Aktuelle Vertragsverhandlungen

Milkyway

Benutzer
Rummenigges Äußerungen zu aktuellen Vertragsverhandlungen auf www.fcb.de:

„[...]Stand der Vertragsverhandlungen mit Michael Ballack: Es gibt keine neuen Entwicklungen. Er hatte darum gebeten, sich bis zum Monatsende Zeit zu nehmen, die haben wir ihm gegeben, und dann werden wir das Thema in Ruhe abwarten. Ich glaube, wir haben gute Voraussetzungen, dass er sich für Bayern München entscheidet. Wenn man sich die Entwicklung in Europa anschaut, vor allem bei den Top-Klubs, dann muss sich der FC Bayern vor niemandem verstecken.“

Weitere, am Saisonende auslaufende Verträge:
„Roque Santa Cruz haben wir signalisiert, dass wir trotz der schweren Verletzung den Vertrag verlängern möchten, um ihn auch moralisch zu unterstützen und ihm zu zeigen, dass der FC Bayern ein extrem fairer Verein ist. Mit Oliver Kahn wird in der Winterpause gesprochen, wie es weitergeht. Die sicherlich schwierigste Personalie, die wir zu lösen haben, ist Willy Sagnol. Er hat viele, viele Angebote aus ganz Europa. Aber ich glaube auch, dass Willy weiß, was der FC Bayern wert ist.“

Ballack will sicherlich noch auf andere Angebote warten. Viele große Vereine entscheiden auch je nach Verlauf des eigenen Teams in der CL, ob Neuinvestitionen fällig sind oder nicht - was sich erst in kommender Zeit zeigen wird.

Ich hoffe aber, dass wir Sagnol halten können!! Wenn er wirklich so viele Angebote hat wie oben angedeutet wurde, sieht es eher nach Abgang aus... :eek:

Gruß,
Janine ;)
 

Achim

Moderator
Original von Milkyway
Rummenigges Äußerungen zu aktuellen Vertragsverhandlungen auf www.fcb.de:

„[...]Stand der Vertragsverhandlungen mit Michael Ballack: Es gibt keine neuen Entwicklungen. Er hatte darum gebeten, sich bis zum Monatsende Zeit zu nehmen, die haben wir ihm gegeben, und dann werden wir das Thema in Ruhe abwarten. Ich glaube, wir haben gute Voraussetzungen, dass er sich für Bayern München entscheidet. Wenn man sich die Entwicklung in Europa anschaut, vor allem bei den Top-Klubs, dann muss sich der FC Bayern vor niemandem verstecken.“

Weitere, am Saisonende auslaufende Verträge:
„Roque Santa Cruz haben wir signalisiert, dass wir trotz der schweren Verletzung den Vertrag verlängern möchten, um ihn auch moralisch zu unterstützen und ihm zu zeigen, dass der FC Bayern ein extrem fairer Verein ist. Mit Oliver Kahn wird in der Winterpause gesprochen, wie es weitergeht. Die sicherlich schwierigste Personalie, die wir zu lösen haben, ist Willy Sagnol. Er hat viele, viele Angebote aus ganz Europa. Aber ich glaube auch, dass Willy weiß, was der FC Bayern wert ist.“

Ballack will sicherlich noch auf andere Angebote warten. Viele große Vereine entscheiden auch je nach Verlauf des eigenen Teams in der CL, ob Neuinvestitionen fällig sind oder nicht - was sich erst in kommender Zeit zeigen wird.

Ich hoffe aber, dass wir Sagnol halten können!! Wenn er wirklich so viele Angebote hat wie oben angedeutet wurde, sieht es eher nach Abgang aus... :eek:

Gruß,
Janine ;)

Sollte er gehen wollen wo will er denn hin es gibt kaum eine bessere Adresse als den FC Bayern

Manchester United : Spielen wohl nur um die Plätze in England jetzt schon 10 Pkt Rückstand zu Chelsea das wird wohl in nächster Zeit so bleiben!

