25. Spieltag: Borussia Dortmund - Bayern München

Ich finde nur weil wir jetzt in der Rückrunde ein bisschen mehr Dusel haben als die Bayern bedeutet dies nicht, dass sich das nun umkehren muss. Schließlich haben die Bayern noch ca. 10 Jahre Vorsprung in der "Dusel-Tabelle".
 
Die Unbeteiligten; zumindest hier betriffts wohl die hier diskutierenden Bundesligafans.
Der Zweite gegen den Ersten, diese Begegnung wäre vielleicht noch interessant, wenn es den weiteren Verlauf der Bundesliga/den der anderen Bundesligisten, betreffen würde, bzw. der Punktegewinn iwelche Auswirkungen hätte. Und das ist nicht der Fall. So gesehen isses für alle anderen Bundesligisten eher langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Die Unbeteiligten; zumindest hier betriffts wohl die hier diskutierenden Bundesligafans.
Der Zweite gegen den Ersten, diese Begegnung wäre vielleicht noch interessant, wenn es den weiteren Verlauf der Bundesliga/den der anderen Bundesligisten, betreffen würde, bzw. der Punktegewinn iwelche Auswirkungen hätte. Und das ist nicht der Fall. So gesehen isses für alle anderen Bundesligisten eher langweilig.
Nach der Logik ist jedes WM-, CL- oder DFB-Pokal-Endspiel langweilig, denn es hat ja keine Auswirkungen auf andere Teams.
 

André

Admin
BVB hat gut angefangen und stark nachgelassen. Favre sitzt auch im Stadion. Scoutet vermutlich schon für RB.

Gesendet vom Galaxy Note 4 mit Tapatalk.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Hochinteressantes Superduberspitzenspiel: Es wird die Bundesliga weltweit in neue Sphären bringen :D
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Schade, nach der ersten Halbzeit hatte ich mir mehr versprochen. Danach dachten sich vielleicht einige beim BVB: besser den Spatz in der Hand...
Ein Dortmunder Sieg wäre jedenfalls unverdient gewesen. Wenigstens stand der Schiri nicht im Mittelpunkt.
Dafür um so mehr Bürki: erst mit haarsträubenden Fehlern, später mit großartigen Paraden. Vielleicht könnte er sich ja langsam mal entscheiden, ob er ein guter Torhüter sein möchte... ;)
Das Unentschieden hilft natürlich den Bayern, die zudem jetzt schon wieder gegen einen sich selbst dezimierenden Gegner antreten dürfen. :isklar:
 

osito

Titelaspirant
Das Unentschieden hilft natürlich den Bayern, die zudem jetzt schon wieder gegen einen sich selbst dezimierenden Gegner antreten dürfen. :isklar:
Als wenn die Bremer in Muenchen eine Chance haetten, selbst wenn Fritz und Junuzovic nicht gesperrt waeren. Sorry, aber das glaubst doch selber nicht huelin. Wenn morgen Balogun oder Samperio bei Mainz gegen Darmstadt ihre naechste gelbe bekommen, fehlen die auch gegen euch. Aber niemand wuerde die zwei gegen euch im Vorfeld erwaehnen und deren fehlen ernsthaft als Pluspunkt fuer euch sehen.:huhu:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
An sich ein sehr gutes Spiel, allerdings fehlte die Würze in Form von Toren. Erste Halbzeit ausgeglichen, zweite Halbzeit spätestens aber der 60. kippte das Ganze dann doch arg Richtung Bayern. Leider sind sie in der Rückrunde extrem schwach in der Chancenverwertung. Denn davon hatte die Bayern ein paar mehr als der BVB, vor allen Dingen klarere. Es bleibt aber ein faires Spiel mit teilweise hohem Tempo und genügend Chancen. Gefehlt hat mir das Aufbäumen des BVB in der Schlussphase.
Sehr beeindruckt hat mich wieder einmal Kimmich. Was der Jungspund da spielt ist in meinen Augen herausragend. Irgendwann im Spiel haben die eine Passquote von 95% eingeblendet. Und das waren bei weitem nicht alles Rück- oder Querpässe. Dazu enorm Zweikampfstark und mit einer tollen Übersicht. Mal gucken ob Löw da richtig hingeguckt hat.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Als wenn die Bremer in Muenchen eine Chance haetten...
Stimmt, die sind ja zuletzt auswärts völlig von der Rolle... :D
Darmstadt hat jedenfalls mit der Reservemannschaft in München geführt und am Ende nur mit 2 Toren Rückstand verloren. Schlechter hätten sie mit der Stammelf sicherlich nicht abgeschnitten - zumal die Bayern ja zu Hause auch nicht ganz unschlagbar sind, wie man gegen Mainz gesehen hat.
Sicher, es ist im Regelfall nicht zu erwarten, dass Bremen in München punktet - aber dieses wiederholte Abschenken gegen die Bayern geht mir schon ziemlich auf den Senkel. :suspekt:
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Bayern war besser, das muss man anerkennen. Daher also ein Punktgewinn für den BVB. Reus war kein Faktor und wurde zurecht ausgewechselt. Ich hatte mir Hoffnungen wegen der Körpergrösse des BVB Angriffs gemacht, der gg. eine in der Summe "kleinere" Bayern Abwehr spielte. Vor allem bei Standardsituationen. Aber dazu kam es kaum, weil der Gegner durch kluge Aktionen und wenig Fouls weder Freistösse noch Eckbälle zuliess. In der Summe ein faires Spiel und wenn Bayern gg. Juve genau so zu Werke geht, mach ich mir keine Gedanken wegen des 1/4 Finales. BVB - FCB = Werbung für die Bundesliga :top:
 

