4. Spieltag Laberthread / 2. Bundesliga 2022/23 / Steigt Regensburg auf?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
4. Spieltag
12.08.2022​
18:30​
1. FC Nürnberg​
-​
1. FC Heidenheim 1846
12.08.2022​
18:30​
1. FC Kaiserslautern​
-​
SC Paderborn 07
13.08.2022​
13:00​
Arminia Bielefeld​
-​
Hamburger SV
13.08.2022​
13:00​
Holstein Kiel​
-​
Eintracht Braunschweig
13.08.2022​
13:00​
Karlsruher SC​
-​
SV Sandhausen
13.08.2022​
20:30​
SV Darmstadt 98​
-​
Hansa Rostock
14.08.2022​
13:30​
FC St. Pauli​
-​
1. FC Magdeburg
14.08.2022​
13:30​
Fortuna Düsseldorf​
-​
SpVgg Greuther Fürth
14.08.2022​
13:30​
Hannover 96​
-​
Jahn Regensburg

Wie schon letzte Saison startet Regensburg gut in die Saison und ist gerade auf Platz 1 vor dem von (fast) allen geliebtem Aufsteiger FCK und den Paderbornern. Die Bielefelder brauchen dringend einen Sieg, die haben noch gar keinen Punkt, habena ber den HSV zu Gast. Wird nicht so leicht werden.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Da ich keine Glaskugel besitze die mir solche Fragen beantwortet mache ich es einfach frei von der Leber wech: Nein, der Jahn steigt nicht auf. Kaiserslautern auch nicht, der HSV auch nicht (hoffe ich mal) :undweg:
 

powerhead

Pfälzer
Ebenfalls ohne Glaskugel bin ich mir sicher, dass der fck nicht von (fast) allen geliebt wird, den allermeisten wird er schlichtweg egal sein, und die, die ihn (angeblich) lieben, dürfen nicht mehr sein, als die, die ihn nicht ab können.
Regensburg sammelt wieder Punkte gegen den Abstieg. Der HSV ist mir ziemlich egal.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da ich keine Glaskugel besitze die mir solche Fragen beantwortet mache ich es einfach frei von der Leber wech: Nein, der Jahn steigt nicht auf. Kaiserslautern auch nicht, der HSV auch nicht (hoffe ich mal) :undweg:

Da braucht man keine Glaskugel, sondern Fußballsachverstand! :D (Ich wusste zum Beispiel genau, was für Antworten kommen ;-) )

Vielleicht schafft es Regensburg ja diesmal, in der Rückrunde nicht so abzuschlaffen? Diesmal wird es wohl noch enger werden als letztes Jahr. Hat ja jetzt schon kein Verein mehr alle seine Spiele gewonnen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der Spieltag startet heute mit den Spielen

1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07 : Der Zweite gegen den Dritten! Können die sympathischen Pälzer für einen weiteren Überraschungscoup sorgen? Oder zeigen die Paderborner dem Aufsteiger mal, wo der Bartel in der Zwoten Liga den Hammer aufhängt?

sowie

1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim 1846 : Mit einem Heimsieg gegen den Vierten könnte der Glubb nach oben aufschließen. Gegen Zwote-Liga Urgestein und Spitzenmannschaft HeiHei wird das aber nich so einfach. Die Null steht Bei den Nürnbergern häufiger, nun müssen auch mal Tore her!


WTZ?
 

Dilbert

Pils-Legende
Bei den ganzen Undercut-Scheitelfriesen da fühlt man sich teilweise in die "glorreichen" Zeiten der Hitlerjugend zurückversetzt...

Sorry, fällt mir nur einfach auf in den letzten Monaten, dieser Modetrend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
tabzwote.PNG


Heidenheim gewinnt klar und verdient 3-0 in Nürnberg. Die Paderborner schaffen gerade so ein EinsZuNull gegen 10 Lauterer.
 
