4. Spieltag Laberthread - Wird Union Berlin Meister? - Bundesliga 2022/23

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Blödsinn,wenn ab Oktober wieder Masken angeordnet werden 70000 wieder mit Masken dort sitzen ,alles Looser
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Du bist einfach nur ein dummer Mitläufer und wirst ab Oktober auch wenn es das Regime verlangt eine Armbinde oder ein Kaffeefilter im Stadion tragen.
 

André

Admin
Punkt in München, kann man mit leben. Weiterhin ungeschlagen. Jetzt das Heimspiel gewinnen und man schwimmt dann erstmal oben mit. 👍
 

Litti

Krawallbruder
Ja stimmt schon alles. Hat ein paar gute Bälle gehalten, aber der wird sich in der Kabine jetzt sicher ordentlich was anhören können.
 
Nagelsmann als Hampelmann :aua: an der Linie schon extrem

TOPleistung von Sommer :top: :top: :top: , 19 abgewehrte Schüsse - neuer Rekord
Fuss und Matthäus mit immer wieder neuen Wortschöpfungen zum Keeper😂😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Wie hoch will Schalke denn gegen die Bayern verlieren? :D
Kommt drauf an, wieviele Glueckstore diese erzielen. Mitte der 2. Haelfte wurde mal der Stand bei den expected goals eingeblendet, welcher etwa 1,44:0,83 pro Schalke lautete. Da 77% der Elfmeter verwandelt werden, haben Elfmeter einen Wert von 0,77 expected goals. Ziehen wir den von Schalker Seite ab, dann lautete der Stand:

Schalke-Union 0,67:0,83

Der Spielstand zu dem Zeitpunkt war aber 1:4, und das Schalker Tor stammt aus dem Elfmeter, den ich oben abgezogen habe. Union hatte also irre viel Glueck mit den Toren, insbesondere beim 2. und 3. Tor. Beides waren Schuesse aus Positionen, in denen das Tor aus Sicht des Torschuetzen komplett abgedeckt war. Solche Schussversuche fuehren vermutlich in nicht mal in 10% der Versuche zu Toren, aber hier taten sie es eben gleich bei zwei aus zwei Versuchen. Bis zur Halbzeit war Schalke eher die bessere Mannschaft gewesen, trotzdem stand es 3:1 fuer Union, weil Union mit fuenf wenig erfolgversprechenden Torschuessen drei Tore erzielt hatte.

Die 1. Halbzeit erinnerte an die 1. Halbzeit aus dem letztjaehrigen Spiel gegen St. Pauli (33. Spieltag), war aber nicht ganz so extrem:


EDIT: Am Ende sah die Bilanz bei Schalke-Union uebrigens so aus:

Torschuesse: 16:12
Ballbesitz: 59%:41%
Zweikaempfe: 52%:48%
Ecken: 8:2

Ich gebe das hier an, damit man das Ergebnis von 1:6 richtig einordnen kann. Die viele Toren sind also kein Beleg fuer ene Ueberlegenheit Unions, sondern dafuer, dass Union sich vor Glueck beschissen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben