Alemannia Aachen Thread

Marcos

Erfolgsfan
Stimmt, Siebter wäre scheiße.

Außerdem schlecht für den Öcher Steuerzahler. So lange wir in der RL gurken, zahlt ja die Stadt den größten Batzen für die Unterhaltung des Stadions. Obwohl, 400.000/Jahr ist natürlich nicht die Welt, gemessen an dem, wie z. B. das Stadttheater subventioniert wird.

Habe mich gestern auf Einladung eines Gremikers im Businessbereich getummelt und eine andere Version zur derzeitigen Situation erhalten. Ich bin geneigt, das zu glauben und muss zugeben, dass ich mit meinen Beleidigungen bezüglich Benbennek (Nichtskönner, Luftpumpe usw.) Unrecht getan habe.
 

Marcos

Erfolgsfan
Das mit der Söldnertruppe? Ja das hab ich auch mitbekommen, wäre ja nix neues.

Die Version von den drei Stinkstiefeln (Löhe, Ernst, Dowidat), die Stimmung gegen den Trainer gemacht haben und deren mieses Spiel nun aufgegangen ist. Wenn du selber Fußball gespielt hast, weiste welche Dynamik entstehen kann, wenn zwei, drei Stammkräfte nicht wollen. Und wenn man sieht, welch haarsträubende Fehler im Spiel gemacht wurden, kann ich mir im Nachhinein gar nicht vorstellen, dass Benbennek das nicht erkannt hat und abstellen wollte. Ja, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass an der Version mit den drei faulen Eiern was dran ist. Man hat Benbennek geholt, weil man einen Trainer wollte, der mehr Wert auf Disziplin und Professionalität legt, das hat einigen Pussys nicht in den Kram gepasst.
 
Aus der heutigen AZ:

Der Trainerrücktritt rührt wohl daher, dass sich einige Pussys aus unserer Mannschaft über den Trainer beschwert haben sollen.

Ihrem Ex-Trainer hält die Gruppe zuweilen überzogene Reaktionen vor, einzelne Spieler seien unter Druck gesetzt oder bloßgestellt worden.

Mit Co-Trainer Uwe Fecht und Alex Klitzpera will man auch nicht mehr zusammenarbeiten.
Spieler wollen Benbennek und Klitzpera nicht mehr
-------------------

Es gab ja bekanntlich einige Suspendierungen wegen Fehlverhaltens (Nichterscheinen beim Training usw.), mit Härte kommen die Herren Profis wohl nicht klar, Schubert war zu weich, drum lief es auch letzte Saison wie am Schnürchen.

Eigentlich sollte man in der Winterpause die 3 Strippenzieher rauswerfen und dafür einige aus der Zwoten hochholen.

Ich bin grad irgendwie fassungslos und einfach nur sauer...

Man kann also sagen, dass die seit 12 Spielen anhaltende Negativserie mutwillig herbeigeführt wurde, um den Trainer los zu werden (was in das 0:6 in Köln gipfelte), was bestimmte Spieler ja nun geschafft haben...
 
Winterfahrplan der Alemannia 2015/16

Mittwoch, 13.1.16, 18 Uhr: Zuhause gegen Fortuna Düsseldorf (2.Liga)
Samstag, 16.1.16, 14 Uhr: Zuhause gegen Fortuna Köln (3.Liga)

Weitere Tests sind in Planung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufsichtsratsmitglied und Vizepräsident Thomas Deutz ist zurückgetreten!!

Quelle (wie soll es auch anders sein): Antenne AC, nicht der Verein zuerst.

Weitere Infos folgen noch.
 

Marcos

Erfolgsfan
Aufsichtsratsmitglied und Vizepräsident Thomas Deutz ist zurückgetreten!!

Quelle (wie soll es auch anders sein): Antenne AC, nicht der Verein zuerst.

Weitere Infos folgen noch.


Schade. In Aachen können wir nämlich froh sein, für jeden, der sich diesen Scheiß noch ehrenamtlich antut. Und der Aufsichtsrat arbeitet ehrenamtlich!
Das Spieler Vereinspolitik betreiben und gegen Trainer, Sportdirektor und Vizepräsident meutern, gibt es wohl nur bei uns. Weiste wat? Diese Mannschaft kann mich bis auf weiteres am Arsch lecken! Ich begrüße außerdem die Entscheidung der Fan-IG, die zugesagten Spieler nicht zur Weihnachtsfeier ins Werner Fuchs Haus (Fan-Haus) kommen zu lassen.
 
Samstag, 12.12.2015, 14:00 Uhr - Tivoli

20. Spieltag Regionalliga West

Alemannia Aachen (6.) - Rot Weiss Ahlen (16.)

Tabellenstand Aachen: 6. Platz, 18 Spiele, 8 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen, 25:23 Tore, 27 Punkte
Tabellenstand Ahlen: 16. Platz, 18 Spiele, 5 Siege, 4 Unentschieden, 9 Niederlagen, 27:32 Tore, 19 Punkte
Heimbilanz Aachen: 6. Platz, 10 Spiele, 5 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 16:7 Tore, 18 Punkte
Auswärtsbilanz Ahlen: 14. Platz, 8 Spiele, 2 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen, 10:12 Tore, 9 Punkte
Gesamtbilanz gegen Ahlen: 23 Spiele, 10 Siege, 4 Unentschieden, 9 Niederlagen, 33:30 Tore
Heimbilanz gegen Ahlen: 11 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen, 20:20 Tore
Tendenz Aachen letzte 5 Spiele: SNSNU
Tendenz Ahlen letzte 5 Spiele: SSSNN

Letzte 5 Pflichtspiele:
31.07.2015 Rot Weiss Ahlen - Alemannia Aachen 0:1 (0:1)
18.04.2010 Rot Weiss Ahlen - Alemannia Aachen 0:1 (0:1)
27.11.2009 Alemannia Aachen - Rot Weiss Ahlen 0:2 (0:2)
12.04.2009 Rot Weiss Ahlen - Alemannia Aachen 0:2 (0:2)
28.10.2008 Alemannia Aachen - Rot Weiss Ahlen 0:2 (0:1)
 
1:0 gewonnen mit einer grottigen Leistung.

Was tun die Spieler? Verschwinden direkt nach Abpfiff in die Kabine, was ein gellendes Pfeifkonzert auslöste.

Was eine Dreckstruppe, sollen sich doch alle verpissen!!
 

Marcos

Erfolgsfan
Nun ja, anscheinend waren die Diven überrascht, dass die meisten Fans ihnen ihre "Rebellion" gegen Trainer, Co-Trainer, Torwartrainer, Sportdirektor, Vize und weiß ich nicht gegen wen, übel genommen haben. Was ihnen ja teilweise auch mitgeteilt wurde. Außerdem gab es ja noch die "Ausladung" von der Weihnachtsfeier im Fanhaus. Sind halt zart besaitet, unsere Stars.
 
Aktuelle Kandidaten:

  • Markus von Ahlen - hat in Bielefeld nix gerissen, wurde immerhin RL-Meister mit 60 II, hat bei der Ersten von 60 auch nix gerissen, muss nicht sein

  • Stefan Emmerling - hatte erfolgreiche Zeiten mit unseren Amateuren, war in Emden top, hat danach in Ahlen, Erfurt und Worms aber auch nix mehr gerissen, beste Zeit schon 6 Jahre her, zwiegespalten

  • Maik Walpurgis - durfte bei dreien seiner Trainerstationen Aufstiege feiern, lässt schnellen modernen Fußball spielen, gilt als temperamentvoll, wäre sicher eine gute Wahl

  • Gerd Dais - führte Sandhausen von der Oberliga in die 3.Liga, wurde später entlassen, kehrte aber wieder zurück und stieg mit denen sogar in die 2.Liga auf, bei den Stukis gescheitert, ist aber sicher auch nicht der schlechteste



Also mit Dais oder Walpurgis könnte ich gut leben - wenn das liebe Geld nicht wäre.
 

