8 Wochen Sperre für Jermaine Jones

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Sind doch nur 6 Spiele (8 Wochen), von daher passt es.
Stimmt, da hab ich irgendwie gar nicht so drauf geachtet. :rotwerd:

Diese zeitlichen Sperren kannte ich bisher ja eher aus der Serie A. Ich finde da aber spielbezogene Sperren, wie sie in Deutschland üblich sind, wesentlich besser. Stell dir nur mal eine Sperre von 8 Wochen im letzten Saisonspiel vor - da lacht sich doch der Spieler schlapp.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich fasse mal zusammen: 6 Spiele Sperre für einmal auf den Fuß treten, was folgenlos für den Gefoulten blieb (keine Verletzung, Auswechselung, Behandlung während des Spiels). Bestraft wird primär der Vorsatz.

Gerecht oder ungerecht? :weißnich:
 
Ich fasse mal zusammen: 6 Spiele Sperre für einmal auf den Fuß treten, was folgenlos für den Gefoulten blieb (keine Verletzung, Auswechselung, Behandlung während des Spiels). Bestraft wird primär der Vorsatz.

Gerecht oder ungerecht? :weißnich:

Bestraft wird die gravierende Unsportlichkeit.

Sollte meiner Meinung nach viel häufiger bestraft werden und nicht nur in solchen Fällen. Versteckte Fouls, offensichtliche Schwalben oder auch Schauspielerei.
Vielleicht nicht gleich mit 8 Wochen, aber eine Denkpause von einem Spiel könnte durchaus positive Auswirkungen auf dem Platz mit sich führen :warn:
 
Und da ist es vollkommen irrelevant ob und wie fit Reus in das Spiel gegangen ist. Aber das vor allem scheint Simtek mit seiner blau-weißen Brille nicht zu sehen.


:gruebel:

Aha, diese Aussage würde mich dann doch genauer interessieren? Es ist nämlich genau das Gegenteil der Fall. Ich finde nämlich das Argument: "Reus ist ja mit seinem angeknacksten Zeh ins Spiel gegangen, darum muss die Strafe härter ausfallen" für populistischen Schwachsinn.
Würde ja im Gegenzug bedeuten, das es weniger schlimm wäre, wenn er einem anderen Spieler auf den Fuss rumstampft.
 
T

theog

Guest
Ich fasse mal zusammen: 6 Spiele Sperre für einmal auf den Fuß treten, was folgenlos für den Gefoulten blieb (keine Verletzung, Auswechselung, Behandlung während des Spiels). Bestraft wird primär der Vorsatz.

Gerecht oder ungerecht? :weißnich:

In Anbetracht der Tatsache dass der Übeltreter von der Verletzung wusste und dass das Geschehen nicht im laufenden Spiel stattfand ist die Strafe von 6 Spielen Sperre vielleicht in ordnung, wenn bei gravierenden fouls während eines Spiels 3 Spiele Sperre verhängt werden.
 
T

theog

Guest
:gruebel:

Aha, diese Aussage würde mich dann doch genauer interessieren? Es ist nämlich genau das Gegenteil der Fall. Ich finde nämlich das Argument: "Reus ist ja mit seinem angeknacksten Zeh ins Spiel gegangen, darum muss die Strafe härter ausfallen" für populistischen Schwachsinn.
Würde ja im Gegenzug bedeuten, das es weniger schlimm wäre, wenn er einem anderen Spieler auf den Fuss rumstampft.

Und ich dachte, du wärest brillenfrei...:isklar:
 
In Anbetracht der Tatsache dass der Übeltreter von der Verletzung wusste und dass das Geschehen nicht im laufenden Spiel stattfand ist die Strafe von 6 Spielen Sperre vielleicht in ordnung, wenn bei gravierenden fouls während eines Spiels 3 Spiele Sperre verhängt werden.

Was hat euer Roman eigentlich damals für seine Nazi Parolen gegen Asamoah bekommen? :gruebel:
Ist eine ernstgemeinte Frage, ich weiss es echt nicht mehr.
 
