Álvaro Domínguez wechselt zu Borussia Mönchengladbach

André

Admin
Borussias Sportdirektor Max Eberl, der seit mehreren Wochen über das Karriereende des Abwehrspezialisten informiert war, sagt Dominguez in jedem Fall Borussias volle Unterstützung zu.

Eberl wusste also schon seit Wochen bescheid. Vielleicht hat er ja schon einen Nachfolger an der Angel. ;)
 

André

Admin
Dominguez zieht wohl eine Klage in Erwägung:

Bei Borussia seien keine weiteren Untersuchungen durchgeführt worden, sodass Dominguez sich an Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München gewandt habe. "Er schlug die Hände über dem Kopf zusammen und fragte mich, ob ich wirklich so gespielt hätte."

und weiter:

Die medizinische Abteilung sei nicht auf dem Niveau eines Eliteklubs, sagte Dominguez. "Mit einer Ausnahme: Andy Bluhm (Reha-Trainer, Anm. d. Red.), der zwar wusste, dass er mir nicht helfen kann, mich aber zu Spezialisten geschickt hat." Zudem sei er enttäuscht darüber, wie der Verein ihn behandelt habe, als es um die Bezahlung der Behandlung ging. "Ich habe meine gesundheit für die Mannschaft aufs Spiel gesetzt und sie haben nur daran gedacht, wie sie sechs Wochen Lohnzahlungen einsparen können. All das erschien mir surreal."


Borussia Mönchengladbach: Dominguez erhebt schwere Vorwürfe gegen Borussia
 
C

Chris1983

Guest
Mir erscheint das Ganze auch ein wenig surreal. Mal sehen ob das nachher nicht unter Übersetzungsfehler verbucht wird. Ganz ausschließen kann man so was natürlich nie, aber irgendwie passt das nicht so zu uns finde ich.
 

derblondeengel

master of desaster
Mir erscheint das Ganze auch ein wenig surreal. Mal sehen ob das nachher nicht unter Übersetzungsfehler verbucht wird. Ganz ausschließen kann man so was natürlich nie, aber irgendwie passt das nicht so zu uns finde ich.

@huelin kann ja mal drüber schauen.

Atlético de Madrid: Domínguez: "He vivido una pesadilla, era futbolista y llevaba vida de inválido" - Marca.com


PS Wenn alleine der Satz stimmt, dann stimmt Definitiv was nicht bei der Borussia:

In einer Besprechung bei der der Trainer, Sportdirektor, Vizepräsident, Wohlfahrt und Dominguez teilgenommen haben, wurde dann seitens Wohlfahrt gesagt, dass wenn er weiterspielt das Risiko einer Lähmung bestünde.
Seitens Vereins wurde dann darum gebeten bis Weihnachten zu warten
 
C

Chris1983

Guest
Von mir aus gerne. Wenn das wirklich so gelaufen ist, wäre das sehr fahrlässig von unseren Verantwortlichen gewesen hinsichtlich der Gesundheit von Alvaro. Momentan steht da ja Aussage gg. Aussage.

Nun isses ja nicht neu, dass Spieler sich fitspritzen lassen oder Medikamente einnehmen.

Medikamente im Fußball: Wie die Flasche Bier auf dem Bau - SPIEGEL ONLINE

Und das war schon ein Bericht aus 2008. Vermute kaum, dass sich das gebessert hat.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ich kann mir das fast nicht vorstellen, aber unmöglich ist es nicht. Wenn es so wäre wie dargestellt fände ich das unmöglich.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich möchte gar nicht wissen wieviele Schmerzmittelabhängige es im Profifußball gibt; nennt man ja immer so schön beschönigend: Fit spritzen
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Vielleicht vertue ich mich ja, aber war er nicht 2 mal deswegen in Spanien?

ich weiß nicht mir kommt die ganze Sache ziemlich spanisch vor.
Selbst wenn der Verein sagt Op verschieben, muss er das ja nicht tun.
 
Ich glaube vielmehr dass Dominguez sich noch ein wenig Schmerzensgeld für seinen Ruhestand verdienen möchte.
Der Trainer stellt doch eigentlich nur Spieler auf die 100% fit sind.
Alles andere macht für mich,für das Team und den Spieler keinen Sinn.
Letztendlich entscheidet der Spieler selber ob er denn spielen kann/möchte oder nicht.
Habe bisher noch keinen Spieler gesehen der mit der Pistole auf der Brust aufs Spielfeld begleitet wurde.

Fehldiagnose ja.....hatten wir doch schon bei Herrmann.
 

U w e

Moderator
Hatten wir nicht in den vergangenen Jahren wiederholt Fälle, wo auf die schlechte ärztliche Versorgung bei MG hingewiesen wurde? Hab da irgendetwas im Hinterkopf, weis aber nicht mehr worum es bei wem ging?
 
C

Chris1983

Guest
Der Trainer stellt doch eigentlich nur Spieler auf die 100% fit sind.
Alles andere macht für mich,für das Team und den Spieler keinen Sinn.
Letztendlich entscheidet der Spieler selber ob er denn spielen kann/möchte oder nicht.
Habe bisher noch keinen Spieler gesehen der mit der Pistole auf der Brust aufs Spielfeld begleitet wurde.

Fehldiagnose ja.....hatten wir doch schon bei Herrmann.

Das mit den 100% halte ich für ein Märchen.

Und ob der Spieler das immer selber entscheidet stell ich auch mal in Frage.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Der Trainer stellt doch eigentlich nur Spieler auf die 100% fit sind.

Letztendlich entscheidet der Spieler selber ob er denn spielen kann/möchte oder nicht.

