5. Spieltag Laberthread - Derby-Time - BVB : Schalke 04 - Fußball Bundesliga 2020/21

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
5. Spieltag

23.10.2020

20:30 VfB Stuttgart - 1. FC Köln -:-

24.10.2020
15:30 Bayern München - Eintracht Frankfurt -:-
15:30 RB Leipzig - Hertha BSC -:-
15:30 1. FC Union Berlin - SC Freiburg -:-
15:30 1. FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach -:-

18:30 Borussia Dortmund - FC Schalke 04
-:-

25.10.2020
15:30 VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld -:-

18:00 Werder Bremen - 1899 Hoffenheim -:-

Montag 26.10.2020

20:30 Bayer Leverkusen - FC Augsburg -:-

Auf dem Papier eine klare Sache - aber ein Derby hat seine eigenen Gesetze und der BVB ein Abwehrproblem und ob Favre noch der richtige... Schalke dagegen hat seinen ersten Punkt geholt und ...äh...
 
Auf dem Papier eine klare Sache - aber ein Derby hat seine eigenen Gesetze und der BVB ein Abwehrproblem und ob Favre noch der richtige... Schalke dagegen hat seinen ersten Punkt geholt und ...äh...

Schalke hat in der Abwehr Probleme, die Offensive ist nach wie vor schlecht........ und überhaupt.

Vielleicht sollte Baum einfach recht viele Spieler aus der Schalker Jugend gegen den BVB ran lassen. Die wissen wenigstens was das Derby, vor allem für Fans, für eine Bedeutung hat.
Schlechter als die, die da zur Zeit den Rasen für Schalke kaputttrampeln, können die es auch nicht machen..... :WC:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gegen Laptop-Hoeneß hat Werder wohl kaum eine Chance. Außer Kohfeldt fällt was ein, womit er nicht rechnet. Mit 5 Stürmern starten oder so.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Werder war ja von Mittwoch bis heute in freiwilliger Quarantäne, heute werden die Negativen nochmal getestet. Trainiert wurde also kurz mal nicht. Keine Ahnung ob das viel ausmacht für das Spiel am Sonntag.
 

Hendryk

Forum-Freund
Werder war ja von Mittwoch bis heute in freiwilliger Quarantäne, heute werden die Negativen nochmal getestet. Trainiert wurde also kurz mal nicht. Keine Ahnung ob das viel ausmacht für das Spiel am Sonntag.
Gestern ist dadurch ein "Regenerationstraining" ausgefallen. Ab heute findet die ernsthafte Vorbereitung (mit Training) auf das Spiel morgen statt. Laut Plan...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gestern ist dadurch ein "Regenerationstraining" ausgefallen. Ab heute findet die ernsthafte Vorbereitung (mit Training) auf das Spiel morgen statt. Laut Plan...

Da hoffen wir mal, dass die Spieler auch zuhause ordentlich regneriert haben und nicht heimlich trainiert!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Heute Stuttgart gegen Köln

Die Stuttgarter haben ja bisher positiv überrascht. 2 Siege und ein Unentschieden in den ersten 4 Spielen. Ob es heute so weiter geht?

Pellegrino Matarazzo: "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle. Ich sehe uns in der Lage zu gewinnen und zu punkten. Aber nur, wenn die Leistung stimmt und wir 100 Prozent abliefern. Köln ist eine Mannschaft, die wir sehr ernst nehmen werden und Respekt vor ihr haben.“

Eim Heimsieg fehlt den Stuttgartern übrigens noch. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Litti

Krawallbruder
Und ich dachte nach drei Minuten, wir verlieren das 0:6. Von daher bin ich doch glatt zufrieden mit dem Auswärtspunkt.

Warum die Mannschaft aber in jedem Spiel erst nach frühestens 15-20 Minuten anfängt mitzuspielen sollte man mal ergründen. X(
 

Dilbert

Pils-Legende
Dank DAZN weiß ich bis jetzt nicht, warum der Elfer für Köln gepfiffen wurde. Ich will dem die Berechtigung gar nicht absprechen, aber wenn ich ein Produkt so scheißteuer verkaufe wie diese Affen, dann sollte ich zu so ´nem Spiel auch mehr als sechs Kameras ins Stadion stellen.

Da ging ein Arm raus, der den Gegner nach Ansicht der kaum vorhandenen Bilder fast nicht berührt hat. Mehr war da nicht. Die beiden Moderatorenkasper laberten dann noch etwas von einem Foul unten, aber wie soll man das auf ´ner 1,10 Meter-Glotze erkennen, wenn das Ding gefühlt von einem unscharfen Spionagesatteliten der Nasa aus dem Jahr 1972 aufgezeichnet wurde?

Ansonsten: Schmeißt den Gisdol raus. Die Kölner haben noch eine bessere Passquote als der HSV zu seinen Endzeiten... noch... Diese blind nach vorn gekloppten Bälle mit einem verzweifelt abwinkenden Stürmer vorn drin der 80% niemals erreichen kann, kenne ich zur Genüge. Und das wird nicht besser...
 

Rezo

Weeaboo
Zu DSF-Zeiten wäre das sicherlich das Rhein-Ruhr Derby der besten zweiten Liga aller Zeiten geworden.
 

Dilbert

Pils-Legende
Gladbach lässt mal eben Thuram, Plea und Hofmann auf der Bank, dafür darf ein Typ mit Namen Reitz im defensiven Mittelfeld herumlaufen. Hab noch nie von ihm gehört oder gelesen. Vorne Herrmann und Embolo. In der Abwehr Tony "Fußballgott" Jantschke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Herrmann musste gerade den Ausgleich machen (oder auflegen), schießt aber den Keeper an. Irgendwie ist der Wurm drin.
 
Oben