T

theog

Guest
Was hat euer Roman eigentlich damals für seine Nazi Parolen gegen Asamoah bekommen? :gruebel:
Ist eine ernstgemeinte Frage, ich weiss es echt nicht mehr.

nazi-parolen? :lachweg:er wurde davon befreit. Allerdings war die beleidigung doch heftig, daher die 3-Spiele Sperre (so wie es im Artikel von huellin's Beitrag steht).
 
nazi-parolen? :lachweg:er wurde davon befreit. Allerdings war die beleidigung doch heftig, daher die 3-Spiele Sperre (so wie es im Artikel von huellin's Beitrag steht).

Du wärst wohl der erste der "Schwarzes Schwein" gegen einen farbigen Spieler als rassistische beleidigung auslegen würde und eine möglichst lange Sperre verlangen würde. Vorausgesetzt natürlich es trifft einen Spieler des BvB
 

Detti04

The Count
Diese zeitlichen Sperren kannte ich bisher ja eher aus der Serie A. Ich finde da aber spielbezogene Sperren, wie sie in Deutschland üblich sind, wesentlich besser. Stell dir nur mal eine Sperre von 8 Wochen im letzten Saisonspiel vor - da lacht sich doch der Spieler schlapp.
Ich nehme mal an, dass hier eine Ausnahme gemacht wird, weil Jones' Vergehen in einem Pokalspiel stattfand. Wuerde man ihn nun fuer 6 Pokalspiele sperren, dann entspraeche das entweder einer kompletten Pokalsaison oder die Sperre koennte sich ueber Jahre hinziehen.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Schlichtweg 'ne Ausrede für eine absichtlich herbeigeführte Situation in denen übelste Verletzungen entstehen können.

Klar kann man das so sehen, muss man aber nicht. Denn jeder der mal Fussball gespielt hat weiss, das ein Foul passieren kann, auch ein brutaleres, eben weil man zu spät kommt.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich nehme mal an, dass hier eine Ausnahme gemacht wird, weil Jones' Vergehen in einem Pokalspiel stattfand. Wuerde man ihn nun fuer 6 Pokalspiele sperren, dann entspraeche das entweder einer kompletten Pokalsaison oder die Sperre koennte sich ueber Jahre hinziehen.
Ja, das leuchtet ein. Demnach müsste das aber im Pokal immer so laufen, denn sonst wären die Regeln ja nicht eindeutig. :gruebel:
 

Detti04

The Count
Ob hier Vorsatz oder nicht vorliegt, kann eben in einer Spielsituation nur selten nachgewiesen werden. Du bist Dir ja selbst nicht sicher, wenn ich das fettmarkiert so mal interpretiere. Sollte es nämlich nachgewiesen werden, dann ist derjenige auch dementsprechend zu bestrafen. Und genau bei diesem nachgewiesenen Vorsatz liegt der Unterschied.
Nur mal ein x-beliebiges Beispiel, bei dem es mir weder um die beteiligten Spieler noch um die Vereine geht:

Demichelis getting strict red - YouTube

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Demichelis da nicht schon vor der Graetsche weiss, dass er nie und nimmer an den Ball kommt? Du solltest ihm schon soviel Berufserfahrung und Koennen zutrauen, dass er gut genug einschaetzen kann, wann eine Graetsche passt und wann nicht.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
... und was möchtest Du damit ausdrücken? Was ich glaube spielt keine Rolle. Kann man ihm hier einen Vorsatz nachweisen? Das es eine Unsportlichkeit war dürfte klar sein, deshalb hat er ja auch Rot gesehen, aber nachgewiesener Vorsatz?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Klar kann man das so sehen, muss man aber nicht. Denn jeder der mal Fussball gespielt hat weiss, das ein Foul passieren kann, auch ein brutaleres, eben weil man zu spät kommt.

