Ancelotti vor dem aus?

C

Chris1983

Guest
SK KB = S04 Royalblue.

Ich bin da auch ganz bei was Lewandowski angeht, zumindest auf die Leistung bezogen.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Vielleicht hört für die Jungs halt bei den ganzen Verletzungen der Spaß auf und sie haben das Bedürfnis zu erklären das es halt nicht an Heynckes, sondern am Vorgänger liegt. Die Folgen der Nachlässigkeiten von Ancelotti und seinem Team werden halt jetzt anhand der massiven Anstiege an Muskelverletzungen sichtbar. Und da soll man nicht das Kind beim Namen nennen dürfen und es womöglich noch so aussehen lassen als seien die Spieler oder Heynckes Schuld daran? Nö. Absolut richtig die Dinge klar zu stellen. Hat sich Ancelotti doch selbst zuzuschreiben. Bzw. sein Betreuerteam. Wenn man Hoeneß so glauben darf lag es ja eher an denen.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Seltsam, dass er den Bayern noch vor drei Jahren gezeigt hat, wo der Hammer hängt.

Ok, dann bringt er das gleiche halt nächste Saison wieder bei einem anderen Verein gegen die Bayern. Ich würd's ihm gönnen. Und Lewandowskis dummes Gesicht genießen. :D
 
C

Chris1983

Guest
Vielleicht hört für die Jungs halt bei den ganzen Verletzungen der Spaß auf und sie haben das Bedürfnis zu erklären das es halt nicht an Heynckes, sondern am Vorgänger liegt. Die Folgen der Nachlässigkeiten von Ancelotti und seinem Team werden halt jetzt anhand der massiven Anstiege an Muskelverletzungen sichtbar. Und da soll man nicht das Kind beim Namen nennen dürfen und es womöglich noch so aussehen lassen als seien die Spieler oder Heynckes Schuld daran? Nö. Absolut richtig die Dinge klar zu stellen. Hat sich Ancelotti doch selbst zuzuschreiben. Bzw. sein Betreuerteam. Wenn man Hoeneß so glauben darf lag es ja eher an denen.

Hast schon recht: ist doch gut wenn die Primadonnen der Säbener einen Schuldigen und Buhmann haben, auf den sie knüppeln können.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Seltsam, dass er den Bayern noch vor drei Jahren gezeigt hat, wo der Hammer hängt.

Ok, dann bringt er das gleiche halt nächste Saison wieder bei einem anderen Verein gegen die Bayern. Ich würd's ihm gönnen. Und Lewandowskis dummes Gesicht genießen. :D
Vielleicht hat er da ja noch vernünftig gearbeitet. In München hat er es definitiv nicht, wie jetzt auch die ganzen Muskelverletzungen belegen. In der Kombination mit den Infos zu seinem Training zeigt das wie nachlässig seine Arbeit war. Insbesondere auch Heynckes Aussagen machen klar das die Mannschaft nicht fit war. Kannst du ja in Ordnung finden und ihn in Schutz nehmen. Aber sind wahrscheinlich Fake News und der arme Ancelotti ist unschuldig.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Dem guten Robert geht halt der Arsch auf Grundeis, weil ihm immer mehr bewusst wird, dass es mit dem CL-Titel wohl auch dieses Jahr wieder nix wird.
Jetzt sind es eben - mal wieder, wie damals unter Guardiola - die vielen Verletzten.
Grinsen muss ich dann, wenn im Februar dann doch alle fit sind.
 
C

Chris1983

Guest
Aber sind wahrscheinlich Fake News und der arme Ancelotti ist unschuldig.

Bräsige Aussage, auch wenn ironisch gemeint. Natürlich ist nicht alles Fake News, aber es ist eben billig da jetzt permanent nachzutreten.

Aus dem Bauch raus würde ich übrigens meinen, dass die Muskelverletzungen bei Guardiola noch häufiger waren. Und nu?
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Bräsige Aussage, auch wenn ironisch gemeint. Natürlich ist nicht alles Fake News, aber es ist eben billig da jetzt permanent nachzutreten.

Aus dem Bauch raus würde ich übrigens meinen, dass die Muskelverletzungen bei Guardiola noch häufiger waren. Und nu?
Weiß ich nicht. Gibt es da Statistiken? Wäre mal interessant. Pep war halt das andere Extrem. Hat der Mannschaft alles abverlangt. Bei Ancelotti wurde zuwenig gemacht. Der Unterschied waren 3 Jahre extrem guter Fußball zu langweiligem, teils erfolglosem Rumpelfußball.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Verletzte hatten die Bayern schon immer viele, soweit ich zurückdenken kann. Und Muskelverletzungen haben halt in den letzten Jahren auf Grund der athletischen Anforderungen immer mehr zugenommen, aber davon gab es bei den Bayern auch nicht weniger als etwa beim BVB.

