50+1 Regelung: Nadelstreifen in Stollenschuhen!

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Coool....So ne Aussage raushauen, und sich dann beharrlich weigern, auch nur die kleinste Erklärung dazu abzugeben.....:top:

Zum Topic: Mich würde auch interessieren, was das nun bedeutet. Nu sind wir schon drei. :D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aber gilt das nicht auch fuer einen Haeuslebauer, dass er ueber seinen Gesamtwert hinaus verschuldet ist? Bei Kreditaufnahme wird er nicht mehr sonderlich viel Eigenvermoegen haben (denn das wird er zur Vermeidung noch hoeherer Zinsbealstung moeglichst komplett in das Haus stecken), und die gesamte aufgenommene Kreditsumme ist Dank Zinsen vermutlich hoeher als der Wert des belasteten Hauses. (Hier in NZ kann man beim Hauskauf sogar Kredite ueber den kompletten Kaufpreis aufnehmen, d.h. man kommt ganz ohne Anzahlung aus.)

In beiden Faellen (Arsenal sowie Haeuslebauer) erwartet ja niemand, dass die noch ausstehenden Schulden komplett auf einen Schlag zurueckgezahlt werden. Solange sich die ausstehende Schuld von Jahr zu Jahr vertragsgemass verringert, ist doch alles im Lack.

Ebend, so isses! Ich sach ja, das war nur mal schnell reingeschmarrt, denn wenn man nachfragt, dann geht das nur mit einer Doktorarbeit... ;) Solange der Häuslebauer und Arsenal liquide bleiben, ist die Höhe der Kredite völlig nebensächlich.
 
Ebend, so isses! Ich sach ja, das war nur mal schnell reingeschmarrt, denn wenn man nachfragt, dann geht das nur mit einer Doktorarbeit... ;) Solange der Häuslebauer und Arsenal liquide bleiben, ist die Höhe der Kredite völlig nebensächlich.

Ihr habt offensichtlich (wie so viele andere) selbst aus einer Finanzkrise, die die Welt an den Abgrund gebracht hat, absolut gar nichts gelernt. Wundert mich erlich gesagt auch nicht. Wenn diejenigen, die angeblich "Verantwortung" haben, komplett lernresistent sind, warum sollte es hier anders sein.
Gier an den Märkten: Casino-Kapitalismus feiert Comeback - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

Eigenkapitalquote egal, Substanz vollkommen wurscht, Hauptsache liquide. Harakiri so lange es eben möglich ist. Deswegen geht es uns, wie es uns geht. Denken von hier bis vor die Wand, allerhöchstens.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ja und was heißt das nun? Weg mit der 50+1 Regel, weil Kredite aufnehmen ist böse und der Fußball ergo unbedingt Investoren braucht? :gruebel:
 
Ja und was heißt das nun? Weg mit der 50+1 Regel, weil Kredite aufnehmen ist böse und der Fußball ergo unbedingt Investoren braucht? :gruebel:

Das heisst zunáchst, dass Arsenal technisch pleite ist. Darum ging es mir in diesem besonderen Fall.

Über 50+1-Regel abschaffen oder nicht diskutiere ich nicht, weil die Regel faktisch längst abgeschafft ist. Wer sich mit Schimären beschäftigen mag, soll das tun, dafür ist mir die Zeit zu schade.
 

Detti04

The Count
Eigenkapitalquote egal, Substanz vollkommen wurscht, Hauptsache liquide. Harakiri so lange es eben möglich ist. Deswegen geht es uns, wie es uns geht. Denken von hier bis vor die Wand, allerhöchstens.
Dass die Eigenkapitalquote egal ist, hab ich ja nie behauptet, aber "Hauptsache liquide" ist tatsaechlich wahr: wer seine Kreditverpflichtungen erfuellen kann, hat sein Soll erfuellt.

Und was das von hier bis zur Wand denken angeht: soll ich mal belegen, dass ich moegelicherweise weiter denke, als die ganzen Finanzheinis? Die Eigenkapitalquote bei Fussballvereinen ist naemlich nichts als Augenwischerei. Wieso, das erlaeuter ich mal anhand eines kleinen Gedankenexperiments.

