28. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV

alditüte

HSVer
1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV
Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern​
31.03.2012, 15:30 Uhr

Das ist wohl bislang der größte Abstiegskracher in dieser Saison (Freiburg gegen Lautern am vergangenen Wochenende zähle ich nicht, weil dort Freiburg deutlich im Aufwind war). Beide Mannschaften mit dem Rücken zur Wand, für beide muss dringendst ein Sieg her, sowohl in Kreisen des HSV als auch bei Lautern ist man sich gewiss, dass eine Niederlage den Abstieg bedeutet. Ein Unentschieden würde keinem Klub weiter helfen, zumal am letzten Spieltag alle anderen Abstiegskandidaten fleißig punkten.

Der Einstand von Balakov bei Lautern ging mit einer schlechten Leistung in Freiburg deutlich daneben, allerdings ist der FCK diese Saison ohnehin nur bedingt erstligatauglich; was da Balakov als „Neutrainer“ ausrichten soll, ist fraglich. Durch den Sieg der Hertha in Mainz ist der Abstand auf Platz 17 schon gewaltig angewachsen, so dass es gegen den HSV wirklich um alles oder nichts geht, zumal Hamburg auf Rang 16 ist und sich damit auf dem ersten Eventuell-doch-nicht-so-ganz-Abstiegsplatz befindet.

Fink vom HSV sucht derweil in Ausflüchten à la „wir sind zwar im Abstiegskampf, aber kein Abstiegskandidat“ Schutz, Arnesen behauptet, der Kampf würde beim HSV stimmen, nur Jarchow scheint allmählich den Ernst der Lage zu erkennen und sagt, es ginge (grammatikalisch ist in indirekter Rede tatsächlich ein Konjunktiv Pflicht, unglaublich in diesem Kontext) nur um den Klassenerhalt. Ein Schlag ins Gesicht für viele Fans war die Erklärung, die Lizenz für die 2. Liga zu beantragen – obwohl dies selbstverständlich zum üblichen Prozedere gehört, wenn man da unten drin ist. Trotzdem zeigt dies, wie bedrohlich die Lage in Hamburg ist: Keine Leistung, kein Kampfwille, kein Sportsgeist. Nach 65 Millionen Jahren scheint wohl auch der letzte Dino auszusterben. Hamburg steigt ab und keiner bekommt es mit.

Bei Hamburg fehlt Berserker Guerrero rotgesperrt, bei Kaiserslautern ist keiner gesperrt.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Beide Mannschaften mit dem Rücken zur Wand, für beide muss dringendst ein Sieg her, sowohl in Kreisen des HSV als auch bei Lautern ist man sich gewiss, dass eine Niederlage den Abstieg bedeutet. Ein Unentschieden würde keinem Klub weiter helfen, zumal am letzten Spieltag alle anderen Abstiegskandidaten fleißig punkten.

Nuja, ich sehe hier Kaiserslautern noch wesentlich mehr in der Pflicht. Ein Remis hilft denen nicht weiter. Wenn sie nochmal angreifen wollen, dann ist ein Sieg gegen den HSV Pflicht. Der HSV ist zwar nun mittlerweile auch unten drin, aber ein Remis oder gar eine Niederlage bedeutet mMn noch lange nicht den Abstieg. Sie werden dann unter noch höherem Druck sein. Aber im Gegensatz zu Lautern haben sie noch die Chance sich mit zwei guten (erfolgreichen) Spielen auch schnell wieder Luft zu verschaffen, zumal der Kader das im Gegensatz zu den Lauterern auch herzugeben scheint. Aus Berliner Sicht wünsche ich mich einen Lauterer Sieg, hilft aber eben auch nur, wenn wir gleichzeitig Wolfsburg schlagen. Es dürfte megaspannend werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der HSV ist Auswärts ja gar nicht so schlecht - gemessen an der allgemeine Situation dort. In der Auswärtstabelle stehen sie auf Platz 6, mit 4 Siegen, 4 Remies und 6 Niederlagen.
Zum Vergleich: Zuhause haben sie - 2 Siege, 5 Remies und 7 Niederlagen und sind damit letzter.
Kaiserlautern hat aber seit Oktober (!!) kein Spiel mehr gewonnen. Und zumindest gegen die anderen Abstiegskandidaten Hertha, Köln und Augsburg konnten sie Punkten oder sogar gewinnen. Einzige Ausnahme war Freiburg.
Also ich sag mal der HSV gewinnt und versetzt Lautern damit den Todesstoss.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gegen Kaiserslautern ist ein Sieg tatsächlich Pflicht. Gegen wen wollen die Hamburger denn sonst noch gewinnen, wenn es nicht mal mehr gegen den HSV reicht...
 

Schröder

Problembär
Gegen wen wollen die Hamburger denn sonst noch gewinnen, wenn es nicht mal mehr gegen den HSV reicht...

Das ist zwar ein Versprecher, aber in der Tat haben wir uns zuletzt häufiger selbst geschlagen. ;)
Heut mal nicht. Und die 3 Punkte waren angesichts der Ergebnisse in Bremen (ich weiß, das die uns nicht mögen, aber müssen sie deshalb gleich gegen ALLE Konkurrenten die Punkte herschenken? Nur, damit der HSV absteigt?) und Leverkusen auch lebensnotwendig, wenn dadurch auch der große Befreiungsschlag nicht gelungen ist. Mal sehen, wie Wolfsburg heut in Berlin aussieht. sollten die Berliner gewinnen, dürfte man diese Saison auch mit 40 Punkten noch nicht unbedingt gerettet sein...

Zum Spiel: Viel Kampf (war auch nicht anders zu erwarten) von 2 nervösen Teams. Natürlich haben wir Glück, das es kurz vor Schluss keinen 11er für Lautern gibt. Auf der anderen Seite aber ´ne klare Tätlichkeit von Sippel an Jarolim, die zwingend Rot für Sippel und Elfmeter für den HSV hätte zur Folge haben müssen. Und bei 2:0 und in Überzahl hätten wir wohl auch gewonnen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hoppla, Freudscher Versprecher! :D

Hertha verliert 1:4, Köln verliert gegen Augsburg, das verschafft dem HSV zumindest eine Atempause. 2 Punkte Abstand zum Relegationsplatz, 4 Punkte auf Platz 17 (Hertha). War ganz wichtig heute der Sieg.
 
Wie soll ein Mann, der den Verein nicht und keinen Spieler nicht kennt, eine Wende schaffen? So kurz vor Schluss muß man mit internen Lösungen arbeiten, oder behält eben Marco Kurz und lobt das Geld, mit dem man dem noch Balakow rausgekauft hat, als zusätzliche Prämie aus.
 
Oben