3. Liga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wäre natürlich cool, wenn gleich 2 saarländische Mannschaften auf einmal in Liga 2 aufstiegen!
 

Marcos

Erfolgsfan


Das Spiel 4:1 für die Böcke gewertet.

 

Detti04

The Count
Begruendet wird das Urteil wie folgt:

"[...] Das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) verkündete am Montag sein Urteil und stellte darin klar, dass es möglich gewesen wäre, das Spiel nochmal anzupfeifen und die verbleibenden Minuten regulär zu Ende zu bringen. Schiedsrichter Marc Jäger habe auch alle Maßnahmen ergriffen, um das Spiel fortzusetzen, doch die Gäste aus Oberhausen weigerten sich angeblich weiterzuspielen. Laut Paragraf 36, Absatz 3, der WDFV-Spielordnung ist "eine Mannschaft nicht zum Abbruch eines Spiels berechtigt". Demnach entscheidet allein der Schiedsrichter, ob ein Spiel fortgeführt wird. [...]"

Ich halte das fuer ein ziemlich katastrophales Urteil, denn der Ausloeser des Platzsturms waren schliesslich Koelner Fans. Nach dem Video hier gingen ausserdem die Spieler des FC sowie die Schiris selber noch vor den Spielern von RWO vom Platz:


Da finde ich es ziemlich egal, ob der Schiri spaeter in der Kabine meint, dass man grundsaetzlich weiterspielen koenne. Meiner Meinung nach sollte ein Spiel beendet sein, sobald Spieler und Schiris den Platz verlassen (ausser bei Hagelstuermen o.ae.). Man kann durch Randale herbeigefuehrte Unterbrechungen schlichtweg nicht als Normafall hinnehmen. Das Urteil tut aber genau das.
 

powerhead

Pfälzer
Die SV Elversberg gewinnt auch in Halle mit 3:1, und übernimmt wieder die Tabellenführung mit 22 Punkten aus 9 Spielen, für einen Aufsteiger große Leistung.
 
Die SV Elversberg gewinnt auch in Halle mit 3:1, und übernimmt wieder die Tabellenführung mit 22 Punkten aus 9 Spielen, für einen Aufsteiger große Leistung.
Der SVE als Neuling mit einem Klassestart und Platz eins in Liga 3; OL mit sicherem Mittelfeldplatz, RWE und Bayreuth als Mitaufsteiger zur Zeit "unterm Strich"

Der BVB II mal mit einem späten SIEGtor, nachdem oft in dieser Serie in den Schlußminuten verlor, knapp davor
 

powerhead

Pfälzer
Elversberg baut seit Jahren das Stadion kontinuierlich aus, als ich vor gut 20 Jahren dort ein Spiel der Klub gesehen habe, war das Teil noch ein Sportplatz für vielleicht max. 1.500 Zuschauer, derzeit passen in das mittlerweile recht moderne Stadion 10.000 Zuschauer rein, die 4. Ausbaustufe sieht den Ausbau auf 15.000 Plätze vor.
Sollte tatsächlich der Aufstieg Realität werden, käme das Waldstadion in Homburg in Frage, da passen 16.000 rein, und ist noch keine 20 Km entfernt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Liebe Mitglieder des FC Erzgebirge Aue,

ich möchte mich hiermit persönlich an Sie wenden und mitteilen, dass ich dem Präsidium des Aufsichtsrats in einer konstituierten Sitzung am heutigen Tag mitgeteilt habe, dass ich als Präsident für die gegenwärtige sportliche Lage der 1. Profi Mannschaft die Verantwortung übernehme und daher meinen Rücktritt bekannt gebe.
Ich hoffe sehr, dass damit ein geordneter Neuanfang gestaltet werden kann und, dass damit weitere Eskalationen, die dem Verein öffentlichen Schaden bringen würden, verhindert werden können.
Ich bitte, diese Entscheidung, die auch im Sinne meiner Familie getroffen wurde, zu respektieren. Gleichzeitig bedanke ich mich bei allen, die mich in den letzten 8 Jahren, in denen ich als Präsident die Geschicke unseres Vereins maßgeblich mitgestalten konnte, unterstützten und die Treue hielten.

Liebe Mitglieder, ich gehe keinesfalls in Bosheit oder Wut, ich gehe in Besonnenheit, mit reifer Überlegung und mit warmen Herzen.

Deshalb mit einem abschließenden herzlichen Glück Auf!
Euer Helge Leonhardt


Aue ist letzte Saison aus der zwoten Liga abgestiegen und steht in der 3. Liga momentan auf dem letzten Platz. Von neun Spielen wurde noch keins gewonnen. Nun zieht der Präsi die Konsequenzen, tritt zurück und hofft auf einen Neuanfang!

Naja, ob das am Präsi gelegen hat? Wir werden sehen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Ostclubs haben keine Lust mehr darauf, beim Aufstieg aus der Regional- in die 3. Liga benachteiligt zu werden und wollen, dass das geändert wird.

"Das [...] vertretungsberechtigte Präsidium wird beauftragt, einen Antrag zur Einberufung eines Außerordentlichen Bundestags [...] mit dem Tagesordnungspunkt 'Änderung des Paragraf 55b DFB-Spielordnung zur Einführung einer neuen Aufstiegsregel zur 3. Liga ab der Spielzeit 2023/2024, durch die alle Regionalligameister unter Wahrung der Grundsätze der Chancengleichheit sowie des Fairplay gleichbehandelt werden' zu stellen."

Übersetzt heißt das so viel wie: Meister müssen aufsteigen!
 

powerhead

Pfälzer

Die Ostclubs haben keine Lust mehr darauf, beim Aufstieg aus der Regional- in die 3. Liga benachteiligt zu werden und wollen, dass das geändert wird.

"Das [...] vertretungsberechtigte Präsidium wird beauftragt, einen Antrag zur Einberufung eines Außerordentlichen Bundestags [...] mit dem Tagesordnungspunkt 'Änderung des Paragraf 55b DFB-Spielordnung zur Einführung einer neuen Aufstiegsregel zur 3. Liga ab der Spielzeit 2023/2024, durch die alle Regionalligameister unter Wahrung der Grundsätze der Chancengleichheit sowie des Fairplay gleichbehandelt werden' zu stellen."

Übersetzt heißt das so viel wie: Meister müssen aufsteigen!
Die Regionalligen Nord, Ost und Bayern müssten in 2 Ligen zusammen gefasst werden. Das Bayern eine eigene Regionalliga hat, ist sowieso ein Witz, auch die beiden anderen sind lange nicht so gut besetzt wie West und Südwest. Aber ihre Eigenständigkeit wollen die 3 Regionalligen ja auf keinen Fall aufgeben.
 
Die SV Elversberg gewinnt 3:0 gegen den MSV, 60 verliert gegen Ingolstadt mit 1:2, die ELV wieder Erster.
Elversberg mit langem Atem und zwei späten Toren zur entgültigen Entscheidung.
Schon achter Sieg für den Aufsteiger :top::top:

Heute kein Spiel in Liga 3 und morgen Abend das Abstiegsduell zwischen Halle und BVB II, die nun nach den gestrigen Ergebnissen
die letzten beiden Plätze belegen.
Der Sieger würde aber sechs Plätze nach oben rutschen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator



Statement zu den Vorfällen in Bayreuth


Apropos Dresden. Die versuchen mal wieder ihre gewaltätigen Fans in den Griff zu kriegen. Seit wie lange versuchen die das angeblich schon?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Der 1. FC Saarbrücken hat Trainer Uwe Koschinat gefeuert, da das anvisierte Saisonziel Aufstieg wackelt. Die Saarbrücker sind 8ter und haben 6 Pubkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
 

powerhead

Pfälzer
Der FCS ist in meinen Augen nicht im engeren Kreis der Aufstiegskandidaten zu finden, genau wie der Waldhof. Die werden schwer Frust schieben, dass der 'kleine' Nachbar Elversberg als Aufsteiger ganz oben steht.:p
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Die 3. Liga bekommt zur kommenden Saison neue Anstoßzeiten. Das teilte der DFB am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit.
Die 3. Liga bekommt ab der Saison 2023/2024 neue Anstoßzeiten. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mit. Wie schon länger bekannt war, fallen Montagsspiele ab der nächsten Saison weg. Dementsprechend wird es künftig drei Sonntagsspiele geben und nicht mehr zwei wie bisher.

