34. Spieltag Fußball Bundesliga 2016/17

jambala

Moderator
1) Ich bin kein Bayernfan, mir geht Dein ständiges manisch-depressives Verhalten tierisch auf den Sack. Und 2) les mal bitte Deinen Post noch mal richtig. Orthographie tut nicht weh, und Komma, Punkt und Semikolon erfüllen einen Zweck.
 
1) Ich bin kein Bayernfan, mir geht Dein ständiges manisch-depressives Verhalten tierisch auf den Sack. Und 2) les mal bitte Deinen Post noch mal richtig. Orthographie tut nicht weh, und Komma, Punkt und Semikolon erfüllen einen Zweck.

manisch-depressives Verhalten ahja .......... trift bei mir nicht zu.
 

Schröder

Problembär
Ich feier den HSV-Klassenerhalt auf 'ner Hochzeit in Bremen.

Gibt Schlimmeres.

Und nochwas: Wir sind verdient drin geblieben. :)

Wer immer noch über den Punkt auf Schalke meckert, soll sich man angucken,wie Mainz zeitgleich gegen Frankfurt gewonnen hat.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das Spiel hätte Wolfsburg niemals verlieren dürfen. Zuerst klar besser und in Führung, dann solche Böcke. Was sich der Verteidiger am Schluss denkt will wohl niemand wissen. Der ist ja völlig abwesend.
 

fabsi1977

Theoretiker
Hat der HSV tatsächlich noch den Hals aus der Schlinge gezogen. Interessant dabei ist, dass der HSV nach seinem Katastrophenstart mit 2 Punkten nach 10 Spielen aus den den 24 folgenden satte 36 Punkte geholt hat. Nimmt man diese zum Maßstab wären das 51 Punkte und damit wäre man dieses Jahr locker in der EL.
 

osito

Titelaspirant
Ausgerechnet Luca Waldschmidt rettet den HSV unser ex Frankfurter grrrr
Echt, meine Fresse egal wo-wer-was macht, immer hat ein Frankfurter seine Finger mit im Spiel. Die Stadt die nur Helden hervorbringt, gell Dominic. Auch bei den Wuerstchen liegen die Frankfurter, klar vor den Thueringer und Nuernberger....
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Was mir an diesem Spieltag noch aufgefallen ist: es war irgendwie der Tag der Ersatztorhüter. Mathenia mit mehreren großartigen Paraden, Luthe bombensicher, Heuer Fernandes brachte die Gladbacher teilweise zur Verzweiflung, und auch Starke hatte einige starke Szenen. Nur der Mainzer Huth fiel da etwas aus dem Rahmen, denn das 1:0 von Hector war durchaus haltbar.
 

fabsi1977

Theoretiker
Du meinst wie Lautern 1991? Ich weiß, ist lange her und mit 40.000 mitgereisten Fans kannst du auch nicht mehr auswärts spielen. Fiel mir trotzdem spontan ein.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Solange alles friedlich bleibt...
Und es bringt auch nix, guck dir mal den Platz nach dem Abpfiff in Sandhausen an. Komplett rot. ;)
1. ist dann genauso alles kaputt wie wenn es nicht friedlich bleibt. Ttrotzdem ist das natürlich besser, ich finde auch die mediale Nichtaufregung besser. Trotz Pyro und Böller, was man so sehen und hören konnte. Aber es gab ja auch keinen Platzsturm bei nem Absteiger.
2. ist das dann aber der Sandhäuser Platz.
3. Ich persönlich finde Platzsturm doof, besonders die damit einhergehenden Sachbeschädigungen.
 

Schröder

Problembär
Also Sachbeschädigungen sind natürlich nicht schön. Andererseits haben gerade die treuesten der Treuen in Hamburg den Verein selbst beim miesesten Folterfußball immer unterstützt. Ich glaub, da ist ein gewisses Maß an "Kollateralschäden" im Innenbereich durchaus einzukalkulieren, wenn man den Anhängern nach vollzogener Rettung die Möglichkeit gibt, im Innenraum mit ihren (kurzfristigen) Helden zu feiern. Sonst hätte man die Tore wohl kaum aufgemacht.

