Detti04
The Count
Autsch, Sperber. Das ist tatsaechlich ein W? T? F?
---
In San Francisco laeuft gerade die vorletzte Phase des Americas Cup (der Louis Vuitton Cup), in welchem der Herausforderer von Titelverteidger USA (Oracle Racing) ermittelt wird. Dabei tritt Team New Zealand gegen die Italiener von Luna Rossa im Modus "Best of 13 an", d.h. es geht bis zu 7 Siegpunkten. In den ersten 3 Rennen kam jeweils eine Crew nicht ins Ziel, und es steht momentan 2-1 fuer die Kiwis. Im allerersten Rennen hatte Luna Rossa schon Bruch erlitten, woraufhin Team New Zealand aber weitersegelte und ihm schliesslich dieses Missgeschick widerfuhr:
America's Cup: Big Crash / ETNZ Nosedive - YouTube
Innerhalb von etwa einer Bootslaenge wurde das Boot da wohl von 40 Knoten auf 13 Knoten abgebremst, woraufhin gleich mal 2 Leute ueber Board gingen... Gewonnen hat Team New Zealand dieses Rennen trotzdem, und man ist auch ganz froh, dass das Boot diese Extrembelastung ganz gut ueberstanden hat.
Dieses Highspeed-Segeln ist uebrigens nicht ungefaehrlich, denn in im Training zur vorherigen Runde, welche zwischen New Zealand, Luna Rossa und dem schwedischen Syndikat Artemis Racing haette stattfinden sollen, ertrank ein Mitglied der schwedischen Crew (Andrew Simpson, ein britischer Olympiasieger), weil er nach dem Kentern des Bootes unter diesem eingeschlossen worden war. Daraufhin trat Artemis zu den Rennen nicht an.
---
In San Francisco laeuft gerade die vorletzte Phase des Americas Cup (der Louis Vuitton Cup), in welchem der Herausforderer von Titelverteidger USA (Oracle Racing) ermittelt wird. Dabei tritt Team New Zealand gegen die Italiener von Luna Rossa im Modus "Best of 13 an", d.h. es geht bis zu 7 Siegpunkten. In den ersten 3 Rennen kam jeweils eine Crew nicht ins Ziel, und es steht momentan 2-1 fuer die Kiwis. Im allerersten Rennen hatte Luna Rossa schon Bruch erlitten, woraufhin Team New Zealand aber weitersegelte und ihm schliesslich dieses Missgeschick widerfuhr:
America's Cup: Big Crash / ETNZ Nosedive - YouTube
Innerhalb von etwa einer Bootslaenge wurde das Boot da wohl von 40 Knoten auf 13 Knoten abgebremst, woraufhin gleich mal 2 Leute ueber Board gingen... Gewonnen hat Team New Zealand dieses Rennen trotzdem, und man ist auch ganz froh, dass das Boot diese Extrembelastung ganz gut ueberstanden hat.
Dieses Highspeed-Segeln ist uebrigens nicht ungefaehrlich, denn in im Training zur vorherigen Runde, welche zwischen New Zealand, Luna Rossa und dem schwedischen Syndikat Artemis Racing haette stattfinden sollen, ertrank ein Mitglied der schwedischen Crew (Andrew Simpson, ein britischer Olympiasieger), weil er nach dem Kentern des Bootes unter diesem eingeschlossen worden war. Daraufhin trat Artemis zu den Rennen nicht an.