Ichsachma
Loretta-Spezerl
Jepp, und wieder einmal muß ich mich wundern, gegen Ende einer Saison doch aus Eigeninteresse den nachfolgenden Fred zu eröffnen.
Ichsacheuch dann also, wer absteigt. Jetzt. Verbindlich und exklusiv.
HSV, aktuell 32 Punkte
(H) Stuttgart 1
(A) Gladbach 0
(H) Mainz 3
(A) München 0
(H) Bochum 3
(A) Nürnberg 0
(H) Aachen 0
Gesamt nach 34. Spieltag: 39 Punkte
WOB 32
(H) Mainz 3
(A) Cottbus 0
(H) Bielefeld 3
(A) Nürnberg 0
(H) Dortmund 1
(A) Aachen 0
(H) Bremen 0
Gesamt: 39
Cottbus 32
(A) Frankfurt 0
(H) WOB 3
(A) Schalke 0
(H) LEV 1
(A) Hannover 0
(H) Bayern 0
(A) Stuttgart 0
Gesamt: 36
Frankfurt 31
(H) Cottbus 3
(A) Bielefeld 0
(H) Bochum 3
(A) Dortmund 0
(H) Aachen 0
(A) Bremen 0
(H) Hertha 1
Gesamt: 38
Bochum 30
(A) LEV 0
(H) Hertha 3
(A) Frankfurt 0
(H) Schalke 0
(A) HSV 0
(H) Stuttgart 0
(A) Gladbach 0
Gesamt: 33
Mainz 30
(A) WOB 0
(H) Schalke 0
(A) HSV 0
(H) Hannover 3
(A) Stuttgart 0
(H) Gladbach 1
(A) Bayern 0
Gesamt: 34
Bielefeld 29
(A) Hertha 0
(H) Frankfurt 3
(A) WOB 0
(H) Bremen 0
(A) LEV 0
(H) Hannover 3
(A) Schalke 0
Gesamt: 35
Dortmund 29
(A) Aachen 0
(H) Werder 1
(A) Berlin 0
(H) Frankfurt 3
(A) WOB 1
(H) Schalke 0
(A) LEV 0
Gesamt: 34
Gladbach 25
(A) Schalke 0
(H) HSV 3
(A) Hannover 0
(H) Stuttgart 3
(H) Bayern 0
(A) Mainz 1
(H) Bochum 3
Gesamt: 35
Dann sieht das wohl so aus:
18. Bochum 33
16. Dortmund und Mainz, je 34
14. Gladbach und Bielefeld, je 35
13. Cottbus 36
12. Frankfurt 38
10. HSV und WOB, je 39
Das iss die nackte Wahrheit.
Ichsacheuch dann also, wer absteigt. Jetzt. Verbindlich und exklusiv.
HSV, aktuell 32 Punkte
(H) Stuttgart 1
(A) Gladbach 0
(H) Mainz 3
(A) München 0
(H) Bochum 3
(A) Nürnberg 0
(H) Aachen 0
Gesamt nach 34. Spieltag: 39 Punkte
WOB 32
(H) Mainz 3
(A) Cottbus 0
(H) Bielefeld 3
(A) Nürnberg 0
(H) Dortmund 1
(A) Aachen 0
(H) Bremen 0
Gesamt: 39
Cottbus 32
(A) Frankfurt 0
(H) WOB 3
(A) Schalke 0
(H) LEV 1
(A) Hannover 0
(H) Bayern 0
(A) Stuttgart 0
Gesamt: 36
Frankfurt 31
(H) Cottbus 3
(A) Bielefeld 0
(H) Bochum 3
(A) Dortmund 0
(H) Aachen 0
(A) Bremen 0
(H) Hertha 1
Gesamt: 38
Bochum 30
(A) LEV 0
(H) Hertha 3
(A) Frankfurt 0
(H) Schalke 0
(A) HSV 0
(H) Stuttgart 0
(A) Gladbach 0
Gesamt: 33
Mainz 30
(A) WOB 0
(H) Schalke 0
(A) HSV 0
(H) Hannover 3
(A) Stuttgart 0
(H) Gladbach 1
(A) Bayern 0
Gesamt: 34
Bielefeld 29
(A) Hertha 0
(H) Frankfurt 3
(A) WOB 0
(H) Bremen 0
(A) LEV 0
(H) Hannover 3
(A) Schalke 0
Gesamt: 35
Dortmund 29
(A) Aachen 0
(H) Werder 1
(A) Berlin 0
(H) Frankfurt 3
(A) WOB 1
(H) Schalke 0
(A) LEV 0
Gesamt: 34
Gladbach 25
(A) Schalke 0
(H) HSV 3
(A) Hannover 0
(H) Stuttgart 3
(H) Bayern 0
(A) Mainz 1
(H) Bochum 3
Gesamt: 35
Dann sieht das wohl so aus:
18. Bochum 33
16. Dortmund und Mainz, je 34
14. Gladbach und Bielefeld, je 35
13. Cottbus 36
12. Frankfurt 38
10. HSV und WOB, je 39
Das iss die nackte Wahrheit.