Ancelotti vor dem aus?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hermann hat jedenfalls inzwischen schon mal um seine Freigabe in Düsseldorf gebeten:
Heynckes-Wunschassistent Hermann: Ja, er will - SPIEGEL ONLINE - Sport

Das ist ja dann der grundsätzliche Schritt, um erstmal Verhandlungen aufzunehmen. Wenn DüDo gleich sagt: Nö, Vertrag wird eingehalten, dann brauch man sich ja nicht weiter treffen. Gibt DüDo grundsätzlich grüne Licht, kann der FCB mit Herrmann und Düsseldorf verhandeln. Bin ja mal gespannt, wie viel die Fortuna rausschlägt.

edit: Hab gerade mal gegoogelt, wer da Manager ist, aber da kenne ich keinen.
Fortuna Düsseldorf 1895:Vorstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein BackUp muss ja nicht gleichwertig sein. Aber Bayern hat da mMn so gar nix in der Hinterhand falls der ausfällt.

Ein BackUp für einen Top-Spieler wie den von dir angesprochenen Lewandowski zu finden, dürfte schwer sein. Einen jüngeren Spieler, der das Potential hat, dafür sollte das Scouting, oder die Jugendarbeit der Bayern zuständig sein. Da leisten sehr viele Bundesligisten mehr und bessere Arbeit. Deren Spieler gehen dann zu Vereinen, oder zu "großen" Vereinen, bei denen sie bessere Chancen haben um international zu spielen, oder gar Meister zu werden. Da ist der FC Bayern eine Wahl. Aber ncht mehr die beste Wahl was Titel betrifft und somit nicht mehr der Mittelpunkt der Fussballwelt. Sieh z.B. Draxler, Sané .
TopSpieler zu finden, da sollte und dürfte ein Verein wie der FC Bayern, mit all seiner Erfahrung und seinen Connections, eigentlich aussen vor sein. Hoeness und Rummenigge haben die Führung, alles umfassend. Und eben die wollen den "Transferwahnsinn" nicht mitmachen. Wenn sie der Meinung bleiben, eben diese straight beibehalten, müssen sie sich nicht wundern, wenn sie international nicht mehr mithalten ...........können.
 
Zuletzt bearbeitet:

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Gibt aber trotzdem eine Breitseite ab. ...seit Herr Heynckes da ist haben wir intensiv trainiert... ist wohl eine klare Ansage. Klingt immer wieder durch das eben nicht vernünftig trainiert wurde und die nun auftretenden Muskelverletzungen sprechen da ja auch für wie man so hört.
 
C

Chris1983

Guest
Gibt aber trotzdem eine Breitseite ab. ...seit Herr Heynckes da ist haben wir (Edit - sehr) intensiv trainiert... ist wohl eine klare Ansage. Klingt immer wieder durch das eben nicht vernünftig trainiert wurde und die nun auftretenden Muskelverletzungen sprechen da ja auch für wie man so hört.

Wieso Breitseite? Sie haben wohl gewisse Dinge sehr intensiv trainiert. Vermutlich die Dinge, die Heynckes umsetzen will.

Allgemein: dass der eine Trainer mitunter weniger intensiv trainieren lässt als der andere ist doch jetzt keine bahnbrechende neue Erkenntnis.

PS: würdest du Training unter Guardiola als nicht intensiv bezeichnen?
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Wieso Breitseite? Sie haben wohl gewisse Dinge sehr intensiv trainiert. Vermutlich die Dinge, die Heynckes umsetzen will.

Allgemein: dass der eine Trainer mitunter weniger intensiv trainieren lässt als der andere ist doch jetzt keine bahnbrechende neue Erkenntnis.

PS: würdest du Training unter Guardiola als nicht intensiv bezeichnen?
Ich weiß schon worauf du hinaus willst. Das Ding ist halt das die Bayern, so mein Eindruck in vielen Spielen(z.B. als die 2:0 Führungen verspielt wurden), gegen Ende platt waren. Zudem gab es viele Unkonzentriertheiten. Dieser Eindruck, dazu noch die Infos vom Kicker und diverse Spieleraussagen, deuten extrem darauf hin das selbst die Grundlagen nicht ausreichend trainiert wurden. Die Spieler wollten sich ja nicht zum Spaß Privattrainer nehmen.
Und das klingt meiner Meinung nach auch in der Süle Aussage durch.
 
C

Chris1983

Guest
Mag sein, vielleicht auch nicht.

Wie kürzlich schon geschrieben ist es aus meiner Sicht ein wenig die Kombination: vorher der akribische fast versessene Guardiola (vllt. daher eben auch die Muskelverletzungen unter ihm, weil es schon wieder zuviel war). Danach Ancelotti, der ja auch bekanntlich das Credo geäußert hat, die Spieler müssen in der 2. Saisonhälfte uaf den Punkt fit sein wenn es um was geht.