Dabei hatten die Bayern jahrelang (und haben inzwischen wieder) mit Müller-Wohlfahrt den wohl besten Fußballmediziner Deutschlands. Und es war nicht Ancelotti, der ihn seinerzeit vergrault hat - doch er musste damit leben, dass er ihn nicht mehr hatte.
 
C

Chris1983

Guest
Weiß ich nicht. Gibt es da Statistiken? Wäre mal interessant. Pep war halt das andere Extrem. Hat der Mannschaft alles abverlangt. Bei Ancelotti wurde zuwenig gemacht. Der Unterschied waren 3 Jahre extrem guter Fußball zu langweiligem, teils erfolglosem Rumpelfußball.

Statistiken? Keine Ahnung. Das habe ich in 1 Minute gefunden. Aber allein, dass du das in Frage stellst ist schon lachhaft, weil hinlänglich bekannt.

Nach den Wünschen für seine Abschiedstour gefragt, musste Pep Guardiola nicht lange überlegen. Er wolle im Saison-Endspurt endlich einmal alle Stars zur Verfügung haben, sagte der Bayern-Trainer vergangene Woche. Doch der Bündelriss im Adduktorenbereich bei Jerome Boateng wirft alle Pläne durcheinander - wieder einmal. Es ist die 14. (!) Muskelverletzung eines Münchners in dieser Saison.

14 Muskelverletzungen: Was läuft schief bei Pep Guardiola

Und das war im Januar. Also in 6 Monaten.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Statistiken? Keine Ahnung. Das habe ich in 1 Minute gefunden. Aber allein, dass du das in Frage stellst ist schon lachhaft, weil hinlänglich bekannt.



14 Muskelverletzungen: Was läuft schief bei Pep Guardiola

Und das war im Januar. Also in 6 Monaten.
Wieso in Frage stellen? Kannte halt die genauen Zahlen nicht und hab halt nachgefragt. Hab doch nicht bestritten das es unter Pep auch viele Verletzungen gab. Sag ja das Pep das andere Extrem war. Zuviel ist manchmal halt auch nicht gut. Aber das entschuldigt ja nicht das unter Ancelotti zu wenig gemacht wurde. Auch wenn du ihn immer in Schutz nimmst. Und die Unterschiede der beiden Trainer konnte man in 3 Jahren Guardiola auf dem Platz sehen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ist doch klar, bei einem war es zu viel Training - und der Arzt zu schlecht - beim anderen zu wenig. Und bei Heynckes ist es genau mittel und der Doc ist auch wieder da. :fress:
 
C

Chris1983

Guest
Wieso in Frage stellen? Kannte halt die genauen Zahlen nicht und hab halt nachgefragt. Hab doch nicht bestritten das es unter Pep auch viele Verletzungen gab. Sag ja das Pep das andere Extrem war. Zuviel ist manchmal halt auch nicht gut. Aber das entschuldigt ja nicht das unter Ancelotti zu wenig gemacht wurde. Auch wenn du ihn immer in Schutz nimmst. Und die Unterschiede der beiden Trainer konnte man in 3 Jahren Guardiola auf dem Platz sehen.
Nö, ich nehm ihn nicht in Schutz. Meine halt nur, dass es zu einfach und billig, aber eben bayernlike ist einem alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben. Es wird ja seit jeher von Hoeness so vorgelebt.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Nö, ich nehm ihn nicht in Schutz. Meine halt nur, dass es zu einfach und billig, aber eben bayernlike ist einem alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben. Es wird ja seit jeher von Hoeness so vorgelebt.
Wurde denn irgendwas gesagt was nicht Fakt ist? Und es gab doch auch Spieler die ihre Leistung in Frage gestellt haben. Das offensichtliches Versagen im Trainerteam angesprochen wird finde ich nicht schlimm. Aber wir drehen uns im Kreis. Ancelotti ist Geschichte und Bayern wieder auf Kurs.
 
C

Chris1983

Guest
Jetzt wirds albern. Aber wenn die eigene Meinung für die einzig Wahre gehalten wird muss der andere natürlich zu blöd sein oder man macht sich halt lustig.

Als Antwort auf dein läppischen "Dito"? Öhm nö Uwin. Ich hab auch hier schon mehrfach, dass es bei Ancelotti und Bayern nicht gepasst hat und habe nirgendwo geschrieben, dass an den Aussagen von einigen Spielern nichts wahres dran ist.

Es geht lediglich nur um den Stil in der ganzen Geschichte. Und da isses wie Rupert schrieb: da sind's bei den Bayern immer nur die anderen. Der Ex-Trainer, der Schiri... irgendwas wird doch immer für das eigene Versagen vorgeschoben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...) Und da isses wie Rupert schrieb: da sind's bei den Bayern immer nur die anderen. Der Ex-Trainer, der Schiri... irgendwas wird doch immer für das eigene Versagen vorgeschoben.

Auch gerne genommen in der Säbenerstr.: Die Fernsehgelder, externe Geldgeber und Investoren sowie „der Irrsinn auf dem Transfermarkt“.
Der FC Bayern als Opfer der ungerechten Verhältnisse halt :D
 
Zuletzt bearbeitet:

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Als Antwort auf dein läppischen "Dito"? Öhm nö Uwin. Ich hab auch hier schon mehrfach, dass es bei Ancelotti und Bayern nicht gepasst hat und habe nirgendwo geschrieben, dass an den Aussagen von einigen Spielern nichts wahres dran ist.

Es geht lediglich nur um den Stil in der ganzen Geschichte. Und da isses wie Rupert schrieb: da sind's bei den Bayern immer nur die anderen. Der Ex-Trainer, der Schiri... irgendwas wird doch immer für das eigene Versagen vorgeschoben.
Mir ist schon klar das es um das Nachtreten geht. Und mir ist auch klar das die Bayern sich in der Vergangenheit nicht immer korrekt verhalten haben in diesen Dingen. Rupert schreibt ja schöne Beispiele. Aber das Spieler und Verantwortliche nicht als die Deppen dastehen wollen, wenn es in dem Fall sehr offensichtlich an der doch sehr nachlässigen Arbeit des Trainerteams liegt, sollte eigentlich auch klar sein. Aber genau den Punkt willst du nicht sehen. Auch die Spieler haben in den Medien kräftig auf die Fresse bekommen unter Ancelotti. Sie haben sich aber ganz oben beschwert und wollten eigenständig Trainieren. Durften sie dank Ancelotti nicht. Und dann erwartest du das man da schweigt und selbst als "Schuldiger" dasteht? Entspricht nicht meinem Verständnis und genau deshalb sage ich das es in diesem Fall absolut richtig ist das anzusprechen.
Du bist da anderer Meinung und findest man soll halt einfach den Mund halten, trotz der ganzen Dinge die da vorgefallen sind.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ancelotti weist die Kritik an seinen Trainingsmethoden zurück: Ancelotti kontert Bayern-Kritik

Kann ja auch gut sein, dass seine vorherigen Teams nicht so viel Training nötig hatten um gut zu sein. Die Bayernspieler muss man halt härter rannehmen, damit sie Leitung bringen können. Woanders eben nicht, da sind Spieler einfach schon besser und müssen nicht mehr so viel trainieren. :D
 
C

Chris1983

Guest
Mir ist schon klar das es um das Nachtreten geht. Und mir ist auch klar das die Bayern sich in der Vergangenheit nicht immer korrekt verhalten haben in diesen Dingen. Rupert schreibt ja schöne Beispiele. Aber das Spieler und Verantwortliche nicht als die Deppen dastehen wollen, wenn es in dem Fall sehr offensichtlich an der doch sehr nachlässigen Arbeit des Trainerteams liegt, sollte eigentlich auch klar sein. Aber genau den Punkt willst du nicht sehen. Auch die Spieler haben in den Medien kräftig auf die Fresse bekommen unter Ancelotti. Sie haben sich aber ganz oben beschwert und wollten eigenständig Trainieren. Durften sie dank Ancelotti nicht. Und dann erwartest du das man da schweigt und selbst als "Schuldiger" dasteht? Entspricht nicht meinem Verständnis und genau deshalb sage ich das es in diesem Fall absolut richtig ist das anzusprechen.
Du bist da anderer Meinung und findest man soll halt einfach den Mund halten, trotz der ganzen Dinge die da vorgefallen sind.

Komplett an meiner Meinung und meinen Aussagen vorbei. Du hast offensichtlich in den letzten Wochen, direkt nach der Entlassung und auch jetzt nicht meine Beiträge sonderlich aufmerksam gelesen. Dann können wir uns das auch sparen.
 
. Pep war halt das andere Extrem. Hat der Mannschaft alles abverlangt. Bei Ancelotti wurde zuwenig gemacht. Der Unterschied waren 3 Jahre extrem guter Fußball zu langweiligem, teils erfolglosem Rumpelfußball.

Pep war wohl ein sehr heftiges Extrem. Er hat der Mannschaft alles "abverlangt" halte ich für sehr gelinde ausgedrückt.
Der hat die verletzten Spieler zu früh wieder aufs Spielfeld geschickt. Gegen MVs Rat.

Kabinenstreit: Guardiola rechnet hart mit Bayerns "Maulwürfen" ab - WELT
In der Amtszeit Guardiolas gab es immer wieder Dissonanzen um verletzte Spieler und deren rasche Rückkehr in den Spielbetrieb. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der langjährige Vereinsarzt, trat in der vergangenen Saison sogar mit seinem kompletten Stab zurück. "Ich habe gekämpft mit den Ärzten, den Physiotherapeuten, der Scouting-Abteilung, weil ich das Beste für den Verein wollte", sagte Guardiola über seine Vorgehensweise.
 
Oben