34.Spieltag: FC Hansa Rostock - SG Dynamo Dresden "Tag der Entscheidung"

dynamit

Dynamischer Ossi
Ja, ich weiß nicht woher, aber ich bin total zuversichtlich - so 'ne Art Bauchgefühl. Damals im Jahn-Sportpark zu Hohenschönhausen hat das auch geklappt, ich war dort in den 90 Minuten die Ruhe selbst :top:
 

dynamit

Dynamischer Ossi
Egge schrieb:
What???? Da habe ich fast 2 Schals gegessen und meine Fingerkuppen gleich mit :zahnluec: ! Naja, dann hoff ich mal das du in Rostock da stehst wie "Lenin auf dem roten Platz" :zwinker: !

Leider nein, muß leider zu Hause bleiben. Naja, im Gegensatz zu dem damaligen Aufstiegsspiel hat die SGD diesmal überhaupt nichts zu verlieren, sie kann nur gewinnen! Das trägt vielleicht auch zur Ruhe bei.

Dieses Zimmermann-Zitat finde ich herrlich, da kommt ja schon richtig Nostalgie auf - das war noch eine Hammersaison seinerzeit!:top:
 

Floggit

Moderator
also der bus mit 6 anderen hools startet auch 6 uhr in DD
wir müssen aber in berlin kurz anhalten, da dort noch 2 andere
brutalos zusteigen werden :D

wenn ihr den grill anwerft, brauchen wir ja nur noch flink unser
zeugs drauf werfen ;D ;D ;D
 

DynamoRob

Wahni
So jetzt bin ich auch hier angemeldet :huhu:

Flogge du hast im Foros ne PN wegen der SMS gestern.


P.S.: das ist aber nett das du mich als zusteigenden Brutalo bezeichnest :zahnluec: :hammer2:
 

Dresdner Hecht

Erfahrener Benutzer
Schlagzeile von heute, aus der SZ:

Gebt alles, Jungs! Cottbus soll rauf, Dresden nicht runter



Interview mit Trainer Sander:

Wie schafft Energie den Aufstieg in die erste Liga?
„Wenn der Funke im Stadion von der Mannschaft zu den Rängen und umgekehrt springt, gewinnen wir mit dem größeren Willen.“
Überfordert Energie Rolle des Gejagten?
„Nein, wir haben zuletzt nur ein Spiel verloren. Wir haben alles noch selbst in der Hand.“
Kann Dresden noch den Klassenerhalt feiern?
„Ich drücke Dynamo dieDaumen. Es ist eigenartig, dass es solche Koalitionen,
wie sie sich jetzt zwischenFürth und München anbahnen,
nicht im Osten gibt.“

Trainer Pacult:

Wie bleibt Dynamo in der zweiten Liga?
„Eine Mannschaft, die zuletzt trotz der Verletzungen so viel Leidenschaft gezeigt hat, kann auch in Rostock gewinnen.“
Leistet Bochum Schützenhilfe?
„Was darüber jetzt gesagt wird, istnur Geplänkel.
Wenn die Spieler auf dem Platz stehen, müssen sie es zeigen.“
Haben Sie eine solche Situation schon erlebt?
„1994 mussten wir für den Aufstieg mit 1860 München in Meppen gewinnen, um St.Pauli hinter uns zu lassen. Ich sage nicht, wer das Tor zum
1:0-Sieg geschossen hat.“
 

Dresdner Hecht

Erfahrener Benutzer
Wie wird es ausgehen??
Prominente "Ostfußballer" und ihre Meinung:


Matthias Sammer, Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes:

„Ich bin zu einhundert Prozent überzeugt, dass Energie den Aufstieg in die erste Liga klar machen wird. Sie werden ihr Spiel gegen die geretteten Sechziger gewinnen und es somit aus eigener Kraft schaffen. Natürlich sind die Chancen von Dynamo auf den Klassenerhalt eher gering, aber sie müssen sich trotzdem erst mal voll auf ihr Spiel in Rostock konzentrieren und dieses um jeden Preis gewinnen und so die Vorarbeit für eine Rettung bringen. Alles andere liegt dann nicht in ihrer Hand.“