Letztes Jahr ist das in der Liga einigermaßen gut gegangen, diese Saison von den Ergebnissen her nicht mehr.

Aber eines war eh klar: Heynckes kann in der Situation wenn er jetzt eben die Zügel mehr anzieht als Ancelotti nur gewinnen. Selbst wenn die Intensität geringer als noch bei Guradiola wäre. Bzw., vllt. hat Heynckes ja tatsächlich die richtige Dosierung als Mittelweg zu beiden Vorgängern.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ancelotti dazu:

„Um die Wahrheit zu sagen, in meinem Fall stimmten die Ergebnisse trotz einiger Schwierigkeiten, vielleicht hat das Vertrauen in die Führung der Mannschaft gefehlt.“

„Vielleicht hat der Verein nicht mehr an meine Arbeit geglaubt und sich deshalb für einen Wechsel entschieden.“

Nach dem Aus beim FC Bayern: Ex-Coach Carlo Ancelotti: „Vertrauen hat gefehlt“ - Sport - Tagesspiegel

Vielleicht hat Ancelotti ja recht. Die Hinrunde der Liga und die CL-Gruppenphase kann man ruhig etwas relaxter angehen und in der Rückrunde und den KO-Spielen dann voll aufdrehen. Dazu haben Steuer-Uli und Rolex-Kalle aber die Nerven gefehlt,
 
C

Chris1983

Guest
Sag ich ja. Die Saison davor hat es ja auch zumindest in der Liga funktioniert. Im DFB-Pokal Halbfinale ist man gg. Dortmund erst nach Elferpöhlen rausgeflogen und in der CL halt gg. ein starkes Madrid.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Die Ergebnisse stimmten in dieser Saison halt nicht mehr. Und in der letzten Saison passten oft noch die Ergebnisse, aber es war grauenhaft anzuschauen und meist einfach nur dank der individuellen Klasse erfolgreich. Herausgespielt war da fast nix. Das kann Ancelotti ja schönreden wie er will.
Und in der entscheidenden Phase der Saison, für die man sich ja angeblich geschont hat, lief dann ja auch nix mehr so richtig.
Chris hat natürlich schon recht, dass der Unterschied zu krass war. Ancelotti war einfach eine Fehlbesetzung, fast schon mit Ansage. Was mir aber auf den Senkel geht ist das er sich rauszureden versucht. Null Selbstkritik. Nimmt man alles zusammen hat er einfach keinen guten Job gemacht. Was da alles so durchgesickert ist spricht doch Bände. Und so sah es dann ja auf dem Spielfeld auch aus. Selbst die Basics haben doch gefehlt. Gott sei Dank ist die Pfeife weg.
 
C

Chris1983

Guest
Ganz schön frech über einen Trainer mit solchen Erfolgen so zu reden.

Selbst wenn es bei euch nicht gepasst hat.

Uli?
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ganz schön frech über einen Trainer mit solchen Erfolgen so zu reden.

Selbst wenn es bei euch nicht gepasst hat.

Uli?
Frech? Ich halte mich hier noch zurück. Der Mann mag ja früher mal erfolgreich gewesen sein. Was er bei den Bayern abgeliefert hat war eine Frechheit für sein Millionengehalt. Die Mannschaft nicht fit, ein Konzept nicht erkennbar, Talente wie Kimmich und Coman(die jetzt zeigen was sie leisten können wenn man ihnen vertraut) sind versauert, die Mannschaft spielerisch zurückentwickelt. Für diese Punkte trägt der Trainer die Hauptverantwortung. Und da hat er nunmal komplett versagt. Du kannst gerne anderer Meinung sein. Ich empfinde sein halbherziges Engagement als unzumutbar.
 
Die Spieler waren frech genug um in der Führungsetage vorstellig zu werden um sich über das lasche Training Ancelottis zu beschweren. Sie waren sogar so frech ein Geheimtraining ohne Genehmigung zu machen.
Da ging es dann wohl nicht nur um das Fitnesstraining.
Laut Hoeness hatte Ancelotti die Spieler gegen sich aufgebracht. Das wäre "nicht durchzuhalten".

Demnach hat Ancelotti die Spieler einen nach dem anderen gegen sich aufgebracht. Der Leistungseinbruch war dann wohl nicht nur eine Folge des zu laschen Trainings. Da kam dann wohl eins zum anderen.
Die Entlassung war nur das Ende des:cool: Ganzen.

