30. Spieltag Bundesliga 2017/18: Derby! Schalke 04 - Borussia Dortmund

C

Chris1983

Guest
Wer selbst nicht brennt, kann andere nicht anstecken sag ich immer. Susi und Stöger brennen nicht nur nicht, die suchen noch nichma nachem Zündholz. Leverkusen, Bremen, Mainz, Hoffenheim sind die letzten 4 Gegner. Die werden dem BVB den Schneid abkaufen, ja selbst Mainz ist im Abstiegskampf motivierter und Watzke kann froh sein, wenn er noch den Zug nach Europa erwischt. Ich hab den Kaffee sowas von auf. X(
Kann dir mit dem letzten Satz nur zustimmen - und hoffe, dass sie sich jetzt mal ordentlich am Riemen reißen! :hammer2:
Wenn das Spiel was Gutes gebracht hat, dann die Erkenntnis, dass es mit Schmelle (der das erste Gegentor auf dem Gewissen hat) einfach nicht mehr weitergeht - und zwar weder als Kapitän noch als Linksverteidiger.
Ich fand den früher immer recht sympathisch, aber seine Leistungen lassen seit Jahren nach, und durch seine unrühmliche Rolle bei der Tuchel-"Absägung" hat er sein wahres Gesicht als Schleimer des Vorstands offenbart... :suspekt:

Hey, so wie ihr schreibt könnte man glatt meinen, ihr habt euch im Borussen-Thread vertan. :zahnluec:
 
Ich fand unseren Sieg auch recht souverän.
Schon über die erste Hälfte des Spiels hatte Schalke mehr Ballbesitz (56 Prozent) und mehr Schüsse in Richtung Tor abgegeben (9:4). (Lt. Kicker)
Und wenn die Dortmunder mal in den gegnerischen Strafraum kamen, waren sie, überwiegend, zu harmlos.
Marco Reus setzte nur gelegentlich Akzente, Michy Batshuayi hing völlig in der Luft.

Aber was solls. Mir solls recht sein. Der Derbysieg kommt sowieso immer recht:top::D;)
Dadurch sinds jetzt 4 Punkte bis zum 3. Tabellenplatz.
Derbymäßig verlief die Saison gar nicht so schlecht für uns. Die Dortmunder konnten nicht mal nach einer 4:0 Führung gegen Schalke gewinnen, und gestern gabs nen verdienten Dreier.

Für Batshuayi ist die Saison beendet.....

Saison ist wohl vorbei: Batshuayi verabschiedet sich
Dortmund hat nicht nur das Derby auf Schalke 0:2 verloren - der BVB muss aller Voraussicht nach auch für den Rest der Spielzeit auf seinen Stürmer Michy Batshuayi verzichten. Dies gab der BVB am Montagnachmittag bekannt, ohne eine genaue Verletzungsdiagnose anzugeben. Der Belgier wünschte seinen Mannschaftskollegen via Twitter alles Gute für die restliche Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel ich weiß, hat der BVB die zweitteuerste Mannschaft der Bundesliga.
Dafür ist sie zu............tot. Vom ehemals schnellen Konterspiel war, auch beim Derby, nicht mehr viel zu sehen. Ich finde, man darf sich durchaus Sorgen machen...............Um die CL-Tabellenplätze.
RaBaL ist "nur" 4 Punkte hinter dem BVB.
Und am kommenden WE ist der Tabellendritte, Bayer Leverkusen, zu Gast beim BVB.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Jetzt reicht's, die spinnen doch alle komplett!

Die Mannschaften in der Halbzeitpause aus den Kabinen holen um einen vorher nicht gegebenen Elfmeter ausführen zu lassen, wie weit soll der Schwachsinn und die Willkür denn noch gehen?

Bitte alle Teams zwei Schützen und ´nen Torwart nach der Saison auf einen neutralen Platz schicken lassen, und sämtliche nicht gegebenen Elfmeter der Saison nachholen lassen. Danach die Tabelle neu berechnen... Hallo, wenn schon, denn schon!

Das ist doch nur noch unfassbar, was da getrieben wird. Wenn Freiburg jetzt wegen diesem Irrsinn absteigen muss, dann sollten die die Liga verklagen. Kann doch nicht wahr sein...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wie soll er es denn deiner Meinung nach machen, wenn diese Entscheidung so kurz vor Halbzeit oder Spielende ist, dass unmittelbar danach der Pausen- oder Endpfiff erfolgt? Bleiben lassen, weil Zeitpunkt blöd? Kaum.

Beim Wasserball verlassen in einer solchen Situation alle Spieler bis auf Torhüter und Schütze das Feld, und Nachschuss ist nicht erlaubt. Kommt auch hin und wieder vor, ganz ohne VAR, allerdings hat man auch 4 Abschnitte und ne feste Spielzeit.

edit: Im Fall des Spielendes gehen die Meinungen beim DFB und international anscheindend auseinander, gut also dass es jetzt Gelegenheit gibt das zu klären.
Und der Ablauf des Ganzen war nicht gut. War der Schiri noch auf dem Platz als das Signal kam? Wer holt die Spieler zurück, wenn die schon runter sind? Und so weiter. Immerhin, die Entscheidung an sich war korrekt.
Winkmanns Elfmeterpfiff: Was sagen die Regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Das ist doch nur noch unfassbar, was da getrieben wird. Wenn Freiburg jetzt wegen diesem Irrsinn absteigen muss, dann sollten die die Liga verklagen. Kann doch nicht wahr sein...

Erklär mir mal bitte wie Freiburg ein Spiel gewinnen soll ohne ein Tor zu schießen?

Und ja, das ganze gestern war ein bissle komisch und man muss einiges am Videobewies ändern, da läuft so manches schief. Ob die Freiburger aber deswegen gestern verloren haben, wird man letztlich nie wissen können. Wie gesagt, dafür hätte man erst mal ein Tor schießen müssen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Und das obwohl der Petersen mitspielen darf, dem sie nicht nur die Gelbrote sondern auch die Gelbe gestrichen haben und der immer noch bei 4 steht. AM DFB liegt's nun wirklich nicht.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich frag mich da doch, wie lange die denn bitte gebraucht haben um das alles festzustellen. Wenn der Schieri das Signal aus Köln bekommt, dann eben den Spielern signalisieren "Haut noch nicht ab:", und gut ist. Aber die Spieler wieder auf den Platz zu holen nachdem sie schon in der Kabine und gedanklich woanders waren, irgendwo muss doch auch Abpfiff mal Abpfiff sein. Einen Rückstand kurz vor der Halbzeit kassieren ist für die Birne ja schon nicht gut, einen Rückstand in der Halbzeit reinzukriegen dürfte allerdings noch suboptimaler sein.
 

Dilbert

Pils-Legende
Hmmm.....

Nun weiß ich gar nicht, wen ich mir als Mitabsteiger wünschen soll. Hamburg und Köln haben sich wohl leider erledigt, ich mag ja gern mal optimistisch durch die Fußballbrille gucken, aber LSD nehme ich nicht um da noch ´ne Chance zu sehen dass sich der HSV noch retten könnte.

Vom Sympathiefaktor her dürften gern die Wölfe mit runter, allerdings würde die Finanzkraft von VW was das Unternehmen Wiederaufstieg angeht eine ziemliche Hürde werden bezüglich der Stärke der Konkurrenz. Außerdem hätte ich gern noch einen Verein aus meiner näheren Umgebung in der ersten Liga, und wenn es Holstein Kiel trotz des angekündigten Anfang-Abschieds in die Relegation schaffen sollte, wären Freiburg oder Mainz sicher leichtere Brocken als das VW Starensemble...