Habe bisher noch keinen Spieler gesehen der mit der Pistole auf der Brust aufs Spielfeld begleitet wurde.
1. Halte ich für eine recht naive Sicht der Dinge. Als gäbe es kein Fitspritzen, keine Schmerzmittel etc.
2. Kann ein Spieler das gar nicht beurteilen ob er fit ist und spielen kann.
3. Braucht's das vermutlich nicht.
 
1. Halte ich für eine recht naive Sicht der Dinge. Als gäbe es kein Fitspritzen, keine Schmerzmittel etc.
2. Kann ein Spieler das gar nicht beurteilen ob er fit ist und spielen kann.
3. Braucht's das vermutlich nicht.

1. Wo habe ich die Wörter Fitspritzen und Schmerzmittel erwähnt bzw. ausgeschlossen ?
Welche Profi Mannschaft kann es sich erlauben mit nicht fitten Spielern aufzulaufen ?

2.Beurteilen kann er es sehr wohl.....nur nicht "alleine" entscheiden.
Siehe Xhaka ( Bänderverletzung) vergangene Saison.

Klar werden Schmerzmittel genommen und Spieler Fitgespritzt wenn es Sinn macht.
Bei einer Rückengeschichte macht es m.M.n. keinen Sinn.Der Schmerz wird unterdrückt,die Ursache bleibt und verschlimmert sich warscheinlich noch.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ein Übersetzungsfehler liegt da mit Sicherheit nicht vor. In dem Interview häufen sich die Vorwürfe. Der Haupttenor ist: man hat mich falsch informiert über meinen Gesundheitszustand, auch der Trainer kannte den nicht. Und man hat mich nicht unterstützt, ich musste mich auf eigene Rechnung in Madrid untersuchen lassen und erfuhr erst dort von der Schwere. In Gladbach hätten sie immer nur versucht, zu beschwichtigen. Der einzige, den er in Schutz nimmt, ist Andy Bluhm, der habe gewusst, er könne ihm nicht helfen und habe ihn wenigstens zu anderen Spezialisten geschickt.
 
Klar werden Schmerzmittel genommen und Spieler Fitgespritzt wenn es Sinn macht.
Bei einer Rückengeschichte macht es m.M.n. keinen Sinn.Der Schmerz wird unterdrückt,die Ursache bleibt und verschlimmert sich warscheinlich noch.

Hört man doch immer wieder, dass Spieler mit Schmerzen spielen.
Und dass nicht jeder Trainer den Rat der Ärzte/Mannschaftsärzte beherzigt. Bekanntes Beispiel der Zoff zwischen MüllerWohlfarth und Guardiola, der angeblich verletzte Spieler zu früh wieder einsetzte.

Spieler mit vermeintlich leichten Verletzungen werden einfach mal getaped.
Für mich sehr gut vorstellbar, dass auch mit Spritzen nachgeholfen wird.

In Dominguez Fall scheint das der Fall gewesen zu sein.
Einerseits unverständlich, wenn die Vereinsärzte tatsächlich so gehandelt haben, andererseits, wenn es Dominguez doch nach dem Spiel immer wieder so schlecht ging und sich seine Krankheit offensichtlich verschlimmert hat, hätte er nicht damit einverstanden sein müssen. Er hätte beizeiten ablehnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
1. Wo habe ich die Wörter Fitspritzen und Schmerzmittel erwähnt bzw. ausgeschlossen ?
Du sprachst von 100% fit, und wer Spritzen kriegt oder Schmerzmittel, ist nicht 100% fit.
Welche Profi Mannschaft kann es sich erlauben mit nicht fitten Spielern aufzulaufen ?
Offenbar jede, bei der Spieler auf dem Platz stehen, die vorher noch eine Spritze, ein Schmerzmittel bekommen haben.
2.Beurteilen kann er es sehr wohl.....nur nicht "alleine" entscheiden.
"Biste fit?" - "Klar, Trainer".
Mit beurteilen meine ich richtig und fundiert beurteilen. Und das kann ein Spieler sicher nicht, schon mangels Ausbildung. Das kann er nur nach Gefühl und er wird sich eher früher als fit bezeichnen als ein Arzt der das ohne Druck vom Trainer tut.

Ist ja ein Unterschied, ob man fragt ob ein Spieler fit ist oder ob er spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Horatio Troche.......aber du solltest dir die Zeilen das nächste mal etwas genauer durchlesen.

Ich schrieb dass der Trainer "eigentlich" was nicht ausschließt dass er es doch tut, nur 100% fitte Spieler aufstellt.
Was soll daran Naiv sein ?
Wenn ich von 100% fitten Spielern schreibe,dann schließt dies logischerweise Spieler aus die Fitgespritzt sind oder Schmerzmittel einnehmen.
Haste doch unten selbst geschrieben,oder was ist daran so schwer zu verstehen :weißnich:

Der 2. Satz war doch ebenso unmissverständlich formuliert.
Ich habe geschrieben dass nur der Spieler selber entscheidet ob er spielen "kann oder möchte" .
Da steht nichts davon dass er es letztendlich selbst entscheidet zu spielen.
Ist der Spieler aus seiner Sicht bereit,muss gegebenenfalls der Doc sein ok geben und letztendlich der Trainer "entscheiden" ob er spielt oder nicht.
Beurteilen kann er es von daher sehr wohl ob er dazu in der Lage ist bzw. sich es zutraut.....nur eben nicht fundiert....da haste natürlich Recht ;)
Nur schreib dann bitte auch das was du meintest!

Beispiel dazu:
Spieler ist die Woche über angeschlagen.Trainer und Spieler möchten die Entscheidung erst nach dem warm machen vor dem Spiel treffen.
Wer wird derjenige sein der am besten beurteilen (nicht entscheiden) kann ob es geht oder nicht ?
 
Oben