sollte eigentlich auch klar sein. Aber genau den Punkt willst du nicht sehen. Auch die Spieler haben in den Medien kräftig auf die Fresse bekommen unter Ancelotti. Sie haben sich aber ganz oben beschwert und wollten eigenständig Trainieren. Durften sie dank Ancelotti nicht. Und dann erwartest du das man da schweigt und selbst als "Schuldiger" dasteht? Entspricht nicht meinem Verständnis und genau deshalb sage ich das es in diesem Fall absolut richtig ist das anzusprechen.
Du bist da anderer Meinung und findest man soll halt einfach den Mund halten, trotz der ganzen Dinge die da vorgefallen sind.
. Pep war halt das andere Extrem. Hat der Mannschaft alles abverlangt. Bei Ancelotti wurde zuwenig gemacht. Der Unterschied waren 3 Jahre extrem guter Fußball zu langweiligem, teils erfolglosem Rumpelfußball.
In der Amtszeit Guardiolas gab es immer wieder Dissonanzen um verletzte Spieler und deren rasche Rückkehr in den Spielbetrieb. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der langjährige Vereinsarzt, trat in der vergangenen Saison sogar mit seinem kompletten Stab zurück. "Ich habe gekämpft mit den Ärzten, den Physiotherapeuten, der Scouting-Abteilung, weil ich das Beste für den Verein wollte", sagte Guardiola über seine Vorgehensweise.