Hertha BSC II - FC St. Pauli 3:0 (2:0)
0:3-Pleite bei Tante Hertha
Das war kein gemütlicher Samstagnachmittagsbesuch bei der Tante. Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck reisen die Kiezkicker aus der Hauptstadt ab. Den möglichen Anschlusstreffer hatte Thomas Meggle auf dem Fuß, doch scheiterte Meggi am Berliner Keeper.
Während die Kiezkicker ihre Heimspiele bislang gewannen, gab es auch im dritten Anlauf in der Fremde keine Punkte. Nach den Pleiten in Wuppertal (1:3) und Lübeck (0:1), setzte es beim 0:3 in Berlin die bislang höchste Saisonniederlage. Dabei war der FC St. Pauli über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft, doch Hertha machte im ersten Durchgang aus zwei Chancen zwei Tore.
Bereits nach zwei Minuten musste Jonathan Bourgault mit einer Platzwunde behandelt werden, glücklicherweise konnte unser Youngster aber weiter machen. Kurz darauf musste FC-Torwart Benedikt Pliquett das erste Mal eingreifen, klärte zur Ecke. Doch beim nächsten Berliner Angriff war auch unser Keeper machtlos, als Daniel Frahn die Hertha-Führung erzielte (5.). Wieder so ein frühes Gegentor.
Michel Mazingu-Dinzey dann mit einem prima Anspiel auf Jeton Arifi, dessen Schuss nur knapp übers Berliner Gehäuse ging (24.). Mittenrein in St. Paulis Angriffsbemühungen platzte Andreas Schmidt mit dem 2:0 für die Gastgeber (29.). Timo Schultz lief allein auf Hertha-Keeper Tellatz zu und lupfte den Ball gekonnt. Leider etwas zu hoch, sodass das Spielgerät über das Tor strich (31.).
Mazingu-Dinzey (33., 40.) und Arifi (38.) besaßen Chancen im Minutentakt, Fabian Boll zimmerte drauf, doch der Ball klatschte von der Unterlatte auf den Boden und zurück an die Latte, - doch über die Linie wollte sich das Leder nicht bewegen
Nach einer gespielten Stunde ein Foul an Schultz im 16er, klarer Fall: Elfmeter für die Bergmann-Elf. Doch der sonst so sichere Schütze Thomas Meggle scheiterte beim fälligen Strafstoß an am Schlussmann der Gastgeber (61.).
Ante Covic besiegelte nur drei Minuten darauf mit dem 3:0 den dritten Saisonerfolg für den Herha-Nachwuchs (64.).
(sk)
Für den FC St. Pauli spielten:
Pliquett - Bourgault, Morena, Rothenbach, Eger - Arifi, Boll, Meggle (ab 69. Prediger), Bruns (ab 76. Prokoph) - Schultz, Mazingu-Dinzey
Tore: 1:0 Frahn (5.), 2:0 Schmidt (28.), 3:0 Covic (62.)
Schiedsrichter: Thomas Metzen (Erftstadt-Liblar)
Quelle:st.pauli.de
Unglaublich Auswärts geht ja überhaupt nix 0:3 gegen Herthas 2. Mannschaft
Es muss wohl dringend vor allen im Sturm nochmal nachgelegt werden(3 Probestürmer im Training) .
Aber das Hauptproblem denke ich, ist wie jede Saison dieser Verletzungsfluch, nie ist das Team komplett immer wieder neue verletzte es ist zum k.....!
Es wird wohl eine unruige Woche für Trainer Bergmann werden und sollte das nächste Heimspiel gegen Union Berlin nicht gewonnen werden brennt der Stuhl wohl gewaltig!