9. Spieltag Laberthread / inkl. BMGladbach - 1. FC Kölle / Fußball Bundesliga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Vielleicht hat Modeste sich etwas verspekuliert, auch wenn ich ihn verstehe, wenn man mehr Geld bekommt und mit 34 nochmal Champions League spielen kann. Das sind Argumente, die ich zählen lasse, aber sportlich hat er sich vielleicht keinen Gefallen getan und wird in Dortmund wohl nicht so glücklich wie er in Köln war", sagte Matthäus: "Er hat Qualität, aber Dortmund kann sich aufgrund der Spielweise nicht nach ihm richten. Köln hat das gemacht."

"Man sollte einem so talentierten und ehrgeizigen Spieler wie Moukoko Vertrauen schenken. So ein Spieler macht Spaß, nicht nur wegen der Rekorde, die er aufgestellt hat. Aber er braucht Rhythmus, wie jeder andere auch. Wenn er wechseln sollte, gehe ich auch nicht davon aus, dass er zu einem kleineren Verein geht. Das hat er gar nicht nötig, weil er die Qualität mitbringt, auch bei einem Klub, der Champions League spielt, seine Stärken zu zeigen."


Tja, mal sehen, wen Terzic heute auf's Feld schickt.
 

powerhead

Pfälzer
Leipzig wie erwartet mit den wenigsten Fans.
20221008_152105.jpg
 

Detti04

The Count
Schalke wieder mit einer Spielanlage zum Abgewoehnen. Den ersten (und bisher einzigen) "Torschuss" (einen relativ harmlosen Kopfball) schaffte Schalke in der 42. Minute, als es schon 2:0 fuer Leverkusen stand. Die expected goals bei Halbzeitpfiff stehen bei 0,6:0,05. Jepp, 0,05. Wenn Schalke sich noch 19 weitere derartige Hochkaraeter erarbeitet, dann ist vielleicht sogar mal ein Tor zu erwarten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Kaum trainiert die Kusener ein Welt/Europ/Deutscher/Spanischer-Meister...

In Augsburg gab es 7 gelbe Karten in 3 Minuten, inkl. Kovac und Augsburgs Geschäftsführer Reuter. :D
 

Detti04

The Count
Am Ende heisst es 4:0 fuer Leverkusen und 1,52:0,19 nach expected goals. 0,19 - da war Schalke in der zweiten Haelfte gleich dreimal so gefaehrlich wie in der ersten. (Tatsaechlich war aber nach dem 3:0 in der 53. Minute komplett die Luft aus dem Spiel.)
 
Normalerweise hätten Goretzka als Vielfoulspieler und Bellingham mit gelb roter runter gemusst.

Mentalitätsfrage ist jetzt erstmal für ein Spiel :banane:erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Niemals auf Matthäus hören! :D


"Wir müssen das Spiel vorher schon längst entschieden haben", sagte Kahn nach dem 2:2 (1:0) im Bundesliga-Topspiel beim BVB am Samstagabend. "Im Grunde waren die Borussen ziemlich tot." Er forderte: "Wir müssen jetzt schnell in die Puschen kommen. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die Mannschaften über uns immer unentschieden spielen oder verlieren."

Kahn zählt schon mal Nagelsmann an. Ob Tuchel o.w.a.i. schon nach der WM übernimmt?
 
Niemals auf Matthäus hören! :D


"Wir müssen das Spiel vorher schon längst entschieden haben", sagte Kahn nach dem 2:2 (1:0) im Bundesliga-Topspiel beim BVB am Samstagabend. "Im Grunde waren die Borussen ziemlich tot." Er forderte: "Wir müssen jetzt schnell in die Puschen kommen. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die Mannschaften über uns immer unentschieden spielen oder verlieren."

