Adi Hütter wird neuer Trainer in Gladbach

Denke auch, daß Hütter weiter machen wird.

Die einzige Hoffnung, die ich habe, wäre ein anderer Österreicher.
Leider hat Stranzl aber keine A-Lizenz.
 
Na ja, vielleicht bleibt's ein Österreicher?
Glaubst du, er gibt nach dem Trainerposten auch noch seine Staatsbürgerschaft ab? :D



naja ... laut Sky ist Hütter zurückgetreten ... das heißt, dass Gladbach nichts mehr zahlen muss ... so würde ich es zumindest verstehen
Rücktritt würde ich auch so werten, stimmt. Aber im offiziellen Statement von der Homepage isses offener formuliert. Daher meine Frage. Ist ja nicht ganz unwesentlich, zumindest was die finanzielle Seite angeht.
 
Wer wird es wohl?
Zumindest ablösefrei wird oder sollte er sein.

Farke, Herrlich, Keller
oder wird es eventuell ein Ausländer
Garcia (Lyon), van Bommel, Favre oder Petkovic

Alles natürlich Wunschgedanke.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Somit endet eines dieser seltsamen Missverständnisse.
Naja, Mund abwischen.

Mal sehn, wer kommt. Irgendwie wolln wir ja wieder auf graue Maus machen...
 

André

Admin
OK. Hm. Keine Ahnung was das im Nachhinein war.

Hütter hat keinen Wunschspieler bekommen und einen Kader der scheinbar gar nicht zu seinem Fußball passt. Und gleichzeitig hat er aber auch gezeigt, dass er nur wenig flexibel ist.

Dazu hat es zwischenmenschlich wohl mit Teilen der Truppe nicht gepasst.

Missverständnis trifft es ganz gut.


Lucien. Würde ich sehr cool finden kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Wobei für Max war er damals die Stütze für dessen Managerkarriere. Vielleicht macht Virkus das nun auch einfach so. 😂

In 1,5 bis 2 Jahren, wenn Favre dann selbst kündigt, hätte Polanski dann ja seinen Trainerschein und konnte übernehmen. Klingt doch nach nem Plan. 😉

Im Ernst: Ist ja nicht bloß die Trainerentscheidung, die jetzt ansteht. Habe Hoffnung dass es schnell geht, weil es beiden Seiten offensichtlich schon länger klar ist. Der Neue muss schnell ritzen, denn es gibt einiges am Kader zu planen.

Ich hoffe er hat mehr Erfolg dabei als Adi Hütter.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
OK. Hm. Keine Ahnung was das im Nachhinein war.

Hütter hat keinen Wunschspieler bekommen und einen Kader der scheinbar gar nicht zu seinem Fußball passt. Und gleichzeitig hat er aber auch gezeigt, dass er nur wenig flexibel ist.

Dazu hat es zwischenmenschlich wohl mit Teilen der Truppe nicht gepasst.

Missverständnis trifft es ganz gut.


Lucien. Würde ich sehr cool finden kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Wobei für Max war er damals die Stütze für dessen Managerkarriere. Vielleicht macht Virkus das nun auch einfach so. 😂

In 1,5 bis 2 Jahren, wenn Favre dann selbst kündigt, hätte Polanski dann ja seinen Trainerschein und konnte übernehmen. Klingt doch nach nem Plan. 😉

Im Ernst: Ist ja nicht bloß die Trainerentscheidung, die jetzt ansteht. Habe Hoffnung dass es schnell geht, weil es beiden Seiten offensichtlich schon länger klar ist. Der Neue muss schnell ritzen, denn es gibt einiges am Kader zu planen.

Ich hoffe er hat mehr Erfolg dabei als Adi Hütter.

Mit Favre isses wie folgt: Erfolgslatte/druck möglichst niedrig halten, dann klappt das 2-3 Jährchen. Danach sieht man weiter.
Wenn es das sein soll.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
drei Jahren den selben Trainer wäre doch schon mal was
nehmen wir mal Freiburg raus, gibt es nicht mehr viele die so lange bleiben dürfen
 

André

Admin
Also wenn Favre kommt, wäre ich mir zumindest sicher dass wir kommende Saison deutlich besser organisiert wären. Außerdem kann er auch sehr gut Spieler entwickeln und auch Nachwuchsspieler einbinden. Das Kurzpassspiel wäre wieder ein Traum. Also ein Stück weit genau das was uns helfen würde, bzw. wo es fehlt.