Am besten wird Kiel wohl einfach Zweiter. Oder Zweitliga-Meister, sind nur vier Punkte, und Düsseldorf schwächelt gerade ziemlich.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Ich frag mich da doch, wie lange die denn bitte gebraucht haben um das alles festzustellen. Wenn der Schieri das Signal aus Köln bekommt, dann eben den Spielern signalisieren "Haut noch nicht ab:", und gut ist. Aber die Spieler wieder auf den Platz zu holen nachdem sie schon in der Kabine und gedanklich woanders waren, irgendwo muss doch auch Abpfiff mal Abpfiff sein. Einen Rückstand kurz vor der Halbzeit kassieren ist für die Birne ja schon nicht gut, einen Rückstand in der Halbzeit reinzukriegen dürfte allerdings noch suboptimaler sein.
Schlimmer hätte es wirklich nicht kommen können. Ich habe keine Bilder vom Spiel ( Elfmeter und Aussetzer von Schwolow gesehen :motz: ) sondern nur Infos über den Videotext. Das war wieder Typisch Freiburg und für mich nichts neues. Seit Wochen haben sie die Seuche am Been.
 

Dilbert

Pils-Legende
Schlimmer hätte es wirklich nicht kommen können. Ich habe keine Bilder vom Spiel ( Elfmeter und Aussetzer von Schwolow gesehen :motz: ) sondern nur Infos über den Videotext. Das war wieder Typisch Freiburg und für mich nichts neues. Seit Wochen haben sie die Seuche am Been.

Ich hab vorhin ein Video von der Szenerie gesehen, da fasst sich der Schieri erst nach verlassen des Spielfelds ans Ohr. Da noch einzugreifen wäre laut Regelwerk irregulär, wenn er dort erst den Hinweis auf den Elfer bekommen hat. Die Spieler können schon im Mannschaftsbus sitzen, aber wenn der Pfeifenmann das Feld verlassen hat darf er seine Entscheidung nicht mehr nachträglich korrigieren.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich wusste doch, dass der Videobeweis zu solchen Auswüchsen führt. Und das Absurdeste: die identische Szene ist Ende der ersten Halbzeit korrigierbar, Ende der zweiten Halbzeit nicht... :vogel:

Mein Vorschlag war von Anfang an: nur objektiv messbare Situationen, und dann auch sofort korrigieren. Und zwar durch die Technik eindeutig vorgegeben, wie das beim Tennis schon seit 50 Jahren funktioniert.
 
Es gibt immer wieder mehr Diskussionen. Das ganze Ding aufzugeben wäre ein Eingeständnis des Fehlers. Was die Einführung des Videoassis mMn ist. Von daher wird mein Wunsch, wieder zum alten Stand zurückzukehren, leider nie in Erfüllung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Guden !
Es gibt noch eine Steigerung : Ein Nachschuss wäre beim 11er laut Regel nicht möglich.
Der Fußball ist nicht am Abgrund - er ist bereits im freien Fall..........
,
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Guden !
Es gibt noch eine Steigerung : Ein Nachschuss wäre beim 11er laut Regel nicht möglich.
Der Fußball ist nicht am Abgrund - er ist bereits im freien Fall..........
,
Wattdenn ? Dich gibts auch noch ? Hammer ! Herzlich willkommen nach ca. 5 Jahren !
Zum Thema: Wäre Guido Winkmann nur ein paar Schritte mehr gegangen, hätte es das Feld verlassen und somit wäre der VBeweis nicht mehr möglich gewesen, habe ich iwo gelesen. Da kammann sich doch nur annen Kopp packen ! :vogel: :schock:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Guden !
Es gibt noch eine Steigerung : Ein Nachschuss wäre beim 11er laut Regel nicht möglich.
Der Fußball ist nicht am Abgrund - er ist bereits im freien Fall..........
,
Ja kuck an, der Kraftkopf! :staun:
Fünf Jahre untergetaucht, und dann so ein Posting wie nebenbei, als wenn du nie weggewesen wärst...

Erst mal welcome back, altes Haus. Hoffe, du lässt dich jetzt mal wieder öfter hier blicken. :)
 

powerhead

Pfälzer
Hmm, 5 Jahre? Ich war am Montag das erste Mal seit 5 Jahren bei den 05ern, und dann gleich so ein beschissener Videobeweis. Fussball sehe ich mir sonst nur noch beim FK Pirmasens (derzeit Oberliga ) an. Ich kann mit der kommerziellen Ausrichtung des Fußballs nichts mehr anfangen. Auch das Internet und Smartphones öden mich an. Für die Wahrheit ist im Internet kein Platz mehr.
Und, mein lieber huelin, Du als sehr gut gebildeter Mensch, weißt sicherlich, daß der Donnergott Thor im Englischen den Beinamen "the powerhead" was sinngemäß übersetzt der "mächtige" oder der "machtvolle" bedeutet.
Aber da wir uns schon so lange kennen, ist es mir eine Ehre von Dir Kraftkopf genannt zu werden. Allerdings werde ich Euch nicht allzu oft mit meinem Gesülze nerven.
Bis neulich ph
Stardust we are
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Danke für das Video, habe mir die Szenen angeschaut, besonders die von Schwolow. Eigentlich brauch er den Rückpass von Gulde nur mit rechts nach vorn hauen und mehr nicht. :weißnich:

Ist jetzt auch egal. Ich denke auch ohne Elfer und Fehler von Schwolow, hätte Mainz das Spiel gewonnen, weil sie mehr investiert haben und aktiver waren.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hmm, 5 Jahre? Ich war am Montag das erste Mal seit 5 Jahren bei den 05ern, und dann gleich so ein beschissener Videobeweis. Fussball sehe ich mir sonst nur noch beim FK Pirmasens (derzeit Oberliga ) an. Ich kann mit der kommerziellen Ausrichtung des Fußballs nichts mehr anfangen. Auch das Internet und Smartphones öden mich an. Für die Wahrheit ist im Internet kein Platz mehr.
Tja, bei mir lässt das Interesse am Fußball auch so langsam nach, zu sehr hat sich die vorherrschende Stellung der Marktführer verfestigt - in der CL, vor allem aber in der Bundesliga. Selbst bei der WM werde ich wohl entgegen meiner Gewohnheit diesmal nicht alles gucken. Wobei die Spieler da immerhin nicht gekauft werden können, und es zudem sicher nicht nur ein dominierendes Team gibt.
Was das Internet und Smartphones betrifft, so sehe ich dass für mich persönlich etwas differenzierter. Wie bei vielen Sachen kommt es auf das richtige Maß an. Im Netz picke ich mir halt die Sachen raus, die mir gefallen, den Rest muss ich mir ja nicht antun. Genauso die Smartphones: die ständige Kommunikation muss echt nicht sein, aber wenn ich mal mit Kumpels zusammensitze, und mir fällt gerade nicht ein, wie der Schlagzeuger der Band xy heißt - wupps, ein kurzer Blick ins Handy genügt. :)
Und, mein lieber huelin, Du als sehr gut gebildeter Mensch, weißt sicherlich, daß der Donnergott Thor im Englischen den Beinamen "the powerhead" was sinngemäß übersetzt der "mächtige" oder der "machtvolle" bedeutet.
Aber da wir uns schon so lange kennen, ist es mir eine Ehre von Dir Kraftkopf genannt zu werden. Allerdings werde ich Euch nicht allzu oft mit meinem Gesülze nerven.
Bis neulich ph
Stardust we are
Ehem... nö, das mit dem Donnergott wusste ich nicht, bin leider nicht so bewandt in antiker Mythologie. :weißnich:
Kraftkopf ist halt einfach die wörtliche Übersetzung, mehr nicht.
Und von mir aus kannst du mich sehr gerne mit deinen Beiträgen "nerven" - ich empfinde sie als angenehme Abwechslung, und nicht nur deshalb, weil meine Altersgenossen hier nicht gerade in der Mehrheit sind... ;)
 
Oben