8 Wochen Sperre für Jermaine Jones

André

Admin
Wann haben wir eigentlich das letzte mal - mit Erfolg - einspruch gegen ein Sperre eingelegt? :gruebel:
Passiert auch äußerst selten dass die mal Ihr eigenes Urteil in Frage stellen. Wann wurde zuletzt überhaupt mal ein Urteil in der Bundesliga revidiert? Ich kann mich nicht mehr dran erinnern.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Lehmann hat nur 3 Spiele Sperre damals bekommen, obwohl er im Anschluss an das Spiel einem Mainzer Fan noch die Brille von der Nase gezogen hat. Und erst nach vielem Gelaber wieder rausgerückt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn, die Strafe für Jones ist zu hoch ausgefallen.
 
T

theog

Guest
Lehmann hat nur 3 Spiele Sperre damals bekommen, obwohl er im Anschluss an das Spiel einem Mainzer Fan noch die Brille von der Nase gezogen hat. Und erst nach vielem Gelaber wieder rausgerückt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn, die Strafe für Jones ist zu hoch ausgefallen.

naja, brille rausziehen mit absichtlichem treten an einem verletzten Fuss während eines spiels gleichzusetzen...:floet: Das, was dieser Spieler gemacht, ist einmalig in der deutschen Bundesliga, würde ich mal behaupten. Und wenn es einmalig sein soll, soll das Strafmass eben einmalig sein...
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
naja, brille rausziehen mit absichtlichem treten an einem verletzten Fuss während eines spiels gleichzusetzen...:floet: Das, was dieser Spieler gemacht, ist einmalig in der deutschen Bundesliga, würde ich mal behaupten. Und wenn es einmalig sein soll, soll das Strafmass eben einmalig sein...

Das setze ich nicht gleich. Lehmann ist Bance damals auch absichtlich auf den Fuß gestiegen. Und anschließend hat er dem Fan die Brille von der Nase gezogen abends.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Das setze ich nicht gleich. Lehmann ist Bance damals auch absichtlich auf den Fuß gestiegen. Und anschließend hat er dem Fan die Brille von der Nase gezogen abends.
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.

Und das mit der Brille war ja außerhalb des Stadions, ich glaub nicht, das so was in die Sperre einfließt. Ist wohl eher ne zivilrechtliche Sache. War denn da nicht was, wurde er damals nicht verklagt? :gruebel:
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.

Und das mit der Brille war ja außerhalb des Stadions, ich glaub nicht, das so was in die Sperre einfließt. Ist wohl eher ne zivilrechtliche Sache. War denn da nicht was, wurde er damals nicht verklagt? :gruebel:

Weiß ich nicht mehr ob der Mann ihn verklagt hat, ich fands einfach nur dreckig einem Menschen seine Sehhilfe wegzunehmen und den Mensch auch noch betteln zu lassen dass er sie wieder bekommt. Auch wenn ich für Mad Jens meistens Verständnis hatte, in dem Fall nicht.

Ich denke einfach dass das Verhalten von Jones unsportlich war, drei Spiele hätten meiner Meinung nach gereicht. Er ist Reus ja nicht mit Anlauf drauf gesprungen und Reus hat sich ja auch nach dem Spiel gleich cool darüber geäussert. Daher verstehe ich den ganzen Aufriss nicht wirklich der veranstaltet wird. Dass das Verhalten von Jones unfair und unsportlich war, darüber braucht man nicht diskutieren.
 

Detti04

The Count
Finde ich nicht, denn die Brutalogrätsche ist im Spiel passiert und daher auch anders zu bewerten, als eine Situation ausserhalb des Spieles, wo es schlichtweg um knallharten Vorsatz ohne dabei im Spiel zu sein.
Find ich ja witzig, dass es tatsaechlich noch Leute gibt, die auf "ich wollte doch den Ball spielen und bin nur zu spaet gekommen" reinfallen. Die richtig ueblen Fouls unter Profis duerften praktisch alle vorsaetzlich sein, denn so gut sollten die Profis ihr Koennen und ihre Geschwindigkeit schon einschaetzen koennen, dass sie wissen, wann das Tackling noch passt und wann nicht. Wenn man als Spieler aber die Schnauze voll hat und frustriert ist, dann macht man - vorsaetzlich - genau das: Man geht mit aller Haerte in einen Zweikampf rein und zieht voll durch (und redet sich anschliessend mit "Binnurzuspaetgekommen!" raus).
 

Rezo

Weeaboo
Sich am Tage vor der Verhandlung zu positionieren, dass er vorher nicht daran gedacht habe, dass Reus genau da, wo er hintrat, blessiert war, danach dann aber wohl, ist so ziemlich die dämlichste Einlassung, die ein "Angeklagter" abgeben kann, noch dazu mit der dahinter stehenden Argumentation, "wir wollten härter rangehen".

Tritt gegen Reus: Schalker Jones wehrt sich gegen Kritik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

Was weiß ich, wie er sich gegenüber dem Sportgericht geäußert hat.
Also blöder kann man wirklich nicht sein.

Sechs Spiele sind IMHO hart, aber sinnvoll. Acht wären etwas viel gewesen (Wenn auch angesichts Jones' Verhalten bei der Verhandlung sowas von selbst eingebrockt). Von daher...

Vielleicht kriegt Schalke über diesen Zeitraum sogar einen Spieler anstatt eines Holzfällers für Jones' Position herangezogen. Dann profitiert es sogar von der Sperre.
 

André

Admin
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.
Sind doch nur 6 Spiele (8 Wochen), von daher passt es.

Ich habe da by the way ne gute Idee: Schalke hat doch sicher noch so 200.000 Euro übrig. Damit könnte man Eberl sicher überzeugen Neustädter schon in der Winterpause zu Schalke zu schicken. Wäre wohl für alle Parteien die beste Lösung.
 
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.

Und das mit der Brille war ja außerhalb des Stadions, ich glaub nicht, das so was in die Sperre einfließt. Ist wohl eher ne zivilrechtliche Sache. War denn da nicht was, wurde er damals nicht verklagt? :gruebel:

Also wenn er ihm auf den anderen Fuss oder sagen wir mal in die Nüsse getreten hätte, wäre es weniger schlimm gewesen? :gruebel:
 
Also wenn er ihm auf den anderen Fuss ...getreten hätte, wäre es weniger schlimm gewesen? :gruebel:

Aber natürlich.

Es ist doch gerade der (unterstellte) Umstand, dass sich Jones ganz bewußt und gezielt eine bereits verletzte Stelle zum Drauftreten rausgesucht hat, welcher Vielen diese Aktion besonders widerwärtig erscheinen lässt.
 
Aber natürlich.

Es ist doch gerade der (unterstellte) Umstand, dass sich Jones ganz bewußt und gezielt eine bereits verletzte Stelle zum Drauftreten rausgesucht hat, welcher Vielen diese Aktion besonders widerwärtig erscheinen lässt.

Ne ist klar. :isklar:
Angenommen J.J. wäre Reus auf den anderen Fuss gelatscht und hier hätte jemand mildernde Umstände gefordert, weil er ja Rücksicht genommen und sich nicht seinen "schlimmen" Fuss vorgenommen hat. Ich glaube Du wärst an die Decke gegangen.
Entweder ist bzw. war Reus fit und konnte spielen (war offensichtlich der Fall, sonst hätte er nicht 2 Buden gemacht.) oder er lässt es sein. Das was Jones gemacht hat war Scheisse, hab ich wohl jetzt schon oft genug geschrieben.
 
T

theog

Guest
Ne ist klar. :isklar:
Angenommen J.J. wäre Reus auf den anderen Fuss gelatscht und hier hätte jemand mildernde Umstände gefordert, weil er ja Rücksicht genommen und sich nicht seinen "schlimmen" Fuss vorgenommen hat. Ich glaube Du wärst an die Decke gegangen.
Entweder ist bzw. war Reus fit und konnte spielen (war offensichtlich der Fall, sonst hätte er nicht 2 Buden gemacht.) oder er lässt es sein. Das was Jones gemacht hat war Scheisse, hab ich wohl jetzt schon oft genug geschrieben.

Du wiederholst dich :huhu: haette, wäre, bäre...er hat ausschliesslich die verletzte Stelle rausgesucht, in aller Ruhe (denn das Spiel war unterbrochen !!!!), um dann hinterhältig (also nicht vom schiri gesehen zu werden) draufzutreten...
 