Aber ja wo Licht ist, ist auch Schatten. Und genau deshalb kann ich mir das nicht vorstellen. 😁
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ich Sach mal Weinzierl wird es. Rr hat heute seine nicht Verlängerung bekannt gegeben.
 

Dilbert

Pils-Legende
Schon ein bisschen komisch. Bei aller (berechtigter) Kritik an der Spielweise der Mannschaft, ging von den letzten acht Ligaspielen gerade mal eins verloren (mit dem Derby dummerweise das wichtigste). Insgesamt hat man in der Rückrunde akzeptable 32 Buden gemacht (10 mehr als in der Hinserie) und 26 Punkte gesammelt (7 mehr als in der gerade zum Ende hin katastrophalen Hinserie).

Und bei uns wird der Trainer entlassen, während in Frankfurt einer, der in der Liga zuletzt 3 Siege in 17 Spielen holte (und von den letzten 8 Spielen keins mehr gewann), auf Händen getragen wird.
 
Schon ein bisschen komisch. Bei aller (berechtigter) Kritik an der Spielweise der Mannschaft, ging von den letzten acht Ligaspielen gerade mal eins verloren (mit dem Derby dummerweise das wichtigste). Insgesamt hat man in der Rückrunde akzeptable 32 Buden gemacht (10 mehr als in der Hinserie) und 26 Punkte gesammelt (7 mehr als in der gerade zum Ende hin katastrophalen Hinserie).

Und bei uns wird der Trainer entlassen, während in Frankfurt einer, der in der Liga zuletzt 3 Siege in 17 Spielen holte (und von den letzten 8 Spielen keins mehr gewann), auf Händen getragen wird.
Zumindest bis Mittwoch übertüncht der Erfolg in der €L eben einiges; wenn es gegen die Rangers schief geht........
Die haben ja schon den Buli-Zweiten BVB und die "Dosen" ausgeschaltet
 

André

Admin
Ja zuletzt lief es schon besser. Aber wer weiß was intern alles passiert ist und man weiß auch nicht von wem das jetzt genau ausging.

Klingt aber eher so als ginge es vom Verein aus wenn Virkus sagt, dass Hütter ihnen finanziell entgegen kam. Wäre Hütter zurückgetreten, hätte er ja finanziell nichts zu erwarten gehabt.
 
Zumindest bis Mittwoch übertüncht der Erfolg in der €L eben einiges; wenn es gegen die Rangers schief geht........
Die haben ja schon den Buli-Zweiten BVB und die "Dosen" ausgeschaltet
Ne ab Abend Mittwoch wird Glasner gefeiert, am Donnerstag vom Flughafen bis zum Römer ihn als Kaiser hofiert und dann kräftig auf dem Römer gefeiert so wie bei Kovac damals.
 

Detti04

The Count
Zumindest bis Mittwoch übertüncht der Erfolg in der €L eben einiges; wenn es gegen die Rangers schief geht........
Die haben ja schon den Buli-Zweiten BVB und die "Dosen" ausgeschaltet
Seltsame Sichtweise, dass die Europa League die Leistung in der Bundesliga "uebertuencht". In Frankfurt ist die EL mit Sicherheit seit Wochen wichtiger als die Buli, oder anders: Frankfurt versucht, einen der groessten Erfolge der Vereinsgeschichte einzufahren. Wen interessiert es da, ob man in der Liga auf Platz 6, 9 oder 12 einlaeuft? Ganz nebenher ist Frankfurt drauf und dran, in der naechsten Saison Champions League zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Sichtweise, dass die Europa League die Leistung in der Bundesliga "uebertuencht". In Frankfurt ist die EL mit Sicherheit seit Wochen wichtiger als die Buli, oder anders: Frankfurt versucht, einen der groessten Erfolge der Vereinsgeschichte einzufahren. Wen interessiert es da, ob man in der Liga auf Platz 6, 9 oder 12 einlaeuft? Ganz nebenher ist Frankfurt drauf und dran, in der naechsten Saison Champions League zu spielen.
Wäre prima, wenn die SGE Villarreal 2.0 machen würde.....
 
Oben