Ist halt Geben und Nehmen. Wer sich vor dem Saisonfinale durch ein solches Fahnenmeer ins Stadion begleiten lassen will, vor dem Spiel die eigenen Fans einschwört und auf bedingungslose Unterstützung hofft, dann im Spiel 25 Minuten lang so eine Scheiße abliefert, der kann m. E. eben nicht die Fans mit "Danke für eure Unterstützung, jetzt schöne Heimfahrt und nehmt euren Müll mit!" abspeisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Also Sachbeschädigungen sind natürlich nicht schön. Andererseits haben gerade die treuesten der Treuen in Hamburg den Verein selbst beim miesesten Folterfußball immer unterstützt. Ich glaub, da ist ein gewisses Maß an "Kollateralschäden" im Innenbereich durchaus einzukalkulieren, wenn man den Anhängern nach vollzogener Rettung die Möglichkeit gibt, im Innenraum mit ihren (kurzfristigen) Helden zu feiern.
Alles ok, ich finde es ja auch nicht so tragisch. Aber du wirst dich erinnern, dass die veröffentlichte Meinung das auch schon anders sah (Krieg, Taliban der Fans etc.) Blöd wird's halt, wenn auch bei Abstieg gestürmt wird. Dann sieht das nämlich anders aus. Und das kriegst du dann nicht mehr verhindert, wenn es wie in diesen Fällen geduldet und toll gefunden wird. Da gibt niemand eine Möglichkeit, die wird genommen.
Sonst hätte man die Tore wohl kaum aufgemacht.
Ein verbreiteter Irrtum. Die muss niemand aufmachen, die sind offen. Das sind Fluchttore.
 
Ich feier den HSV-Klassenerhalt auf 'ner Hochzeit in Bremen.

Gibt Schlimmeres.

Und nochwas: Wir sind verdient drin geblieben. :)


@Schröder ich hoffe mal nicht deine Hochzeit.... und zum 2ten der ist gut ...ich würde sagen noch mal" Glück "gehabt das zum schluß nicht noch ein Elfer gab....

ansonste Glückwunsch zum 4 mal das ihr drin geblieben seit ...aber es wird mal ein Zeitpunkt geben da hilft dann kein Glück mehr ,,,,;):fress:


gruß

p.s.:meine persönliche Meinung!!!
 

Schröder

Problembär
Nein, ich würde niemals in Bremen heiraten. ;) An so einem tag schon mal gar nicht. :D
Ja, bei dem Elfer hatten wir Glück. Andererseits hätte Wolfsburg da auch schon in Unterzahl spielen können, denn der Wölfe-Keeper Casteels hat (wenn auch noch in der Hamburger Hälfte) eine Notbremse begangen. Andernfalls wären 2 Hamburger allein gegen 1 Verteidiger auf das leere Wolfsburger Tor zugelaufen. Gab aber wohl aufgrund der Entfernung nur Gelb.

Übrigens sind wir nicht zum 4. Mal drin geblieben, sondern seit 1963 immer dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok du hast recht@Schröder aber tu Mann nicht alles für Frau selbst in Bremen zu Heiraten ...;)
dann sag ich es mal so ...wie immer habe ich mich falsch ausgedrückt....:oops:
"das ihr fast 4 mal Abgestiegen seit ",,,ich hoffe das hilft dir für 2017/18 !!
und normaler weise hätte ihr 2016/17 gar nicht mehr dabei sein dürfen ,,,auch wenn ihr seit 1963 immer dabei seit !!!:fress:


gruß

p.s:meine persönliche Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Naja also die Saison 15/16 sind wir auf Platz 10 eingetrudelt und haben seit dem 4. Spieltag immer mindestens 3-4 Punkte Vorsprung auf Platz 16 gehabt, waren 2 Spieltage vor Schluss schon gerettet. Das würde ich dann nicht als "fast abgestiegen" bezeichnen, auch wenn es mit Sicherheit keine tolle Saison war.
 
C

Chris1983

Guest
Aber im Vergleich zu den 2 Saisons davor und jetzt deutlich ruhiger. Ach ja, der Bruno...
 
Oben