Fußball ist halt auch vom Zufall geprägt.
Was ist es denn sonst, ob ein Ball von Pfosten / Latte wegklatscht oder gerade noch reinspringt? Richtige bzw. fehlgegange Berechnung vom Schützen?
Zum Rest, das sei alles nicht so einfach: Doch, Gelassenheit ist nicht so schwer zu erreichen in diesem Falle, denn BMG spielt ja nicht schlecht gemessen an seinen Möglichkeiten; es spielt nicht sehr gut aber das wird eben auch nicht der Normalfall sein, dass man sehr gut spielt; der Normalfall ist eine durchschnittliche Leistung.
Jetzt müsste man also daran arbeiten die durchschnittliche Leistung im Vgl. zu der durchschnittlichen Leistung anderer Teams besser zu machen. Das geht wohl v.a. dadurch, das fußballerische Vermögen der Spieler zu steigern: durch Training und Erlernen von Neuem, Abstellen von Fehlern, Verpflichtung anderer Spieler.
Was ist es denn sonst, ob ein Ball von Pfosten / Latte wegklatscht oder gerade noch reinspringt? Richtige bzw. fehlgegange Berechnung vom Schützen?
Zum Rest, das sei alles nicht so einfach: Doch, Gelassenheit ist nicht so schwer zu erreichen in diesem Falle, denn BMG spielt ja nicht schlecht gemessen an seinen Möglichkeiten; es spielt nicht sehr gut aber das wird eben auch nicht der Normalfall sein, dass man sehr gut spielt; der Normalfall ist eine durchschnittliche Leistung.
Jetzt müsste man also daran arbeiten die durchschnittliche Leistung im Vgl. zu der durchschnittlichen Leistung anderer Teams besser zu machen. Das geht wohl v.a. dadurch, das fußballerische Vermögen der Spieler zu steigern: durch Training und Erlernen von Neuem, Abstellen von Fehlern, Verpflichtung anderer Spieler.