4. Spieltag Laberthread - Wird Union Berlin Meister? - Bundesliga 2022/23

Silas gleich wieder im Duell mit Schwäbe, der Keeper stark

Pfeiffer mit roter Karte - VfB nur noch zu Zehnt (56.)

Kölle im vierten Spiel nun zum dritten Male in Überzahl!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Tja, liebe Kölner, solche Kackspiele werdet ihr in der Bundesliga in den nächsten zweieinhalb Monaten noch öfter zu sehen kriegen. Willkommen in Europa.

Das Spiel in Bremen hatte nach 20 Minuten schon den dreifachen Unterhaltungswert des ersten Buli-Kicks des Tages.
 

derblondeengel

master of desaster
Tja, liebe Kölner, solche Kackspiele werdet ihr in der Bundesliga in den nächsten zweieinhalb Monaten noch öfter zu sehen kriegen. Willkommen in Europa.

Ich habe nach dem Spiel vom Donnerstag heute nichts anderes erwartet, das wird für beide Vereine noch eine ganz bittere Saison werden. Insbesondere wo beide keinen gescheiten Stürmer mehr haben. Deswegen kann ich auch das sinnlose Geflanke beim EffZeh nicht mehr nachvollziehen...
 
Ich habe nach dem Spiel vom Donnerstag heute nichts anderes erwartet, das wird für beide Vereine noch eine ganz bittere Saison werden. Insbesondere wo beide keinen gescheiten Stürmer mehr haben. Deswegen kann ich auch das sinnlose Geflanke beim EffZeh nicht mehr nachvollziehen...
Dafür das beide keine gescheiten Stürmer haben fallen überraschend viele Tore, vielleicht habe beide auch keine gescheite Abwehr, dann gleicht sich das so wieder aus.:beifall:
 
Und den BVB gebe ich auch noch nicht auf, nur bei "meiner" Hertha schweigt des Fan's Höflichkeit.....
Schmink dir das ab! Wir gehen gerade durch eine Übergangssaison und bei uns sind wahnsinnig viele Leute neu auf ihren Posten, da ist das einfach völlig unrealistisch. Noch dazu ohne unseren eigentlichen ersten Torjäger.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und was ist nun mit Union Berlin?

„Sie haben nicht die Qualität wie Bayern München“, sagte Maya Yoshida über den 1. FC Union. „Aber sie folgen ihrer Struktur sehr streng und spielen gut. Genau wie Leicester City vor ein paar Jahren.“

„Ich bin nicht überrascht“, sagte Thomas Müller, die Personifikation des Münchner Mia san Mia, über Unions Saisonstart. „Sie spielen ihren Stil zu 100 Prozent und mit viel Leidenschaft. Man spielt da pauschal nicht gerne.“


Das neue Leicester? 🤔
 

Bobby_

#Kurz-Und-..Reduktionist
...
😒
#BorussiaMönchenglücksritterVsKomplexMünchen_oderThe-Same-Procedure-..Dinner-For-One.
🤔
...#14_oderJeder-(Erste-)Schuss-Ein-TrefferVsJeder-Schuss-Vergeblich(...WarumWeltklasse-NeuerStetsImSommer-loch...?)...!?!
🙄
😕


👽
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Es kann doch bei euch "nur" um den Klassenerhalt gehen und drei Vereine könnt ihr doch hinter euch lassen. Denke von Spiel zu Spiel. Das hilft.
Erstmal Gratulation zum verdienten Sieg. Sehr Effizient und auch mit einem Quäntchen Glück.

Das Schalker Spiel krankt ein ums andere Mal. Unsere Abwehr ist wieder mal nur noch ein Trümmerhaufen und die Offensive ist so durchschlagsstark wie in der Saison des Abstiegs.

Nach dem 1:4, also gleich zu Beginn der 2. HZ., haben wir nur noch versucht das 1:4 zu verwalten.
Zumindest sah es ganz so aus.
Zudem halte ich die Mannschaft mittlerweile nicht für erstligareif. So wie die Mannschaft zur Zeit auftritt wird das nichts mit dem Klassenerhalt.

Bis zur letzten Sekunde gehen Spieler und es kommen Spieler.
Für die Abwehr wäre es wichtig gewesen Itakura zu halten. Beim Spiel gegen Gladbach hat er uns das Leben recht schwer gemacht.

Was da jetzt gekauft wurde oder ausgeliehen wurde ist der Rest vom Fest. Sozusagen. Der Verein hat halt kein Geld und so wird es verdammt schwer die Klasse zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich denke eher das Schalkes Abwehr und der Sturm nicht Bundesligatauglich sind...
So seh ich das auch. Jede Standardsituation wird zur Gefahr. Und die Offensive ist harmlos und ohne Durchschlagskraft.

Wenn man sich dagegen beispielsweise das Spiel der Werderaner anschaut ist das Mut gegen kramersche Vorsicht.
Das war insbesondere gegen die Eintracht der Fall und wie Werder die Dortmunder besiegt hat, hat ebenfalls imponiert.
Werder spielt mutig nach vorne und belohnt sich auch dafür, Kramer versucht es eher mit Vorsicht und da die Offensive und die Abwehr grottenschlecht sind, fällt man damit auf die Schnauze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Gratulation zum verdienten Sieg. Sehr Effizient und auch mit einem Quäntchen Glück.

Das Schalker Spiel krankt ein ums andere Mal. Unsere Abwehr ist wieder mal nur noch ein Trümmerhaufen und die Offensive ist so durchschlagsstark wie in der Saison des Abstiegs.

Nach dem 1:4, also gleich zu Beginn der 2. HZ., haben wir nur noch versucht das 1:4 zu verwalten.
Zumindest sah es ganz so aus.
Zudem halte ich die Mannschaft mittlerweile nicht für erstligareif. So wie die Mannschaft zur Zeit auftritt wird das nichts mit dem Klassenerhalt.

Bis zur letzten Sekunde gehen Spieler und es kommen Spieler.
Für die Abwehr wäre es wichtig gewesen Itakura zu halten. Beim Spiel gegen Gladbach hat er uns das Leben recht schwer gemacht.

Was da jetzt gekauft wurde oder ausgeliehen wurde ist der Rest vom Fest. Sozusagen. Der Verein hat halt kein Geld und so wird es verdammt schwer die Klasse zu halten.
Danke. Deine Meinung zu Eurer Abwehrleistung teile ich. Beim Angriff bin ich da vorsichtig. Ich will da nicht überheblich klingen, aber es ist schon verdammt schwer gegen uns sich Chancen zu erspielen.
Es ist eine aktuelle "Krankheit" vieler Bundesligavereine am Ende der Transferperiode auf Schnäppchen zu hoffen. Du bekommst dann sicher gute Spieler zu vergleichsweise Schnäppchenpreise, aber nicht die, die du für die Mannschaft brauchst.
 
Oben