Marcos

Erfolgsfan
Aktuelle Kandidaten:

Maik Walpurgis - durfte bei dreien seiner Trainerstationen Aufstiege feiern, lässt schnellen modernen Fußball spielen, gilt als temperamentvoll, wäre sicher eine gute Wahl

Also bei temperamentvollen Trainern hege ich Bedenken. Nicht, dass sich unsere Stars wieder gemobbt fühlen und Beschwerdebriefe schreiben, wenn es mal lauter oder energischer wird.
 
Die Rückkehr von Daniel Engelbrecht ist perfekt.

Im gestrigen Testspiel (8:0 gegen Patro Eisden aus Belgiens 2.Liga) schoss er gleich 3 Tore.

Er spielte bereits von 2009-12 für die Amateure am Tivoli und machte dort 48 Tore in 73 Spielen.

Zuletzt spielte er für Bochum II und die Stuttgarter Kickers.

:)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ordentlich Kasalla bei der Alemania:

Jugendtrainer Harald Heinen verprügelt auf einer trainersitzung Sportdirektor Sportdirektor Alexander Klitzpera! Anzeige und Kündigung folgte promt. Heinen wehrt sich: Klitzpera hätte ihn bedroht und als
kleiner, dreckiger Belgier bezeichnet. Nach einem kleinen Gerangel sei er dann davon gelaufen und gestolpert und daher so verletzt.

Ah, ja. Aussage gegen Aussage?

Jugendtrainer prügelt Sportdirektor ins Krankenhaus
Vorwürfe sexueller Übergriffe: Böse Schlammschlacht bei Alemannia Aachen | MOPO.de

Und dann auch noch ein Verdacht auf sexuelle Belästigung in der Jugendabteilung...

Weia, in Aachen geht ja wohl gar nix mehr außer schief.

Fotsetzung folgt sicherlich...
 
Der Verdacht der sexuellen Belästigung hat sich nicht bestätigt laut der Staatsanwaltschaft.

Entweder versucht der Trainer schmutzige Wäsche zu waschen oder Klitzpera ist wirklich ein Arschloch.

Die Wahrheit wird eh nie ans Licht kommen. Vertuschung ist am Tivoli Gang und Gäbe.
 
Heute gab es ein 4:0 im Testspiel gegen Lübeck.

Torschützen 2x Engelbrecht, Demai und Graudenz.

Zwischendurch gab es eine Spielunterbrechung, weil sich Lübecker Fans wohl mit irgendwelchen holländischen Hools prügeln wollten.
 
Freitag, 29.01.2016, 19:30 Uhr - Grenzlandstadion

21. Spieltag Regionalliga West

Bor. Mönchengladbach II (1.) - Alemannia Aachen (6.)

Tabellenstand Mönchengladbach II: 1. Platz, 19 Spiele, 11 Siege, 6 Unentschieden, 2 Niederlagen, 41:20 Tore, 39 Punkte
Tabellenstand Aachen: 6. Platz, 19 Spiele, 9 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen, 26:23 Tore, 30 Punkte
Heimbilanz Mönchengladbach II: 4. Platz, 9 Spiele, 6 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 22:10 Tore, 20 Punkte
Auswärtsbilanz Aachen: 15. Platz, 8 Spiele, 3 Siege, 5 Niederlagen, 9:16 Tore, 9 Punkte
Gesamtbilanz gegen Mönchengladbach II: 5 Spiele, 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 4:9 Tore
Auswärtsbilanz gegen Mönchengladbach II: 2 Spiele, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 1:6 Tore
Tendenz Mönchengladbach II letzte 5 Spiele: NUSSS
Tendenz Aachen letzte 5 Spiele: NSNUS

Letzte 5 Pflichtspiele:
08.08.2015 Alemannia Aachen - Bor. Mönchengladbach II 1:1 (1:0)
17.04.2015 Alemannia Aachen - Bor. Mönchengladbach II 2:0 (0:0)
18.10.2014 Bor. Mönchengladbach II - Alemannia Aachen 1:1 (1:1)
08.03.2014 Alemannia Aachen - Bor. Mönchengladbach II 0:2 (0:1)
15.09.2013 Bor. Mönchengladbach II - Alemannia Aachen 5:0 (2:0)
 

Ähnliche Themen

Oben