Hier oder im HSV-Forum? Aber ist ja euer Heimspiel. Eigentlich seh ich ziemlich schwarz für den HSV. Unsere Bilanz in Dortmund ist eh schon nicht die beste. Auf den AV-Positionen müssen wir schon mit der 3. Besetzung auflaufen, weil Demel und Atouba gesperrt, Benjamin und Sorin nicht fit sind. Also werden dort wieder Brecko und Boateng auflaufen. Auch Kompany fehlt noch (wird von Reinhardt ersetzt). Somit bleibt von der Stamm-Viererkette nur Mathijsen übrig. Da auch Fillinger verletzt ist, haben wir für die Abwehr nur noch Langkamp auf der Bank. Einen weiteren Ausfall dürfen wir uns daher in der Def. nicht leisten. Allerdings hat diese Formation zuhause gegen Nürnberg das "zu Null" gehalten. Nur sind die Dortmunder wohl deutlich torgefährlicher, vor allem der Petric macht mir Sorgen. Am besten machen Jarolim und De Jong gleich im MF die Tür für die Borussen dicht. Vorne wird`s Zeit, das endlich mal ein Stürmer trifft. Wir können nicht jedesmal auf Elfmeter hoffen. Dortmund scheint zudem zuhause nach dem Auftaktdebakel gegen den MSV gut erholt (zuletzt 3:0 gegen Werder). Daher tipp ich mal auf ein 2:0 für die Borussen.
Ein 2:0 wäre mir natürlich Recht Allerdings bin ich nach der desolaten Defensivleistung letzten Samstag in Berlin eher ein wenig pessimistisch. Aber da ich mich mit Tipps eh´ zurückhalte (konnte ich noch nie ) hoffe ich einfach mal, dass die 3 Punkte im Westfalenstadion bleiben. Hauptsache, es wird kein grauenvoller Kick, ich bin nämlich heute mit fahren dran und könnte mich nicht für den Fall eines Falles unter der Tribüne betäuben
Die Hamburger spielen äußerst defensiv und deren Stürmer haben Ladehemmungen. Den Dortmundern wird es nicht gelingen, durch diese Abwehr zu kommen. Ergo: Ein klares 0:0
Ich glaube auch, dass es die Dortmunder schwer haben werden. Die Hamburger haben gerade eine ordentliche Glückssträhne. Das hilft denen. Ich tippe ein 0:1.
Nix da , die Punkte bleiben im Westfalenstadion! Übrigens: Borussia verlor nur eines der letzten sechs Heimspiele gegen Hamburg (0:2 am 23.10.04). Die höchste HSV-Pleite in Dortmund war ein 0:7 am 20.5.67. Bilanz: 17-14-9, 80:59 Tore. Was mich bedenklich stimmt, ist das Kringe erneut für Degen rechter Verteidiger spielen muss. Zwar kann er das grundsätzlich eh´ besser als Degen, aber in Berlin hat man auch deutlich gesehen, dass Kringe dann als Antreiber im Mittelfeld fehlte. Naja, hoffen wir mal, dass unser frisch (gestern!) verheirateter Mladen Petric heute seinen 4. Doppelpack in Folge hinlegt
Das war ja wohl nix. 3 solche Geschenke konnten selbst die sonst eher torungefährlichen HSV-Stürmer nicht abschlagen.
Wirklich blamabel dieser Auftritt des BVB. Der HSV hat dankend angenommen und einen höheren Sieg noch verschenkt. Der BVB ist jetzt erst einmal auf dem bitteren Boden der Tatsachen angekommen... Aber es werden auch wieder bessere Tage kommen.
ich weiß nicht, was in den köpfen dieser gurkentruppe vorgeht. dieses ergebnis ist für die bvb-truppe unprofessionell.
Erschreckend, in der Tat. Das Ding vom Weidenfeller kann ja noch passieren, aber was sind denn das für Schnarchnasen, die sich beim 2. Tor derart überlaufen lassen (dass der van der Vaart dann am 5m noch ein Nickerchen machen kann kommt dazu) und sich beim 3:0 erst so den Ball abknöpfen und dann nicht mal mehr nachsetzen können?
Ich weiss nicht, ich weiss nicht, aber vielleicht sollte man das Thema mal auf die Verteidigung, insbesondere den Torwart umbiegen. Ich meine, es sieht schon komisch aus, wenn der Weidenfeller 4 Spiele macht und in jedem (!) 3 Stück bekommt, und sein Ersatz macht 3 Spiele und bekommt nicht einen rein. Irgendwie sieht das für mich nicht mehr nach Zufall oder so was aus. Allerdings kann ich das nicht direkt beurteilen. Also Frage an euch: Ist Weidenfeller's Nr.1-Status noch gerechtfertigt oder nicht?
Weidenfeller war in den letzten Jahren die unumstrittene Nummer 1 mit sehr guten bis uüberragenden Leistungen. In dieser Saison dann leider die Verbalattacke gegen Asamoah. Ok, jetzt sah er beim 0:1 nun wirklich ziemlich unglücklich aus. Gefallen ist das Tor aber nicht zwingend seinetwegen sondern vor allem weil da die Abwehr wie im ganzen Spiel total gepennt hat. Wo die Herren Brenzka und Wörns sich heute psycisch befunden haben, ist unklar. Mit den Gedanken auf dem Platz waren sie auf keinen Fall. Und wegen dieser einen Szene soll Weidenfeller nur Ersatz sein? NÖ, ganz sicher nicht. Klar, er hat viele Tore kassiert. Aber lag es nicht eher an seinen Mitspielern und der spielweise des Gegners, dass er die Hütte voll geschossen bekommt und Ziegler seinen Kasten sauer halten konnte? Wenn man jemanden rausschmeissen will, dann sollte man mit dem Hühnerhaufen in der Abwehr anfangen.
Das was BU angesprochen hat, ist mir gestern auch durch den Kopf gegangen. Aber wenn man die Spiele betrachtet gibt es doch eigentlich keine logische Erklärung dafür, Weidenfeller hat doch bis auf das 1:0 gestern kein Tor verschuldet (beim 1:0 gestern hat er auch nur eine Mitschuld, das geht auf die Kapper der gesamten Hintermannschaft, er hat das Schlamassel nur eingeleitet). Vielleicht hat er einfach ne schlechte Aura. In Dortmund scheint sich auf jeden Fall die Unkonstanz der letzten Jahre weiter fortzusetzen.
Na dann werfe ich mal ein, dass ein Torwart auch die Abwehr organisieren und stellen kann, dass er antreibt, peitscht, lobt und kritisiert. Naja und schon ist wieder nicht alleine die Abwehr Schuld. Für mich ist eben kein Zufall, dass der Weidenfeller schon 13 Gegentore bekommen hat und sein Ersatz nicht. Direkte Schuld hin oder her, irgend etwas stimmt da nicht.
0:3 Ok, ich habe diese Saison von den Dortmundern nicht viel erwartet, aber so wenig nun auch nicht. Vielleicht liegt es tatsächlich an Weidenfäller? Naja, gegen Cottbus und Rostock ist es wohl nicht so schwer zu Null zu spielen, zu Werder äußere ich mich jetzt mal nicht.
warum nicht? weide sieht in dieser saison immer schlecht aus. er hat kein stellungsspiel. der muss ein mentales problem haben.
Vielleicht vermutet er hinter jedem Busch einen - äh, wie hat er Asamoah noch gleich genannt? Und kann sich deswegen nicht konzentrieren, wenn wieder so einer auf ihn zuläuft.