osito

Titelaspirant
Stimmt, die sind ja zuletzt auswärts völlig von der Rolle... :D
Wir sollten derzeit kein massstab sein...fuer niemanden.:heul:
Darmstadt hat jedenfalls mit der Reservemannschaft in München geführt und am Ende nur mit 2 Toren Rückstand verloren. Schlechter hätten sie mit der Stammelf sicherlich nicht abgeschnitten - zumal die Bayern ja zu Hause auch nicht ganz unschlagbar sind, wie man gegen Mainz gesehen hat.
Siehst, das ist die richtige Einstellung. Wuerde auch mit Fritz und Clemens nicht einfacher werden fuer euch. Hattet es ja heute selber in der Hand. Aber das Korn welches Mainz unter der Woche in Muenchen fand, war euch auf Grund dieser Niederlage auch fast unmoeglich zu finden.
Sicher, es ist im Regelfall nicht zu erwarten, dass Bremen in München punktet - aber dieses wiederholte Abschenken gegen die Bayern geht mir schon ziemlich auf den Senkel.
Dafuer habt ihr dieses Jahr etwas mehr Glueck bei den Schiedsrichtern...:undweg:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich hab zwar gesagt, die Abschenkerei nervt (und da bin ich nicht der einzige, siehe Detti), was aber nicht heißen soll, dass sie meisterschaftsentscheidend ist. Denn du hast natürlich völlig recht: dafür hätten die Dortmunder ihre Chance heute nutzen müssen.
 

theogBVB

Drachmenbesitzer
An sich ein sehr gutes Spiel, allerdings fehlte die Würze in Form von Toren. Erste Halbzeit ausgeglichen, zweite Halbzeit spätestens aber der 60. kippte das Ganze dann doch arg Richtung Bayern. Leider sind sie in der Rückrunde extrem schwach in der Chancenverwertung. Denn davon hatte die Bayern ein paar mehr als der BVB, vor allen Dingen klarere. Es bleibt aber ein faires Spiel mit teilweise hohem Tempo und genügend Chancen. Gefehlt hat mir das Aufbäumen des BVB in der Schlussphase.
Sehr beeindruckt hat mich wieder einmal Kimmich. Was der Jungspund da spielt ist in meinen Augen herausragend. Irgendwann im Spiel haben die eine Passquote von 95% eingeblendet. Und das waren bei weitem nicht alles Rück- oder Querpässe. Dazu enorm Zweikampfstark und mit einer tollen Übersicht. Mal gucken ob Löw da richtig hingeguckt hat.

mimi?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich muss grad ein bisschen schmunzeln: Schaut ja so aus als ob der "Weltklasse" Costa ganz gut vom BVB aus'm Spiel genommen wurde.
Was ich sonst so sah: Gut verteidigt vom BVB und Bayern immer recht früh auf den Pelz gerückt ohne hinten zu lückig zu werden.
 

theogBVB

Drachmenbesitzer
Ich muss grad ein bisschen schmunzeln: Schaut ja so aus als ob der "Weltklasse" Costa ganz gut vom BVB aus'm Spiel genommen wurde.
Was ich sonst so sah: Gut verteidigt vom BVB und Bayern immer recht früh auf den Pelz gerückt ohne hinten zu lückig zu werden.

Und weil die Abwehr auf Doofksi, Costa und Robben konzentriert war, tauchte Vidal als "Stuermer" auf...TT machte es aber in der Tat super, hinten dicht aber trotzdem schnelles Umschalten nach vorne, wenn es moeglich wurde.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Irgendeiner muss ja auch mal auf's Tor schießen, da isses für den Gegner besser, wenn das Vidal macht als Müller oder Lewandowski.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Was ich sonst so sah: Gut verteidigt vom BVB und Bayern immer recht früh auf den Pelz gerückt ohne hinten zu lückig zu werden.
Jou, in dieser Beziehung hat Tuchel die Mannschaft echt verbessert in der Rückrunde, nachdem man sich in der Vorrunde noch zu oft hinten überrumpeln ließ. Vielleicht war er ja deshalb auch so happy nach dem Spiel.
 
War ein gutes und unterhaltsames Spiel.
Schnelles Kontern der Dortmunder haben die Bayern, vor allem in der 2. HZ, gut unterbunden.
Die Bayern waren das bessere Team.
Insofern wars, wie hier schon geschrieben wurden, ein Punktgewinn für den BVB.
 
Oben