Nach dem ach so tollen Start in die Saison gings nur noch bergab. Zumindest mit dem Spaßfussball. Der Spassfussball ließ immer mehr und mehr zu Wünschen übrig.
Dazu die Punkteausbeute......
Von der Punkteausbeute her war die Rückrunde (24 Treffer bei 25 Gegentoren und 22 Punkten) 5 Punkte schlechter als die Hinrunde (23 Tore und 23 Gegentore und 27 Punkte).
Natürlich ist die Mannschaft keine Spitzenmannschaft. Breitenreiter hatte mehrfach um Geduld gebeten hat. Von einem Umbruch war die Rede. Der Toennies isses doch gewesen, der die Erwartungen nach oben geschraubt hat, anstatt sich einfach mal zurückzuhalten.
Bei den regelrechten Selbstzerstörungen auf allen Ebenen ist es eher verwunderlich, dass es doch noch fürs internationale Geschäft gereicht hat.
Vom Typ her passt, oder, passte, Breitenreiter auf jeden Fall. Ein Kumpel und Mallochertyp, ein einfordernder Trainer, der die Finger auch mal, ganz bewusst, in die Wunden legt. Der gerne auf junge Spieler setzen möchte.
Breitenreiter hat das ewig unruhige Umfeld und das ewig aufgeregte Medienumfeld auf Schalke unterschätzt.
Toennies stellte dem HHeldt eine Vertragsverlängerung in Aussicht ............und sägte ihn mal eben ab.
Dann stellt er sich bei der Verabschiedung hin mit den Worten "Horst, es ist an der Zeit, danke zu sagen." und stellte sich sofort ins Rampenlicht indem er die Vertragsverlängerung mit Gazprom verkündete.
Trotzdem gabs Pfiffe. Die Fans hatten diesmal gleich 3 Anti-Toennies-Banner in der Arena aufgehängt.
Hätte HHeldt verstehen können wenn er dem Toennies mal recht gegeben hätte. Aber eine rechte Gerade. Voll rein damit ins Vergnügen.