Der Verein sah eine Entwicklung schon seit einigen Wochen und Monaten, die nach unten ging, auch das wäre nicht so schlimm gewesen. Aber die Tatsache, dass der Trainer aus meiner Sicht in den letzten Tagen noch einmal fünf wichtige Spieler – Coman ja auch – auf einen Schlag gegen sich gebracht hat, das hätte er nicht durchgestanden. Du kannst als Trainer nicht deine prominentesten Spieler als Gegner haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chris1983

Guest
Ach weißte, bei Hoeneß isses das bliche Nachtreten gegen ehemalige Trainer. Haben wir alles schon durchgekaut.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Boateng "tritt" demnach auch nach...
Ancelottis Aufstellung: Die Spieler waren geschockt
Eine weitere Bestätigung meiner Meinung zu dem Herrn aus Italien. Würde gerne mal die Oberen Herren fragen warum man da nicht schon viel früher reagiert hat. Das sind doch alles gestandene Spieler die sich da äußern und dies sicher auch intern mitgeteilt haben.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Mich würde bei dem ganzen Nachgetrete mal interessieren, wie es Ancelotti zu seinen bisherigen internationalen Erfolgen als Trainer gebracht hat. Möglich dass er von den bajuwarischen Schnösels nur nicht für voll genommen wurde, diese sich quasi (innerlich) verweigerten haben?
 
C

Chris1983

Guest
Wie jämmerlich. "Wir fünf waren geschockt nicht zu spielen. " aber: Heynckes ist einer der alle Spieler mitnimmt.

Also Ancelotti war kacke weil Prinzessin Jerome I. mal nicht spielen durfte und andere ranließ. Ich sag ja, Jammerlappen. Er hat offensichtlich von allen Bayern-Spielern das größte Bedürfnis sich regelmäßig mitzuteilen wie scheiße er Ancelotti findet.

Er sagt es ja jetzt erst zum dritten (?) Mal. Ein wirklich großer Spieler würde es einfach mal gut sein lassen, da zu dem Thema wirklich alles mehrfach gesagt wurde.

Es sei denn er möchte sich schonmal als Hoeneß-Nachfolger in Stellung bringen. Der ist ja Meister im Nachkarten.
 
C

Chris1983

Guest
Mich würde bei dem ganzen Nachgetrete mal interessieren, wie es Ancelotti zu seinen bisherigen internationalen Erfolgen als Trainer gebracht hat. Möglich dass er von den bajuwarischen Schnösels nur nicht für voll genommen wurde, diese sich quasi (innerlich) verweigerten haben?
Du, dass es deshalb trotzdem mal nicht passen kann ist ja möglich. Aber es ist ja Bayern-Usus auf ehemaligen Trainern rumzutrampeln um von eigenen Fehlern abzulenken. Weil, Schuld sind immer die anderen. :D
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Da würde man sich mal so eine richtige Niederlagenserie unter Heynckes wünschen. Mal sehen, ob sie bei dem genauso jammern und nachtreten würden...
 
Da würde man sich mal so eine richtige Niederlagenserie unter Heynckes wünschen. Mal sehen, ob sie bei dem genauso jammern und nachtreten würden...
Da wirds kein Nachtreten geben. Schon weil Heynckes ein seit ewigen Zeiten guter Freund vom Uli ist. Beide haben zusammen eine lange und erfolgreiche Zeit gehabt. Auch beim FC Bayern.
Ausserdem ist Heynckes, letztendlich, nur Interimstrainer. Bis zum Ende der Saison.
Der Uli wird nicht am HeynckesDenkmal rütteln.........wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ihr würdet es als Spieler wahrscheinlich hinnehmen wenn der Trainer Scheisse ist, euch nicht vernünftig trainiert und ihr deshalb nicht fit seid. Ist ja egal wenn das auf einen selbst zurück fällt. Nimmt man natürlich klaglos hin. Fürchterlich wenn man sowas anprangert. Armer Ancelotti. Schon schlimm das ihm der Spiegel vorgehalten wird.
Lahm, Alonso, Robben, Boateng, Ribery, Müller. Die haben alle keine Ahnung und tun dem armen Ancelotti unrecht. Ich lach mich kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spieler waren anscheinend nicht fit genug. Sie wurden aufgrund des zu laschen Trainings in der Chefetage vorstellig und beschwerten sich. Man stellte sich damit klar gegen den Trainer. Was die Folgen sein dürften wenn sich die Spieler, einer nach dem anderen gegen den Trainer stellen, dürfte erfahrenen exFuBaProfis und Vereinsbossen wie Hoeness und Rummenigge klar gewesen sein. (lt. Uli "schon wieder 5 Spieler, die Ancelotti gegen sich aufbrachte) Der Uli und der Kalle haben sich das alles anscheinend lange und länger angeschaut. Auch die, lt.Uli, schlechte Entwicklung, die sie angeblich längst erkannt hatten.

Um rechtzeitig zu handeln scheint die Zeit vom Uli und vom Kalle vorbei zu sein. Beim FC Bayern sollte man sich lieber mal an die eigene Nase fassen anstatt nachzutreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben