Passiert auch äußerst selten dass die mal Ihr eigenes Urteil in Frage stellen. Wann wurde zuletzt überhaupt mal ein Urteil in der Bundesliga revidiert? Ich kann mich nicht mehr dran erinnern.Wann haben wir eigentlich das letzte mal - mit Erfolg - einspruch gegen ein Sperre eingelegt?![]()
Vielleicht wusste Jones ja schon exklusiv, wohin Reus nächste Saison wechseln wird....dieses bewußte, widerliche Treten auf eine bekannte Verletzung des Gegenspielers.
Vielleicht wusste Jones ja schon exklusiv, wohin Reus nächste Saison wechseln wird.![]()
Ich glaube, das könnte tatsächlich der Fall sein. Was die Spieler/Berater/Vereinsbosse so untereinander auspalavern wird wohl nicht an die Öffentlichkeit kommen. Jedenfalls nicht alles.
Lehmann hat nur 3 Spiele Sperre damals bekommen, obwohl er im Anschluss an das Spiel einem Mainzer Fan noch die Brille von der Nase gezogen hat. Und erst nach vielem Gelaber wieder rausgerückt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn, die Strafe für Jones ist zu hoch ausgefallen.
naja, brille rausziehen mit absichtlichem treten an einem verletzten Fuss während eines spiels gleichzusetzen...Das, was dieser Spieler gemacht, ist einmalig in der deutschen Bundesliga, würde ich mal behaupten. Und wenn es einmalig sein soll, soll das Strafmass eben einmalig sein...
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.Das setze ich nicht gleich. Lehmann ist Bance damals auch absichtlich auf den Fuß gestiegen. Und anschließend hat er dem Fan die Brille von der Nase gezogen abends.
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.
Und das mit der Brille war ja außerhalb des Stadions, ich glaub nicht, das so was in die Sperre einfließt. Ist wohl eher ne zivilrechtliche Sache. War denn da nicht was, wurde er damals nicht verklagt?![]()
Find ich ja witzig, dass es tatsaechlich noch Leute gibt, die auf "ich wollte doch den Ball spielen und bin nur zu spaet gekommen" reinfallen. Die richtig ueblen Fouls unter Profis duerften praktisch alle vorsaetzlich sein, denn so gut sollten die Profis ihr Koennen und ihre Geschwindigkeit schon einschaetzen koennen, dass sie wissen, wann das Tackling noch passt und wann nicht. Wenn man als Spieler aber die Schnauze voll hat und frustriert ist, dann macht man - vorsaetzlich - genau das: Man geht mit aller Haerte in einen Zweikampf rein und zieht voll durch (und redet sich anschliessend mit "Binnurzuspaetgekommen!" raus).Finde ich nicht, denn die Brutalogrätsche ist im Spiel passiert und daher auch anders zu bewerten, als eine Situation ausserhalb des Spieles, wo es schlichtweg um knallharten Vorsatz ohne dabei im Spiel zu sein.
Also blöder kann man wirklich nicht sein.Sich am Tage vor der Verhandlung zu positionieren, dass er vorher nicht daran gedacht habe, dass Reus genau da, wo er hintrat, blessiert war, danach dann aber wohl, ist so ziemlich die dämlichste Einlassung, die ein "Angeklagter" abgeben kann, noch dazu mit der dahinter stehenden Argumentation, "wir wollten härter rangehen".
Tritt gegen Reus: Schalker Jones wehrt sich gegen Kritik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
Was weiß ich, wie er sich gegenüber dem Sportgericht geäußert hat.
Sind doch nur 6 Spiele (8 Wochen), von daher passt es.War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.
War aber im Spiel, und Bancé hatte auch keine Verletzung an der Stelle... aber ok, 6 Spiele hätten für Jones auch gereicht.
