Unentschieden...![]()
(...)
Eventuell macht ja mal wieder ein Prince den Unterschied...
Das will ich hoffen...diesmal bin ich zu 80% mit euch...
Haut die bayern weg...
![]()
Natürlich gaaannnzz uneigennützig.![]()
Die Fuehrung fand ich unverdient, denn bis dahin war Schalke mindestens gleich gefaehrlich wie Bayern. Ausserdem hat Schalke endlich mal so gespielt, wie ich mir das wunsche, denn nach jeder Balleroberung ging der 1. Pass gleich nach vorne. Daher ist besonders bloed, dass das 1:0 so ein billiges Tor war. Mit der Fuehrung im Ruecken hat Bayern das Spiel aber komplett im Griff, weil Schalke gar nicht mehr zu einm schnellen Angriffsspiel und hinter die Aussenverteidiger kommt.
0-4, passt ja.......-
Vor allem ist ein 0:2 nach ausgeglichenem Spiel unpassend. Grundsaetzlich ist es natuerlich bloed, wenn in einem ausgeglichenen Spiel der Favorit in Fuehrung geht, weil das dann oft genug schon die Weichen fuer den Rest des Spiels stellt; geht dagegen der Aussenseiter in Fuehrung, bleibt das Spiel immer noch offen. So, wie es jetzt war, war das Spiel innerhalb von 2 Minuten beendet.Und nach Dettis Interpretation wäre ein Schalker Führung ja dann auch unverdient gewesen, weil Bayern war ja gleich gefährlich
Vor allem ist ein 0:2 nach ausgeglichenem Spiel unpassend. Grundsaetzlich ist es natuerlich bloed, wenn in einem ausgeglichenen Spiel der Favorit in Fuehrung geht, weil das dann oft genug schon die Weichen fuer den Rest des Spiels stellt; geht dagegen der Aussenseiter in Fuehrung, bleibt das Spiel immer noch offen. So, wie es jetzt war, war das Spiel innerhalb von 2 Minuten beendet.
Meiner Meinung nach hat das weniger mit Neuers Wechsel zu tun, sondern ist eine Folge bzw. inzwischen Spaetfolge Stevens'schen Defensivdenkens, insbesondere auf der 6. Weil dort im Wesentlichen zerstoert wird, kann man selber nicht sicher durch die Mitte aufbauen; oft genug verliert man zusaetzlich noch den Ball an die pressenden Offensivspieler der Bayern, woraufhin gleich Polen offen ist. Und waehrend die Bayern ueblicherweise schnell spielen, bricht Schalke sich (traditionell) im Spielaufbau ueber die Aussen einen ab; dass das heute bis zum Gegentor ganz anders war und Schalke auf schnelles Angriffsspiel nach Balleroberung gesetzt hat, das hat mir gut gefallen. Ich hoffe, dass die Taktik jetzt nich wieder verworfen ist und man im naechsten Spiel wieder mit dem Ziel Ballbesitz antritt.Ihr werdet nicht die letzten gewesen sein, aber frappierend isses schon, wie seit des "Judas"' Demission die Exkremente die Beine runterlaufen, wenn es gegen Bayern geht.
Was? Dass der Gegener (mal wieder) nach einer Ecke ein billiges Kopfballtor macht, oder dass man nach einem Gegentor noch durcheinander ist und sich gleich ein 2. Tor faengt? Klar darf keines von beiden passieren. Ich befuerchte, dass man beim 1. Gegentor auch meinem Liebling Uchida einen Vorwurf machen muss...Das darf dann eben nicht passieren.
Es hat vielleicht insofern sogar ein bisschen mit Neuer zu tun, als dass dieser dem Gegner das Toreschiessen viel schwerer macht als alle Torwarte, die danach auf Schalke kamen. Soll heissen: Vorher verkleinerte Neuer den Qualitaetsunterschied zwischen Schalke und Bayern, jetzt vergroessert er ihn. Und da Schalke ja noch immer nicht gegen Neuer getroffen hat, kann Schalke natuerlich auch nicht gewinnen.Das hat natürlich nichts mit Neuer zu tun.
Bloß als Messpunkt auf der Zeitschiene scheint es irgendwie zu passen.
Vielleicht kann dieser kleine ausgehöhlte Kürbis seine dämlichen Sonderwünsche selbst umsetzen........
Das Torwartproblem hab ich doch oft genug erwaehnt, z.B. hier:Klar , Stevens ist schuld!
Schalke hat 3 unterdurchschnittliche Keeper, da soll sich mal die Vereinsführung Gedanken machen, dass jeder Abstiegskandidat im Tor besser aufgestellt ist als Schalke. Nicht mal 3.Liga Ansprüchen genügt Hildebrands Verhalten gegen Müller, bevor der zu Pizarro schiebt.