30. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern

Er hat das im Adrenalin gespuert? Andere haben auch Hirn im Schaedel!:D

Kerspin bei Kevin.

wallpaper-homer-simpson-2.jpg
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Noch zwei positive Anmerkungen zum Spiel:

1. Knut Kircher. Der Schiri lag bei allen wichtigen Entscheidungen richtig, leitete unaufgeregt, ließ das Spiel laufen, so weit es ging - und kam trotz aller Brisanz ganz ohne Karten aus.

2. Die BVB-Ersatzbank. Leitner und Perisic waren sofort im Spiel, und selbst Patrick Owomoyela reichten ein paar Minuten Spielzeit für einen absoluten Zuckerpass auf Lewa - den dieser leider nur zu einem Lattenschuss verwertete.
 
T

theog

Guest
Noch zwei positive Anmerkungen zum Spiel:

1. Knut Kircher. Der Schiri lag bei allen wichtigen Entscheidungen richtig, leitete unaufgeregt, ließ das Spiel laufen, so weit es ging - und kam trotz aller Brisanz ganz ohne Karten aus.

2. Die BVB-Ersatzbank. Leitner und Perisic waren sofort im Spiel, und selbst Patrick Owomoyela reichten ein paar Minuten Spielzeit für einen absoluten Zuckerpass auf Lewa - den dieser leider nur zu einem Lattenschuss verwertete.

Der Elfer war keiner, wenn man die Zeitluppen sieht. Allerdings kann so was der schiri nicht sehen, von daher keine Schuld an ihm.
 
Natürlich ist die Meisterschaft im Sack.
Es ist ja nicht so wie schon so oft, dass sich irgendeine Mannschaft zum Titel quält oder auf dem Zahnfleisch geht und die Bayern wie die Hyänen lauern.Der BVB hat Bayern zweimal geschlagen, führt mit 6 Punkten, ist so gut drauf wie noch nie, die Bayern demoralisiert nur noch Real als letzten Hoffnungszipfel, dazu hat der BVB das faktischer leichtere Restprogramm ohne CL-kraftraubende Spiele dazwischen wie die Bayern und und und. Mir fehlt jede Vorstellungskraft, dass diese Mannschaft noch mal verliert oder zu Hause auch nur einen Punkt abgibt.
Ich gehe auch davon aus, dass der BVB auf Schalke gewinnt und dann kann man weiterjammern, dass man mit mindestens 6 Punkten Vorsprung bei drei austehenden Spielen immer noch nicht durch ist.

Fakt ist doch,dass wenn Bayern in der BVB Position wäre auch keine einzige Seele auch nur leiseste Zweifel am Titel der Bayern hätten. Die Verhältnisse haben sich eben nun umgedreht: der BVB ist die stärkste Mannschaft der Liga und die Bayern wollen nicht einmal mehr kämpfen.
 
Der Elfer war keiner, wenn man die Zeitluppen sieht. Allerdings kann so was der schiri nicht sehen, von daher keine Schuld an ihm.

M.E. ein glasklarer Elfmeter, da hilft auch die Zeitlupe nicht weiter. Wenn Robben nicht fällt, wird er zu 100% von Weidenfeller gefällt. Es ist heute Standard, dass sich ein Stürmer derart verhalten kann auch um sich selbst zu schützen und bekommt dennoch den Elfer zu Recht.
 

derblondeengel

master of desaster
1. Knut Kircher. Der Schiri lag bei allen wichtigen Entscheidungen richtig, leitete unaufgeregt, ließ das Spiel laufen, so weit es ging - und kam trotz aller Brisanz ganz ohne Karten aus.

Wir haben uns das Spiel zu viert bei einem Freund angekuckt und waren alle schon zur ersten Halbzeit der Meinung, das Kircher das Spiel pro Bayern gepfiffen hat.
 
