29. Spieltag Laberthread / inkl. BMG - Union / Fußball Bundesliga 2022/23

Also ich denke "Daumen drücken" und "Spannung" für Borussia Dortmund ist jetzt vom Tisch. Der Westen wird Meister, ganz einfach. Ich gehe die kommende Woche ins Wettbüro und setze einen 10er auf Dortmund/Meisterschaft. Da passiert nichts mehr. Bayern ist geschlagen, yuhu!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
:D Dann wird für Dich auch jedes weitere Dortmundspiel etwas spannender! :D

Ich trau den Dortmundern ja wirklich alles zu, auch, dass die das noch verdaddeln.
 
Nein, die Batzen werden noch weiteres Restprogramm verlieren, eher so. Da ist wirklich wenig Mia San Mia diese Saison. Zeitenwende!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Außer Rasenball kommt da aber kein ernsthafter Gegner mehr bei den Bayern. Außer Werder natürlich!😇
 
Werder schlägt die Bayern.

Nein, im Ernst, Bayern ist nicht in der Lage alles zu gewinnen wie man es denkt von den Bayern. Sie sind jetzt nach 10 Jahren MSCH. endlich vom Hohen Roß runter. Ich find das soo gut, ich will endlich einen anderen Meister als die Bayern und der BVB wird es.
 
4:0 erneut Malen.

Mit dem Triple, das die Quietschpuppe für Frankfurt vor einem halben Jahr prophezeit hat, sieht es nicht soo gut aus..
Stop mal, da muss ich kurz 'ne Lanze für den Dominik brechen. Wie der Litterich schon schreibt, hat die Quietschpuppe sogar das Quadruple prophezeit. Und siehe da, er hatte völlig recht - es waren exakt vier Dinger!
 

Hendryk

Forum-Freund
Ich befürchte eher, dass die Bayern-Spieler doch nochmal den Turbo einlegen und die BVB-Spieler nervös werden. Würde mich freuen, wenn es nicht so kommt. Für mich ist es die spannendste Meisterschaft seit einer Dekade, finde ich sehr gut. :cool:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Im Gegensatz zu Kahn hat Tuchel eine Idee, woran es liegen könnte, hat es nur noch nicht gemerkt oder keine adäquate Lösung:

"Ich weiß es nicht. Muss man mal abwarten, was das bedeutet, aber wir tun uns wahnsinnig schwer, Spiele zu gewinnen Die Probleme sind offensichtlich. ... Wir vergessen, das zweite Tor zu machen. Wir sind nicht zielstrebig genug... Und da muss man sagen: Wir haben keine Energie mehr, darauf zu reagieren. ... Wir können uns nicht mehr aufbäumen. Geht nicht. Ich weiß nicht wieso." Er glaubt, "es ist einfach zu viel passiert für die Mannschaft, die kann sich nicht mehr auflehnen dagegen, wenn Dinge schieflaufen". An den drei geplanten freien Tagen für sein Team will Tuchel auf jeden Fall festhalten. "Dringend für alle... Weil Energie fehlt, und die holen wir uns nicht, wenn wir alle einbestellen und weitermachen." Seit dreieinhalb Wochen würden sie es ohne freien Tag durchziehen. "Ich finde nicht, dass wir frisch aussehen. Deshalb brauchen wir ein bisschen Abstand."

Ja, keine Ernergie, aber weder Vergesslichkeit noch fehlende Zielstrebigkeit, was brauch es da? Richtig: Erholung und nicht "Abstand", denn das einzige was zu viel passiert ist, sind zu viele Spiele für einige Spieler. Aber 3 Tage sind natürlich zu wenig, mehr geht aber halt nicht oder kann man mal ein Spiel verschieben wegen Erholungsbedarf?
 

Dilbert

Pils-Legende
Voraussichtlich wird der kommenden Meister nach Punkten und Toren der schlechteste Meister seit der Saison 09/10 sein, als die Bayern mit 70 Punkten den Titel holten. Auf den Plaetzen 2 und 3 liefen damals uebrigens Schalke und Bremen ein.
Bei den Bayern fehlt einfach ein "Rooooobert" (Zitat Carmen Geiß), der sonst auch mal in schwächeren Spielen aus wenig ein bis zwei Buden gemacht hat. Die Anspielstation ist weg, und wurde nicht ansatzweise ersetzt, was nicht gegen Choupo-Moting oder Mané gerichtet ist. Diesen Torriecher mit 30 - 40 Buden pro Saison kann man nicht lernen, den hat man, oder eben nicht. Die Punkte fehlen den Bayern jetzt. Auch gegen City wäre schon im Hinspiel mit einem besseren Stürmer ja weitaus mehr drin gewesen.

Mich freut es natürlich, dass da oben endlich mal keine gähnende Langeweile herrscht. Allerdings muss ich auf noch mindestens eine Heimpleite für Dortmund hoffen, weil Gladbach da ja noch hin muss. Wobei... bei der Gladbacher Auswärtsverfassung.... da muss man das Wort "hoffen" wohl in "träumen" andern.
 

Detti04

The Count
Freiburg hat Fussball gespielt, wie man es spielen sollte: Naemlich mit schnellem Passspiel und wenigen Ballontakten bei jeder einzelnen Station. Ich verstehe nicht, wie Reis da Mann gegen Mann verteidigen wollte, denn bei einem solchen Passspiel spielt der Angreifer den Ball ja schon weiter, bevor der Verteidiger ueberhaupt in den Zweikampf kommt. Ist nicht sonderlich ueberaschend, wenn man dann dauernd hinterherennt und der Gegner immer viel Platz hat.

Wenn Freiburg immer so spielt, dann erklaert das auch, wieso der SC in der Buli mit die wenigsten Zweikaempfe gewinnt und mit die wenigsten intensiven Laeufe aufweist. Bei Freiburg laeuft der Ball anstatt der Spieler - und der Ball hat die beste Kondition von allen.
 

U w e

Moderator
Nach meiner Einschätzung wird Schalke und Hertha da nicht mehr rauskommen und direkt absteigen.
Der VfB macht nächste Woche 3 Punkte gegen Gladbach und gewinnt noch in Berlin.
Bochum reicht noch 1 Sieg. Dann müsste Schalke noch 6 Punkte holen. Auswärts in Mainz, München und Leipzig.
Zu Hause gegen Bremen und Frankfurt.
Hertha hat noch den VfB und Bochum zu Hause und muss nach München, Köln und Wolfsburg.
Da müssten mindestens 8 Punkte her.
 

Dilbert

Pils-Legende
Wir können uns echt bedanken, dass die Truppen da unten so wenig geschissen kriegen. Sonst wäre das mit dem Klassenerhalt eher unwahrscheinlich.
 

André

Admin
Nach 70 Minuten 3:12 Torschüsse, laut Kicker.

10 km weniger gelaufen als der Gegner. 37% Zweikämpfe gewonnen

In England würden Trainer dafür auf Händen getragen. 😂

Aber ist sicher alles dem krassen Umbruch geschuldet ...

Stehen ja fast nur unerfahrene Spieler auf dem Rasen. 😁🙈
 
Oben