8 Wochen Sperre für Jermaine Jones

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ich finde die Strafe in Ordnung. ielleicht denkt er mal über sportliche Fairness nach. Zeit hat er ja jetzt.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Hoffe mal be der nächsten Schwalbe setzt man genau die selben Maßstäbe an. So wegen sportlicher Fairness und so....
 

hockeyer

Elf vom Niederrheiner
Schon ein Unterschied eine Schwalbe ist eine Unsportlichkeit..
Was Jones gemacht hat ist eine vorsätzliche Tätlichkeit ausserhalb des Spielgeschehens. Von daher ists durchaus angemessen.
Bis zu dem Spiel in Gladbach hätte aber auch gereicht (Damit da die Emotionen nicht hochkochen)
 
Schon ein Unterschied eine Schwalbe ist eine Unsportlichkeit..
Was Jones gemacht hat ist eine vorsätzliche Tätlichkeit ausserhalb des Spielgeschehens. Von daher ists durchaus angemessen.
Bis zu dem Spiel in Gladbach hätte aber auch gereicht (Damit da die Emotionen nicht hochkochen)

Und was sollte es dann Deiner Meinung nach für so eine Unsportlichkeit geben?
So rein von der Verhältnismässigkeit her mein ich?
 

lenz

undichte Stelle
Hmm, verglichen z.B. mit den 3 Spielen, die Hunt für die Brutalo-Grätsche in München gekriegt hat, sind 8 hierfür doch viel zu viel.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Finde ich nicht, denn die Brutalogrätsche ist im Spiel passiert und daher auch anders zu bewerten, als eine Situation ausserhalb des Spieles, wo es schlichtweg um knallharten Vorsatz ohne dabei im Spiel zu sein.
 

André

Admin
Ich finde 8 Wochen ok, im oberen Rahmen. 6 hätten auch gelangt, aber Jones wurde sicher als Wiederholungstäter gewertet und dass die Szene nicht im Affekt bzw. im Spiel passierte wird sicher auch eine Rolle gespielt haben.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Die Sperre ist genau so angelegt, dass das Sportgericht auf einen Einspruch hin das Strafmaß reduzieren kann und Jones im BuLi-Spiel in Gladbach trotzdem noch gesperrt ist...

Er hat aber definitiv einen an der Waffel.

Sich am Tage vor der Verhandlung zu positionieren, dass er vorher nicht daran gedacht habe, dass Reus genau da, wo er hintrat, blessiert war, danach dann aber wohl, ist so ziemlich die dämlichste Einlassung, die ein "Angeklagter" abgeben kann, noch dazu mit der dahinter stehenden Argumentation, "wir wollten härter rangehen".

Tritt gegen Reus: Schalker Jones wehrt sich gegen Kritik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

Was weiß ich, wie er sich gegenüber dem Sportgericht geäußert hat.

8 Wochen sind hart, aber für diese "Blödelei" eben auch nicht völlig außer dem Rahmen. Jeder, der Verletzungen "in Kauf nimmt" handelt allenfalls bedingt mit Vorsatz, unäbhängig, ob eine Verletzung eintritt (Hunt). Warum sollte also der, der mit uneingeschränktem Vorsatz handelt, dann nicht härter bestraft werden?
 
Der DFB wird ja immer "lustiger"

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat im Verfahren gegen Jermaine Jones vom Bundesligisten FC Schalke 04 beantragt, den Spieler wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in Form des krass sportwidrigen Verhaltens mit einer Sperre von acht Wochen bis einschließlich 1. März 2012 zu belegen. In dieser Zeit darf Jones weder an Pflichtspielen noch an Freundschaftsspielen seines Vereins teilnehmen.

Kriegt er eigentlich auch Trainingsverbot und wird vom DFB überwacht, das er sich mit 5 km vom VeReinsgelände fernhält. :vogel:
Die haben doch wohl den Knall nicht gehört!
 

Pumpkin

Heimatlos und viel zu Hause
Die haben doch wohl den Knall nicht gehört!

Nö, genau richtig für so ein Arschloch wie Jones.
Ich hätte ihn 3 Jahre gesperrt.
Unabhängig davon, ob andere vergleichsweise milder davongekommen sind. Schließlich ist es müßig, darüber zu diskutieren, welche Grätsche jetzt wohl schlimmer war...
Jones hat nicht nur grob unsportlich gehandelt und eine Verletzung des Opfers in Kauf genommen, er hat auch das Ansehen des FC Schalke 04 in den Dreck gezogen ( jaja, ich weiß, jetzt kommen wieder einige mit dem blöden Witz, das wäre eh schon so schlecht ... blabla... )
 
