4. Spieltag Laberthread - Wird Union Berlin Meister? - Bundesliga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gutes Timing der Spieltagsansetzer!

03.09.2022​
15:30​
1. FC Union Berlin​
-​
Bayern München

Nächste Woche kann Union alles klar machen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Oha, schon wieder ein Spitzenspiel. Bitter auch für Gladbach, Punkt geholt in München und runter von 2 auf 6. Wenn es blöd läuft ziehen auch noch Köln und Werder vorbei.
 

André

Admin
Der kleine Julian möchte aus dem Bällebad abgeholt werden. :taetschel:


PS: Ich finde ja so viel brotlose Kunst, 20 mal den gegnerischen Torwart anschießen, trägt nicht gerade zur Attraktivität der Bundesliga bei, und das noch von einem Team welches die CL gewinnen will.

Ich meine wir haben mit nur einem Torschuss und nur 50% Einsatz genau so viele Punkte bekommen, wir die Bayern. 😎

Vermutlich hat er gestern gemerkt, wie sehr ihm Lewandowski fehlt, wenn der Gegner mal nicht Bochum heißt. 😁

Seit Klopp hat sich jedenfalls kein anderer Trainer so affig an der Seitenlinie aufgeführt, wie er gestern.
 
Der kleine Julian möchte aus dem Bällebad abgeholt werden. :taetschel:


PS: Ich finde ja so viel brotlose Kunst, 20 mal den gegnerischen Torwart anschießen, trägt nicht gerade zur Attraktivität der Bundesliga bei, und das noch von einem Team welches die CL gewinnen will.

Ich meine wir haben mit nur einem Torschuss und nur 50% Einsatz genau so viele Punkte bekommen, wir die Bayern. 😎

Vermutlich hat er gestern gemerkt, wie sehr ihm Lewandowski fehlt, wenn der Gegner mal nicht Bochum heißt. 😁

Seit Klopp hat sich jedenfalls kein anderer Trainer so affig an der Seitenlinie aufgeführt, wie er gestern.
Das Rumgeturne an der Seitenlinie ist ja bei diesem Chancenwucher noch grad zu verstehen aber das Nagelsmann den Schiedsrichter zum großen Teil für das Ergebnis verantwortlich macht ist dilettantisch und Charakterschwach.
 
Der kleine Julian möchte aus dem Bällebad abgeholt werden. :taetschel:


PS: Ich finde ja so viel brotlose Kunst, 20 mal den gegnerischen Torwart anschießen, trägt nicht gerade zur Attraktivität der Bundesliga bei, und das noch von einem Team welches die CL gewinnen will.

Ich meine wir haben mit nur einem Torschuss und nur 50% Einsatz genau so viele Punkte bekommen, wir die Bayern. 😎

Vermutlich hat er gestern gemerkt, wie sehr ihm Lewandowski fehlt, wenn der Gegner mal nicht Bochum heißt. 😁

Seit Klopp hat sich jedenfalls kein anderer Trainer so affig an der Seitenlinie aufgeführt, wie er gestern.
Oh Mann, muss diese Überheblichkeit echt sein? Also Glückwunsch zum Punktegewinn natürlich, das muss man als Bayern-Gegner erst mal schaffen, Punkte aus München zu entführen! Aber wenn Sommer nicht so einen Sahnetag erwischt, geht ihr mit Mann und Maus unter. Die Statistik dazu spricht Bände: FC Bayern kommt gegen Gladbach nur zu 1:1 - Sommer stark
 

fabsi1977

Theoretiker
Das Rumgeturne an der Seitenlinie ist ja bei diesem Chancenwucher noch grad zu verstehen aber das Nagelsmann den Schiedsrichter zum großen Teil für das Ergebnis verantwortlich macht ist dilettantisch und Charakterschwach.
Tut er ja nicht, zumindest nicht so wie du es ihm unterstellst.Aber gerade wenn man eben das Ergebnis in erster Linie selber zu verantworten hat, sollte das Thema Schiedsrichter tabu sein. Außerdem macht er den gleichen Fehler wie viele hinsichtlich dieser 50:50 Dinger, nämlich zu glauben das wird bewusst mal in die eine oder andere Richtung entschieden. Was ich grundsätzlich auch nicht mag, sich mit der Spielweise des Gegners oder deren Gebaren auf dem Platz auseinander zu setzen. Da hat der Nagelsmann vlt. zu viele Tuchel Interviews nach BVB Spielen gesehen und sich zum Vorbild genommen.

Immerhin, kann er die Sache mit der gelben Karte ganz gut einordnen.
 