T

theog

Guest
M.E. ein glasklarer Elfmeter, da hilft auch die Zeitlupe nicht weiter. Wenn Robben nicht fällt, wird er zu 100% von Weidenfeller gefällt. Es ist heute Standard, dass sich ein Stürmer derart verhalten kann auch um sich selbst zu schützen und bekommt dennoch den Elfer zu Recht.

Sag ich ja: ohne Zeitluppe ist es nicht zu sehen...;) Zum Glueck ging das gut aus, sonst haette man in diesem fred über 1000 Seiten geschrieben...

ohne Worte, so wars auch :hail: -->
Unterstützung von den Rängen

Je lauter die Münchener Anhänger werden, umso mehr schreien die Dortmunder.

Die Fans haben ein Gespür dafür, dass das Team die Unterstützung benötigt. Die Bayern werden ab der 60. Minute auf dem Rasen immer besser. Die BVB-Fans auf der Tribüne auch. Sie wollen den Sieg mit erzwingen, den Spielern ein Zeichen geben.

Sie nehmen es auf. In der 77. Minute. Robert Lewandowski trifft zum 1:0. Ekstase im Signal Iduna Park. Bierbecher fliegen durch die Luft. Die Menschen liegen sich in den Armen. Jubeln, grölen, schreien. Singen: „Zieht den Bayern die Lederhosen aus.“

Weidenfeller pariert - Dortmund flippt aus

Dann Totenstille. Elfmeter für Bayern. Roman Weidenfeller pariert. Ganz Dortmund flippt aus. Die Fans der Borussia sind wieder einmal ein Faktor zum Sieg. Die Spieler wissen das. Feiern mit ihnen nach Spielschluss, als wäre der Titel schon gesichert.
Stimmgewaltig und begeisterungsfähig: Fans ziehen Bayern die Lederhosen aus -  Ruhr Nachrichten
 
Wir haben uns das Spiel zu viert bei einem Freund angekuckt und waren alle schon zur ersten Halbzeit der Meinung, das Kircher das Spiel pro Bayern gepfiffen hat.

Das sah teilweise so aus, dass Kircher bei vielen Bayernfouls die Karte stecken ließ. Es schien so, als ob er es sich zum Ziel gesetzt hatte ohne Karten auszukommen. In Wiederholungen konnte man aber dann sehen, dass er dann doch gar nicht so falsch lag. So manches taktische Foul entpuppte sich dann als unabsichtlich.
 

derblondeengel

master of desaster
Das sah teilweise so aus, dass Kircher bei vielen Bayernfouls die Karte stecken ließ. Es schien so, als ob er es sich zum Ziel gesetzt hatte ohne Karten auszukommen. In Wiederholungen konnte man aber dann sehen, dass er dann doch gar nicht so falsch lag. So manches taktische Foul entpuppte sich dann als unabsichtlich.

Robben hätte sich in der ersten Halbzeit auf jeden Fall nicht über eine gelbe beschweren dürfen...


Darf man annehmen, dass keine Bayern-Fans anwesend waren? :D

3 Kölner, ein Gladbacher (dem man zugute halten muss das er aus der Ecke kommt ;-) )
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Sagt mal Ihr Dortmunder, wieso seid Ihr so zurückhaltend?

Glaubt Ihr allen ernstens, dass Ihr die Meisterschaft noch verspielt? - Ihr seid doch nicht Leverkusen!
Aber wenn Ihr keine Lust habt, wir nehmen es gerne an. Denn solche Meisterschaften sind am schönsten.

Ich bin Realist, das Ding ist schon gelaufen. Leider.
weil wir nicht so großkotzich sind wie die bayern, die schon VOR dem ersten anstoß der saison die meisterschaft bejubeln.

natürlich glaubt keiner in der dortmunder mannschaft, dass wir die meisterschaft noch verspielen.
die wissen auch, wie gut sie sind.
sie sind nur sportlicher und jubeln erst, wenn die rechnung gemacht ist, bzw. die ziellinie überschritten ist.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Blödsinn. Denn es ging um was anderes. Nicht um das Spiel, sondern um die meisterschaft. Und die ist noch nicht gewonnen. Gibt also noch keinen Grund, sich als bessere Mannschaft zu fühlen.

