huelin
Quite clear, no doubt, somehow
Heute abend endete die Quali für den nächsten Afrika-Cup, der vom 17. Januar bis zum 8. Februar in Äquatorialguinea stattfindet, nachdem ihn Marokko wegen der Ebola-Gefahr nicht mehr ausrichten wollte.
Überraschend fehlen der Titelverteidiger Nigeria, der heute über ein 2:2 zu Hause gegen Südafrika nicht hinauskam, und der Rekordtitelträger Ägypten, der mit einem Sieg in Tunesien die Chance gehabt hätte, dort aber 1:2 verlor.
Hier die qualifizierten Mannschaften, unter denen sich auch Guinea befindet, eines der Länder, in denen Ebola ausgebrochen ist:
Äquatorialguinea, Algerien, Tunesien, Kapverde, Senegal, Mali, Burkina Faso, Guinea, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Gabun, Kongo, DR Kongo, Sambia, Südafrika.
Nach der letzten Weltrangliste vom 23. Oktober liegen Algerien, Elfenbeinküste und Tunesien vorne und könnten zusammen mit den Gastgebern gesetzt werden. Aber das kann sich bis zur Auslosung am 3. Dezember noch ändern.
Überraschend fehlen der Titelverteidiger Nigeria, der heute über ein 2:2 zu Hause gegen Südafrika nicht hinauskam, und der Rekordtitelträger Ägypten, der mit einem Sieg in Tunesien die Chance gehabt hätte, dort aber 1:2 verlor.
Hier die qualifizierten Mannschaften, unter denen sich auch Guinea befindet, eines der Länder, in denen Ebola ausgebrochen ist:
Äquatorialguinea, Algerien, Tunesien, Kapverde, Senegal, Mali, Burkina Faso, Guinea, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Gabun, Kongo, DR Kongo, Sambia, Südafrika.
Nach der letzten Weltrangliste vom 23. Oktober liegen Algerien, Elfenbeinküste und Tunesien vorne und könnten zusammen mit den Gastgebern gesetzt werden. Aber das kann sich bis zur Auslosung am 3. Dezember noch ändern.