Abschluss der "Hinrunde" 2020/21!

U w e

Moderator
21 Pflichtspiele. 8 Siege, 8 Unentschieden, 5 Niederlagen.

Platz 8 in der Liga, CL und DFB-Pokal jeweils das Achtelfinale erreicht.

Beginnen wir mal mit dem DFB-Pokal.

„Heimspiel“ gegen einen Regionalligisten (Oberneuland) locker gewonnen.
2.Runde ebenfalls gegen einen Regionalligisten (Elversberg) auch locker bewältigt.
Hier muss man von Pflichtsiegen sprechen.
--
Dann zur CL.

Ziel mit europäisch überwintern angegeben und erreicht.
Um dies zu schaffen, wusste man dass Donezk zweimal geschlagen werden musste,
das hat man mit Bravour erledigt. Aber auch nicht mehr als die benötigten Pflichtsiege ohne die man das Gelingen nicht geschafft hätte. Dazu 2 Unentschieden bei Inter und gegen Real und es hat auch Dank Unvermögen von Mailand (wie üblich in den vergangenen Jahren) und Donezk für das Achtelfinale gereicht. Als man es noch selber in der Hand hatte wurden die Spiele gegen Mailand und Real verloren und man war für die CL auf ein Remis zwischen Inter und Donezk angewiesen, was zum Glück auch so eintraf.
--
Zuletzt das Alltagsgeschäft Bundesliga.

Siege gegen den 15., 17. und 18. als Pflichtsiege zu bezeichnen dürfte nicht übertrieben sein.
Der Sieg gegen Leipzig war dann die erfreuliche Ausnahme (bisher konnte man nie gegen die zu Hause punkten) der bisherigen Hinserie.
Ansonsten durch Fahrlässigkeiten Punkte gegen Union, Wolfsburg, Hertha, Augsburg und Hoffenheim liegen gelassen. Auch in Freiburg (trotz unserer dortigen Historie) den Sieg verschenkt.
In Frankfurt noch glücklich einen Punkt geholt. In Dortmund und Leverkusen quasi chancenlos.
--
Von den 8 Siegen muss man 7 als Pflichtsiege bezeichnen ohne die man (CL und Pokal) die gesetzten Ziele nicht erreicht hätte.
--
Die Saison startete ohne Thuram, Plea und Lazaro. Die dann auch erst langsam wieder an den Kader herangeführt werden musste. In der Hinrunde fielen dann Bensebaini und Hofmann langfristig aus.
Der Kader sollte aber die Stärke haben dies ausgleichen zu können.

Leider hat sich die Chancenauswertung hier deutlich verschlechtert, lag sie in der vergangenen Saison noch bei 17,6% liegt sie in dieser Saison bei 10,1%. Auch der Aufwand ist deutlich grösser geworden,
lag man im letzten Jahr noch bei 11 Torschüssen pro Spiel, liegt man nun bei 21 Torschüssen.

Auch der Wert der abgewehrten Torschüsse hat sich deutlich verschlechtert. Lag Yann Sommer bei 75,2% liegt er nun nur noch bei 58%.

Nach Führungen hat man in der vergangenen Saison 91% der Spiele gewonnen heuer sind es 36%.
Nach Rückständen hat man noch 30,7% der Spiele gewonnen, diese Saison 14%.

Die Statistiken sind beliebig fortzuführen.

Spieler der Hinrunde sind für mich Lars Stindl und Florian Neuhaus.

Breel Embolo klar der Verlierer. Was der Junge liegen lässt kostete uns schon etliche Punkte (Freiburg, Hoffenheim, Augsburg, Hertha etc.).

Sommer nicht mehr der Punktelieferant der letzten Saison, Thuram nicht mehr auf dem Niveau der Saison 19/20, was aber auch durchaus verständlich ist, da er ja nur noch auf links aussen eingesetzt wird.

Die Neuzugänge Wolf und auch Lazaro sind bisher eher Ergänzungen anstatt Verstärkungen.