Im Übrigen: Genau DAS macht aber der eine oder andere Verein bisweilen. Sich vor dem Ende der Saison als bessere Mannschaft fühlen. Obwohl das nicht feststeht oder womöglich nicht stimmt.

In übrigen2: Nicht nur in der Bundesliga. Auch in anderen Ligen.

Merci für die Bestätigung meiner Zeilen :)
 

DeWollä

Real Life Junkie
Der Sound im TV täuscht, das hört man, wenn aus Versehen ein anderes Mikrofon noch angeschaltet ist, außer das vom Sprecher, oder wenn der Techniker die Filter nicht drin hat, schätze ich mal.
Ich stelle mir gerade mal vor Dortmund hätte ein Stadion für 128.000 Zuschauer, ob das auch jedesmal ausverkauft wäre?
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Also ich fand die Stimmung fast das ganze Spiel über großartig. Vielleicht bis auf eine Phase Mitte der zweiten Halbzeit, als die Bayern immer mehr drängten, und den Dortmunder Fans etwas die Muffensausen gingen, nach so vielen vergebenen Chancen jetzt sogar in Rückstand zu geraten.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Bayern Fans und laut ist ja eh schon mal ein Widerspruch. :zahnluec:

Vom Dortmunder Publikum war ich aber zeitweise enttäuscht, richtig laut wurde es da auch erst nach dem Führungstreffer, vorher war es doch ziemlich mau, zumindest was man im TV so mitbekommen hat.

bei höchster spannung und bei bewunderung der spielkunst der eigenen mannschaft ist einem nicht nach schreien!
aber woher sollst du das wissen!? ;)
 
dann schick mir doch jeweils eine pn - die kann ich dann still und leise löschen! ;)

Ist keine gute Idee, denn sonst würden meine wie würde theog sagen - fachlichen und sachlichen Beiträge - über Kevin verloren gehen und der würde das nicht mitbekommen, für den Fall, dass er hier mal mitliesst.
 
T

theog

Guest
Bayern Fans und laut ist ja eh schon mal ein Widerspruch. :zahnluec:

Vom Dortmunder Publikum war ich aber zeitweise enttäuscht, richtig laut wurde es da auch erst nach dem Führungstreffer, vorher war es doch ziemlich mau, zumindest was man im TV so mitbekommen hat.

Wenn Marcel Reif's Sender die Mikros vor dem Gästeblock stellt, kein Wunder...Der Tempel hat gebebt am Mittwoch Abend!
 
T

theog

Guest
Sorry, aber beim Kevin, da jucken mir die Finger dermassen, da kann ich nicht anderes.

Ach ja, hier ist das verlorene n

Es ist ganz einfach:

1) Schreib dir den Namen GROSSKREUTZ auf einem Blatt Papier

2) nimm ein megafon

3) und buchstabiere dann laut seinen namen

;)
 
Es ist ganz einfach:

1) Schreib dir den Namen GROSSKREUTZ auf einem Blatt Papier

2) nimm ein megafon

3) und buchstabiere dann laut seinen namen

;)

Was voraussetzen würde, dass man ihm Respekt entgegenbringen will. Und genau das isses. Der hat genau so viel Respekt verdient, wie er uns entgegen bringt. Nämlich gar keinen. Also bekommt er auch keinen.
Seine Hassparolen und Interviews zu Schalke 04 sind an Dummheit und Respektlosigkeit nicht zu überbieten. Er kann weder mit Anstand gewinnen, noch verlieren. Selbst vor ex-Schalkern macht er da keinen Halt.
:suspekt: Von daher verlangst du auf jeden Fall zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben