Der Fan hat leider keine Möglichkeit, einem Profi was ins Arbeitszeugnis zu schreiben.![]()
Fan ist ja auch nicht der Arbeitgeber - auch wenn sich viele so sehen :zwinker:
Der Fan hat leider keine Möglichkeit, einem Profi was ins Arbeitszeugnis zu schreiben.![]()
Fan zahlt aber Eintritt.
Fan kauft aber Fanartikel.
Fan soll auch die Produkte kaufen, mit deren Werbung der Verein Sponsorengelder kassiert.
Kurz und gut: Fan finanziert das Gehalt der Spieler, da kann er auch vernünftige Leistung erwarten. Und er hat damit auch das Recht, unzureichende Leistungen zu kritisieren. Weil es nun mal nicht über das Arbeitszeugnis geht, muss er seinem Ärger im Stadion anderweitig Luft verschaffen.
Fan zahlt aber Eintritt - klar, er kriegt ja dafür auch ein Fussballspiel präsentiert.
Fan kauft aber Fanartikel - vom Sanogo?
Fann Fan soll auch die Produkte kaufen, mit deren Werbung der Verein Sponsorengelder kassiert. - Klassischer Fall von Werbeopfer
Um Ärger Luft zu machen isses wohl effektiver bei den Punkten 1-3 das Zahlen einzustellen oder stark einzuschränken. Mal davon abgesehen, daß der Typ nicht besser spielen wird, wenn er ausgepfiffen wird und auch nicht entlassen wegen der Pfiffe.
Hui, hab ich heute Abend viel Zeit - muß an den Löwen liegen.
Sollte er aber wieder bessere Leistungen zeigen (vielleicht mal wieder ein Tor schießen?) und deswegen nicht mehr ausgepfiffen werden, könnte ihm durchaus ein Licht aufgehen und er wird den Zusammenhang zwischen erbrachter Leistung und Reaktion der Fans erkennen.
Schön, das du soviel Zeit hast. :zwinker: Ist das Spiel denn so schlecht?
Woher willst du wissen, das die Fans ihn auch bei einer guten Aktion auspfeifen?
Er hat doch gar keine, schon seit `nem 1/2 Jahr. Und "sie hat sich sehr bemüht" sollte später mal lieber nicht in deinen Arbeitszeugnissen auftauchen...![]()
Übertreib mal nicht so. Auch ein Sanogo hat manchmal gute Aktionen. Was ist das denn für eine Aussage "er hat doch gar keine". Hallo? Gerade solche Leute wie du haben sich so auf ihn eingeschossen, so dass die Sanogo überhaupt keine Chance geben. In deinen Augen ist er schlecht, hat nie gute Aktionen, was ja nicht der Fall ist. Egal, lassen wir das.
"
Mal `n Beispiel: Wenn man euch im Restaurant versalzenes Essen vorsetzt, beschwert ihr euch ja wohl auch. Selbst wenn euch der Kellner 100 mal versichert, das der Koch nur `n schlechten Tag und sich doch aber trotzdem "bemüht" hat.
Gruß
Schröder
Beschweren darf man sich ja auch. Aber würdest du ihn dann anpöbeln? Also ich nicht und genau so viel Anstand sollte man auch gegenüber Sanogo haben.
Mal `n Beispiel: Wenn man euch im Restaurant versalzenes Essen vorsetzt, beschwert ihr euch ja wohl auch. Selbst wenn euch der Kellner 100 mal versichert, das der Koch nur `n schlechten Tag und sich doch aber trotzdem "bemüht" hat.
Gruß
Schröder
Es ist den Fans leider nicht gestattet, den Platz zu betreten und ihre Kritik sachgerecht an den Mann zu bringen.
Es ist den Fans leider nicht gestattet, den Platz zu betreten und ihre Kritik sachgerecht an den Mann zu bringen.
Können sehr viele ja auch gar nicht. Hör Dir doch mal das Rumkrakele an, wenn Spieler, während einer Pleiteserie, nach dem Spiel in die Kurve laufen.
Während des Spiels und direkt nach Abpfiff kochen halt mal die so oft beschworenen Emotionen hoch. "Fansein" hat nun mal auch eine gewisse emotionale Bindung zum Verein als Grundlage (eigentlich würde ich einen Fan genau so definieren).
Von mir aus, sollen gewisse Menschen ihre sog. hochkochenden Emotionen, ich nenn's mal Frust, mit "A...loch, Wi...r" etc. Geschrei kundtun. Bleibt trotzdem 'ne mäßige Reaktion und nochmal: Es ist Selbstbetrug sich einzureden durch wüste Beschimpfungen würde man Menschen zu besserer Leistung anspornen, denn darum geht es beim Fluchen und Schimpfen nicht. Nichts weiter war mein Kritikpunkt.
Jetzt weiß ich jedenfalls, warum du Bayern-Fan geworden bist. Für euch ist doch das verlorene CL-Endspiel gegen ManU die bisher größte Katastrophe. Aber ganz bestimmt hast du da auch nicht geschimpft wie`n Rohrspatz. Gehört sich ja nicht.![]()