Durch die Dreifachbelastung blieben wohl auch einiger Körner auf der Strecke.

Alles im allen eine erfolgreiche (CL/Pokal) aber mittelprächtige und ausbaufähige Saison.

Wie sagte Rose nach dem Hoffenheim Spiel – in der Rückrunde wartet noch viel Arbeit auf Alle!
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
sehr gut zusammengefasst
würde aber noch ergänzen, dass unsere Innenverteidigung auch deutlich schwächer unterwegs ist als letzte Saison und Sommer daher schlechter aussieht ... was aber nicht verschweigen soll, das Sommer mir zu oft die Bälle am Tor vorbeischauen will
 

U w e

Moderator
Bei Rose muss die null ja nicht zwngsläufig stehen, wenn sie es tut ist es gut. Aber der Ansatz ist es doch Pressing spielen zu lassen und direkt den Gegner unter Druck zu setzten. Das hat in der Vorsaison deutlich besser geklappt als in dieser Spielzeit. Dann sollte man aber auch die Chancen nutzen, die einem geboten werden, was nicht mehr passiert wie die Chancenverwertung deutlich zeigt. Die hat sich um 2/3 verschlechtert.
Der Spruch für Aufsteiger:"Das zweite Jahr ist immer das Schwerste!" scheint man hier auch auf die neu ausgelegte Spielweise der Borussia übertragen zu können.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
natürlich ist die Null nicht das primäre Ziel von Rose
trotzdem ist aktuell unsere hochgelobte IV oft nicht nah genug am Mann und die Stürmer haben dann leichtes Spiel
 
C

Chris1983

Guest
natürlich ist die Null nicht das primäre Ziel von Rose
trotzdem ist aktuell unsere hochgelobte IV oft nicht nah genug am Mann und die Stürmer haben dann leichtes Spiel
Das ist aber nichts neues und war in der letzten Saison auch nicht viel besser. Denn das ...
sehr gut zusammengefasst
würde aber noch ergänzen, dass unsere Innenverteidigung auch deutlich schwächer unterwegs ist als letzte Saison und Sommer daher schlechter aussieht ... was aber nicht verschweigen soll, das Sommer mir zu oft die Bälle am Tor vorbeischauen will
...sehe ich absolut andersherum. Sommer hat letztes Jahr noch mehr retten können.

Ginter/Elvedi sind ein gute Bundesliga-IV-Pärchen. Für internatinonale Klasse reicht die Kombi mMn nicht aus. Aber das schrieb ich auch schon in der letzten Saison.
 
C

Chris1983

Guest
21 Pflichtspiele. 8 Siege, 8 Unentschieden, 5 Niederlagen.

1.) DFB-Pokal.

100% d'accord. Da hatten wir gerade in der zweiten Runde auch schon deutlich mehr Lospech.

2.) CL.

Ziel mit europäisch überwintern angegeben und erreicht.
Um dies zu schaffen, wusste man dass Donezk zweimal geschlagen werden musste,
das hat man mit Bravour erledigt. Aber auch nicht mehr als die benötigten Pflichtsiege ohne die man das Gelingen nicht geschafft hätte. Dazu 2 Unentschieden bei Inter und gegen Real und es hat auch Dank Unvermögen von Mailand (wie üblich in den vergangenen Jahren) und Donezk für das Achtelfinale gereicht. Als man es noch selber in der Hand hatte wurden die Spiele gegen Mailand und Real verloren und man war für die CL auf ein Remis zwischen Inter und Donezk angewiesen, was zum Glück auch so eintraf.

Klar hatten wir Massel. Klar kann man auch sagen Inter und/oder Donezk waren zu doof. Aber allein, dass Donezk in zwei ganz merkwürdigen Spielen gg. Real gewinnt, eines davon im Übrigen ja direkt nach den beiden Klatschen gegen uns ist halt einfach nicht rational zu bewerten und zeigt wie verrückt es in unserer Gruppe gelaufen ist.

