Hannover 96-Presseservice: Information von der Polizeidirektion
Hannover und Hannover 96
Hannover (ots) - Die Polizei und Hannover 96 bitten die Besucher
des Spiels Hannover 96 - Borussia M'gladbach am Sonntag, den 22.
April 2007, eindringlich ohne das eigene Auto anzureisen.
Am Sonntag stehen zur Bundesligabegegnung Hannover 96 gegen
Borussia M'gladbach praktisch keine Parkplätze in Stadionnähe zur
Verfügung.
Der Schützenplatz ist durch das Frühlingsfest belegt, so dass 96-Fans
hier nur mit festen Parkausweisen anfahren können. Es stehen dort
keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.
Mit dem verkaufsoffenen Sonntag und dem Walking Day am Maschsee
werden Innenstadt und Stadionumfeld durch den Verkehr frühzeitig
stark belastet sein. Ab 14.30 Uhr werden im Zusammenhang mit der
Bundesligabegegnung viele Straßen im Stadionumfeld gesperrt, so dass
auch die Besucher des Frühlingsfestes, des Maschsees und der
Innenstadt gut beraten sind, auf Busse und Bahnen umzusteigen. Das
gilt auch für die Besucher des Lionel Richie Konzertes in der
AWD-Hall, für das ab 18.30 Uhr Einlass ist. Eine Zufahrt zum Konzert
ist in dieser Zeit wegen der Verkehrssperren ausschließlich über
Stadionbrücke möglich. Die Busparkplätze für die Stadionbesucher und
die Konzertbesucher im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg sind ebenfalls
ausschließlich über die Zufahrt Stadionbrücke zu erreichen.
Die Polizei und Hannover 96 bitten daher Besucher des Heimspiels
der Roten, bereits die bekannten P+R Plätze an den Stadtgrenzen für
den Umstieg auf die Stadtbahnen zu nutzen oder noch besser ganz auf
ÖPNV umzusteigen. In diesem Zusammenhang weist Hannover 96 noch
einmal darauf hin, dass die Eintrittskarten zum Spiel zur kostenlosen
Nutzung des ÖPNV berechtigen.
Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe:
Presseportal: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA (Pressemappe)
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2
----------------------------
Keine Parkplätze? Ist ja auch nur ein Bundesligaspiel!
