Aufsteiger Elversberg nimmt die 60er auseinander, nach etwas über einer halben Stunde 3:0 für die Saarländer.
Saarbrücken tut es Elversberg gleich; sogar zur Zeit 5:0 bei den Bayreuthern.Die standen dann wohl nicht zufällig auf Tabellenplatz 2, die Elversberger.
Der Kindergarten hatte scheinbar seine Erzieher bei einer Mitarbeiterversammlung oder einer internen Geburtstagsfeier.
Angeblich wollte RWO nicht weiterspielen. Was soll der Schiri da machen?Man kann durch Randale herbeigefuehrte Unterbrechungen schlichtweg nicht als Normafall hinnehmen. Das Urteil tut aber genau das.
Der SVE als Neuling mit einem Klassestart und Platz eins in Liga 3; OL mit sicherem Mittelfeldplatz, RWE und Bayreuth als Mitaufsteiger zur Zeit "unterm Strich"Die SV Elversberg gewinnt auch in Halle mit 3:1, und übernimmt wieder die Tabellenführung mit 22 Punkten aus 9 Spielen, für einen Aufsteiger große Leistung.
Sehe ich auch so! Und wenn es 5 Regionalligen gibt, dann bedeutet das eben 5 Aufsteiger.Übersetzt heißt das so viel wie: Meister müssen aufsteigen!
Die Regionalligen Nord, Ost und Bayern müssten in 2 Ligen zusammen gefasst werden. Das Bayern eine eigene Regionalliga hat, ist sowieso ein Witz, auch die beiden anderen sind lange nicht so gut besetzt wie West und Südwest. Aber ihre Eigenständigkeit wollen die 3 Regionalligen ja auf keinen Fall aufgeben.![]()
Ostklubs wollen neue Aufstiegsregelung in der Regionalliga erzwingen
Die Aufstiegsregelung von der Regionalliga in die 3. Liga stößt bei manchen Vereinen weiter auf große Ablehnung. Am Freitag wurde bekannt, dass zahlreiche Ostklubs einen Außerordentlichen DFB-Bundestag erzwingen wollen, um einen neuen Modus zu beschließen.www.kicker.de
Die Ostclubs haben keine Lust mehr darauf, beim Aufstieg aus der Regional- in die 3. Liga benachteiligt zu werden und wollen, dass das geändert wird.
"Das [...] vertretungsberechtigte Präsidium wird beauftragt, einen Antrag zur Einberufung eines Außerordentlichen Bundestags [...] mit dem Tagesordnungspunkt 'Änderung des Paragraf 55b DFB-Spielordnung zur Einführung einer neuen Aufstiegsregel zur 3. Liga ab der Spielzeit 2023/2024, durch die alle Regionalligameister unter Wahrung der Grundsätze der Chancengleichheit sowie des Fairplay gleichbehandelt werden' zu stellen."
Übersetzt heißt das so viel wie: Meister müssen aufsteigen!
Elversberg mit langem Atem und zwei späten Toren zur entgültigen Entscheidung.Die SV Elversberg gewinnt 3:0 gegen den MSV, 60 verliert gegen Ingolstadt mit 1:2, die ELV wieder Erster.
???Heute kein Spiel in Liga 3
Habe ich Blindfisch überlesen, weil im Tippspiel nur noch die Partie von morgen bei mir drin war...???
Dresden-Osnabrück und Freiburg-Essen.
Die 3. Liga bekommt zur kommenden Saison neue Anstoßzeiten. Das teilte der DFB am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit.
Die 3. Liga bekommt ab der Saison 2023/2024 neue Anstoßzeiten. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mit. Wie schon länger bekannt war, fallen Montagsspiele ab der nächsten Saison weg. Dementsprechend wird es künftig drei Sonntagsspiele geben und nicht mehr zwei wie bisher.
Am Freitagabend wird weiterhin eine Partie absolviert. Die genaue Anstoßzeit ist noch nicht klar - soll aber im Vorfeld der Saison noch festgelegt werden. Denkbar ist ein Anstoß zwischen 18 Uhr und 20.30 Uhr. Am Samstag finden sechs Spiele statt - wie bisher. Allerdings kann eine Partie in Zukunft am späteren Nachmittag oder frühen Abend angepfiffen werden. Die drei Sonntagsspiele sind zu verschiedenen Uhrzeiten geplant - unter anderem um 16.30 Uhr und 19.30 Uhr.
In der 2.Liga in den 70ern wurde das überall ähnlich wie bei der Klub gehandhabt, die Spieler erhielten einen Arbeitsvertrag zB. in einer Schuhfabrik als Schichtleiter oder Prokurist, der Verein zahlte dann noch das übliche Gehalt. Denen ging es nicht so schlecht.(Die Anfuehrungszeichen hab ich deshalb gesetzt, weil ich nicht weiss, wieviel Geld man dort in den 70-ern verdiente. Zum Leben reichte das nicht, vermute ich.)