6. Spieltag Laberthread - Fußball Bundesliga 2020/21

Litti

Krawallbruder
Die schonen den Lewandowski gefühlt ein mal in der Saison, und das war zum Glück heute. :D Der hätte sicher mindestens vier Stück gemacht.
Mit einem 1:2 kann ich leben, mit etwas Glück hätte sogar ein Punkt rausspringen können.
 

Dilbert

Pils-Legende
Die schonen den Lewandowski gefühlt ein mal in der Saison, und das war zum Glück heute. :D Der hätte sicher mindestens vier Stück gemacht.
Mit einem 1:2 kann ich leben, mit etwas Glück hätte sogar ein Punkt rausspringen können.
Bis zu diesem (aus meiner Sicht) etwas zweifelhaftem Elfer haben die Bayern doch absolut nichts zustande gebracht. Das hat dem FC das Genick gebrochen, bis dahin waren sie ganz gut unterwegs. Danach wurde es von Minute zu Minute weniger, und die Bayern haben ihren Energiespar-Stiefel runtergemurmelt. Einzig Jacobs hat noch für das eine oder andere Highlight gesorgt, abgesehen von Drexlers abgefälschter Torkrücke.
 
B04 scheint einen Auswärtssieg "einzufahren" und dass nach dem frühen Rückstand - 4:2 und dass 10 Minuten vor Feierabend - oder gibts noch ein "Breisgau-Wunder"??
 
Bis zu diesem (aus meiner Sicht) etwas zweifelhaftem Elfer haben die Bayern doch absolut nichts zustande gebracht. Das hat dem FC das Genick gebrochen, bis dahin waren sie ganz gut unterwegs. Danach wurde es von Minute zu Minute weniger, und die Bayern haben ihren Energiespar-Stiefel runtergemurmelt. Einzig Jacobs hat noch für das eine oder andere Highlight gesorgt, abgesehen von Drexlers abgefälschter Torkrücke.

Wenn man den Elfer verursacht von Wolf noch nachvollziehen kann, war der im KSC-Spiel in der 90. Minute eher
keiner aus einem Meter angeschossen !!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Weghorst müsste halt öfters treffen...

Die Mainzer nach 6 Spielen immer noch ohne Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 31 sieglosen Spiele in Folge von Tasmania sind auch saisonübergreifend der Rekord. Schalke ist da mit nun 22 Spielen auf Platz 2.
Jau. Seit gefühlten Ewigkeiten kein deutscher Meister, aber jetzt sind wir auf dem besten Weg den Negativrekord von Tasmania Berlin zu knacken. Das ist doch auch schon mal was.:zahnluec::D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, kann ich Dir nicht beantworten. Der Trainer entscheidet wer spielt, vielleicht drängen sich die von dir genannten im Training nicht auf?

Mendyl: 6 Mio _ Fehleinkauf
Stambouli: 8 Mio - Überbewertet
Bentaleb: 19 Mio - dafür sollte man Heidel Zivilrechtlich verklagen
Schoepf: 5 Mio (aus der 2. Liga!) - BuLi-Ø
Matondo: 9 Mio - totaler Flop. Schneller als der Ball, mehr aber auch nicht
Raman: 6,5 Mio - der einzige dem ich noch was zutraue wenn er seine Kopfblockade endlich in den Griff bekommt
Zu viel Herumdödelei halt.
Die alle pflastern uns den Weg in Liga 2.
Über Jahre zu viele teure Fehleinkäufe und die Ziele wurden immer hoch gesteckt obwohl sie schon gar nicht mehr zu realisieren waren.
Gute Spieler aus der eigenen Jugend, oder welche wie z.B. Goretzka, die auf Schalke sozusagen den Feinschliff bekommen haben, waren nicht zu halten.
Trainer wurden nach goodwill gechasst. (Rangnick/Keller/Breitenreiter)
Alles in allem - Missmanagement ohne Ende.