Kahn zählt schon mal Nagelsmann an. Ob Tuchel o.w.a.i. schon nach der WM übernimmt?
Nach Rummenigge ( "Trainertalent" ) nun auch Kahn mit öffentlicher Kritik an Team und Trainer.
Nagelsmann mMn mit Wahrnehmungsstörungen; "wir hatten eine Menge Torchancen schon in HZ eins"...... meinte wohl HZ zwei

Ebenso wie bei Kahn beim zweiten Foul von Coman, wenn er Empathie vom Schiri einfordert.
Scheint sich wohl beim Rutschen von seinem Sitz nach dem Ausgleich auch den Hinterkopf angeschlagen zu haben sonst
ist dies nicht zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

U w e

Moderator
Empathie hat Aytekin ins Spiel gebracht, Kahn hat drauf reagiert und nach selbiger bei Coman gefragt - ist nun nicht ganz von der Hand zu weisen.
Gut, dass mal ein Bayern Spieler zum Duschen geschickt wird ist jetzt auch ok.

Ball nur über Davids lupfen wollen (Effenberg) oder Bellingham hat Davids nicht gesehen und unabsichtlich im Gesicht getroffen (Aytekin). Hab noch nie einen Spieler gesehen der seinem Gegner absichtlich im Gesicht getroffen hat, dies ist immer unabsichtlich.
 
Empathie hat Aytekin ins Spiel gebracht, Kahn hat drauf reagiert und nach selbiger bei Coman gefragt - ist nun nicht ganz von der Hand zu weisen.
Gut, dass mal ein Bayern Spieler zum Duschen geschickt wird ist jetzt auch ok.

Ball nur über Davids lupfen wollen (Effenberg) oder Bellingham hat Davids nicht gesehen und unabsichtlich im Gesicht getroffen (Aytekin). Hab noch nie einen Spieler gesehen der seinem Gegner absichtlich im Gesicht getroffen hat, dies ist immer unabsichtlich.
Stimmt, deshalb hätte ich eine gelbrote Karte für Jude ja auch verstehen können, Sane´s Aktion gegen Adeyemi war allerdings auch dunkelstes gelb
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich glaube, Kahn ist ein wenig parteiisch :D


"Für mich war es einfach so, dass in der Szene die letzte Überzeugung gefehlt hat, Gelb-Rot zu geben und so ein Spiel letztendlich zu entscheiden.“

Aytekin wollte das Spiel nicht durch einen diskutablen (?) Platzverweis entscheiden. Interessante Sichtweise - dann macht die Einzelbetrachtung/-diskussion einer Szene, in der der Schieri eine KArte gibt oder auch nicht, dann gar keinen Sinn mehr.
 
Ich glaube, Kahn ist ein wenig parteiisch :D


"Für mich war es einfach so, dass in der Szene die letzte Überzeugung gefehlt hat, Gelb-Rot zu geben und so ein Spiel letztendlich zu entscheiden.“

Aytekin wollte das Spiel nicht durch einen diskutablen (?) Platzverweis entscheiden. Interessante Sichtweise - dann macht die Einzelbetrachtung/-diskussion einer Szene, in der der Schieri eine KArte gibt oder auch nicht, dann gar keinen Sinn mehr.
"Letzte Überzeugung"
Aha, war vielleicht nur die Vorletzte.
Klingt schon etwas nach angestrengter Entschuldigung.
Im Übrigen entscheiden die Spieler mit ihren fairen oder unfairen Aktionen ein Spiel.
Diese zu unterscheiden ist der Schiri da, nicht als Philosoph über Zeit und Raum.
Als Zuschauer darf ich mich aber subjektiv und unausgewogen voll Überzeugung am Spektakel und am Ergebnis freuen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Da gibt es gar nichts zu diskutieren, das war klar gelb und in der Folge eben Gelb-Rot. Genau sollst wie es eben bei Coman Gelb- Rot war.

Und ich schließe mich demhier komplett an
Im Übrigen entscheiden die Spieler mit ihren fairen oder unfairen Aktionen ein Spiel..
Ansonsten, mal wieder quasi mit dem Schlusspfiff das 2:2 kassiert. Und schon ist man wieder mitten drin in der Krise.
Da würde ich mir gerne ein bisschen mehr Gelassenheit bei den Bayern wünschen. Vor allem angesichts der Tatsache wo Dortmund oder RB steht.
 
Oben