32. Spieltag: Borussia Dortmund - VfB Stuttgart

Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
32. Spieltag, Dienstag, 20:00Uhr



Ein Duell mit unterschiedlichen Vorzeichen in der englischen Woche in Dortmund. Die Borussia aus Dortmund spielt nach einer mehr als durchwachsenen Saison im grauen Mittelfeld der Tabelle, hat mit den Abstiegsplätzen höchstwahrscheinlich nichts mehr zu tun. Hier geht es dem BVB wohl vor allem um Wiedergutmachen beim eigenen Publikum.


Der VfB Stuttgart dagegen befindet sich dagegen mitten im Kampf um die UEFA-Cup-Plätze und braucht daher dringend die drei Punkte, um mit der Konkurrenz aus Hamburg und Leverkusen mithalten zu können. Die Bilanz der Stuttgarter in Dortmund in den letzten Jahren ist ordentlich…




Das Hinspiel im Dezember in Stuttgart konnte der BVB mit 2:1 für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

theog

Guest
Tja, ich kann mich nicht errinern, wann der BVB das letzte Mal GEWONNEN hat...:floet:...Bei der Loral, die der dolle Doll ausstrahlt, kann man auch nicht gewinnen.

Ich tippe wieder auf ein langweiliges unentschieden, schade nur fuer die knapp 70000 fans...
 
D

DavidG

Guest
Ich tippe wieder auf ein langweiliges unentschieden, schade nur fuer die knapp 70000 fans...

Könnt ja dann mit den VFB Spielern feiern. Habt ihr ja auch mit Jan Koller beeindruckend gemacht. :lachweg:

Mario Gomez wird euch abschießen und euch ne krasse Niederlage zufügen.
 
Wie's ausschaut werden Fernando Meira und auch Thomas Hitzlsperger morgen dabei sein und eventuell auch in der Startelf stehen. Beide sind seit gestern wieder im Mannschaftstraining...:top:


Quelle
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
32. Spieltag, Dienstag, 20:00Uhr



Ein Duell mit unterschiedlichen Vorzeichen in der englischen Woche in Dortmund. Die Borussia aus Dortmund spielt nach einer mehr als durchwachsenen Saison im grauen Mittelfeld der Tabelle, hat mit den Abstiegsplätzen höchstwahrscheinlich nichts mehr zu tun. Hier geht es dem BVB wohl vor allem um Wiedergutmachen beim eigenen Publikum.


Der VfB Stuttgart dagegen befindet sich dagegen mitten im Kampf um die UEFA-Cup-Plätze und braucht daher dringend die drei Punkte, um mit der Konkurrenz aus Hamburg und Leverkusen mithalten zu können. Die Bilanz der Stuttgarter in Dortmund in den letzten Jahren ist ordentlich…




Das Hinspiel im Dezember in Stuttgart konnte der BVB mit 2:1 für sich entscheiden.

der bvb hat seit sechs jahren in dortmund kein tor gegen stuttgart geschossen.
 

mugen

Putzt hier nur
Weiß ich nicht aber ich würde Hitze noch nicht spielen lassen da er noch nicht fit ist. :( Ich würde so wie gegen Frankfurt spielen lassen auser einer Änderung, Da Silva raus und Boka rein. :top:

------Cacau---Gomez------

--Boka---Bastürk----Hilbert--

---------Pardo----------

-Magnin-Delpierre-meira-Osorio

------Schäfer--------
 
Da Silva spielt - überraschenderweise - seit den letzten drei Wochen richtig guten Fußball.
Ihn auf die Bank zu setzen halte ich für dumm - und das wird der Veh auch nicht tun.

da Silva statt Boka, ansonsten würde ich mit der gleichen Aufstellung spielen lassen :top:
 
Hinten links seh ich Magnin im Moment etwas besser und im Mittelfeld haben wir definitiv bessere Alternativen - vor allem bei einem komplett zur Verfügung stehenden Kader :prost:

Wenn man die Qual der Wahl hat...:)


Hitzlsperger hatte ja "nur" eine Fleischwunde am Knie die genäht werden musste, und keine gebrochenen Knochen, gerissene Bänder oder sonst etwas kompliziertes, das erst wieder zusammenwachsen und geschont werden muss, daher denke ich das er heuet spielen wird. Dafür muss dann eben ein anderer weichen, dass es sich dabei um Boka oder da Silva handeln wird dürfte klar sein.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
was ist los mit euch stuttgartern?
sind eure planspielchen mit sicherem sieg-ergebnis nicht aufgegangen? :zahnluec:
sicher ist, dass watzke wohl mit seiner trainersuche in holland nicht nur völlig auf dem falschen dampfer, sondern auch um einiges zu früh gestartet ist. :motz:

watzke und zorc raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
T

theog

Guest
es war ein kampfspiel, der BVB hat doch verdient gewonnen. Aber die Abwehr hat wieder gewackelt am schluss, und wie...

Diesmal mache ich Doll keine Vorwuerfe, weil einige spieler verletzungsvedingt nicht dabei waren: Weidenfeller,Zickler, woerns, kehl, kringe, petric, klimowic...

Trotzdem sollte man sich von Doll am ende der saison trennen. Bei der SZ (Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport sueddeutsche.de) gibts schon Spekulationen...
 
Ach...da sieht der Herr Doll einmal wieder, was er an Federico hat...viel zu selten eingesetzt!!! Auch Kuba zeigt nun langsam, das er auf dem Weg ist ein ganz Großer zu werden.

Aber mal zu Höttecke....finde den Jungen klasse, hat mich schon gegen Nürnberg überzeugt. Vielleicht ist er die Lösung für die nächsten Jahre...
Also Weide ist für mich noch die Nr.1, Höttecke schätze ich stärker als Ziegler ;-)

Naja...leider hat Dortmund heute gewonnen. Das bringt uns nix! und Doll kann nun wieder mit Überzeugung sagen, dass er bei Dortmund der große Retter ist, der auch sportlich Erfolge vorzuweisen hat :p
 
Meine Güte.

Wer bitte sieht noch einen Grund den Schäfer nicht endgültig in die Wüste zu schicken? :motz:
Sicherlich hat die ganze Mannschaft nicht gerade glanzvoll gespielt, aber unser Supertorhüter hat nun im vierten Spiel schon wieder den zweiten Bock geschossen - Änderung gegenüber der Vorrunde? Fehlanzeige.
Und was waren die beiden Spiele ohne Patzer? Richtig: Zwei Heimspiele gegen Nürnberg und Frankfurt, in denen der Gegner mehr als unfähig war halbwegs gefährliche Spielzüge zu starten...

Aus welchem Grund wurde Ulreich nach dem Leverkusenspiel wieder aus dem Tor genommen?
Aus welchem Grund geistert Schäfer seither wieder durch den Strafraum?

Ich fordere gegen Wolfsburg wieder einen Torwartwechsel!!! X(
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Ach...da sieht der Herr Doll einmal wieder, was er an Federico hat...viel zu selten eingesetzt!!! Auch Kuba zeigt nun langsam, das er auf dem Weg ist ein ganz Großer zu werden.

Aber mal zu Höttecke....finde den Jungen klasse, hat mich schon gegen Nürnberg überzeugt. Vielleicht ist er die Lösung für die nächsten Jahre...
Also Weide ist für mich noch die Nr.1, Höttecke schätze ich stärker als Ziegler ;-)

Naja...leider hat Dortmund heute gewonnen. Das bringt uns nix! und Doll kann nun wieder mit Überzeugung sagen, dass er bei Dortmund der große Retter ist, der auch sportlich Erfolge vorzuweisen hat :p

Der Höttecke hinterlässt einen wirklich sehr guten Eindruck und bevor man es sich versieht, heißt auf die Frage "Weidenfeller oder Ziegler" die Antwort: Höttecke.

Weidenfeller und Ziegler konnten Beide nicht überzeugen. Das war Höttecke macht, sieht wirklich sehr gut aus. Ein Mann mit Zukunft... Bin gespannt, ob er die auch beim BVB hat.

Loben darf man aber gerne auch mal Mats Hummels. Der war gestern wirklich sehr stark. Leider sein Nebenmann weniger, so dass man sich wieder einmal 2 Gegentore gefangen hat.
Hummels soll so weiter machen, dann freuen wir uns auf ihn in München. :D
 

mugen

Putzt hier nur
Ich fordere gegen Wolfsburg wieder einen Torwartwechsel!!! X(


Nicht nur du, ich auch:motz: Er hat ja mal wieder richtig Sch.... gespielt erst der fehler mit dem Freistoss dann Provoziert er immer seine gegenspieler mit seinem
getrickse,X( kein wunder kriegen wir immer die dinger rein wenn er die gegenspieler so Aufstachelt.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Naja...leider hat Dortmund heute gewonnen. Das bringt uns nix! und Doll kann nun wieder mit Überzeugung sagen, dass er bei Dortmund der große Retter ist, der auch sportlich Erfolge vorzuweisen hat :-P

...und das trotz watzke und susi! :top:

ps. höttecke macht seine sache wirklich gut.
 
Aus welchem Grund wurde Ulreich nach dem Leverkusenspiel wieder aus dem Tor genommen?
Aus welchem Grund geistert Schäfer seither wieder durch den Strafraum?

Ulreich wurde wegen genau dem auf die Bank gesetzt, warum du jetzt Schäfer dorthin verfrachten willst. Unsere beiden Torhüter schätze ich ziemlich gleich ein: beide spielen zwar solide, leisten sich aber den ein- oder anderen Patzer. Daher ist es auch völlig egal ob Schäfer oder Ullreich in den letzten beiden Saisonspielen im Tor steht.

Der Torwartwechsel soll dann zur kommenden Saison stattfinden, nur sollte dann weder Schäfer noch Ulreich die neue Nummer 1 zur kommenden Saison sein...
 

Benedikt-BVB

Das Runde muss ins Eckige
Mann Mann Mann, ich glaube ich rezitiere mich mal wieder aber trotzdem:

WARUM NICHT ÖFTERS SO????

Endlich mal wieder ein Spiel, was einem Spaß beim Zugucken gemacht hat! Gut, am Ende ein bisschen zu spannend, fast wie damals im DSF ähhh DFB Pokal gegen Bremen.
3 neue Punkte aufm Konto, so bitte jetzt auch so in Bielefeld und zuhause gegen Wolfsburg.

Zu Höttecke: Saubere Arbeit!

Zu Schäfer: Der sollte Abwehrspierl werden, der geistert zu viel vorm Strafraum rum1
 
Oben