Arsenal London: Siehe Manchester 11 Pkt Rückstand

Juventus Turin: Null Stimmung bei Heimspielen siehe Champions League Spiel vor 16000 Zuschauern da hat ja der Regionalligist St.Pauli mehr :floet:

AC Mailand: Braucht ihn nicht hat im Mittelfeld auf dseiner Position Kaka.

Inter: Nur die NR 3 in Italien kann auch kein grosser Anreiz sein!

Barcelona : Braucht ihn bestimmt nicht hat im Mittelfeld Ronaldinho und Deco.

am ehsten wohl nur Real Madrid aber die sind auch nicht mehr die ganz grosse Nr in Europa.

Also Michi bleib hier , hier weisst du was du hast sollte er aber doch gehen ich werde ihm keine Träne nachweinen :warn:
 

VanDerVaart

Neuer Benutzer
Ich denke Ballack ist schon mit einem Bein bei Real, mittlerweile ist er
sogar für den FC Bayern zu teuer, aber wer soll ihn dann ersetzen??
 

André

Admin
Original von bayernpauli
Sollte er gehen wollen wo will er denn hin es gibt kaum eine bessere Adresse als den FC Bayern

Doch Real! :zwinker:

Real ist und wird auch immer die Nummer 1 bleiben, egal ob man sie mag oder nicht!

Sie sind der Club des letzten Jahrhunderts schlechthin!

Fast alle großen haben mal dort gekickt, und es dürfte für jeden Fußballer ein Traum sein mal für die Königlichen zu spielen!

Ich persönlich sehe das so: Real steht über allen anderen, danach kommen einige Teams auf gleichem Niveau, aber Real bleibt unantastbar!

Barca könnte ich auch noch verstehen, bei alle anderen die Du oben genannt hast , würde ich einen Wechsel auch nicht verstehen!
 

Achim

Moderator
Wie gesagt wenn er echt wechseln sollte dann am ehsten zu Real Madrid, klar ist Real immer noch ne gute Adresse oder besser gesagt die Top Adresse in Europa, aber das zeigt das Starteam kaum noch auf dem Platz!

Aber in Madrid müsste sich auch ein Ballack wieder unterordnen das braucht er in München natürlich nich da ist er der Macher auf dem Platz.

Na ja wir werden es sehen sollte er gehen dann ist es eben so, dann wird auch in München weiter Top Fussball gespielt!
 

André

Admin
Original von bayernpauli
Wie gesagt wenn er echt wechseln sollte dann am ehsten zu Real Madrid, klar ist Real immer noch ne gute Adresse oder besser gesagt die Top Adresse in Europa, aber das zeigt das Starteam kaum noch auf dem Platz!

Da haste Recht uf em Platz stimmts momentan dort gar nicht! Ich meinte auch mehr allgemein, den Mythos ansich! :zwinker:

Aber in Madrid müsste sich auch ein Ballack wieder unterordnen das braucht er in München natürlich nich da ist er der Macher auf dem Platz.

Jo das stimmt, aber sollte er es dort schaffen und dort eine tragende Rolle spielen, dann wird er später zur Legende.

Na ja wir werden es sehen sollte er gehen dann ist es eben so, dann wird auch in München weiter Top Fussball gespielt!

Daran zweifele ich leider auch nicht! :floet:
 

Milkyway

Benutzer
Irgendwie funktioniert bei mir gerade der Zitatbutton nicht (genauso wie all die anderen, Smileys inklusive), deswegen setz ich es jetzt einfach so rein:

"Nachdem Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Vorabend auf der Jahreshauptversammlung des Rekordmeisters den anwesenden Mitgliedern kundtat, dass man das Angebot an Ballack zur Vertragsverlängerung nach dessen ausgeblieber Antwort verabredungsgemäß zurückgezogen hat (fcbayern.de berichtete), war man natürlich auf eine Aussage des 29-Jährigen gespannt. Gespannt darauf, wie Ballack die neue Situation einschätzt. Ob das denn nun bedeute, dass er den Verein am Saisonende nach vier Jahren verlassen werde.

