9. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt

Rupert

Friends call me Loretta
Fußball ist halt auch vom Zufall geprägt.
Was ist es denn sonst, ob ein Ball von Pfosten / Latte wegklatscht oder gerade noch reinspringt? Richtige bzw. fehlgegange Berechnung vom Schützen?

Zum Rest, das sei alles nicht so einfach: Doch, Gelassenheit ist nicht so schwer zu erreichen in diesem Falle, denn BMG spielt ja nicht schlecht gemessen an seinen Möglichkeiten; es spielt nicht sehr gut aber das wird eben auch nicht der Normalfall sein, dass man sehr gut spielt; der Normalfall ist eine durchschnittliche Leistung.
Jetzt müsste man also daran arbeiten die durchschnittliche Leistung im Vgl. zu der durchschnittlichen Leistung anderer Teams besser zu machen. Das geht wohl v.a. dadurch, das fußballerische Vermögen der Spieler zu steigern: durch Training und Erlernen von Neuem, Abstellen von Fehlern, Verpflichtung anderer Spieler.
 
C

Chris1983

Guest
Gegen Bayern spielt man nun mnal zwangsläugfig defensiv, was von der Grundordnung auch richtig ist. Es hat aber wie so oft die nötige Aggressivität gefehlt. Und dann gewinnt man halt kein Spiel, weder gegen Freiburg, noch gegen Hamburg und schon gar nicht gegen Bayern. Da ist es dann auch völlig latte ob man offensiv oder defensiv ausgerichtet ist.

Zum Bayernspiel: da wählst du ja genau Schuberts eigene Worte nach dem Spiel. Da bitte dann aber auch die Auszüge und Links in #26 berücksichtigen hinsichtlich überhaupt 100% gehen können. Das sehe ich nämlich ähnlich und als nicht zu vernachlässigen an.

Zum Hamburgspiel: fehlende Agressivität? s. Link vom Kicker in #12

55% gewonnene Zweikämpfe, sogar 10 Mal gefoult (wobei das auch für Bräsigkeit stehen kann je nach Foul :zahnluec: ), nur 5 Torschüsse zugelassen und selber 22 mal auf das gegnerische Tor geschossen ... was denn noch mehr wenn man eh auf dem Zahnfleisch geht und weiß, dass das wichtige Spiel gg. Celtic ansteht?
 

derblondeengel

master of desaster
Oh, nur 5 Torschüsse gegen den HSV zugelassen, das ist ja mal ne defensive Hausnummer, wo der HSV doch so viele Tore geschossen hat in der bisherigen Saison... :D
 

Rupert

Friends call me Loretta
Nur 5 Torschüsse zuzulassen, ist in der Tat gut; auch wenn Du Dich drüber lustig machen willst.
Beim 0:4 gegen RB schoß der HSV 14 mal auf's Tor.
Beim 01: gegen Bayern 7 mal
Beim 2:0 der Hertha 16 mal
Beim 0:3 gegen die SGE 3 mal
 

Itchy

Vertrauter
Was uns nun seit einiger Zeit abgeht, ist Konstanz (also nicht die Stadt). Das finde ich bedenklich, zumal der Trend nach unten geht.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Auch wenn Du's nicht gerne hörst: Die "Unkonstanz" wirkte sich ja erst seit dem Schalkespiel sichtbarer aus und da fehlte schon Raffael und im nächsten Hazard.
Konstant gut zu spielen, heisst ja nichts anders als die Durchschnittsspielgüte anzuheben; nicht ganz so leicht binnen 3er Spiele, wenn der wichtigste Mann nicht da ist.
 

derblondeengel

master of desaster
Nur 5 Torschüsse zuzulassen, ist in der Tat gut; auch wenn Du Dich drüber lustig machen willst.
Beim 0:4 gegen RB schoß der HSV 14 mal auf's Tor.
Beim 01: gegen Bayern 7 mal
Beim 2:0 der Hertha 16 mal
Beim 0:3 gegen die SGE 3 mal

Gegen die Pillen und Freiburg waren es 6 bzw. 7 und von den Torchancen wollen wir gar nicht erst reden, und davon das sie gegen die Klepper nur mit 10 Mann gespielt haben...

PS Die Leistung am Samstag bei den Bayern war gelinde gesagt unterirdisch. In der ersten Halbzeit sindse den Bayern nur hinter gelaufen und in der zwoten wurde es ein bißchen besser weil die Bayern 2 Gänge zurück geschaltet haben.
 
C

Chris1983

Guest
Preis-Leistungsmäßig ist der EffZeh derzeit deutlich besser als a german team. Und das liegt daran das wir einen Trainer haben und keine Knetfigur wie ihr. :D :p

Vollkommen richtig und vor allem das Ergebnis der Arbeit von Stöger/Schmadtke.

Rückblickend auf die letzten Jahre und auch inkl. dieser Saison ist die Aussage bezogen auf uns natürlich hanebüchen.