Kurz vor dem ersten Corona-Lockdown, im Februar 2020, war ich in Mannheim bei einem in Mannheim ansässigen Schalke-Fanclub zu Gast. Wir waren beim Spiel der Waldhof gegen den FCK. Das ist dort wie Schalke gegen den BVB. Also gelinde gesagt, die Vereine sind nicht gerade befreundet.
Das Spiel ging übrigens 1:1 aus.
Die Mannheimer Schalker standen halt auf Seiten der Waldhof.

Der FCK spielte heute gegen den SC Paderborn, verlor 0:1.
Ich habs eher mit den Ostwestfalen. Von daher......alles gut.:fress::)
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Der Referee Dr. Matthias Jöllenbeck entschied nach Betrachtung der Bilder auf Rot und Freistoß - ursprünglich lautete dessen Entscheidung Gelb und Elfmeter. Selbst nach mehrmaliger Wiederholung wurde allerdings nicht ganz klar, wann Zuck das aktive Zupfen beendete, bzw. ob Conteh zu diesem Zeitpunkt auf der Strafraumlinie stand.
Jedenfalls lenkte diese Entscheidung das Spiel in eine andere Richtung, denn Lautern agierte von da an in Unterzahl. Was Schuster besonders beschäftigte war Contehs Einschätzung des Foulspiels: "Er sagte selbst auf dem Platz, dass er zuerst gezogen hat - dann wird plötzlich auf Freistoß und Rote Karte entschieden, da sind wir beschissen worden - das muss man so sagen."



Beschiss! Der Schieri mal wieder! 👿 Sacht FCK-Trainer Schuster (nicht Bernd).
 

powerhead

Pfälzer
Da sieht man, wie schnell früher als vernünftig bekannte Menschen am Rad drehen, wenn sie ierst mal n K-Town gelandet sind.
Bäääh, mimi Mama, wir sind beschissen worden, bäääh...

:aetsch2:
 
Kiel mit Sturmführer und Doppelpacker Skrzybski sowie Pichler schießen die BTSVer aus dem Stadion

Der KSC dreht den Rückstand in den Schlußminuten zum 3:2, der HSV locker bei enttäuschenden Arminen:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Herr Forte muss da wohl langsam um seinen Job bangen.
Also komplett katastrophal fand ich Arminia heute nicht. Sie hätten in der zweiten Halbzeit durchaus eine Bude machen können, dann fiel mitten in ihre Drangphase das 0:2 durch einen Sonntagsschuss am Samstag, wie es ja öfters vorkommt wenn man eh schon unten drin hängt. Allerdings hat es der HSV bis dahin auch etwas unnötig spannend gemacht, die hätten in der ersten Halbzeit mindestens ein Tor mehr machen müssen. Aber sowas wird dann auch ganz gern mal bestraft, und weit weg davon war Bielefeld nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aber 4 Spiele in Folge zum Start zu verlieren, das ist halt etwas wenig für einen BuLi-Absteiger. Mal sehen, ob die Verantwortlichen bei der Arminia die Nerven behalten.

"Wir hätten mehr Tore schießen können, aber einiges verballert", sagte Königsdörffer am "Sky"-Mikrofon. Q

Die Darmstädter untermauern ihre Aufstiegsambitionen dagegen mit einem VierZuNull gegen die Rostocker. Jahn Regensburg kann heute noch auf Platz 1 springen. Sie müssen nur in Hannover gewinnen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da hat Kolke aber mal einen kompletten Blackout gehabt.

Kolke: "Das ist ein schönes Kacktor!" :D

"Ich hab ihn einfach nicht gesehen", sagte Kolke nach der Partie bei "Sky" über die kuriose Situation in der 3. Minute beim Gastspiel in Darmstadt, die wohl in keinem Sportrückblick am Ende des Jahres fehlen wird. Der FCH-Keeper legte sich im eigenen Strafraum den Ball in aller Seelenruhe vor, ließ dann den Blick über das Spielfeld schweifen, um Anspielstationen zu checken. Von der halblinken Seite schlich sich in dieser Zeit Darmstadts Philipp Tietz heran, stibitzte Kolke den Ball weg und diesen zur Lilien-Führung ins Tor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben