33. Spieltag Der vorletzte Strohhalm (Konferenz)

alditüte

HSVer
Am Wochenende findet der vorletzte Spieltag dieser Saison statt und es können schon viele Entscheidungen fallen. Die Meisterfrage ist zwar schon entschieden, aber sowohl im Abstiegskampf als auch im Kampf um die Europa-League-Plätze geht es noch heiß her.



Der frischgebackene Meister spielt auswärts gegen den Tabellenletzten – eigentlich eine klare Sache, doch Lautern gewann kürzlichst überraschend in Berlin (es sagt alles über die Stärke des Kaders aus, wenn ein Sieg gegen den Vorletzten eine Überraschung ist) und will sich ordentlich von den Fans verabschieden. Dortmund kann mit einem Sieg einen Schritt zum Bundesliga-Rekord machen: 81 Punkte hat noch nie eine Mannschaft in einer Saison auf die Drei-Punkte-Regel umgerechnet geholt und es fehlen nur noch zwei läppische Siege für diese Marke.

Während Lautern schon sicher abgestiegen ist, geht es für die Hertha und Köln noch ums Ganze. Hertha muss auswärts beim FC Schalke ran, während Köln zeitgleich in Freiburg antreten muss. Beides schwere Aufgaben! Wenn Hertha nicht gewinnt und Köln siegt, ist das für Hertha der Abstieg gewesen. Liest sich in der Vita Rehhakles' nicht sonderlich gut…
Aufatmen kann der von vielen Fans schon als Absteiger gehandelte HSV, der sich in der Schlussphase der Saison doch gerettet zu haben scheint. Ein Sieg gegen Mainz würde den sicheren Klassenerhalt für den HSV bedeuten; ein Remis würde wahrscheinlich auch reichen. Verliert Hamburg jedoch und gewinnt Köln in Freiburg, steht der HSV am letzten Spieltag vor einem richtigen Abstiegskracher in Augsburg! Augsburg selbst muss im übrigen zu den schwächelnden Gladbachern – auch Augsburg reicht ein Dreier zum Klassenerhalt.

Schalke und Gladbach spielen damit auch den dritten Champions-League-Starter aus, wobei Schalke die bessere Ausgangslage hat. Stuttgart könnte theoretisch Gladbach noch einholen, dafür müsste aber ein Sieg gegen den FC Bayern her, die am Mittwoch sang- und klanglos gegen Real in der Champions League ausgeschieden sind und auf Wiedergutmachung brennen/verdientermaßen das Finale in München in der Königsklasse erreichten und auf der Euphoriewelle schweben [Unzutreffendes bitte überlesen!].

Die Europa League ist dem VfB bereits sicher, allerdings guckt die EL-Konkurrenz vor allem nach Leverkusen, wo Bayer 04 gegen Hannover 96 im direkten Duell antritt. Gewinnt Leverkusen, sind sie international sicher dabei; gewinnt H96, ist das eine perfekte Ausgangsposition. Kleine Chancen auf die EL haben auch noch Wolfsburg, Bremen, Hoffenheim und Nürnberg, die auch direkte Duelle gegen Mitkonkurrenten auszutragen haben.

<tbody>
</tbody>

Wie an den letzten beiden Spieltagen einer Saison üblich, finden alle Spiele zeitgleich statt. Ach war die Zeit noch schön, als das auch mitten in der Saison der Fall war&#8230;
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dafür müsste aber ein Sieg gegen den FC Bayern her, die am Mittwoch sang- und klanglos gegen Real in der Champions League ausgeschieden sind und auf Wiedergutmachung brennen/verdientermaßen das Finale in München in der Königsklasse erreichten und auf der Euphoriewelle schweben [Unzutreffendes bitte überlesen!].

:top: Herrlich :zahnluec:
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Ich hab mich auch gewundert warum alle gleichzeitig spielen - irgendwie hatte ich auch im Kopf dass das nur am letzten Spieltag so ist :weißnich:
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Hm, dann habe ich das falsch im Hinterkopf. Mal sehen ob ich es mir jetzt merken kann (oder nächstes Jahr wieder ganz überrascht bin) :D
 

alditüte

HSVer
Jou. Wenn sie allerdings nur unglücklich oder im Elfmeterschießen ausscheiden, sollte man vielleicht auch "sang- und klanglos" streichen... ;)

Bei Bayern gibt es ja fast nur hopp oder topp!

Und Hoffenheim ist die einzige Mannschaft, wo &#8222;Hopp&#8220; und &#8222;topp&#8220; das selbe sind! (wäre ich wegen der CL gerade nicht so angepannt, wäre mir ein besseres Wortspiel mit Hopp eingefallen)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das Spiel des Tages: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund

Da geht es für beide um nix mehr.

Ansonsten alles noch Spiele, die wichtige Plätze entscheidend beeinflussen können!
 

André

Admin
Da freut man sich aufs letzte Heimspiel der Saison und dann Weiner ...

Eben kurzer Jubel. Aufgeschreckt. Das Ergebnis aus Freiburg wurde durchgegeben ...

Sonst relativ unspektakulär wie schon das Hinspiel.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Oben