Gerade, weil ich Fußball gespielt habe, und das in der Abwehr, weiß ich, dass man es sehr wohl auch mal in Kauf nimmt die Grätsche zu setzen, obwohl es keine Möglichkeit mehr gibt an den Ball zu kommen.

Zu spät kommen :lachweg: Das sagten die Gegenspieler dann auch immer "Och, bist halt zu spät gekommen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade, weil ich Fußball gespielt habe, und das in der Abwehr, weiß ich, dass man es sehr wohl auch mal in Kauf nimmt die Grätsche zu setzen, obwohl es keine Möglichkeit mehr gibt an den Ball zu kommen.

Zu spät kommen :lachweg: Das sagten die Gegenspieler dann auch immer "Och, bist halt zu spät gekommen."

... und haben anschließend den Elfer versenkt ;)
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mit anderen Worten J.J. war sagen wir mal "ungeschickt", er hätte Reus auf den Platz richtig umholzen müssen (mit vermutlich wesentlich schwereren Folgen) und sagen: "ohh, hopela - das tut mir jetzt aber echt leid" :rotwerd: .
Find ich irgendwie eine komische Regelauslegung.

Blöd eben, nur blöd. Für die Blödheit gönne ich dem Jones die 6 Spiele vollkommen.

Blöd is' nur eben auch, dass, wenn er seine Wut geschickter ausgelebt hätte und Reus 5 Minuten später mit 'ner gescheiten Grätsche unter die Bande gekickt hätte mit weniger Spielen Sperre davon gekommen wäre; und dabei hätte er auch noch auf den kaputten fuß zielen können.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Blöd eben, nur blöd. Für die Blödheit gönne ich dem Jones die 6 Spiele vollkommen.

Blöd is' nur eben auch, dass, wenn er seine Wut geschickter ausgelebt hätte und Reus 5 Minuten später mit 'ner gescheiten Grätsche unter die Bande gekickt hätte mit weniger Spielen Sperre davon gekommen wäre; und dabei hätte er auch noch auf den kaputten fuß zielen können.
bemerkenswert, wie du dir das auf der zunge zergehen lässt, nachdem er bei uns angeheuert hat! ;)
 
Schlichtweg 'ne Ausrede für eine absichtlich herbeigeführte Situation in denen übelste Verletzungen entstehen können.

Sehe ich auch so. Als Sportler und vor allem als Profi weiß der Spieler sehr genau, wie schnell er wohin reinrutscht. Die Jungs haben schliesslich ihr ganzes Leben, bis auf die Zeit, inder sie noch Pampers getragen haben, nichts anderes gemacht, ausser Fussball zu trainieren. Und von daher müssten sie das und vor allem die Regeln besser kennen, als so manch anderer.

Ich finde es gut, dass Schalke die Strafe akzeptiert und keinen Widerspruch einlegt. Denn auch damit kann man ein Zeichen setzen.

Blöd is' nur eben auch, dass, wenn er seine Wut geschickter ausgelebt hätte und Reus 5 Minuten später mit 'ner gescheiten Grätsche unter die Bande gekickt hätte mit weniger Spielen Sperre davon gekommen wäre; und dabei hätte er auch noch auf den kaputten fuß zielen können.

Stimmt. Auch das hätte JJ als Profifussballer erkennen müssen.
Hört sich hart an, aber so ist mMn die Realität.
Passiert doch eigentlich andauernd. Vor allem den schnellen Filigranfussballern. Die bekommen ständig auf die Socken.
 
bemerkenswert, wie du dir das auf der zunge zergehen lässt, nachdem er bei uns angeheuert hat! ;)

Hmm.........:suspekt:..........zu Beginn waren es die Gladbachfans, die Reus heiliggesprochen haben und für Jones die Todesstrafe gefordert haben. Natürlich bis auf Theog. Der hat von Anfang an auf die Kacke gehauen. Aber eher nur, weil es um einen Schalker geht und er seine Groß:kotzer:ähnlichen AntiSchalkeKommentare raushauen muss. Nun geht Reus zum BvB.....und schwupps......werden die BvB Fans auf den Plan gerufen.
:suspekt:Ist doch lustig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Würde ja im Gegenzug bedeuten, das es weniger schlimm wäre, wenn er einem anderen Spieler auf den Fuss rumstampft.

