6. Spieltag Laberthread / Steigt Darmstadt 98 auf? / 2. Bundesliga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
6. Spieltag
26.08.2022 18:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig -:-
26.08.2022 18:30 Fortuna Düsseldorf - Jahn Regensburg -:-
27.08.2022 13:00 SV Darmstadt 98 - 1. FC Heidenheim 1846 -:-
27.08.2022 13:00 FC St. Pauli - SC Paderborn 07 -:-
27.08.2022 13:00 Karlsruher SC - Hansa Rostock -:-
27.08.2022 20:30 1. FC Nürnberg - Hamburger SV -:-
28.08.2022 13:30 Holstein Kiel - SV Sandhausen -:-
28.08.2022 13:30 Hannover 96 - SpVgg Greuther Fürth -:-
28.08.2022 13:30 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg -:-

Letzte Saison 4. - punktgleich mit dem HSV auf dem Relegationsplatz. Diese Saison wieder gut in die Saison gestartet. Da geht was mit dem Aufstieg.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Möglichkeit ist. Der HSV möchte aber auch hoch.

Na klar, es gibt einige Kandidaten für 2+1-Aufstiegsplätze. Grundsätzlich gehören die Absteiger dazu, die diesmal beide recht schwach in die Saison gestartet sind. Warum? Kader so arg geschwächt? Falsche Trainer?

Dann gehören zu den Favoriten die Mannschaften, die letzte Saison nah dran waren an den Aufstiegsplätzen: Haben die sich verstärkt? Oder sind die Kader schlechter geworden? Der HSV war auf dem Relegationsplatz und gehört damit zu den Favoriten. Aber ob sich die Vereinsquerelen negativ auf das Team auswirken werden?

Dann: Gibt es andere Teams die ihren Kader stark verbessert haben und die man zu den Aufstiegsfavoriten zählen könnte?

Als das sind typische Themen, die man in einem Fußballforum diskutiert. In der Regel sogar schon vor der Saison. Wer holt wen und was könnte das bringen?

Wenn am 33. Spieltag der HSV mit 20 Punkten Vorsprung erster ist, brauch man das nicht mehr diskutieren.

Wie gesagt: Darmstadt war letzte Saison 4., ist gut in die Saison gestartet, da kann man schon mal diskutieren, ob die das mit dem Kader, dem Trainer, der Vereinsführung und ihrer Spielweise und unter berücksichtigung der aktuellen Konkurrenz schaffen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

U w e

Moderator
Gibt schon einige die da mitmischen werden, nach dem HSV sehe ich Heidenheim mit dabei (wenn die ihre Auswärtsschwäche in den Griff bekommen). Natürlich auch Darmstadt und Paderborn.
Bei Bielefeld und Fürth glaub ich nicht so recht dran.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da ist SV Darmstadt 98 - 1. FC Heidenheim 1846 dann ja schon ein kleines Endspiel um den Mitfavoritentitel ;)
 
Gibt schon einige die da mitmischen werden, nach dem HSV sehe ich Heidenheim mit dabei (wenn die ihre Auswärtsschwäche in den Griff bekommen). Natürlich auch Darmstadt und Paderborn.
Bei Bielefeld und Fürth glaub ich nicht so recht dran.
Ich muss wegen meines Tabellentipps und nicht zuletzt wegen meines Dampfhammer-Teams natürlich weiterhin Bielefeld sagen. Dafür haben sie dieses Mal ja auch einen dankbaren Aufbaugegner. Das MUSS gewonnen werden. Ansonsten haste aber vollkommen recht, das gibt ein Hauen und Stechen um die Aufstiegsplätze. Dem neutralen Zuschauer kann das aber nur recht sein.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
WTZ?

Bryan Lasme macht das 1zu0 für Bielefeld!

Mit dem neuen Trainer platzt bei den Bielefeldern der Knoten. 3 Tore in 9 Minuten. Ob die Braunschweiger das Spiel in HZ2 noch drehen? Ist wohl eher unwahrscheinlich.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jup.