Liefe alles erwartungsgemäß normal, hätten wohl alle Inter und Real auf den Plätzen 1 und 2 gesehen und uns jenachdem ggf. auf Platz 3.

Letztenendes waren wir gegen Inter zweimal die schlechtere Mannschaft, was ja im Übrigen unterm Strich nicht für Verwunderung sorgen darf mMn und haben trotzdem 1 Punkt mitgenommen. Gegen Real sind wir sogar in einem Spiel die klar bessere Mannschaft und nehmen nur einen Punkt mit.

Das ist doch wenn alle hier ehrlich sind eine realistische Ausbeute gegen diese beiden Vereine. Und im Gegenteil: ich fand es vor der Saison nicht so selbstverständlich, dass wir beide Spiele gegen Donezk gewinnen.

Von dem her "verglücklichst" du mir die CL-Saison zu sehr und pochst auf zu sehr auf das Unvermögen der anderen. Zumal wir bis dato bei den beiden anderen Teilnahmen nie mehr als 5 Punkte geholt haben und das in jeweils mindestens gleich schweren Gruppen (Barca, City, Celtic und Juve, City, Sevilla).


3.) Bundesliga.

Siege gegen den 15., 17. und 18. als Pflichtsiege zu bezeichnen dürfte nicht übertrieben sein.
Der Sieg gegen Leipzig war dann die erfreuliche Ausnahme (bisher konnte man nie gegen die zu Hause punkten) der bisherigen Hinserie.
Ansonsten durch Fahrlässigkeiten Punkte gegen Union, Wolfsburg, Hertha, Augsburg und Hoffenheim liegen gelassen. Auch in Freiburg (trotz unserer dortigen Historie) den Sieg verschenkt.
In Frankfurt noch glücklich einen Punkt geholt. In Dortmund und Leverkusen quasi chancenlos.
--
Von den 8 Siegen muss man 7 als Pflichtsiege bezeichnen ohne die man (CL und Pokal) die gesetzten Ziele nicht erreicht hätte.
--
Die Saison startete ohne Thuram, Plea und Lazaro. Die dann auch erst langsam wieder an den Kader herangeführt werden musste. In der Hinrunde fielen dann Bensebaini und Hofmann langfristig aus.
Der Kader sollte aber die Stärke haben dies ausgleichen zu können.

(...)

Durch die Dreifachbelastung blieben wohl auch einiger Körner auf der Strecke.

Alles im allen eine erfolgreiche (CL/Pokal) aber mittelprächtige und ausbaufähige Saison.

Wie sagte Rose nach dem Hoffenheim Spiel – in der Rückrunde wartet noch viel Arbeit auf Alle!

Mit der Ausbeute ist wohl keiner zufrieden und du hast ein paar Dinge gut statistisch hinterlegt. Aus meiner Sicht aber deutlich zu kurz gegriffen.

Den fett markierten Teil inkl. der vorangegangenen Ausführungen kann ich so nicht nachvollziehen. Wir haben nicht die Kaderstärke bzw. vielmehr die Breite in der Qualität(!) um das zu dauerhaft zu kompensieren. Zumal wenn dann Säulen wie u.a. Zakaria, Bensebaini, Hofmann, Plea und Thuram dauerhaft verletzt oder nicht zu 100% fit sind.

Wendt z.B. ist maximal noch ordentliches Bundesliganiveau (keine Kritik, das ist auch altersbedingt inzwischen einfach so) und dient als Entlastung für Bensebaini. Der hat aber sein letztes Spiel am 08.11. gemacht. Also spielt Wendt da so ziemlich den Alleinunterhalter.

Wolf hat ein Jahr ohne Spielpraxis hinter sich und hat jetzt quasi sein Eingewöhnungsjahr in der Bundesliga.

Lazaro kommt aus einer langen Verletzung und hat seit seiner Rückkehr in jedem Spiel eine andere Position notgedrungen spielen müssen.