Weniger verwerflich. Ein wesentliches Merkmal des Grades der Schuld ist ja gerade, dass es heimtückisch und zielgerichtet auf den verletzten Fuß ging.
 
Weniger verwerflich. Ein wesentliches Merkmal des Grades der Schuld ist ja gerade, dass es heimtückisch und zielgerichtet auf den verletzten Fuß ging.

Aha, dann sage mir mal. Ob Du die strafe für Angemessen hälst bzw. was Du für angemessen hälst.
Und.
Was dann im Verhälniss dazu angemessen wäre, wenn Jones Reus auf den anderen Fuss gelatscht wäre?
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Aha, dann sage mir mal. Ob Du die strafe für Angemessen hälst bzw. was Du für angemessen hälst.
Und.
Was dann im Verhälniss dazu angemessen wäre, wenn Jones Reus auf den anderen Fuss gelatscht wäre?

Nö. 10 Spiele. Und 6 Spiele für den anderen Fuss. ;)

Spaß beiseite. Ich bin da zwiegespalten. Und dann sage ich lieber nix.

Einerseits meine ich auch, dass, wenn man "echt" reuig ist, Milde walten lassen sollte. Andererseits kann ich die "echte" Reue mit Jones eben nicht übereinbringen.

Zudem meine ich, dass das Vergehen für mich so in etwa das Schäbigste ist, was ich an Unsportlichkeiten, die auf den Körper eines gegenspielers gingen, in Erinnerung habe.

Gleichzeitig weiss ich aber auch um die Mängel solcher Erinnerungen. Nämlich, dass man Ähnliches aus Zeiten vor der Jahrtausendwende möglicherwiese vergisst.

Und ich weiss auch, dass das Strafmaß in einen Gesamtstrafrahmen einzuordnen ist.

Alles in allem kann ich also nicht seriös sagen, ob da 8 Wochen angemessen sind oder nicht. Gefühlt - so in der frischen Erinnerung der Szene - hätte ich ihm für eine Saison die Spielerlizenz entzogen.

Im Übrigen genauso, wie ich seinerzeit bei der WM den Unruguayern das Gegentor gegeben hätte, was durch Opferung eines Spielers mit Handspiel kurz vor der Torlinie regelwidrig und krass sportwidrig verhindert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
klasse, dann darf also ein Spieler - natuerlich mit einem spielchen sperre oder so als "strafe" - einen Huntelaar voll in die Maske hauen, denn er spielt ja auf dem feld...

theoretisch und wenn es "unabsichtlich" passiert...JA!
hört doch mal damit auf die "verletzung" von reus als quasi ausrede und unantastbarkeit anzurechnen.

nochmal, wenn er spielt muss er damit rechnen, dass es ihn auch am fuß erwischt.

ich nehm weder JJ in schutz noch find ich es ok was er gemacht hat, ich finds bloß blöd das eben dieser reus nach euren aussagen einen freifahrtsschein erhält und sich jemand zurücknehmen muss.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Hmm.........:suspekt:..........zu Beginn waren es die Gladbachfans, die Reus heilig gesprochen haben und für Jones die Todesstrafe gefordert haben. Natürlich bis auf Theog. Der hat von Anfang an auf die Kacke gehauen. Aber eher nur, weil es um einen Schalker geht und er seine Groß:kotzer:ähnlichen AntiSchalke Kommentare raushauen muss. Nun geht Reus zum BvB.....und schwupps......werden die BvB Fans auf den Plan gerufen.
:suspekt:Ist doch lustig. :D
nö, ich hab doch gar nichts zu reus gesagt.
ich hab doch nur bei rupert ein wenig gestichelt, und das noch mit einem zwinkerl!

ob ich den reus mag, wird sich zeigen, wenn ich ihn für uns spielen sehe!
 
Oben