Tut er ja nicht, zumindest nicht so wie du es ihm unterstellst.Aber gerade wenn man eben das Ergebnis in erster Linie selber zu verantworten hat, sollte das Thema Schiedsrichter tabu sein. Außerdem macht er den gleichen Fehler wie viele hinsichtlich dieser 50:50 Dinger, nämlich zu glauben das wird bewusst mal in die eine oder andere Richtung entschieden. Was ich grundsätzlich auch nicht mag, sich mit der Spielweise des Gegners oder deren Gebaren auf dem Platz auseinander zu setzen. Da hat der Nagelsmann vlt. zu viele Tuchel Interviews nach BVB Spielen gesehen und sich zum Vorbild genommen.

Immerhin, kann er die Sache mit der gelben Karte ganz gut einordnen.
Und wo ist da jetzt der Unterschied zu dem, was @Pak-Do-Ik geschrieben hat?
 
Oh Mann, muss diese Überheblichkeit echt sein? Also Glückwunsch zum Punktegewinn natürlich, das muss man als Bayern-Gegner erst mal schaffen, Punkte aus München zu entführen! Aber wenn Sommer nicht so einen Sahnetag erwischt, geht ihr mit Mann und Maus unter. Die Statistik dazu spricht Bände: FC Bayern kommt gegen Gladbach nur zu 1:1 - Sommer stark
Das Bayern die drückend spielerisch bessere Mannschaft war ist nun fast schon albern zu betonen, und ja, ohne Sommer wäre es für Gladbach hart ausgegangen. Nun ist die total defensive Taktik der Gladbacher aber halt ein legitimes Mittel um mit Torwart, Glück, Torwart, Einsatz und nochmal Torwart diesen einen Punkt zu entführen. Nagelmanns Schiri Kommentar ist als Trainer dieser europäischen Spitzenmannschaft zum fremdschämen.
 
Das Bayern die drückend spielerisch bessere Mannschaft war ist nun fast schon albern zu betonen, und ja, ohne Sommer wäre es für Gladbach hart ausgegangen. Nun ist die total defensive Taktik der Gladbacher aber halt ein legitimes Mittel um mit Torwart, Glück, Torwart, Einsatz und nochmal Torwart diesen einen Punkt zu entführen. Nagelmanns Schiri Kommentar ist als Trainer dieser europäischen Spitzenmannschaft zum fremdschämen.
Vielleicht muss man das tatsächlich nicht mehr betonen. Und natürlich ist es ein legitimes Mittel. Aber das erste wegzulassen und das zweite dann als Vorwand zu nutzen, um den Südstern als unfähig dastehen zu lassen, finde ich halt eher... ähm: semi-gut. :zahnluec:
 
Vielleicht muss man das tatsächlich nicht mehr betonen. Und natürlich ist es ein legitimes Mittel. Aber das erste wegzulassen und das zweite dann als Vorwand zu nutzen, um den Südstern als unfähig dastehen zu lassen, finde ich halt eher... ähm: semi-gut. :zahnluec:
So gesehen hast Du recht, mea culpa, da waren meine Worte wohl etwas überzogen.
Fand die Nagelsmann Aussagen nach einem sauspannenden Spiel ein wenig kleinteilig.
Nur den Südstern, also den Verein und seine Fans, habe ich nicht als unfähig dargestellt.
Herrn Nagelsmann fachlich übrigens auch nicht.
 

derblondeengel

master of desaster
Ich gebe das hier an, damit man das Ergebnis von 1:6 richtig einordnen kann. Die viele Toren sind also kein Beleg fuer ene Ueberlegenheit Unions, sondern dafuer, dass Union sich vor Glueck beschissen hat.

Na ja ich denke eher das Schalkes Abwehr und der Sturm nicht Bundesligatauglich sind...

Ganz davon ab das Union gegen die Brause nicht anders gespielt hat bzw seine Tore auf die gleiche Weise erzielt hat. Da dürfte schon ein gewisses System hinter stehen.
 
So gesehen hast Du recht, mea culpa, da waren meine Worte wohl etwas überzogen.
Fand die Nagelsmann Aussagen nach einem sauspannenden Spiel ein wenig kleinteilig.
Nur den Südstern, also den Verein und seine Fans, habe ich nicht als unfähig dargestellt.
Herrn Nagelsmann fachlich übrigens auch nicht.
Eigentlich hatte ich das auch gar nicht auf dich bezogen, sondern auf Andrés überschwängliche Begeisterung über dieses Unentschieden.