Ballack spricht nur mit Magath

Ballack schwieg allerdings und brauste am Mittag kommentarlos mit seinem Audi-Dienstwagen davon. Zuvor hatte er sich allerdings mit Trainer Felix Magath in einem Vier-Augen-Gespräch ausgetauscht. „Für mich hat sich die Situation nicht verändert“, sagte ein relaxter Magath in einer extra einberufenen Pressekonferenz. Ballack sehe die Situation ganz gelassen. „Es war ja so abgesprochen. Michael ist daher nicht unangenehm berührt. Es gibt keine Dissonanzen zwischen beiden Parteien. Unsere Verhältnis ist einwandfrei.“

Magath brachte indes Verständnis auf für die Mitglieder, die Rummenigges Worte mit Beifall begleitet hatten. „Ich beurteile das so, dass der Fußball-Interessierte des Themas Ballack, ob er bleibt oder nicht, so langsam müde wird.“ Pfiffe für Ballack bei den nächsten Spielen befürchtet er aber nicht: „Wenn er so auftrumpft wie beim Länderspiel in Frankreich, wird er weiter akzeptiert werden. Ich glaube, dass sich Michael jetzt noch mehr bei uns reinknien wird.“

Magath rechnet auch über 2006 mit Ballack

Für Magath ist sowieso noch keine endgültige Entscheidung gefallen was Ballacks Zukunft angeht. „Es ist doch noch nichts passiert. Die Parteien können jederzeit wieder zusammen kommen.“ Der Bayern-Coach ist sogar nach wie vor davon überzeugt, „dass er auch die nächsten Jahre bei uns spielen wird. Besser als hier wird er es doch nirgendwo bekommen.“ Auch Rummenigge hatte am Montagabend festgehalten, dass das zurückgezogen Angebot nicht zwangsläufig heiße, „dass Michael uns verlassen wird.“

Allerdings wird der FC Bayern ab sofort den Markt sondieren und nach einem eventuellen Nachfolger für Ballack Ausschau halten, bevor es zu spät ist. „Der Zeitpunkt ist gekommen, dass wir anderweitig tätig werden müssen“, sagte Magath. Zu möglichen Kandidaten wollte er sich nicht äußern. „Wir haben keine Liste“, sagte er und schloss auch nicht aus, einen Abgang Ballacks mit dem bereits vorhandenen Personal zu kompensieren. „Wir können das mit unserem Kader auffangen.“





Anscheinend ist also immer noch alles offen. Wie auch immer, jedenfalls ist Bayerns Schritt langsam verständlich, nach so langem Warten das Angebot zurückzuziehen - unabhängig davon, ob Ballack letztendlich doch bleibt oder nicht...!

Wenigstens scheint Roque entgültig bis 2009 verlängert zu haben! Genug Zeit, wieder aufs Spielfeld zurückzukommen :)

Gruß,
Janine!
 

André

Admin
Das 0:3 gegen den FC Barcelona hat bei Real Madrid die Alarmglocken schrillen lassen. Auf der Suche nach Wegen aus der sportlichen Misere ist Michael Ballack wieder ins Visier der Königlichen geraten.

Das Madrider Sportblatt Marca berichtete, der Profi des FC Bayern München habe den Madrilenen grundsätzlich eine Zusage gegeben. Real-Präsident Florentino Pérez wolle aber zuerst entscheiden, wer in der kommenden Saison der Trainer der Königlichen sein werde, und sich dessen Zustimmung einholen.

Frühere Gespräche mit Ballack seien daran gescheitert, dass der Deutsche eine Transferprämie von zehn Millionen Euro verlangt habe, schreibt Spaniens auflagenstärkste Zeitung ohne Angabe einer Quelle. Von dieser Forderung sei der Bayern-Spieler nun abgerückt. Ballack habe die Bedingungen Reals grundsätzlich akzeptiert.

kompletter Artikel bei sportal.de
 
Oben