Eduard Geyer, Ex-Trainer bei Dynamo und Energie, jetzt als Sportdirektor bei Sachsen Leipzig im Gespräch:

„Energie hat alle Trümpfe in der Hand und wird das erneut schaffen. Die Spieler wollen doch jetzt nicht mehr das wegwerfen, was sie sich die Saison über erarbeitet haben. Sie müssen den Münchnern nur zeitig zeigen, wer der Herr im Hause ist. Dynamo wird sich in Rostock teuer verkaufen. Aber die Dresdner brauchen eine ganze Menge Glück am letzten Spieltag. Bei dieser Abstiegs-Konstellation ist jedoch alles möglich.“

Bernd Stange, Oberlausitzer, Trainer, auf Zypern Meister mit Apollon Limassol:

„Für die Cottbuser gibt es nur eine Devise: Ran an den Speck! Sie haben eine wunderbare Saison gespielt. Jetzt müssen sie den Zuckerguss auf den Kuchen gießen – und das wird ihnen gelingen, weil die Mannschaft stark genug ist. Zu Dynamo äußere ich mich ungern. In der zweiten Liga ist alles möglich, aber eigentlich ist die Krähe tot. In Dresden hat man nach dem Aufstieg einfach zu wenig aus dem Potenzial der Fußballstadt im Osten mit den meisten Fans gemacht. Eine vertane Chance.“

Detlef Irrgang, Energies Aufstiegsheld in der Saison 2001/2002:

„Schon zu meinen Zeiten galt: Mehr als zweimal schlecht spielt Energie nicht hintereinander. Deshalb bin ich mir sicher, dass am Sonntag der Aufstieg gefeiert werden kann. Bei uns in Cottbus hat Dynamo seine Fortschritte nachhaltig bestätigt. Deshalb traue ich ihnen einen Dreier in Rostock zu. Ob das allerdings für ein Wunder reicht, wage ich zu bezweifeln. Bochum kommt doch seit Wochen aus der Aufstiegsfeierei nicht heraus.“

Hans Meyer, Trainer beim 1. FC Nürnberg:

„Energie-Trainer Petrik Sander hat es richtig formuliert: Wenn sie nicht selbst gewinnen, haben sie es nicht verdient. Cottbus ist psychologisch nicht im Vorteil, nachdem der Vorsprung von sechs auf einen Punkt geschmolzen ist. Vor zwei Spieltagen waren vor allem im Umfeld viele schon der Meinung, es sei geschafft. Dass die Münchner den Klassenerhalt gesichert haben, spricht ebenfalls nicht für Energie. Sie werden noch einmal zeigen wollen, wozu sie wirklich in der Lage sind. Mit Dynamo fühle ich mich verbunden, weil ich verfolgt habe, was Christoph Franke dort aufgebaut hat. Ich habe gestaunt, dass nach seiner Entlassung plötzlich Geld da war. Mit Pergl, Ulich und Wagefeld wurde richtig gut eingekauft. Ich hoffe, dass es mit Bochumer Schützenhilfe noch reicht.“

Silvio Schröter, Ex-Spieler bei Dynamo und Energie, jetzt bei Hannover 96:

„Ich fiebere mit beiden Mannschaften mit. Für Dynamo noch ein bisschen mehr, weil es für sie um alles geht. Meine frühere Mannschaft hat sich so erstaunlich wieder hochgerappelt, dass ein Sieg in Rostock drin ist. Dann hängt tatsächlich alles davon ab, ob für Bochum in Unterhaching die Luft draußen ist. Und gegen Cottbus, meine andere Ex-Mannschaft, werde ich ab nächster Saison wieder spielen: in der Bundesliga. Darauf bin ich schon gespannt, weil die Truppe unter Pet Sander einen deutlichen Stilwandel vollzogen hat.“


Vasile Miriuta, Ex-Spieler von Energie, 63 Bundesliga-Einsätze/15 Tore:

„Das lasse ich mir nicht nehmen, am Sonntag in Cottbus den zweiten Aufstieg von Energie miterleben zu können. Beim ersten stand ich noch mit auf dem Rasen. Auch in der heutigen Mannschaft stehen Typen wie damals bei uns. Die wollen einfach eine solche große Chance nicht noch verschenken. Auch Dynamo drücke ich die Daumen. Für eine solch bekannte Fußball-Stadt wie Dresden wäre ein Abstieg tragisch. Leider hat es Dynamo nicht mehr in eigener Hand. Deshalb stellt sich für mich die Frage: Macht Bochum in Unterhaching schon Urlaub?“

Christoph Franke, bis Dezember Dynamo-Trainer:

„Auch wenn die Cottbuser zuletzt nervlich ein wenig angeschlagen wirkten, werden sie es zu Hause über den Kampf klären. Natürlich fiebere ich mit Dynamo. Es liegt mir vor allem für die Fans – die sind einfach Wahnsinn – am Herzen, dass es nicht einen Schritt zurück geht. Ich muss mir im Nachhinein den Vorwurf machen lassen, dass wir im Sommer nicht noch zwei gestandene Leute geholt haben, nachdem wir mit Lavric unseren besten Torjäger abgeben mussten. Stanic und Wawrzyczek waren Fehleinkäufe. Aber es kam auch mit Verletzungen und daraus resultierenden Formkrisen viel zusammen. Ich hoffe, dass sich das Glück jetzt auf die Seite der Dresdner neigt.“

Jens Melzig, Ex-Spieler bei Dynamo und Energie, jetzt Landestrainer in Cottbus:

„Ich sehe noch gute Chancen für Dynamo. Bei ihrem Auftritt in Cottbus haben sie mich mit ihrer wiedererlangten Physis beeindruckt. Sie haben in Rostock nichts zu verlieren, und Bochum wird sich nicht hängen lassen. Sie könnten neben dem Aufstieg noch Meister werden. Wenn Energie sich noch einmal auf den Punkt konzentriert, ist ihnen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Vielleicht haben sich die Spieler zuvor vom Sechs-Punkte-Vorsprung zu sehr blenden lassen.“

Gerd Schädlich, Trainer von Liga-Konkurrent Erzgebirge Aue:

„Eine Spitzenmannschaft zeichnet es aus, dass sie auswärts ihr Konzept durchzieht – so wie Energie in der Rückrunde. Cottbus wäre ein verdienter Aufsteiger. Dynamo schafft es hoffentlich, denn die Derbys sind für alle reizvoller, als wenn man gegen Unterhaching oder Ahlen spielt. Außerdem denke ich praktisch: Nach Dresden brauche ich nur eine Stunde, um Spiele zu beobachten.“

Ralf Minge, Ex-Spieler bei Dynamo, jetzt Co-Trainer in Georgien:

„Energie hat den Aufstieg verdient und wird ihn sich im letzten Spiel nicht nehmen lassen. Dynamo schafft es auch. Aber das ist eher eine Antwort des Herzens und nicht des Verstandes. Ich hoffe, dass die Truppe auf der Zielgeraden für den positiven Trend der letzten Wochen belohnt wird. Ich muss am Sonntag zur Spielerbeobachtung nach Odessa. Mein Sohn hält mich per SMS auf dem Laufenden.“

Quelle: Sächsische Zeitung Dresden
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Egge schrieb:
1 Bus mit 6 Hools an Bord startet dezent gegen 6:00Uhr in DD!

Manche Beiträge sollte man, so man neu in einem Forum ist anfangs noch mit "Achtung Ironie" kennzeichnen...:jaja:

Sonst kommt der André am Ende noch ins Grübeln...:lachweg:

Ach, habsch vergessn: Viel Glück !!!
 

André

Admin
Beileid, aber bleibt geschlossen treu, dann wird Euer Verein bald wieder da sein, und ich bin überzeugt das Ihr das macht! :top:
 

lumba

Zwerg
Normal das wir Dynamo treu bleiben.. trotzdem isses ne Schande.. ich könnt so kotzen...
Mein Paps und ich lagen uns grad in den armen und waren am heulen.. ich kanns ni fassen!! :(
 

Ecke75

Erfahrener Benutzer
Danke für euer Mitgefühl.Für mich war es eigentlich schon vorige Woche klar das da nich mehr viel geht.
Und wer jetzt von Wettbewerbsverzerrung in Unterhaching usw(siehe Dynamo Forum)redet sollte sich mal überlegen das eine Saison 34 Spieltage dauert und nich 90min:gruebel:

Außerdem könnte man das Rostock,Burghausen Aachen usw das schon seit Wochen vorwerfen.Da kann man nix gegen tun.

Aber keine Angst,wir kommen wieder!!

FOREVER D-Y-N-A-M-O
 

lumba

Zwerg
Ecke75 schrieb:
Außerdem könnte man das Rostock,Burghausen Aachen usw das schon seit Wochen vorwerfen.Da kann man nix gegen tun.


Ham wa ja auch :warn:

aber scheiß drauf nu is zu spät und.. na ja wir komm wieder früher oder später :prost:
 

EE-Dynamo

Moderator <br><img src="/images/Banner/star4.gif"
Egal Liga drei Sachsen ist dabei!!!:zwinker: gereist wird dennoch!!

In diesem Sinne:wie schon Otto Reutter früher sagte

Das Reisen ist heutzutag´ sehr modern,
und die Sachsen, die reisen besonders gern.
Wie weit sich auch unsere Reise erstreckt,
stets hör´n wir den sächsischen Dialekt;
ob In- oder Ausland, wo immer es sei
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und fahren wir zum Nordpol, es kommt soweit,
da fahr´n wir dorthin zur Reisezeit,
vergessen die Kälte, sind ganz in Bann.
Da tönt´s schon: ich hab keene Pulswärmer an,
und ä Schäälchen mit Heeßen jetzt wär ´ne Arznei
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und sehn wir Pompeji, - Vergangenheit,
sehn Bauten, selbst Menschen aus früherer Zeit.
Da ruht eine Königin, dreitausend bald;
da tönt´s schon: Amaalje, bist ooch schon alt.
Awer gäächen die Mumie biste noch neii
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und sind wir in Indien, im Wunderland,
´s ist wie ein Märchen, noch nie gekannt.
Wir sehn die üppigste Vegetation,
exotische Vögel, da tönt es schon:
Du Babba, goof mir ä Babageii
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und fahren wir auf silberner See einher,
und die Sonne geht leuchtend unter im Meer.
Da tönt´s durch die Andacht: Du Floorian,
jetz geht unser Baulchen dorheeme in´n Gahn,
nu, er hat ja ´ne Amme, ´s gibt kee Geschreii
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und hören wir den Parsival in Bayreuth,
und voller Ergriffenheit lauschen die Leut`.
Die Musik macht ´ne Pause, man atmet kaum,
der Parsival kommt, da tönt´s durch den Raum:
da fehlt doch ä Bemmchen, es waren doch Drei
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und stehst du auf hohem Berge da,
so ganz allein, dem Himmel so nah.
So weit entrückt dem menschlichen Lärm,
da tönt´s durch die Stille: wo issen dor Scheerm ?
Das gibt heit noch Reechen bei der Hochstapelei
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und bist du gepilgert zum ewigen Rom,
voll Andacht stehst du vor´m Petersdom.
Und während du dort deine Seele labst,
da tönt´s schon: wann kummt´n dor Pius, dor Baabst ?
Der geht doch spazier´n jetzt, der ist doch frei
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und haben wir in Ammergau ´s Festspiel gesehn,
und der Christus will grade nach Hause gehen.
Man grüßt ihn schweigend, da tönt´s bereits:
Herr Jesus, Herr Jesus, schon runter vom Kreuz ?
Was macht´n de Frau un de Bildschnitzerei ?
- ´n Sachse ist immer dabei.

Und fahren wir auch nur bis zum schönen Rhein,
betrachten die Burgen, preisen den Wein.
Wir bleiben vor´m Lorelei-Felsen stehn,
da tönt´s schon: ich gann bloß ä Felsen säähn,
wo issen die Jungfrau, de Loreleiii ?
- ´n Sachse ist immer dabei.
 
Oben