Mag sein, vielleicht auch nicht.
Wie kürzlich schon geschrieben ist es aus meiner Sicht ein wenig die Kombination: vorher der akribische fast versessene Guardiola (vllt. daher eben auch die Muskelverletzungen unter ihm, weil es schon wieder zuviel war). Danach Ancelotti, der ja auch bekanntlich das Credo geäußert hat, die Spieler müssen in der 2. Saisonhälfte uaf den Punkt fit sein wenn es um was geht.
Letztes Jahr ist das in der Liga einigermaßen gut gegangen, diese Saison von den Ergebnissen her nicht mehr.
Aber eines war eh klar: Heynckes kann in der Situation wenn er jetzt eben die Zügel mehr anzieht als Ancelotti nur gewinnen. Selbst wenn die Intensität geringer als noch bei Guradiola wäre. Bzw., vllt. hat Heynckes ja tatsächlich die richtige Dosierung als Mittelweg zu beiden Vorgängern.