30. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Sagt mal Ihr Dortmunder, wieso seid Ihr so zurückhaltend?

Glaubt Ihr allen ernstens, dass Ihr die Meisterschaft noch verspielt? - Ihr seid doch nicht Leverkusen!
Aber wenn Ihr keine Lust habt, wir nehmen es gerne an. Denn solche Meisterschaften sind am schönsten.

Ich bin Realist, das Ding ist schon gelaufen. Leider.

Das hat was mit Fremderfahrung zu tun, mit den Pferden, die man schon vor der Apotheke, na du weisst schon, und mit dem Bären und dem Fell.

Man könnte auch sagen, es hat was mit Demut und Respekt vor der Liga und dem Sport, vor den Leistungen anderer zu tun.

Alles Tugenden, die die Bayern meist erst dann haben, wenn sie so deutlich hintenliegen, dass sie nicht mehr anders können, als die Resultate anderer anzuerkennen.

BTw: Andersrum wäre mir natürlich klar, was da aus München käme. Nämlich das genaue Gegenteil. Ist im Übrigen das, was einige bis viele an den Bayern nicht mögen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Wenn der Gegner in den letzten Minuten einen Elfer vergeigt, es einen Lattentreffer gibt und Robben den Ball aus 5 Metern übers leere Tor schießt (es gab noch ein paar andere heikle Szenen, die aber geklärt wurden) kann man nicht, sonder muss von Dusel sprechen. Was bitte ist das denn sonst:suspekt:
Panik, Kopflosigkeit, Übereifer und dies alles summiert sich in Unvermögen. Aber nur, weil es kurz vor Schluss 0:1 aus Robbens Sicht stand. Bei einem Spielstand von 0:0 wäre ihm das nicht passiert. Der ist doch sonst so'ne coole Sau (= positiv konnotiert ) :)
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Man könnte auch sagen, es hat was mit Demut und Respekt vor der Liga und dem Sport, vor den Leistungen anderer zu tun.
Den Eindruck hatte ich gestern für den Zeitraum ca. 80 Minute bis ca. 15 Minuten nach Abpfiff nicht.
Alles Tugenden, die die Bayern meist erst dann haben, wenn sie so deutlich hintenliegen, dass sie nicht mehr anders können, als die Resultate anderer anzuerkennen.
Lächerlich.
 
K

kthesun

Guest
Den Eindruck hatte ich gestern für den Zeitraum ca. 80 Minute bis ca. 15 Minuten nach Abpfiff nicht.

Lächerlich.

Ich war vor einem Jahr mal regelmäßig hier, da hat BoardUser auch schon permanent davon gefaselt dass der FC Bayern doch DEMUT zeigen soll. Eine nette umschreibung dafür dass er unbedingt mal Zeuge davon werden will wie sich die Bayern selbst erniedrigen.

Aber der FC Bayern hat halt eine Gewinner- und keine Verlierermentalität, deshalb bin ich Bayernfan und deshalb wird der FC Bayern von so vielen gehasst.

Das ist eine Sache die sich problemlos vom Fussball auf alle möglichen andere Bereiche übertragen lässt.
 
K

kthesun

Guest
Übrigens sind hier mal zwei Kommentare von Spiegel-Online-Lesern:

Es war es ein Elfmeter. Wenn der Torwart so in den Mann reingeht ( + Ball weg) dann haut er den Spieler um. Egal wann der einknickt. Da hat der Spieler keine Chance.

Auf einen Gegner treten der am Boden liegt ist anscheinend eine neue Tugend beim BvB. Nach den beiden letzten BvB Aktionen diese Art habe ich mich von einem heimlichen Fan (meine Lieblingsmannschaft ist eine andere) zu einem Ablehner dieser Mannschaft verwandelt. Ich denke so wird es einigen gehen.

... geht es da ähnlich. Ich habe den BVB immer sehr gemocht, obwohl ich von "Natur" aus eher FC-Fan bin. Aber seit Fürth und eben auch gestern nach dem Fehlschuss verspüre ich doch eine wachsende Abneigung. Der Hochmut der Bayern hat mich früher ebenfalls immer abgestoßen, allerdings ist mir keine Szene in Erinnerung, in der ein Münchner einen unterlegenen Gegner verhöhnt hätte; wenn ich mich irre, bitte ich um Korrektur.

Sportlichen Erfolg hat die Mannschaft des BVB,
Größe hat nur der Trainer, die Mannschaft absolut nicht.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Was für ein Kindergarten, echt.

Verlieren muss man können, gewinnen muss man können.

Gewonnen hat der BVB mit 1:0 - Ende.

Als guter Verlierer erkennt man an, dass die besser waren und zieht nicht irgendwelche Quervergleiche zur CL bzw. hackt auf der Aktion eines einzelnen BVB-Spielers rum, die zwar dämlich war aber auch nicht entscheidend für den Spielausgang.

Als guter Gewinner sagt man: Gewonnen und auf'm Platz gezeigt, wer die bessere Fußballmannschaft ist und faselt nicht irgendwas von Demut und Nicht-Anerkennung der Leistung durch den Verlierer. Man hat eben den Glanz des Sieges.

Schwer anscheinend, das Ganze.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Es ist einfach Tiefstapelei, weil man Angst hat mit der Situation anders nicht zurecht zu kommen.
Nein, es ist die nötige Vorsicht, bei einer Mannschaft, zu deren Tugenden die Abgebrühtheit lange Zeit nicht gehörte...

Lieber demütig, als ständig die Klappe aufzureißen. Im übrigen haben die Bayern-Verantwortlichen vor dem gestrigen Spiel ja auch eher die leisen Töne angeschlagen.
 