Zakaria als wohl elementarster Bestandteil in unserem Spiel hat jetzt kürzlich nach über 6 Monaten Verletzungspause sein Comeback gegeben. Hofmann als bis zu seiner Verletzung in diesem Kalenderjahr(!) stärkster Scorer fällt ebenfalls seit dem 08.11. aus.

Das soll beim besten Willen nichts beschönigen. Aber klar ist auch - und damit versuche ich mal die Brücke zum Thema Chancenverwertung, aber auch Pressing bzw. schlußendlich Abwehrleistung zu schlagen - wenn die wichtigsten Spieler fehlen bzw nicht vollkommen fit sind, und das eben nicht mal nur 1-2 Spiele und zudem die Belastung in Gänze enger getaktet ist als sonst, dann wirkt sich das gerade bei unserer intensiveren Spielweise aber mal ganz sicher aus.

Den Punkt der Belastung greifst du zwar am Rande auf, aber der kommt mir persönlich viel zu kurz.
 
C

Chris1983

Guest
vielleicht habe ich mich da schlecht ausgedrückt ... ich wollte Sommer nicht gut schreiben
ich finde nur, dass unsere IV diese Saison deutlich mehr zulässt als letzte Saison
Ja schon. Wobei ich das fast verteidigend sagen muss, dass die es dieses Jahr auch nicht einfacher haben. Eben weil das Anlaufen wie Uwe schon schrieb nicht mehr so gut wie letzte Saison funktioniert.

Aber auch da sind wir mMn u.a. wieder beim Thema Kader der zur Verfügung steht und die entsprechenden Verletzungen.
 
Ist das nicht ein bisschen früh, jetzt schon von "Abschluss der Hinrunde" zu sprechen? Es sind noch vier Spieltage offen. Das ist fast noch ein Viertel vom Kuchen.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
Ist das nicht ein bisschen früh, jetzt schon von "Abschluss der Hinrunde" zu sprechen? Es sind noch vier Spieltage offen. Das ist fast noch ein Viertel vom Kuchen.

auch wenn noch ein Viertel des Kuchens zu vergeben ist ... wirst du doch jetzt schon von einer sensationellen Hinrunde von Union sprechen
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Ja schon. Wobei ich das fast verteidigend sagen muss, dass die es dieses Jahr auch nicht einfacher haben. Eben weil das Anlaufen wie Uwe schon schrieb nicht mehr so gut wie letzte Saison funktioniert.

Aber auch da sind wir mMn u.a. wieder beim Thema Kader der zur Verfügung steht und die entsprechenden Verletzungen.

Man kann es einfach formulieren: Wir sind nicht für eine erfolgreiche Dreifachbelastung strukturiert. Waren wir noch nie. Punkt.
 
C

Chris1983

Guest
Man kann es einfach formulieren: Wir sind nicht für eine erfolgreiche Dreifachbelastung strukturiert. Waren wir noch nie. Punkt.
Och, weiß nicht. Jein. Dass immer mal einer verletzt ist, geschenkt. Aber hier sind ja zeitweise 4,5,6 Stammspieler verletzt oder zuimindest noch nicht fit nach Verletzung. Das packt halt keine Mannschaft so einfach weg.

Und, dieses Jahr ist halt alles noch enger getaktet.
 
auch wenn noch ein Viertel des Kuchens zu vergeben ist ... wirst du doch jetzt schon von einer sensationellen Hinrunde von Union sprechen
Da kann ich dir nicht widersprechen. Selbst wenn wir die letzten vier Spiele vergeigen sollten, ist sie für uns noch sensationell.
Wenn ich mir euer Restprogramm so ansehe, werdet ihr nach der Vorrunde vor uns stehen.
 
C

Chris1983

Guest
Da kann ich dir nicht widersprechen. Selbst wenn wir die letzten vier Spiele vergeigen sollten, ist sie für uns noch sensationell.
Wenn ich mir euer Restprogramm so ansehe, werdet ihr nach der Vorrunde vor uns stehen.
Unterschätze mal euren Lauf nicht. Und gegen die Vereine von oben habt ihr euch bis dato doch top verkauft.
 
Oben