Bökelberger
Gladbach-Gepeinigter
Lange war ich absoluter Verfechter zur Aufrechterhaltung der 50+1 Regel.
Mittlerweile jedoch, fange ich an über das Thema anders zu denken.
Erstens erlaubt die Liga immer mehr von diesen durchgequirlten Fremdfinanzierungswettbewerbsverzerrungsmodellen (welch ein Wort?) wie Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim. Der nächste der bald kommen wird, wird wohl Red Bull heissen. Doch damit nicht genug. Die Liga geht auch gegen ganz normale Wettbewerbsbetrüger nicht vor. Nicht gegen Dortmund, so gut wie nicht gegen Lautern und heutezutage gegen Schalke schon mal erst recht nicht.
Auf der anderen Seite ist die DFL, die all diese Dinge offenbar seit Jahren stillschweigend toleriert, nicht gewillt, die Liga wenigstens auf 20 Vereine aufzustocken. Das wäre wenigstens ein halbwegs unfallfreier Ausgleich für die Ungerechtigkeiten.
Und all das, was in europäischen Spitzenfußballländern geht, geht ausgerechnet im bevölkerungsreichsten Land mit den meisten Zuschauern in Europa nicht. Das ist im Grunde an Absurdität nicht mehr zu toppen. Der Bruchhagen von Frankfurt ist mit dieser Forderung ja reihenweise vor die Pumpe gelaufen. Mir würde zwar der Wegfall der Regel nach wie vor große Bauchschmerzen bereiten und ich werde darüber nochmal in Ruhe nachdenken. Aber so, wie es derzeit läuft, kann das nicht mehr weitergehen. Dann können wir Samstags auch gleich mit dem Würfelbecher knobeln.
Mittlerweile jedoch, fange ich an über das Thema anders zu denken.
Erstens erlaubt die Liga immer mehr von diesen durchgequirlten Fremdfinanzierungswettbewerbsverzerrungsmodellen (welch ein Wort?) wie Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim. Der nächste der bald kommen wird, wird wohl Red Bull heissen. Doch damit nicht genug. Die Liga geht auch gegen ganz normale Wettbewerbsbetrüger nicht vor. Nicht gegen Dortmund, so gut wie nicht gegen Lautern und heutezutage gegen Schalke schon mal erst recht nicht.
Auf der anderen Seite ist die DFL, die all diese Dinge offenbar seit Jahren stillschweigend toleriert, nicht gewillt, die Liga wenigstens auf 20 Vereine aufzustocken. Das wäre wenigstens ein halbwegs unfallfreier Ausgleich für die Ungerechtigkeiten.
Und all das, was in europäischen Spitzenfußballländern geht, geht ausgerechnet im bevölkerungsreichsten Land mit den meisten Zuschauern in Europa nicht. Das ist im Grunde an Absurdität nicht mehr zu toppen. Der Bruchhagen von Frankfurt ist mit dieser Forderung ja reihenweise vor die Pumpe gelaufen. Mir würde zwar der Wegfall der Regel nach wie vor große Bauchschmerzen bereiten und ich werde darüber nochmal in Ruhe nachdenken. Aber so, wie es derzeit läuft, kann das nicht mehr weitergehen. Dann können wir Samstags auch gleich mit dem Würfelbecher knobeln.
Zuletzt bearbeitet: