VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt Samstag, 3. Mai 2008, 15:30 Uhr Eines fällt mir gerade ganz spontan auf... Immer wenn die Eintracht an den Neckar kommt, ist gerade entweder Volks- oder Frühlingsfest auf dem Wasen So geschehen 05/06, so geschehen 06/07 und so auch 07/08... - ein Schelm der Böses denkt Sportlich hat das - zumindest für die Spieler eher weniger starke Auswirkungen (hoff ich einfach mal ). Aufgrund der Niederlage des VfB beim FC Bayern ist der Uefa-Cup-Platz wieder in Gefahr. Frankfurt liegt zwar etwas noch etwas zurück, wäre aber mit einem Sieg in Stuttgart wieder mittendrin im Kampf um Platz 5 oder 6. Im Hinspiel konnte der VfB in Frankfurt mit 4:1 gewinnen, im letzten Jahr gab es ein 1:1 im Daimler-Stadion...
Eher nicht. Leverkusen z.B. hat es diese Saison nicht geschafft gegen Dortmund zu gewinnen.Gegen Stuttgart hat Leverkusen aber 1mal gewonnen.
Leverkusen hat gegen euch gewonnen,obwohl sie gegen Dortmund nicht gewinnen konnten, damit ist die Theorie von Holgy widerlegt. Das ihr ein Spiel gegen Leverkusen gewonnen habt ist dabei unerheblich.
Kann man das an einem Spiel festmachen? Wenn ja, dann bleiben Klose, Podolski, Schweinbsteiger, Lahm und Janssen während der EM zuhause.
Ich sehe in praktisch jeder Zusammenfassung eines Eintracht-Spiels mindestens eine gefährliche Aktion des Gegners über deren linke Seite.
Bei denen kann man es nicht nur an einem Spiel festmachen. Vorallem die mittleren Drei sollten lieber nicht zu einer EM fahren.
Ich möchte sie alle gern bei der EM. Meist bringen die bei der NM erkennbar mehr.Warum das so ist, ist mir ein Rätsel.
Es fehlt mir schwer, aber ich muss dir bezüglich Schweinsteiger recht geben. Aber ich habe Hoffnung das es bis zur EM noch wird. Schweinsteiger ist diese Saison im Verein und auch in der NM schwach. Vielleicht holt Löw ja einen Odonkor mit.Damit meine ich einen Überraschungsspieler und nicht unbedingt Odonkor.
Ochs hat gestern einen Abwehrfehler gemacht, der zum 2:0 geführt hat. Aber sicherlich kann man anhand dieser einen Situation nicht ein Urteil über Ochs' Können oder Nichtkönnen bilden.
Dieses Spiel hatte nix mit Können oder Nichtkönnen zu tun, sondern mit Einstellung. Wer auf den Platz geht und gedanklich schon im Urlaub ist, der kann kein gutes Spiel ablegen.