Am Freitagabend wird weiterhin eine Partie absolviert. Die genaue Anstoßzeit ist noch nicht klar - soll aber im Vorfeld der Saison noch festgelegt werden. Denkbar ist ein Anstoß zwischen 18 Uhr und 20.30 Uhr. Am Samstag finden sechs Spiele statt - wie bisher. Allerdings kann eine Partie in Zukunft am späteren Nachmittag oder frühen Abend angepfiffen werden. Die drei Sonntagsspiele sind zu verschiedenen Uhrzeiten geplant - unter anderem um 16.30 Uhr und 19.30 Uhr.

Sonntags dann 1x 14:00 Uhr, 1x 16:30 Uhr und 1x 19:30 Uhr? Kommerz, Kommerz, Kommerz...
 

powerhead

Pfälzer
Die SV Elversberg bügelt auch Osnabrück weg, 4:1 für den Spitzenreiter, den wohl niemand auf der Rechnung hatte.
Mit bereits 34 Treffern nach 13 Spieltagen stellt die ELV auch den besten Sturm, mit 12 Gegentreffern die drittbeste Abwehr.
Chapeau !
 
Bayreuth schlägt 1860 und der B V B II die Verler mit jeweils 1:0

Elversberg mit einem 1:1 in Aue, deren Keeper Männel stark - baut die Führung vor 60 aus
 

powerhead

Pfälzer
Elversberg setzt sich ab, nach eigenem 3:1 Sieg über Dortmund II, und Niederlage der 60er (0:1 gegen Saarbrücken) hat die ELV 6 Punkte und um 12 Tore besseres Torverhältnis. Hinter den 60ern wird's so langsam enger, 1 Punkt vor Freiburg, 2 vor Wehen und Saarbrücken, ist kein echter Vorsprung mehr.
 

Detti04

The Count
Elversberg ist wahrscheinlich der naechste Fall, in welchem ein Vorortverein (oder besser: Satellitenortverein) einem "traditionellen" Verein aus der Kernstadt das Wasser abgraebt. Die SVE lebt schliesslich davon, dass Saarbruecken gleich nebenan ist, denn Hauptsponsor Ursapharm mit seinen Geschaeftsfuehrern Frank und Domink Holzer sitzt in Saarbruecken. Dominik Holzer ist nebenbei Praesident der SVE, Frank Holzer ihr Aufsichtsratsvorsitzender. Frank Holzer war vorher selber Praesident des Vereins gewesen, und Dominik Holzer ist Frank Holzers Sohn. Das ist alles super toll und unbedingt wuenschenswert.

Frank Holzer war frueher uebrigens selber Fussball"profi" gewesen, und zwar in erster Linie beim damals zweitklassigen 1. FC Saarbruecken. (Die Anfuehrungszeichen hab ich deshalb gesetzt, weil ich nicht weiss, wieviel Geld man dort in den 70-ern verdiente. Zum Leben reichte das nicht, vermute ich.)
 

powerhead

Pfälzer
(Die Anfuehrungszeichen hab ich deshalb gesetzt, weil ich nicht weiss, wieviel Geld man dort in den 70-ern verdiente. Zum Leben reichte das nicht, vermute ich.)
In der 2.Liga in den 70ern wurde das überall ähnlich wie bei der Klub gehandhabt, die Spieler erhielten einen Arbeitsvertrag zB. in einer Schuhfabrik als Schichtleiter oder Prokurist, der Verein zahlte dann noch das übliche Gehalt. Denen ging es nicht so schlecht.
 
Oben