Aber um das vielleicht auch mal auszusprechen: Im Grunde hat mich dieses Unentschieden gestern auch gefreut. Und ich mag den Nagelsmann persönlich überhaupt nicht. Musste da schwer schlucken, als der 'ne Weile lang bei uns im Gespräch war. Kann also euer beider Reaktion durchaus nachfühlen. Ändert jedoch nichts an dem Umstand, dass der Südstern allen anderen Bundesligisten um den Abstand Erde-Mond voraus ist, sich das auch aus der Statistik des Spiels herauslesen lässt und dieses Unentschieden letztlich nur ein kleinerer Betriebsunfall auf dem Weg zur elften Meisterschaft war. Das muss man einfach anerkennen.
 

U w e

Moderator
Gut gekämpft, toller Torwart, glücklicher Punkt.
Auch Scally und Netz fand ich gut. Muss man erst mal gegenhalten wenn da so Granaten auf einen zulaufen.
Entlastung nicht möglich, da fehlt dann halt was im Mittelfeld aber war ja zum Glück gestern nicht nötig.
Itakura ist eine Verstärkung. Auch Elvedi muss man mal loben. Thuram quasi alleine da vorne was soll er machen, Tor gemacht leider kurz vor Schluss keine Ecke gefunden sondern mittig auf Neuer.

Grösstes Lob geht für mich an Leroy Sane. Wenn der sich bei der Aktion gegen Itakura fallen lässt, gibt es rot und 4 Wochen Sperre für Itakura.
 
Eigentlich hatte ich das auch gar nicht auf dich bezogen, sondern auf Andrés überschwängliche Begeisterung über dieses Unentschieden.

Aber um das vielleicht auch mal auszusprechen: Im Grunde hat mich dieses Unentschieden gestern auch gefreut. Und ich mag den Nagelsmann persönlich überhaupt nicht. Musste da schwer schlucken, als der 'ne Weile lang bei uns im Gespräch war. Kann also euer beider Reaktion durchaus nachfühlen. Ändert jedoch nichts an dem Umstand, dass der Südstern allen anderen Bundesligisten um den Abstand Erde-Mond voraus ist, sich das auch aus der Statistik des Spiels herauslesen lässt und dieses Unentschieden letztlich nur ein kleinerer Betriebsunfall auf dem Weg zur elften Meisterschaft war. Das muss man einfach anerkennen.
Stimmt, wenn es auch schwerfällt, Wenn man sich vorstellt, das gestern der Erste gegen den Zweiten der Liga gespielt hat, ist der Verlauf und die unterschiedliche Dominanz schon erschreckend, auch wenn es erst der vierte Spieltag war.
Das dies in anderen Ligen ähnlich ist, obwohl es dort, außer wohl in Frankreich, zumindest einen Zweikampf um den Titel gibt, lässt für eine Änderung Deiner "Mond-Erde" Analyse wenig hoffen.
Die bevorstehende Änderung des Champions League Modus könnte die "Zwei- oder Dreiklassen Gesellschaft" noch weiter befördern und die Spannung, respektive den Appetit auf Fußball verringern. Aber wenn ich mir das Spiel Freiburg gegen Bochum des letzten Freitages
vor Augen führe ( nur als Beispiel ), in dem es hin und her wogte mit vielen Chancen und Facetten unsere Sportes, bleibt die Freude als ehemaliger Spieler und aktueller Zuschauer bestehen.
Und den BVB gebe ich auch noch nicht auf, nur bei "meiner" Hertha schweigt des Fan's Höflichkeit.....
 

U w e

Moderator
Ein Spiel 1-2 nach 3 Spielen hat nichts mit Augenhöhe zu tun.
Auf Augenhöhe mit Bayern ist kein deutscher Club weder am 4ten noch am 31.Spieltag.
 

André

Admin
Eigentlich hatte ich das auch gar nicht auf dich bezogen, sondern auf Andrés überschwängliche Begeisterung über dieses Unentschieden.
Und wo machst du die aus? Hab doch relativ nüchtern geschrieben dass man mit nem Punkt in München leben kann, und ich weiß das durchaus richtig einzuordnen.

Allerdings finde ich das Gelaber und Verhalten von Nagelsnann ziemlich daneben.

Wie schon gesagt wurde, war das legitim was wir gemacht haben. Wer hat denn erwartet dass wir die Bayern an die Wand spielen, vermutlich nicht mal Nagelsmanm.

Links spielten Netz und Hannes Wolf. Die haben zusammen ungefähr den Marktwert wie der Busfahrer der Bayern. Der Nagelsmann soll doch froh sein, dass wir nicht noch nen zweiten Torschuss hatten, statt ins Mikro zu heulen, zumal mir jetzt keine grobe Fehlentscheidung bekannt ist, die die Aussagen rechtfertigen würden.

Außer die gelbe Karte für Kimmich. Die hätte er 60 Sekunden vorher sehen müssen. Aber das war's auch schon mit den krassen Benachteiligungen, der armen Bayern.
 

André

Admin
Ein Spiel 1-2 nach 3 Spielen hat nichts mit Augenhöhe zu tun.
Auf Augenhöhe mit Bayern ist kein deutscher Club weder am 4ten noch am 31.Spieltag.
Und das hat hier auch niemand behauptet. Nicht mal im Ansatz.
Auch wenn ich mich anscheinend überschwänglich über unseren Punkt gefreut habe.

Ganz ehrlich, die 2 verlorenen Punkte aus dem Schalke Spiel ärgern mich mehr, als mich der gewonnene Punkt gestern freut. Dann hätten wir nämlich insgesamt einen Punkt mehr.

Aber weiterhin ungeschlagen, ne Truppe die endlich dagegen halt. Ein Itakura, der Ginter sowas von vergessen macht. Würde sagen wir sind auf nem guten Weg und dass was ich mir unter Hütter erhofft habe (mehr Biss) scheint Farke jetzt irgendwie hinzubekommen. 👍

Aber unsere Bank ist wirklich extrem schwach. Deshalb hoffe ich, dass sich diese Woche noch was tut und Farke noch die ein oder andere zusätzliche Option bekommt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Vielleicht an do Sätzen wie brotlose Kunst, Torwart anschiessen, wer die CL gewinnen will, Bällebad, und so weiter.
In Demut eine Kerze anzünden und lächelnd schweigen wäre angebrachter als Spott, der kommt nämlich schneller retour als man manchmal denkt.
 

André

Admin
Vielleicht an do Sätzen wie brotlose Kunst, Torwart anschiessen, wer die CL gewinnen will, Bällebad, und so weiter.
In Demut eine Kerze anzünden und lächelnd schweigen wäre angebrachter als Spott, der kommt nämlich schneller retour als man manchmal denkt.
Naja das war ja nur ne bewusst überzogene Anspielung auf die Aussage von Nagelsmann in unsere Richtung.

Ich finde das einfach unpassend. Einmal dem Schiedsrichter die Schuld zu geben und dann uns wegen unserer Spielweise zu kritisieren.

Aber ist im Grunde auch egal, was da gelabert wird, ein Punkt ist ein Punkt und alles andere interessiert in paar Tagen eh niemanden mehr.
 

U w e

Moderator
Und das hat hier auch niemand behauptet. Nicht mal im Ansatz.
Hab Dich auch gar nicht gemeint.

Ein Spiel in München oder gegen München habe ich nie wirklich kritisch hinterfragt, das nehme ich immer so hin wie es kommt.
Im Moment liegen die Bayern uns irgendwie so wie sie uns im alten Jahrhundert nie gelegen haben.
 

Detti04

The Count
Na ja ich denke eher das Schalkes Abwehr und der Sturm nicht Bundesligatauglich sind...

Ganz davon ab das Union gegen die Brause nicht anders gespielt hat bzw seine Tore auf die gleiche Weise erzielt hat. Da dürfte schon ein gewisses System hinter stehen.
Die Sturmspitze ist vermutlich ein Problem, alles andere eher nicht. Schalke hat fuer seine Spielweise bisher einfach nur 2-3 Punkte zu wenig eingefahren, das ist alles. Schalke hat ausserdem in allen Spielen im Wesentlichen mit dem Gegner mitgehalten, denn die Niederlagen resultierten daraus, dass entweder der Gegner den Papst in der Tasche hatte (gestern) oder man selber aus dem Nichts eine rote Karte kassierte (in Koeln). An den Schalker Leistungen gibt es bisher insgesamt wenig zu maekeln.

EDIT: Nein, hinter Glueckstoren steckt kein System. Wenn man aus einer Position aufs Tor schiesst, von der bestenfalls 10% der Versuche reingehen, dann ist ein Tor nicht Nachweis von Klasse, sondern von Glueck.
 
Die Sturmspitze ist vermutlich ein Problem, alles andere eher nicht. Schalke hat fuer seine Spielweise bisher einfach nur 2-3 Punkte zu wenig eingefahren, das ist alles. Schalke hat ausserdem in allen Spielen im Wesentlichen mit dem Gegner mitgehalten, denn die Niederlagen resultierten daraus, dass entweder der Gegner den Papst in der Tasche hatte (gestern) oder man selber aus dem Nichts eine rote Karte kassierte (in Koeln). An den Schalker Leistungen gibt es bisher insgesamt wenig zu maekeln.
Sehe ich ähnlich,
S04 bekommt für seinen Aufwand und der Spielweise zu wenig Ertrag;
wobei ich habe die Spiele nur in den Kurzzusammenfassungen gesehen, somit ist eine fundierte Bewertung nicht soooooooo einfach
 
Oben