AC Milan will Phillip Lahm!

Hmmm schönes Geld für die Bayern, aber ob Hoeneß da zugreift?!?! Ich glaubs eher nicht. Auch bei Hargreaves haben ja einige Millionen gewunken und den haben sie nicht ziehen lassen, obwohl mit Demichelis und Ottl 2 Ersatzleute zur Vergügung stehen. Wer sollte denn Lahm ersetzen??? Da haben sie keinen einzigen Ersatzspieler.
Da werden die Bayern stur bleiben.....
 

André

Admin
Hmmm schönes Geld für die Bayern, aber ob Hoeneß da zugreift?!?! Ich glaubs eher nicht. Auch bei Hargreaves haben ja einige Millionen gewunken und den haben sie nicht ziehen lassen, obwohl mit Demichelis und Ottl 2 Ersatzleute zur Vergügung stehen. Wer sollte denn Lahm ersetzen??? Da haben sie keinen einzigen Ersatzspieler.
Da werden die Bayern stur bleiben.....

Die haben im letzten Jahr vom Bonner SC einen Spieler verpflichtet für die linke Seite. Spielt jetzt wohl bei den Bayern Amateuren aber laut einem Arbeitskollegen (BSC Fan) wurden dem Jungen Hoffnung auf mehr gemacht.Ich glaube Klein heißt der Spieler wenn ich mich nicht irre.
 
Naja als ob ein Spieler vom Bonner SC den Phillip Lahm ersetzten würde. Wenn dann hätte der ja langsam mal paar Testminuten in der Bundesliga bekommen oder?

Auf der anderen Seite kann ich mir auch absolut nicht vorstellen das die Bayern Phillip Lahm ziehen lassen würden. :floet:
 

André

Admin
Naja wieso soll ein Spieler vom Bonner SC das nicht schaffen? Haste mal gesehen wo denen Ihre Jugend spielt? Genau in der Bundesliga! :zwinker:

Aber auf der anderen Seite hast Du natürlich Recht, wenn Lahm verletzt war etc, der Klein hat meines Wissens noch nie im Profikader des FC Bayern München gestanden!

Und persönlich glaube ich auch nicht das man Lahm ziehen lässt. :zwinker:
 
Philipp Lahm könnte später einer der besten Verteidiger der Welt werden, wenn er es nicht schon ist.

Ein Verkauf in der jetzigen Phase wäre aus meiner Sicht vollkommen unverständlich.
 
Ich frag mich grad wer denn Lahm eigentlich auf der linken Abwehrseite vertritt, wenn er verletzt ist oder man geschont wird?
Haben ja vor paar Jahren mal den Tobias (glaub so heisst er) Rau gekauft als Talent, aber der ist glaub ich wieder weg. Und einer der Innenverteidiger wird wohl kaum nach aussen rücken....
 

Achim

Moderator
Ich frag mich grad wer denn Lahm eigentlich auf der linken Abwehrseite vertritt, wenn er verletzt ist oder man geschont wird?
Haben ja vor paar Jahren mal den Tobias (glaub so heisst er) Rau gekauft als Talent, aber der ist glaub ich wieder weg. Und einer der Innenverteidiger wird wohl kaum nach aussen rücken....


Da kann Milan bieten was sie wollen Hoeneß würde ihn nie ziehen lassen!

Lahm zu ersetzen wäre sehr schwer dann müsste Brazzo wieder nach hinten und das wollen wir mal nicht hoffen:hail:

Wer ganz in Vergessenheit geraten ist aber auch bald wieder fit, aber eher die Sagnol Position spielt ist Andy Görlitz!
 
man sollte lahm auf keinen fall nach mailand abgeben da er mit seinen jungen jahren jetzz schon einer der besten linksverteidiger der welt ist
 
Und für Hoeneß ist es ja in letzter Zeit auch vermehrt wichtig die direkten internationalen Konkurrenten (also auch Milan) nicht zu stärken. War bei Hargreaves ja genauso.
--> also bleibt Lahm :)

Wie lang hat er denn noch Vertrag? Vielleicht zieht es ihn ja bei Vertragsende (wie Klose) mal ins Ausland......
 

André

Admin
Ja das wäre interessant wie lange Lahms Kontrakt noch gilt.

Ein weiterer Punkt hat Hoeneß nicht mal gesagt man wolle einen Deutschen Nationalmannschaft Block bei Bayern bilden? Davon sind sie in München mittlerweile weit entfernt, Werder Bremen hatte gegen Barcelona 9 Deutsche in der Startelf und Bayern München gegen Inter Mailand gerade mal 4 Deutsche Nationalspieler!

Also als Deutsches Juwel will man Ihn mit Sicherheit halten.
 
Also er hat nen Vertrag bis 2009 und einen ungefähren Marktwert von 12.5 Mio € (Quelle: transfermarkt.de)
Wenn ihn da einer rauskaufen wollen würde, dann müsste er schon mehr als verdoppeln. Aber bis 2009 ist ne lange Zeit. Dann ist Lahm 25 Jahre alt - bestes Fussballalter. Und er könnte sich überlegen ob er es nicht auf der großen europäischen Bühne abseits von Deutschland probiert. Ballack ist ja relativ spät ins Ausland gegangen, für Klose wärs auch erst mit 29 oder 30 Jahren.
Wie ich Hoeneß kenne wird er sicher nicht bis 2009 warten bis zu Vertragsgesprächen.
Aber warten wirs mal ab.
 
Oben