T

theog

Guest
Beantworte lieber meine Frage. ;)

Deine Frage ist irrelevant! Und was heisst der Satz bitte Entweder ist bzw. war Reus fit und konnte spielen (war offensichtlich der Fall, sonst hätte er nicht 2 Buden gemacht.) oder er lässt es sein :isklar: Es gibt genug Spieler, die nach einer auskurierten Verletzung spielen koennen, siehe z.B. euren Hundelaar mit der Maske...Das aber ist keine AUSREDE dafuer, dass man ABSICHTLICH auf die verletzte Stelle draufhaut/-tritt! :suspekt:
 
Deine Frage ist irrelevant! Und was heisst der Satz bitte Entweder ist bzw. war Reus fit und konnte spielen (war offensichtlich der Fall, sonst hätte er nicht 2 Buden gemacht.) oder er lässt es sein :isklar: Es gibt genug Spieler, die nach einer auskurierten Verletzung spielen koennen, siehe z.B. euren Hundelaar mit der Maske...Das aber ist keine AUSREDE dafuer, dass man ABSICHTLICH auf die verletzte Stelle draufhaut/-tritt! :suspekt:

sicherlich is das keine ausrede, aber derjenige spieler müsste ebenso wie ein gesunder behandelt werden.
die aktion von JJ war mist, aber ob er nun vorsätzlich reus oder arango auf den fuß tritt...:weißnich:
 
T

theog

Guest
sicherlich is das keine ausrede, aber derjenige spieler müsste ebenso wie ein gesunder behandelt werden.
die aktion von JJ war mist, aber ob er nun vorsätzlich reus oder arango auf den fuß tritt...:weißnich:

klasse, dann darf also ein Spieler - natuerlich mit einem spielchen sperre oder so als "strafe" - einen Huntelaar voll in die Maske hauen, denn er spielt ja auf dem feld...
 
Ich denke die 6 Spiele Sperre sind angemessen. Und da ja noch ganz andere Strafausmaße im Raume standen, kommt Jones auch noch einigermaßen gut weg ;)
Der Tritt gegen Reus war hochgradig unsportlich und gehört auch dementsprechend sanktioniert. Etwas seltsam finde ich die Auslegung mit den "8 Wochen", die mitunter einen Teil der Spielpause beinhaltet. Muss so eine Sperre auf diese Weise formuliert werden? Warum hat man die Strafe dann nicht erst für dem ersten Rückrundenspiel ausgesprochen?
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Find ich ja witzig, dass es tatsaechlich noch Leute gibt, die auf "ich wollte doch den Ball spielen und bin nur zu spaet gekommen" reinfallen.

Was heisst reinfallen? Es ist schlicht ein anderer Umstand, als ausserhalb einer Spielsituation jemanden vorsätzlich und gezielt (nämlich auf den angeschlagenen Fuss) zu verletzen, ja ich sehe da einen Unterschied, denn in einer Spielsituation ist man zunächst nämlich nur ...

Die richtig ueblen Fouls unter Profis duerften praktisch alle vorsaetzlich sein, denn so gut sollten die Profis ihr Koennen und ihre Geschwindigkeit schon einschaetzen koennen, dass sie wissen, wann das Tackling noch passt und wann nicht. Wenn man als Spieler aber die Schnauze voll hat und frustriert ist, dann macht man - vorsaetzlich - genau das: Man geht mit aller Haerte in einen Zweikampf rein und zieht voll durch (und redet sich anschliessend mit "Binnurzuspaetgekommen!" raus).

... schlichtweg zu spät gekommen. Ob hier Vorsatz oder nicht vorliegt, kann eben in einer Spielsituation nur selten nachgewiesen werden. Du bist Dir ja selbst nicht sicher, wenn ich das fettmarkiert so mal interpretiere. Sollte es nämlich nachgewiesen werden, dann ist derjenige auch dementsprechend zu bestrafen. Und genau bei diesem nachgewiesenen Vorsatz liegt der Unterschied.
 
... schlichtweg zu spät gekommen. Ob hier Vorsatz oder nicht vorliegt, kann eben in einer Spielsituation nur selten nachgewiesen werden. Du bist Dir ja selbst nicht sicher, wenn ich das fettmarkiert so mal interpretiere. Sollte es nämlich nachgewiesen werden, dann ist derjenige auch dementsprechend zu bestrafen. Und genau bei diesem nachgewiesenen Vorsatz liegt der Unterschied.

Mit anderen Worten J.J. war sagen wir mal "ungeschickt", er hätte Reus auf den Platz richtig umholzen müssen (mit vermutlich wesentlich schwereren Folgen) und sagen: "ohh, hopela - das tut mir jetzt aber echt leid" :rotwerd: .
Find ich irgendwie eine komische Regelauslegung.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Nö völlig normal, man erinnere sich nur an gebrochene Beine auf dem Spielfeld.