26.08.2022 18:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig 4-1
26.08.2022 18:30 Fortuna Düsseldorf - Jahn Regensburg 4-0

Über mangelnde Torquantitäten kann man sich in Liga 2 nicht beschweren. Bielefeld hat die Kurve gekriegt und die DüDos sind nun Dritter. Aber da können im Lauf des Spieltages noch einige überholen. Die ersten 30 Minuten konnten die Braunschweiger noch ordentlich mithalten, dann ging aber nicht mehr viel.
 
Puh, da bin ich im Hinblick auf mein kicker-Team erst mal nur froh, dass der Befreiungsschlag gegen die Aufbaumannschaft funktioniert hat. Jetzt muss es endlich aufwärts gehen mit der Arminia.
Für den Jahn tut's mir aus Gründen des Lokalpatriotismus sehr leid. Aber das war wohl zu erwarten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Alle schossen 2 Tore - außer Rostock!


tabelkick2.PNG


Darmstadt und Heidenheim damit zunächst weiter auf Platz 2 und 3 hinter den Paderbornern!
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der HSV gewinnt auch gegen 15 Mann in Nürnberg. Der Glubb ist damit zunächst raus aus dem Aufstiegrennen.

Duell der Aufsteiger!

Die sympathischen Pfälzer aus Kaiserslautern könne heute in die TOP 3 vorstoßen, sie müssen nur gegen dem 1. FC Magdeburg gewinnen.


 

powerhead

Pfälzer
Die "sympathischen Pfälzer" (aber nur, wenn man sie nicht kennt) liegen 1:3 gegen Magdeburg hinten.
Hoffentlich wird das eine richtige Klatsche für die Kartoffelbauern.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Auf dem Betze geht es hoch her! 2zu3 zur Halbzeit, wenn das so weitergeht, ist noch alles drin für beide Teams.

In den anderen Spielen stehts Null/Null.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Am Ende steht es dann 4zu4.

Kiel gewinnt 1zu0 und H96 2zu1.

tabelkick2-2.PNG


Es bleibt ein enges Rennen. nach 6 Spieltagen konnte sich noch kein Team nennswert absetzen.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Für Fürth und den BTSV bleibts weiter seeeeehr mau...
Fürth ist ist zwar momentan Vorletzter, ich bin mir aber ziemlich sicher, das sie sich wieder fangen werden und dort unten rauskommen. Sie haben schon sehr gute Spiele abgeliefert, oft hat es nur an der Chancenverwertung gelegen.

Wenn ich z.B. noch an das Heimspiel am 5. Spieltag gegen Lautern denke, in der ersten Halbzeit haben sie Lautern an die Wand gespielt und es hätte zur Halbzeit ungelogen schon 6,7 Null für Fürth stehen müssen.

Kurz nach der Halbzeit kam aus dem nichts der Doppelschlag von Lautern und es stand plötzlich 1:2 von dem sich die Fürther nicht mehr erholten, am Ende hieß es dann 1:3.

Am 4. Spieltag holten sie bei der heimstarken Fortuna aus Düsseldorf ein achtbares 2:2


Die Braunschweiger können es eigentlich auch besser, das haben sie ja unter anderem in der ersten Runde im DFB Pokal gegen Hertha bewiesen.

Wenn ich mich nicht irre, war da für Hertha schon wieder Endstation. :auslach:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Fürth ist ist zwar momentan Vorletzter, ich bin mir aber ziemlich sicher, das sie sich wieder fangen werden und dort unten rauskommen. Sie haben schon sehr gute Spiele abgeliefert, oft hat es nur an der Chancenverwertung gelegen.

Wenn ich z.B. noch an das Heimspiel am 5. Spieltag gegen Lautern denke, in der ersten Halbzeit haben sie Lautern an die Wand gespielt und es hätte zur Halbzeit ungelogen schon 6,7 Null für Fürth stehen müssen.

Kurz nach der Halbzeit kam aus dem nichts der Doppelschlag von Lautern und es stand plötzlich 1:2 von dem sich die Fürther nicht mehr erholten, am Ende hieß es dann 1:3.