K

kthesun

Guest
Nein, nicht deswegen sondern wegen dem absolut unsympathischen Hang zur Arroganz den man bei vielen Erfolgs"fans" des FCB verspürt..., so wie bei Dir :kotzer:

Eine Siegermentalität sieht für Verlierer eigentlich meistens aus wie Arroganz.
Was kümmert es mich was du von mir hälst?
Und ebenso kümmert es auch den FCB wenig was die anderen Clubs von ihm halten.
 
Lieber demütig, als ständig die Klappe aufzureißen. Im übrigen haben die Bayern-Verantwortlichen vor dem gestrigen Spiel ja auch eher die leisen Töne angeschlagen.

Man kann es aber auch übertreiben. Das sieht dann nämlich danach aus, als wolltet ihr einen Gegenpol zu Kevin G. und seiner grossen Klappe bilden. Und das wirkt - Entschuldigung - albern. Freut euch doch einfach ein Loch in den Bauch (ist jetzt nicht negativ gemeint) ohne ein Grosskreuziges Affentänzchen aufzuführen und freut euch aufs Derby, das ihr hoffentlich verliert. :D
Wie schon erwähnt: Ihr müsstet in 4 Spielen 6 Punkten liegen lassen, also 2 Niederlagen oder 3 Unentschieden und eine Niederlage und das gegen so "Knaller" wie Lautern und Freiburg.
Und dann müsste die Bayern noch 4 Siege holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiehat nun Uli Hoeneß reagiert? Schließlich ist das prinzipielle Saisonziel, eben die Meisterschaft, in weite Ferne gerückt. Aber Hauptsache, sie stehen im CL-Finale, mit welchem Endergebnis auch immer. Auch bei einem 0:4 gegen Barcelona? :zahnluec:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiehat nun Uli Hoeneß reagiert?

image.jpg
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Die Fans mit Sicherheit, mich eingeschlossen... ;)

Wichtig ist aber die Einstellung Mannschaft. Die sollen einfach so selbstbewusst und konzentriert wie gestern weitermachen, dann ist das Thema bald durch.

Mei, das ist sowieso durch.
Ihr seid nicht Leverkusen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Eine Siegermentalität sieht für Verlierer eigentlich meistens aus wie Arroganz.
Was kümmert es mich was du von mir hälst?
Und ebenso kümmert es auch den FCB wenig was die anderen Clubs von ihm halten.
Und das verwechselt so mancher Bayernfan: der Verein bzw. Die Mannschaft oder die jeweiligen Spieler mögen diese Siegermentalität haben. Aber wie kann ein Fan sie haben, er steht doch gar nicht auf dem Platz?
So ein Fan schmückt sich meiner Meinung nach mit fremden Federn.

Wobei, das kennt man nicht nur von Bayernfans, aber da fällt es nunmal am meisten auf. Woanders verlieren solche Leute ja bald wieder das Interesse.
 
Robben ist ja auch kein schnell beleidigter heißblütiger Araber. :floet:

Keiner ist verpflichtet Großkreutz` dämliche Aktionen und Sprüche hinnehmen zu müssen, ob heißblütig, oder nicht. Subotic tut der Umgang mit dem respektlosen Hassprediger ohne Benehmen Großkreutz anscheinend nicht gut. :floet:
Subotic`Aktion war mMn ne einmalige Sache und aus der Emotion heraus.

Er war der Meinung war, dass es war eine Schwalbe war.
(Lt. Bild.de)
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Als guter Gewinner sagt man: Gewonnen und auf'm Platz gezeigt, wer die bessere Fußballmannschaft ist und faselt nicht irgendwas von Demut und Nicht-Anerkennung der Leistung durch den Verlierer.

Blödsinn. Denn es ging um was anderes. Nicht um das Spiel, sondern um die meisterschaft. Und die ist noch nicht gewonnen. Gibt also noch keinen Grund, sich als bessere Mannschaft zu fühlen.

Im Übrigen: Genau DAS macht aber der eine oder andere Verein bisweilen. Sich vor dem Ende der Saison als bessere Mannschaft fühlen. Obwohl das nicht feststeht oder womöglich nicht stimmt.

In übrigen2: Nicht nur in der Bundesliga. Auch in anderen Ligen.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Keiner ist verpflichtet Großkreutz` dämliche Aktionen und Sprüche hinnehmen zu müssen, ob heißblütig, oder nicht. Subotic tut der Umgang mit dem respektlosen Hassprediger ohne Benehmen Großkreutz anscheinend nicht gut. :floet:
Subotic`Aktion war mMn ne einmalige Sache und aus der Emotion heraus.

Er war der Meinung war, dass es war eine Schwalbe war.
(Lt. Bild.de)
Ist klar. Trotzdem keine gute Außendarstellung, vor Zuschauern aus 200 Ländern, und nach den ganzen Diskussionen im Anschluss an das Fürth-Spiel.

Vor allem dieses Draufhauen auf jemanden, der eh schon niedergeschlagen ist... :suspekt:
Das sollte man sich bei der Borussia schnellstens abgewöhnen... :hammer2:
 
Keiner ist verpflichtet Großkreutz` dämliche Aktionen und Sprüche hinnehmen zu müssen, ob heißblütig, oder nicht. Subotic tut der Umgang mit dem respektlosen Hassprediger ohne Benehmen Großkreutz anscheinend nicht gut. :floet:
Subotic`Aktion war mMn ne einmalige Sache und aus der Emotion heraus.

Er war der Meinung war, dass es war eine Schwalbe war.
(Lt. Bild.de)

Er hatte es ja auch im Adrenalin.
Na ja, hoffentlich hatte er nicht zu viel Urin im Blut. :zahnluec:
 
Oben