Nö, genau richtig für so ein Arschloch wie Jones.
Ich hätte ihn 3 Jahre gesperrt.
Unabhängig davon, ob andere vergleichsweise milder davongekommen sind. Schließlich ist es müßig, darüber zu diskutieren, welche Grätsche jetzt wohl schlimmer war...
Jones hat nicht nur grob unsportlich gehandelt und eine Verletzung des Opfers in Kauf genommen, er hat auch das Ansehen des FC Schalke 04 in den Dreck gezogen ( jaja, ich weiß, jetzt kommen wieder einige mit dem blöden Witz, das wäre eh schon so schlecht ... blabla... )

Nix unabhängig davon. Hätte man in anderen Fällen vergleichbare Strafen gezogen, kein Thema aber geht geht es mir auf den Sack, das er uns in länger fehlt. Auch wenn er Bockmist gebaut hat.
 

MiSp

Achtelfinalist <3
Die Fehler hat der DFB bei anderen Strafen gemacht, hier ist alles richtig so wie es ist.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Jones hat nicht nur grob unsportlich gehandelt und eine Verletzung des Opfers in Kauf genommen, er hat auch das Ansehen des FC Schalke 04 in den Dreck gezogen ( jaja, ich weiß, jetzt kommen wieder einige mit dem blöden Witz, das wäre eh schon so schlecht ... blabla... )

Deswegen brachte ich ja das Beispiel von der Grätsche von hinten in die Knie, wo die Verletzung entschieden gravierender ausfallen kann.

Aber ich will nicht den Anschein erwecken, dass ich mich hier für Jones einsetzen will - kein Stück. Der ist ganz gut weiter.

Den nächsten Blutgrätscher sähe ich dann aber auch ganz gerne mit Aussagen wie "vorsätzliche, versuchte Körperverletzung" konfrontiert.
 
Wenn die Blutgrätsche während nem ruhenden Ball kommt, bin ich bei Dir. ;)
und wenn der ball rollt und der gegenspieler dir trotzdem von hinten die beine wegholzt?
da brauch mir keiner erzählen das das nicht vorsätzlich ist, wenn der eben genannte gegenspieler keine chance hat an den ball zu kommen.

also ich finde das strafmaß ebenso überzogen.
 

André

Admin
und wenn der ball rollt und der gegenspieler dir trotzdem von hinten die beine wegholzt?
da brauch mir keiner erzählen das das nicht vorsätzlich ist, wenn der eben genannte gegenspieler keine chance hat an den ball zu kommen.
Im Spiel kommt sowas aber oft mal vor und es entscheiden Millisekunden ob Du den Ball oder den Gegner triffst.
In der Kreisliga ist das nicht so, in der Bundesliga aber schon. Wenn ich aber bei ruhendem Ball auf nen Gegner losgehe ist das was völlig anderes als ein Zweikampf in dem immer mal was passieren kann.

Edit: 4-5 Spiele gibt es schon mal für böse Fouls, 5-6 Spiele für Tätlichkeiten. Jones hat 6 Spiele bekommen. Wir bewegen uns da also im ganz normalen Handlungsraum des DFB.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Jermaine Jones ist vom DFB Sportgericht nach seinem Fußtritt gegen Marco Reus für 8 Wochen gesperrt worden. S04 Manager Horst Heldt möchte die Sperre nicht akzeptieren und will Berufung einlegen.

Die Sperre ist wettbewerbsübergreifend, gilt also auch für die Bundesliga.

DFB gnadenlos: Acht Wochen für Jones! - Bundesliga - kicker online
In dem link steht aber, daß HH nicht in die Berufung geht, sondern die Sperre zähneknirschend akzeptiert. Wieso eigentlich ? Ich sehe das auch so, daß das DFB Sportgericht hoch angesetzt hat, damit sie im Falle eines Widerspruchs noch 2 Wochen oder so nachlassen können. Denn 6 Wochen wären immer noch genug. Aber HH das Heimchen versucht es ja erst garnicht. Also bleibt es bei 8 Wochen, und damit Chance vertan.
Welches Risiko wäre Heldt denn eingegangen ? Der Typ ist genau das Gegenteil seines Namens.
:isklar:
p.s. Moment mal, 8 Wochen Sperre heisst offenbar nicht 8 Spiele Sperre. Es sind nur 6 Spiele, das hätten die vom Sportgericht auch gleich so eindeutig formulieren können. :vogel:
Trotzdem halte ich nichts von HH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das passt schon ganz gut.

Nicht die "Todesstrafe", wie hier so manchmal albernerweise formuliert, aber eine durchaus empfindliche Strafe für dieses bewußte, widerliche Treten auf eine bekannte Verletzung des Gegenspielers.

P.S. Jones Einlassungen, zum Thema waren ja auch eher Panne.
 
Oben