Wobei man auch sicherlich andere tolle alternative Aktivitäten findet, anstatt wie wir in den letzten 5 Jahren seine Mannschaft im Europapokal anzufeuern. :D
 

fabsi1977

Theoretiker
Letztlich ist das was da in Gladbach gerade passiert völlig normal für die Bundesliga. N paar Jährchen oben mitgespielt, auch mal an den großen europäischen Fleischtöpfen naschen dürfen. Und jetzt geht's wieder down. Wird den Kölnern in spätestens 2-3 Jahren auch so gehen, möglicherweise schon nächstes Jahr. Dafür spielen dann die Schalker und die Leverkusener wieder weite vorne mit.
 
C

Chris1983

Guest
Letztlich ist das was da in Gladbach gerade passiert völlig normal für die Bundesliga. N paar Jährchen oben mitgespielt, auch mal an den großen europäischen Fleischtöpfen naschen dürfen. Und jetzt geht's wieder down. Wird den Kölnern in spätestens 2-3 Jahren auch so gehen, möglicherweise schon nächstes Jahr. Dafür spielen dann die Schalker und die Leverkusener wieder weite vorne mit.

An und für sich richtig. Wie down sehen wir dann am Ende des Jahres. Momentan reden wir von 3 Punkten auf Platz 6.
 

derblondeengel

master of desaster
Letztlich ist das was da in Gladbach gerade passiert völlig normal für die Bundesliga. N paar Jährchen oben mitgespielt, auch mal an den großen europäischen Fleischtöpfen naschen dürfen. Und jetzt geht's wieder down. Wird den Kölnern in spätestens 2-3 Jahren auch so gehen, möglicherweise schon nächstes Jahr. Dafür spielen dann die Schalker und die Leverkusener wieder weite vorne mit.

Weiß nicht - Gladbach könnte schon oben mit dran bleiben, die Konkurrenz hat abgesehen von Dortmund den Bayern in den letzten Jahren ja auch keine große Konstanz gezeigt. Und zwei Jahre CL hintereinander tun ja ihr übriges finanziell hinzu. Beim EffZeh wirds noch lange dauern bis die wieder oben mitmischen können...
 

fabsi1977

Theoretiker
Ich sach nur Bremen. 2004 Double, danach wenn ich es richtig weiß 5 mal hintereinander CL, Uefa Cup Finale 2009. Und jetzt? Zweitligareif. Nenn mir einen Verein außer den Bayern der konstant oben mitspielt in den letzten Jahren. Ok Dortmund, aber auch die hatten ne lange Auszeit und jetzt schon das ´zweite mal in 3 Jahren hinter den Erwartungen gestartet.

Und die Gladbacher wurden nicht mal von den Bayern leergekauft.
 
C

Chris1983

Guest
Definiert oben dran bleiben. Mir persönlich reicht ja um Platz 6 herum stabilisieren und weiterhin den Etat so auslegen, dass alle Einnahmen aus Pokal und Europa Bonus sind.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Definiert oben dran bleiben. Mir persönlich reicht ja um Platz 6 herum stabilisieren und weiterhin den Etat so auslegen, dass alle Einnahmen aus Pokal und Europa Bonus sind.

Ich glaub' es geht darum, die Qualität der Spieler oben zu halten und kontinuierlich zu steigern; dazu braucht's ein gutes Scouting, ein gutes Trainerteam und auch gutes Geld.
Genau das passierte ja auch in Glabbach über die letzten 5 Jahre.
Gelingt das weiter, dann spielen die auch konstant oben mit und oben heisst für mich hier: Stark favorisiert gegenüber dem unteren Drittel, favorisiert gegenüber den Buli-Mittelklasse-Teams, auf Augenhöhe mit ein paar Konkurrenten aus dem oberen Drittel, weiterhin in der Nicht-Favoriten-Rolle gegenüber den zwei, vielleicht auch mal drei, Großkopferten.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
PS Die Leistung am Samstag bei den Bayern war gelinde gesagt unterirdisch. In der ersten Halbzeit sindse den Bayern nur hinter gelaufen und in der zwoten wurde es ein bißchen besser weil die Bayern 2 Gänge zurück geschaltet haben.

Deutlich verloren gegen den Südstern - so what?
Mehr fällt mir nicht dazu ein.
 

Itchy

Vertrauter
Ach was. Guckt man heute das Spiel, dann haben wir, ach guck tatsächlich doch Fussballer im Kader. Muss man nur abrufen zu wissen. Hab ich keinen Raffael, dann mach ich einen Dahoud stark. Der spielt zwar 20m weiter hinten, aber dann pass ich den Rest der Truppe an.
Das 1:0 waren heute von Ballgewinn bis zum Abschluss die Nummern 15- 14 - 18 - 12 - 13 im Kader und das war durchweg richtig gut. Können also, wenn man sie lässt.
 
Oben