Stellen wir uns vor, Verein X mit Eigenkapitalquote von 50% muss von heute auf morgen dicht machen. Sollte ja kein Problem sein, dann noch seine Schulden zu bedienen. Wirklich? Es werden also Spieler verkauft: nur, da alle (moeglichen) Interessenten raffen, dass Verein X dringend Geld braucht und verkaufen muss, fallen die Preise ploetzlich massiv. (Genau das hat Schalke vor der Saison beim versuchten Verkauf von Rafinha erlebt.) Da geht also schon mal ein Teil des Eigenkapitals den Bach runter. Bleiben nach den Beinen also die Steine... Nur, fuer das Stadion findet sich ueberhaupt kein Kaeufer, zumindest keiner, der mit dem Stadion an sich etwas anfangen kann. Ploetzlich hat das teuer erbaute und entsprechend bilanzierte Stadion nicht viel mehr Wert als der Grund, auf dem es steht, und damit hat sich das Eigenkapital groesstenteils in Luft aufgeloest. Alles, was auf dem Papier vorher so gut und sicher aussah, ist schlussendlich also nix Wert, und der Klub geht schliesslich doch in Konkurs.

Kurz und gut: auf Grund der geringen Nachfrage nach Spielern bzw. der ueberhaupt nicht existierenden Nachfrage nach Stadien sind saemtliche Zahlen, mit welchen diese bilanziert werden, nichts als Hausnummern. Selbst wenn man weiss, was Spieler bzw. Stadion gekostet haben, weiss man nichts ueber deren Wiederverkaufswert, weil der viel zu stark von der Nachfrage abhaengt. (Okay, beim Stadion koennte man den Wert des Grundes in der Bilanz als Kapital verbuchen, aber das macht sicher niemand: 'ne teure Huette bauen und die dann mit nur einem Bruchteil des Gesamtpreises als Kapital verbuchen.) Im Profifussball gilt tatsaechlich: Liquiditaet ist alles, denn Eigenkapital haben die Vereine bei genauer Betrachtung praktisch nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das heisst zunáchst, dass Arsenal technisch pleite ist. Darum ging es mir in diesem besonderen Fall.

Dafür sind sie aber noch gut dabei und sagt man das von Real, Mailand, Schalke, man United etc. auch nicht dauernd?

Also für mich ist ein Verein entweder pleite oder eben nicht. :weißnich:
 
Dafür sind sie aber noch gut dabei und sagt man das von Real, Mailand, Schalke, man United etc. auch nicht dauernd?

Also für mich ist ein Verein entweder pleite oder eben nicht. :weißnich:

Detti, vielen Dank, du stärkst mein Argument, obwohl du zu widersprechen glaubst.

Holgy, was "man sagt" war mir immer schon egal. "Man" wählt auch, deswegen sind Wahlen noch nicht verboten.

Ich richte mich nach Zahlen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Detti, vielen Dank, du stärkst mein Argument, obwohl du zu widersprechen glaubst.

Holgy, was "man sagt" war mir immer schon egal. "Man" wählt auch, deswegen sind Wahlen noch nicht verboten.

Ich richte mich nach Zahlen.


Das mit dem "man" und dem "wählen" hab ich jetzt nicht verstanden.

Nach Zahlen richten sich alle, für die Schalke, Mailand, Real, Arsenal, ... eigentlich/technisch/in Wahrheit etc.pp. schon längst pleite sind.
 
Holgy, was soll ich mit dir und deinen Texten anfangen, wenn du 107% Schulden vom Clubwert gleich 23% Prozent Schulden vom Clubwert setzt und holzschnittartige Biertischparolen vom Typ "eigentlich sind sie alle pleite" postest?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Fang damit an was du willst und interpretiere die Zahlen wie du willst. Aber ein Club ist pleite, wenn er pleite ist und nicht, wenn jemand ihn als pleite interpretiert. Bei Dir ist das bei 103% des (wie auch immer ermittelten) "Clubwertes" der Fall, bei anderen eben schon bei 23%. So ist das mit Interpretationen: die sind frei definierbar, mithin wohl eher Biertischparolen. Pleite ist der eine aber so wenig wie der andere.
 
Oben