Am 4. Spieltag holten sie bei der heimstarken Fortuna aus Düsseldorf ein achtbares 2:2

Da müssen die Fürther mal eine ordentliche Siegesserie hinlegen um den Anschluss nach oben zu kriegen. Die nächsten Gegner sind St. Pauli, Magdeburg und Paderborn. Da heißt es dann: Gutes Spiel in Gute Ergebnisse ummünzen! 🪙
 
Da müssen die Fürther mal eine ordentliche Siegesserie hinlegen um den Anschluss nach oben zu kriegen. Die nächsten Gegner sind St. Pauli, Magdeburg und Paderborn. Da heißt es dann: Gutes Spiel in Gute Ergebnisse ummünzen! 🪙
Läuft ja nicht nur für Fürth unrund. Ex-Trainer Leitl hat in Hannover auch sichtlich Probleme, sein Erfolgsmodell zu übertragen. Im Moment sieht's so aus, als gäbe es bei diesem Wechsel nur Verlierer.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Läuft ja nicht nur für Fürth unrund. Ex-Trainer Leitl hat in Hannover auch sichtlich Probleme, sein Erfolgsmodell zu übertragen. Im Moment sieht's so aus, als gäbe es bei diesem Wechsel nur Verlierer.

Ja, wobei Hannover ja ganz ok gestartet ist, allerdings auch nicht viel besser als letzte Saison. Gegen Fürth haben sie aber gewonnen :D
 
Ja, wobei Hannover ja ganz ok gestartet ist, allerdings auch nicht viel besser als letzte Saison. Gegen Fürth haben sie aber gewonnen :D
Tabellentechnisch ist da kein Unterschied, stimmt schon. Aber so wie ich es mitbekommen hatte, war schon gewünscht/geplant, dass man sich mit Leitl einen Aufstiegstrainer holt und dem Stück für Stück dein Wunschkader hinstellt, um binnen zwei Jahren den Aufstieg perfekt zu machen. Danach sieht's momentan halt noch gar nicht aus.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tabellentechnisch ist da kein Unterschied, stimmt schon. Aber so wie ich es mitbekommen hatte, war schon gewünscht/geplant, dass man sich mit Leitl einen Aufstiegstrainer holt und dem Stück für Stück dein Wunschkader hinstellt, um binnen zwei Jahren den Aufstieg perfekt zu machen. Danach sieht's momentan halt noch gar nicht aus.

Da würde ich aber sagen: Nach 6 Spieltagen ist das normal, dass man noch nicht so richtig sieht, dass die in 2 Jahren aufsteigen (wollen).

Und dann kommt ja auch noch das Problem in der oberen Etage dazu... Wer weiß schon, wie sich das so auf die Rasenbelegschaft auswirkt.
 
Da würde ich aber sagen: Nach 6 Spieltagen ist das normal, dass man noch nicht so richtig sieht, dass die in 2 Jahren aufsteigen (wollen).

Und dann kommt ja auch noch das Problem in der oberen Etage dazu... Wer weiß schon, wie sich das so auf die Rasenbelegschaft auswirkt.
Leitl hatte die komplette Vorbereitung und relativ zeitig seinen Kader beisammen. Wenn dann nach nur ein paar wenigen Spieltagen geplante Stammspieler wie Besuschkow, Kerk und Schaub nur noch auf der Bank sitzen, liegt das in meiner Wahrnehmung nicht mehr innerhalb des Deltas, wo ich sagen würde, dass alles normal läuft. Da geht's noch gar nicht um Ergebnisse oder darum, dass das Team einfach noch nicht zu 100% eingespielt ist. Hannover ist damit praktisch das komplette Stamm-MF aufgrund von schlechten Leistungen weggebrochen. Und dass diese Namen gewissermaßen als Herzstück geplant waren (und wahrscheinlich nach wie vor sind), daran besteht kein Zweifel, wenn man sich die Testspiele anschaut.
 
Oben