Und das mit der Brille war ja außerhalb des Stadions, ich glaub nicht, das so was in die Sperre einfließt. Ist wohl eher ne zivilrechtliche Sache. War denn da nicht was, wurde er damals nicht verklagt?![]()
Also wenn er ihm auf den anderen Fuss ...getreten hätte, wäre es weniger schlimm gewesen?![]()
Aber natürlich.
Es ist doch gerade der (unterstellte) Umstand, dass sich Jones ganz bewußt und gezielt eine bereits verletzte Stelle zum Drauftreten rausgesucht hat, welcher Vielen diese Aktion besonders widerwärtig erscheinen lässt.
Ne ist klar.![]()
Angenommen J.J. wäre Reus auf den anderen Fuss gelatscht und hier hätte jemand mildernde Umstände gefordert, weil er ja Rücksicht genommen und sich nicht seinen "schlimmen" Fuss vorgenommen hat. Ich glaube Du wärst an die Decke gegangen.
Entweder ist bzw. war Reus fit und konnte spielen (war offensichtlich der Fall, sonst hätte er nicht 2 Buden gemacht.) oder er lässt es sein. Das was Jones gemacht hat war Scheisse, hab ich wohl jetzt schon oft genug geschrieben.
bluber bla, sülz, laber, dummschwätz.
Beantworte lieber meine Frage.![]()
Deine Frage ist irrelevant! Und was heisst der Satz bitte Entweder ist bzw. war Reus fit und konnte spielen (war offensichtlich der Fall, sonst hätte er nicht 2 Buden gemacht.) oder er lässt es seinEs gibt genug Spieler, die nach einer auskurierten Verletzung spielen koennen, siehe z.B. euren Hundelaar mit der Maske...Das aber ist keine AUSREDE dafuer, dass man ABSICHTLICH auf die verletzte Stelle draufhaut/-tritt!
![]()
sicherlich is das keine ausrede, aber derjenige spieler müsste ebenso wie ein gesunder behandelt werden.
die aktion von JJ war mist, aber ob er nun vorsätzlich reus oder arango auf den fuß tritt...![]()
klasse, dann darf also ein Spieler - natuerlich mit einem spielchen sperre oder so als "strafe" - einen Huntelaar voll in die Maske hauen, denn er spielt ja auf dem feld...
Hat jemand was von einem Spiel Sperre geschrieben?
Nicht vom Thema ablenken.![]()
Find ich ja witzig, dass es tatsaechlich noch Leute gibt, die auf "ich wollte doch den Ball spielen und bin nur zu spaet gekommen" reinfallen.
Die richtig ueblen Fouls unter Profis duerften praktisch alle vorsaetzlich sein, denn so gut sollten die Profis ihr Koennen und ihre Geschwindigkeit schon einschaetzen koennen, dass sie wissen, wann das Tackling noch passt und wann nicht. Wenn man als Spieler aber die Schnauze voll hat und frustriert ist, dann macht man - vorsaetzlich - genau das: Man geht mit aller Haerte in einen Zweikampf rein und zieht voll durch (und redet sich anschliessend mit "Binnurzuspaetgekommen!" raus).
... schlichtweg zu spät gekommen. Ob hier Vorsatz oder nicht vorliegt, kann eben in einer Spielsituation nur selten nachgewiesen werden. Du bist Dir ja selbst nicht sicher, wenn ich das fettmarkiert so mal interpretiere. Sollte es nämlich nachgewiesen werden, dann ist derjenige auch dementsprechend zu bestrafen. Und genau bei diesem nachgewiesenen Vorsatz liegt der Unterschied.
sicherlich is das keine ausrede, aber derjenige spieler müsste ebenso wie ein gesunder behandelt werden.
die aktion von JJ war mist, aber ob er nun vorsätzlich reus oder arango auf den fuß tritt...![]()
Mit anderen Worten J.J. war sagen wir mal "ungeschickt", er hätte Reus auf den Platz richtig umholzen müssen (mit vermutlich wesentlich schwereren Folgen) und sagen: "ohh, hopela - das tut mir jetzt aber echt leid".
Find ich irgendwie eine komische Regelauslegung.