Schau Dir dieses Video an. ACHTUNG Beinbruch!!!
Fußball-Sehr Brutales Foul - YouTube

Foul? Ganz klar. Rote Karte? Ja. Vorsatz? Nicht erkennbar. Zumindest aus meiner Sicht nicht, denn natürlich gehen beide (!!!) mit vollem Risiko rein. Es hätte genaus gut den anderen treffen können. Frage Vorsatz? Ich kann den nicht erkennen.

Aber das Jones mit Vorsatz gehandelt hat, ist klar erkennbar. Und daher auf Grundlage des Vorsatzes (ausserhalb eines sportlichen Kampfes) schwerer zu gewichten. Weist man jetzt dem Spieler aus dem Video den Vorsatz nach, dann wäre ganz klar dieser Fall schwerer und härter zu bestrafen.

War das nun Vorsatz oder nicht? Der Spieler wurde übrigens für 3 Spiele gesperrt. Warum? Eben weil der Vorsatz nicht erkennbar (nachweisbar) war, trotz sehr schwerer Verletzung.
 
C

Chris1983

Guest
sicherlich is das keine ausrede, aber derjenige spieler müsste ebenso wie ein gesunder behandelt werden.
die aktion von JJ war mist, aber ob er nun vorsätzlich reus oder arango auf den fuß tritt...:weißnich:

Naja bei allem Respekt. Jones gibt doch selber im SpoBi-Interview zu, dass er von Reus' Verletzung wusste, ihm das aber angeblich erst kurz nach seinem Tritt bewusst wurde. Er wolle nur härter rangehen, so wie angeblich vorm Spiel besprochen.

Und nurmal gesetzt den Fall Reus hätte gar keine Verletzung gehabt. Selbst die Aktion an sich ist einfach nur abartig. Und viele vergessen hier gerne, dass er Mitte der 2 HZ. an der Mittellinie auch nochmal fast "Erfolg" beim Nachtreten (gegen Neustädter wars glaube ich) hatte.

Und da ist es vollkommen irrelevant ob und wie fit Reus in das Spiel gegangen ist. Aber das vor allem scheint Simtek mit seiner blau-weißen Brille nicht zu sehen. Da wird lieber lamentiert, dass es aber anderswo auch schonmal böse Buben gab. Kein Thema, aber lenkt doch nicht vom Thema ab oder verharmlost die Geschichte.

6 Spiele sind grenzwertig ok.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Mit anderen Worten J.J. war sagen wir mal "ungeschickt", er hätte Reus auf den Platz richtig umholzen müssen (mit vermutlich wesentlich schwereren Folgen) und sagen: "ohh, hopela - das tut mir jetzt aber echt leid" :rotwerd: .
Find ich irgendwie eine komische Regelauslegung.

Hmm...

Noch komischer finde ich, wenn man einen Sachverhalt dermaßen biegt und quetscht, dass dadurch ein ganz anderer Sachverhalt rauskommt, nur um darzulegen, dass dann das Urteil auch anders ausfällt, um damit beweisen zu wollen, dass das jetzige Urteil Unsinn, überzogen oder sonstwie ungerecht ist.

Mal ein Beispiel aus dem echten Leben: Ein Mordmerkmal heisst "Heimtücke". Der Nachweis dieser macht eine vorsätzliche Tötung zu einem Mord. Mit der Folge, dass das Strafmaß von 10 Jahre auf lebenslänglich steigt.

Nu frag ich mich, warum man die nachgewiesene Heimtücke durch Umbeschreibung des (tatsächlichen) Sachverhalts aus dem Sachverhalt rausschmeisst. Nur um nachzuweisen, dass gerade die fehlende (oder nachgewiesene) Hemtücke so um die 15 Jahre wert sein kann?

Zum Fall Jones zurück heisst das: Wenn man seine Tat, die Tatumstände, seine Bewegungen, Gesten, Blicke und alles drumherum zusammen betrachtet, dann ist der Fall so wie er ist in meiner Wahrnehmung einzigartig. Nämlich in der Tat heimtückisch.

Dieses besondere Merkmal wegzudiskutieren, indem Blutgrätschen, Knochenbrüche, normale Tätlichkeiten oder nur taktische Fouls zur Rate zieht, ist in meinen Augen genau die Sachverhaltsquetsche, die unterbleiben sollte.
 
Oben