Jetzt drücken die Schulden, die Stadioneinnahmen bleiben aus und seitdem die Fans nicht mehr ins Stadion dürfen macht auch der Fanshop wesentlich weniger Umsätze. Auch online läuft wenig. Das ist zumindest das was ich gehört habe.
Die Spieler sind mies gelaunt. Die einen weil sie gehen sollen, die anderen weil sie auf Geld verzichten sollen.
Neue Verträge sind von den meisten nicht unterschrieben worden. Unruhe die gerade zu einer Zeit in der der Verein gegen den Abstieg kämpft nicht gerade hilfreich ist.

Baum und Schneider sind für ihre Jobs nicht zu beneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Wenn man den Elfer verursacht von Wolf noch nachvollziehen kann, war der im KSC-Spiel in der 90. Minute eher
keiner aus einem Meter angeschossen !!

Wie Kovac mal sagte, am besten hauen alle den Ball nur noch gezielt halbhoch mit voller Wucht in den Strafraum, irgendeinen Unterarm trifft man da schon.

Geht mal kurz in die zweite Liga: Die größte Frechheit war für mich der Siegelfer für Braunschweig. Wenn sowas als Foul gewertet, und dann noch vom Videoschieri bestätigt wird, dann gute Nacht. Dann spielen wir demnächst am besten kontaktlos.

Ein Kumpel von mir will sein Sky-Abo kündigen, weil er keinen Bock mehr auf das Willkür-Theater hat. Der Videoschieri sollte alles gerechter machen, aber seit seiner Einführung hat sich nichts geändert, abgesehen davon dass man sich häufig noch mehr verarscht vorkommt.

Ich weiß auch nicht, warum Sabitzer nicht nachträglich vom Platz geflogen ist. Der hatte Gelb, und Kramers Trikot nach seinem "reißenden" Einsatz sogar ein Loch (was nicht gerade für Materialqualität spricht). Der Schieri hat das gesehen und sogar angezeigt, aber später nichts mehr gemacht. Der nächste Gegner der Leipziger wird sich bedanken...
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mit dem VR gibt es halt einen mehr, der Fehlentscheidungen produzieren kann. Entgegen der vorherigen Annahme sind die auch mit Video nicht unfehlbar.

Und das Berührungsproblem kriegt man auch mit Video nicht weg. Es werden schon lange und und immer noch viel zu viele Kontakte als Foul gewertet. :nene:
 
C

Chris1983

Guest
Nach der Führung jetzt wieder ums Gegentor am betteln. Wenn Leipzig das nicht macht, schießen wir ihn vermutlich selbst rein.
Wobei das dieses Mal fand ich nur kurz anhielt. Vllt. ist der Hebel ja jetzt mal umgelegt. Gerade gegen so einen Gegner ist es psychologisch nach der Ausgleichsserie wichtig, dass die JUngs den Vorsprung über die Bühne gebracht haben.
 

fabsi1977

Theoretiker
Mit dem VR gibt es halt einen mehr, der Fehlentscheidungen produzieren kann. Entgegen der vorherigen Annahme sind die auch mit Video nicht unfehlbar.

Und das Berührungsproblem kriegt man auch mit Video nicht weg. Es werden schon lange und und immer noch viel zu viele Kontakte als Foul gewertet. :nene:

Das ist meines Erachtens nach auch immer noch der Grundfehler am VAR, die Überprüfung von Ermessensentscheidungen anhand der Fernsehbilder. Es müssen klare Regeln her was überprüft wird, dazu muss klar geregelt sein wann etwas überprüft wird. Zum Beispiel wird bei der Frage Elfmeter ja oder nein nur überprüft war das Foul im Strafraum und lag eine Berührung vor. Bei Toren war der Ball hinter der Linie ( haben wir ja eh schon) und Abseits ja oder nein. Usw. Dazu noch eine oder zwei Challenges und gut ist.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tja, Hoffenheim habe ich vor der Saison deutlich besser eingeschätzt. War ich wohl vom neuen Trainer geblendet.
 

Litti

Krawallbruder
Grillitsch meinte gerade im Interview, der Schiri war "bodenlos" und "nicht bundesligatauglich".
Ich fand der hat gut gepfiffen, Elfer und Platzverweis waren völlig in Ordnung.
 
Oben