Das ist nur blöd, wenn man es bewerten will.
Will ich ja gar nicht.
Ich will mir auch keine Gedanken um eine sinnvollere Methode machen, du kannst das gerne.
Die Liste der Gruppenköpfe, wie sich sich jetzt darstellt, ist denke ich nicht besonders falsch. Ausser, Schland schafft es irgendwie doch noch. Aber Polen ist zur Zeit auch nicht die Wonne.
Da ist noch viel mehr bloed, z.B. dass man aufgrund des Abschneidens in der Nations League eine 2. Chance bekommt, sich fuer die EM zu qualifizieren. Das wird noch so richtig schoen kompliziert - da kannst Du Deine Nachvollziehbarkeit komplett in die Tonne treten. Kannst Dich ja schon mal ins Thema einlesen, wie die letzten vier Plaetze fuer die EM ausgespielt werden:
UEFA Euro 2020 qualifying play-offs - Wikipedia
Dazu kommt natuerlich, dass das Gesamtranking ohnehin ziemlich schraeg ist, weil ja zuerst nach Platzierung in der Gruppe geordnet wird und erst dann nach Punkten und Toren. Das bedeutet beispielsweise, dass Belgien mit seinen 9 Punkten im Gesamtranking nur auf Platz 5 steht, obwohl es als Gruppenzweiter mehr Punkte gesammelt hat als die Sieger der anderen Gruppen in Liga A. Eine solche Inkonsistenz zwischen erspielten Punkten und Ranking tritt mehrfach im Gesamtranking auf. Ausserdem scheint man bei Liga C, welche aus einer Dreier- und drei Vierergruppen besteht, beschlossen zu haben, dass der Letzte der Dreiergruppe automatisch hoeher gerankt wird als die Letzten der Vierergruppen. Es bleibt unklar, wieso das Sinn machen sollte: Mit derselben Berechtigung koennte ich behaupten, dass der 18. der Buli automatisch besser ist als die 19. und 20. Mannschaften in der Premier League, La Liga oder der Serie A.
Das ganze Ranking ist so unausgegoren, dass es nicht mal halbgar ist. Natuerlich existiert es auch nicht, um die EM-Quali nachvollziehbarer zu machen, sondern um der nutzlosen Nations League mehr Gewicht zu verleihen.